Sollen sie doch in ihrem Müll schwimmen, sollte eigentlich deine Betrachtungsweise sein. Gönnen ist schwer.

...zur Antwort
Traurig und leer nach der Arbeit?

Hallo,

Die Arbeit saugt mich aus. Ich fühle mich immer so leer, müde danach. Wenig Kraft fürs eigene Leben. Über den Tag begleitet mich eine tiefe Trauer in diesem System zu hängen, Lebenszeit unerfüllt zu fristen. In meiner Freizeit bin ich aktiv, mache viel Sport, gehe in die Berge, habe einen Hund und soziale Kontakte. Es fuckt mich täglich ab so unflexibel zu sein. Gutes Wetter nicht nutzen zu können und diese depressiven Anwandlungen sind ja Resultat dieser Fremdbestimmtheit und des massiven Frust. Habe jetzt schon mehrfach Job gewechselt, mittlerweile 3 - 4 Tage HO nur 2 lange Tage vor Ort. Dennoch wird die empfundene Sinnlosigkeit jeden Tag größer. Komme gerade von der Arbeit, der ganze Tag ist im Arsch, ich habe Kopfschmerzen resultierend aus chronischen Nackenverspannungen. Stopfe Süßkram in mich rein, liege rum, mag nur noch Ruhe haben. Keine Kraft. Ich zwinge mich jetzt zum Gassi und gehe dann noch Klettern. Aber genießen kann ich es kaum, weil die Arbeit so eine Leere in mich reinfrisst. Morgen geht es ja schon wieder los. Am WE fahre ich wandern, da geht es mir gut, da bin ich frisch im Kopf, motiviert und alles andere als faul. Nur wie kann ich entkommen? Ich muss den Job jetzt mindestens 2 Jahre aushalten und hoffe dann auf eine 4 Tage Woche wechseln zu können, 32h. Vlt ist es dann erträglich. Will net mal Kinder, die müssten sich ja auch nur durch so ein sinnloses System schleppen. Schule, Leistungsdruck, alles für einen Job, um zu überleben. Wir hätten so viel aus unserer Existenz machen können, aber wir haben uns ein so grotesken Käfig geschaffen. Es geht mir nicht in die Birne. Warum? Wie kommt man da raus? (Zur Info ich will keine Sozialleistung beziehen und schon selbst was machen. Aber nicht so traurig sein und leer jeden Tag)

...zum Beitrag

Um zu der wahrscheinlichsten Ursache zurückzukommen, kannst du dich gesundheitlich abchecken lassen. Vielleicht ist was faul. Oder es liegt an deiner Ernährung und die falsche zieht sich durch alle Energie, die du durch gesunde haben könntest. Ein anderer Ansatz wäre, einfach Leute zu finden, die gerade ähnliche Stimmung wie du haben, das stärkt.

...zur Antwort

Hast du schonmal was vom Placebo-Effekt gehört. Das menschliche Gehirn lässt sich leichter tricksen als reine Physik, wie du es beschreibst.

...zur Antwort

Wenn du ihm zutrauen kannst, dass er mit einer Abweisung oder Mahnung von deiner Seite aus gelassen reagiert, dann sag ihm offen und ehrlich, dass du dich mit seinen Fragen unwohl fühlst - oder noch besser: du könntest sagen, dass dich die Fragen überfordern und gleichzeitig auch fragen, warum er sie stellt. Vielleicht ist er vom Wesen her besonders neugierig und ist es nicht anders gewohnt, mit der Tür ins Haus zu fallen. Ansonsten hilft nonverbale Kommunikation.

...zur Antwort