Das nennt sich dann W-Lan Brücke. Du am PC hast dann natürlich Ethernet.
Mach doch eine Abfrage nach dem gewünschten User und schreib diese dann in eine Variable, diese setzt du dann an stelle des users. Schon ist dein Script variabel auf jeden user.
Eventuell musst du die Platte erst richtig formatieren. Dazu die Datenträgerverwaltung aufrufen.
Meinst du sowas: https://www.amazon.de/Sagem-RL300-Voicebox-Telefonanlage/dp/B000NA1SWG
Hi,
hast du einen 2. Router zum Testen rum liegen? Evt. Router falsch konfiguriert oder dein aktueller Router unterstützt die Geschwindigkeit nicht, wovon ich jetzt aber eher nicht ausgehe
Ich arbeite mit Corel Graphik Suite. Ist allerdings nicht kostenlos. Bin aber voll und ganz zufrieden
Ja, leider gibt es solche Programme. Sogar ein ganzen haufen
Das wird nicht funktionieren. Die verwendeten Access points sind dazu nicht ausgelegt so eine Strecke zu überwinden. Man müsste mit Richtfunk Antennen Arbeiten, dann wäre es möglich, ist aber für die wenige Zeit die du in Anspruch nimmst zu teuer.
Du könntest aber deinen Chef fragen wies mit Daten Mobilfunkverträgen auf die Firma ausschaut.
Ich habe selber gute Hardware von Cisco im Einsatz die von der Reichweite echt ordentlich sind aber auf so einer Entfernung ist nichts zu machen :(
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Hi, ich kann dir gerne Helfen. Habe selber mehrer Server.
Erstell doch ein Ticket auf helpdesk.getithelp.de mit der IP des Servers und wann du zeit hast und wo der Server gehosted ist.
Wenn du deine Fritzbox zurücksetzt, benötigst du kein Passwort für die Webiberfläche
Ich hoste das meiste bei mir selber und habe auch noch einen Server bei Contabo.de mit den ich sehr zufrieden bin. Bis her keine Ausfälle.
Hi,
Erstell 2 virtuelle Server auf Port 80 und arbeite mit den Domain Namen. Ist besser und einfacher.
https://wiki.ubuntuusers.de/Apache/Virtual_Hosts/
Als Servername nimmst du immer die Domain oder Subdomain
Hallo,
melde dich an deiner EasyBox an, wechsel in den Experten- Modus, klick dann auf Internet und dann auf Port-mapping. Klicke auf das + Symbol und gib die IP-Adresse deines Pi's ein. Gebe beim Lan-Port sowie beim Öffentlichen-Port 10000 ein und klick auf bestätigen. Anschließend klicks du nochmall auf bestätigen um die Einstellungen zu übernehmen. Fertig
Gruß
Dann sollten 85-100 Mbit/s im Down- und 35-40 Mbit/s im Upstream möglich sein, wenn dein Router gut ist und die Leistung störungsfrei ist.
Ganz einfach, Audio Y-Kabel
Ein Permanenter ban gilt solange bis er von einem Administrator aufgehoben wird, wenn dies nicht geschieht für die Komplette Zeit in der dieser Server besteht.
Bei welchem Anbieter hast du den Server gemietet? Und welche Anwendungen hast du laufen? Alle Ports offen?
Mit diesem Mainboard wirst du keinen "richtigen" Sorround Sound bekommen.
1. Soweit ich weiss ja, es kann aber sein das evtl manche Funktionen nicht ganz funktionieren, dies sollte aber die normale Datenübertragung nicht beeinträchtigen.
2. Welche LED anzeige, die am Powerlan Adapter oder die am Pc?
Wenn die Datei auf deinem PC liegt und du nicht gerade einen Webserver auf deinem Rechner hast, gibt es keine Http(s):// URL