keine unwahrheiten verbereiten, das tun nun mal viele veganer/vegetarier und da macht kein bei klarem verstand lebender mensch mit.

statt verzicht predigen alternativen aufzeigen

...zur Antwort

es ist völlig egal ob du 600 Gramm auf einmal isst und den rest der woche ohne oder ob du ca. 80 Gramm Täglich isst es macht kein unterschied 600 Gramm pro woche sind 600 Gramm pro woche eine Waage hilft dir dabei.

...zur Antwort

Fleisch ist gesund. es macht kein sinn komplett darauf zu verzichten

...zur Antwort

ja Fisch ist sehr wichtig

Warum Pescetarier noch länger leben als Vegetarier

http://www.welt.de/gesundheit/article118776674/Warum-Pescetarier-noch-laenger-leben-als-Vegetarier.html

...zur Antwort

keine Massentierhaltungsware kaufen schon problem gelöst

...zur Antwort

Tierschutz kannst du dich hier engagieren

http://www.uria.de/index.php?idcat=2

...zur Antwort
Stimmt es, dass man Muscheln einfach so in den heißen Topf wirft?

Hallo :)

Gestern bei meinen Erzeugern gewesen, mein alter Herr: isst du was mit? Ich: Ja, was gibt’s? Er: Miesmuscheln.

Hievt in die Spüle ein Sieb mit lebenden Muscheln. Diese haben hörbar „geknackt“ und „geknistert“ und bei überspülen mit Wasser ihre Schalen geöffnet. Ich darauf: Kreisch, die leben ja noch- (ich bin Vegetarierin). Er meinte darauf hin ganz trocken und mit dem Finger ins Sieb deutend, klar die leben noch, und dass da ist die Gretel, und schau mal die Kleine da im Sieb ganz links, die hat eben noch hörbar Mama gerufen. Ich dann noch mehr gekrischen und Evakuierungspläne Richtung Badewanne angedroht.

Ich habe jetzt mehrere Anliegen:

Stimmt es, das man Muscheln einfach so in den heißen Topf wirft? Das kann doch nicht schmerzfrei sein? Mein Vater hat mir geschworen, das das so-und nur so- gemacht wird. Und meinte außerdem, das Muscheln keine Schmerzen empfinden- das kann ich mir nicht vorstellen!

Ich habe jetzt verschiedene Dinge im Netz gelesen mit eher diffusen Informationen bezüglich des Schmerzempfindens (einfach nicht eindeutig), und auch die Zubereitung der Muscheln erschließt sich mir nicht (ob er da was falsch gemacht hat). Mich beschäftigt das Thema schon irgendwie, weiß aber nicht, auf was ich mich berufen kann, wenn ich meinem Vater vermitteln möchte wie ich zu diesem Thema stehe.

Ich hoffe, jemand kann mir diesbezüglich Rat geben? : )

Vielen Dank, Deli

...zum Beitrag

Miesmuscheln, lecker und sehr gesund

Man wirft genau wie einen Hummer die Muscheln lebendig in heißes Wasser. Die Muscheln öffnen sich beim Garen automatisch. Wenn die Muscheln sich nicht öffnen, entsorgen Sie diese bitte sofort, denn sie sind ungenießbar.

Säubern Sie dazu die Muscheln zunächst eine halbe Stunde in Salzwasser, damit der Sand komplett entfernt werden kann. Anschließend spülen Sie diese gut mit klarem Wasser ab. Sortieren Sie Muscheln, die offen oder defekt sind, bitte direkt aus. Zwiebeln klein hacken und mit angedrückten Knoblauchzehen kurz im Olivenöl andünsten. Geben Sie dann die Muscheln dazu und fügen Sie Weißwein hinzu. Alles ungefähr 10 Minuten dünsten. Durch die Hitze werden sich die Muscheln öffnen. Gießen Sie die Muscheln ab und servieren Sie diese heiß.

http://www.gesundheit-vitamine.net/index.php/miesmuscheln-lecker-und-sehr-gesund/

...zur Antwort

man überzeugt nicht man lässt sie im glauben...

...zur Antwort

Normalerweise esse ich jetzt momentan tägl. an die 1300 kcal

und

und etwas auf die Kalorien geachtet ( ca. 1400 - 1700 am Tag

http://www.gutefrage.net/frage/gewicht-halten-aber-wie--15-jahre-jugendlich-

Was soll ich nun tun?

mehr essen und aufhören kalorien zählen das ist zeitverschwendung..

...zur Antwort

hier das hilft damit bekommst du dein taumgewicht

http://www.bzga-essstoerungen.de/index.php?id=betroffene

...zur Antwort
Richtig gegen penetrante Vegetarier "wehren"?

Hallo,

gleich zum Klarstellen; Ich habe rein gar nichts gegen andere Ernährungsformen, solange man jedem Menschen die freie Wahl lässt und nicht versucht irgendwen zu bekehren.

Leider hat meine Cousine (22) das Problem, dass man ihr nicht diese Wahl lassen will. Sie hat gerade in einem neuen Betrieb angefangen, da dort in der Zweigstelle nur 11 Leute arbeiten und es etwas außerhalb liegt, ist es normal, dass mittags alle zusammen essen.

Es ist ihre erste "richtige" Arbeitsstelle nach der Ausbildung und durch eine Gehbehinderung ist sie an sich etwas unsicher.

Nun ist der Fall so, dass ein Kollege ihr JEDEN Tag beim Mittagessen einen Vortrag darüber hält, dass Fleischessen Mord ist (weil er mitbekommen hat, dass sie Fleisch isst).

Die anderen Kollegen sind alle wesentlich Älter und auch schon länger da, so dass dieser radikale Vegetarier die auch in Ruhe lässt. (ob es da mal Probleme anfangs gab weiß meine Cousine nicht).

Es greift auch kein anderer Kollege helfend ein und ihre Bitte das Thema sein zu lassen ignoriert er vollkommen. Er beschimpft sie auch als Mörderin, fragt ob sie auch ihr Pferd essen würde oder gar ihre Mutter (er setzt Fleisch essen mit Kanibalismus gleich).

Ich weiß leider nicht wie ich ihr helfen kann. Mein einziger Rat an sie war, zum Chef zu gehen, aber das traut sie sich nicht.

Mir tut es so leid für sie, das dieser **** ihr den ersten richtigen Job vermiest. Gerade wegen ihrer Behinderung hat sie hart dafür kämpfen müssen und mir ist es ein Rätsel, warum ein Erwachsener Mensch nicht selbst über seine Ernährung entscheiden soll.

Habt ihr vielleicht noch Tipps / Ideen wie ich ihr helfen kann?

...zum Beitrag

besuche deine cousine in der Mittagspause. Bring ein Spanferkel mit.

Spanferkel --> ca. 200 Euro

längere Mittagspause --> Zeit

Gesichtsausdruck des Veganers --> UNBEZAHLBAR

nur ein Scherz :-). aber das mit besuch war ernst. Besuch sie und iss mit ihr zu mittag dann kannst du dem Vegetarier mal ins gewissen reden wenn sie nicht will.

...zur Antwort

nein wäre nicht sinnvoll. Fleisch ist gesund. man benötigt ein vielfaches an pflanzen um die Kalorien und Eiweis zu decken. Tierzucht reduziert Lachgasproduktion. Vegetarisch heisst nur Fleischlos somit wäre die Umwelt auch nicht weniger belastet. besser wäre wenn alle das fleisch beim Bauer vor Ort kaufen der nur Gras und heu verfüttert somit keine Transportkosten für Futter entstehen ebenso vorort schlachtet und keine medikamente einsetzt und auch Obst und Gemüse dort bezieht das wäre sinnvoll nur ist sowas nicht überall umsetzbar genauso wie sinnvoll Vegetarisch.

...zur Antwort
Frage an alle Vegetarier/Veganer! - Ich bin Veggi und bekomme deshlab eine 6-

Hallo,

Wir waren heute im KZ Auschwitz,

Wir haben viele eindrücke gesammelt, am ende konnten wir in ein le.ichen.keller (ohne leichen natürlich) , das erinnerte mich an einen " schlachthof" , die haken an der wand , die "wegspülrhine"

Als ich aus dem Keller draußen war , sagteich zu meiner Freundin (ebenfalls Veggie) , das ist echt grausam , aber weißt du wo man nach diesen Mehtoden heute noch vorgeht?Sie sagte nein ... Ich sagte, mit tieren geht man heute genauso um , man zwingt sie so viel zu leisten wie sie können (wie die menschen müssen hardt arbeiten), wenn sie dann nicht mehr können werden sie geschlachtet (auch bei menschen so gewesen) und aus ihnen wird fleisch gemacht (aus menschhaut z.b. lampen)...

Tiere haben ein gleiches nervensystem wie wir ,können also auch schmerzen spüren. Warum hat man erkannt das dieses vorgehen gegen menschen falsch ist , aber bei tieren kein unterschied macht? Warum müssen tiere auch eingeengt(menschen baracken) und in ihrem eigen kot leben?!

Kaum zuende gesprochen , kam der lehrerin (eig. ehr lässiger aber bei dem thema sehr ernst an) und wurf mir einen bitter Bösen blick zu---> der "du hast dich flasch verhalten blick " , des weitern konnte ich mir anhören das man das doch nicht vergleichen kann von ihr und jetzt bekomme ich ne 6 wegen " unsittlichen verhaltens und noch irgednwas"

Ist das denn überhaupt erlaubt? Wie seht ihr das??? IST DAS ERLAUBT??


KEIN GRUND FRAGE ZU LÖSCHEN

...zum Beitrag

http://www.stern.de/panorama/urteil-gegen-peta-werbekampagne-kein-holocaust-auf-ihrem-teller-1922947.html

Unsensibel und ignorant

Der Zentralrat der Juden in Deutschland begrüßte das Urteil: "Zu Recht haben die Richter festgestellt, dass das Verbot nicht die Meinungsfreiheit verletzt, sondern die Plakatkampagne auf unverantwortliche Weise den Holocaust banalisiert", sagte Zentralratspräsident Dieter Graumann. Den Holocaust dafür zu instrumentalisieren, um gegen Massentierhaltung zu protestieren, sei "absolut widerwärtig und inakzeptabel".Es handle sich um "nicht nur eine abstoßende Geschmacklosigkeit, sondern zugleich eine unglaubliche Unsensibilität, ja Ignoranz gegenüber den Opfern der Shoah". Er sei "erleichtert, dass die Straßburger Richter die Maßstäbe wieder zurechtgerückt haben", so Graumann.

...zur Antwort

sie manipulieren an der Tür um Mitglieder zu werben. z.b. lesen sie todesanzeigen in der Zeitung um den hinterbliebenen einen besuch abzustatten wer leidet ist leichter zu fangen...

http://www.youtube.com/watch?v=2U6wywpoj-E

...zur Antwort

weil sie für Tierrechte sind und jegliche haltung von Tieren ablehnen. es ist nicht wegen dem Sterben, Veganer tragen auch nichts was z.b. aus Schafswolle ist. Sie lehnen eben alles ab was vom Tier kommt.

http://www.prosieben.de/tv/tolerance-day/videos/vegan-leben-der-grosse-toleranztest-2012-clip

...zur Antwort