Hallo! Ich kann leider nicht mehr nachvollziehen, warum man Fleisch isst. Ich habe zwar selber auch früher viel Fleisch gegessen, aber ich kann es heute einfach nicht mehr verstehen. Es kommt mir so vor, als würde ich in einer ganz anderen Galaxie leben. Da ich aber merke, dass Menschen nicht akzeptieren können, dass ich nicht akzeptieren kann, dass Menschen Fleisch und tierische Produkte überhaupt essen, könnte mich diesüber früher oder lang von der Gesellschaft ausschließen.
Da sind so Fragen, wie:
Sind nicht alle Lebewesen gleich viel wert?
Welches Merkmal ist ausschlaggebend, dass man ein Tier quälen darf, aber einen Menschen nicht?
Müssten wir nicht gerade die schwächsten schützen?
Wenn ihr Fleisch esst, denkt ihr aktiv darüber nach, dass ein Tier dafür sterben musste?
Informiert ihr euch über Schlachthäuser?
usw.
Reichen Argumente aus, wie
- Fleisch schmeckt gut (Ich weiß, dass es gut schmeckt, da ich selber den Geschmack liebte, trotzdem fühle ich mich ohne besser)?
- Eiweiß und Eisen braucht der mensch? (wie kommen proteine in die Pflanzenfressende Kuh?)
- der Mensch ist ein Fleischfresser und braucht es? (diese Aussage ist falsch)
Bitte helft mir, dass ich verstehen kann, dass man zu Weihnachten, dem Fest der Liebe sich darauf freut eine Gans zu essen. Dies als feierlich und schön zu empfinden und dann auch noch arschig von mir behaupten, ich wäre ein Bessermensch und überheblich, nur weil ich keine Gans esse. Alle mein Essen probieren wollen. Mich dauernd fragen, wie man denn vegan leben kann. Ich sage, bitte lasst da jetzt nicht rüber reden. Lasst einfach nur essen und dann aus allen Ecken laut kommen muss: "Ach dann lieber echtes Fleisch" und über mich lästern. Über später oder lang erkläre ich es ihn und sie sagen ich wäre überheblich.... Kann es sein, dass Fleischesser veganer nur als überheblich bezeichnen, weil sie sich selbst unterordnen?
Ich verstehe es nicht.