Wie kann ein Mensch Fleisch essen und damit für seinen Genuss andere Lebewesen leiden lassen?

Hallo! Ich kann leider nicht mehr nachvollziehen, warum man Fleisch isst. Ich habe zwar selber auch früher viel Fleisch gegessen, aber ich kann es heute einfach nicht mehr verstehen. Es kommt mir so vor, als würde ich in einer ganz anderen Galaxie leben. Da ich aber merke, dass Menschen nicht akzeptieren können, dass ich nicht akzeptieren kann, dass Menschen Fleisch und tierische Produkte überhaupt essen, könnte mich diesüber früher oder lang von der Gesellschaft ausschließen. Da sind so Fragen, wie: Sind nicht alle Lebewesen gleich viel wert? Welches Merkmal ist ausschlaggebend, dass man ein Tier quälen darf, aber einen Menschen nicht? Müssten wir nicht gerade die schwächsten schützen? Wenn ihr Fleisch esst, denkt ihr aktiv darüber nach, dass ein Tier dafür sterben musste? Informiert ihr euch über Schlachthäuser? usw.

Reichen Argumente aus, wie - Fleisch schmeckt gut (Ich weiß, dass es gut schmeckt, da ich selber den Geschmack liebte, trotzdem fühle ich mich ohne besser)? - Eiweiß und Eisen braucht der mensch? (wie kommen proteine in die Pflanzenfressende Kuh?) - der Mensch ist ein Fleischfresser und braucht es? (diese Aussage ist falsch)

Bitte helft mir, dass ich verstehen kann, dass man zu Weihnachten, dem Fest der Liebe sich darauf freut eine Gans zu essen. Dies als feierlich und schön zu empfinden und dann auch noch arschig von mir behaupten, ich wäre ein Bessermensch und überheblich, nur weil ich keine Gans esse. Alle mein Essen probieren wollen. Mich dauernd fragen, wie man denn vegan leben kann. Ich sage, bitte lasst da jetzt nicht rüber reden. Lasst einfach nur essen und dann aus allen Ecken laut kommen muss: "Ach dann lieber echtes Fleisch" und über mich lästern. Über später oder lang erkläre ich es ihn und sie sagen ich wäre überheblich.... Kann es sein, dass Fleischesser veganer nur als überheblich bezeichnen, weil sie sich selbst unterordnen? Ich verstehe es nicht.

...zum Beitrag

http://www.gutefrage.net/nutzer/werweissesschon/antworten/hilfreichste/1

Ich führe es schlicht und weg auf Dummheit zurück, auch wenn dies wieder überheblich klingen mag und eine reine Vermutung ist, so bin ich doch der festen Überzeugung. Die Menschen lernen von Kind an, dass Fleisch und Tiere zum Essen da sind, dass es notwendig ist und normal ist. Keiner hinterfragt es, plappert es nacht ohne sich zu informieren und gibt es, also eigentlich die Unwissenheit, an seine künftigen Generationen weiter.

Liest du dir die von mir oben genannten Antworten durch und wenn du dann bedenkst, dass ich dafür auch noch einen Stern für die hilfreichste Antwort erhalten habe, na dann gute Nacht liebe Menschheit - da braucht es keinerlei Erklärungsbedarf für deine oben genannten Fragen mehr, oder?

...zur Antwort

http://www.gutefrage.net/nutzer/werweissesschon/antworten/hilfreichste/1

den Anhang kann man wohl nicht besonders gut lesen - hier die lesbare Version!

...zur Antwort

Nein nix,

kaum Schwammerln, kaum Steinpilze, viele Fliegenpilze, viel Boviste...

Keine Ahnung was dieses Jahr los ist.

...zur Antwort

Ich schätze es sind Bakterien oder Parasiten.

Flüssigkeitsverlust ist nicht groß. Sie trinken viel und haben keinen wässrigen Durchfall.**

...zur Antwort

Das Futter ist  umunstritten schlecht, jeder der etwas anderes behauptet hat keine Ahnung oder ist zu gutgläubig (dann ist informieren angesagt)! Die Gründe wurden schon mehrfach von meinen Vorrednern erläutert! Orijen ist z.B. ein hochwertiges Futter! Das beste ist BARF. Aber Trockenfutter auf Dauer ist ungesund! Daher empfehle ich dir BARF oder ein gutes Nassfutter. Bei Fressnapf gibt es Real Nature (das ist das einzige Futter, was man dort kaufen kann und halbwegs qualitativ hochwertig ist!!!), gibt aber auch noch andere gute Futtersorten, aber meist sind die nur im Internet zu bestellen.

...zur Antwort

Ist das Baby zu früh auf die Welt gekommen, dass es erst 7 Monate alt ist? Vielleicht liegt es daran. Ein Baby sollte erst mit 9 Monaten auf die Welt kommen!

...zur Antwort

Die Randalinuss ist die Lösung, das hält ihn fit

...zur Antwort

der tierarzt hat sicher noch mehr gesagt. wenn man "verstaerkte" herzgeraeusche hoert - deutet das manchmal auf ein nachlassen bei der herzklappenschliessung hin..

.also dann ist die sauerstoffversorgung deines hundes nicht mehr optimal. meine huendin hatte das in ihrem 10 lebensjahr, wurde medizinisch mit tabletten behandelt.

sie verstarb 4 jahre spaeter wegen eines tumores in der lunge...

...zur Antwort

Geno = Gen

Genotypische Merkmale bezeichnen praktisch die genetischen Merkmale oder Beschaffenheiten eines Individuums, oder explizit eines Hundes. Aus den genotypischen Merkmalen folgen die Phänotypischen Merkmale, denn der Hund ist vereinbarungsgemäß der Phänotyp.

...zur Antwort
Ganz graesslich, ich finde was anderes viel besser (naemlich..)

das ist ja frantin!

...zur Antwort

1 cm auf deinem Blatt sind in wirklichkeit 100 m, das ist laut der mathematischen Brachialformel immer so anzunehmen, wenn nichts anderes gegeben!

...zur Antwort

Dieser Bund nennt sich Parinalsbund. Am besten gehst du in ein Stoffgeschäft deiner Wahl und fragst nach diesem Parinalsbund, dann werden sie dir dieses bestimmt verkaufen können.

...zur Antwort

Der Oganismus des Fisches ist auf eine Prominationslage abgestimmt - das heißt, dass ein Fisch das Fasten gewöhnt ist. Füttere deine Fische 4-5 Mal die Woche, die restlichen Tage sollen sie etwas fasten und ihr prominationales Verhalten nicht zu stören. Werden sie zu oft gefüttert, ist es nicht so, dass sich die Prominationslage verringert und der Fisch somit mehr Futter möchte, sondern sie bleibt konstant doch der Fisch frisst trotzdem und koralisiert das Futter nicht 100%ig. Werden sie zu oft Überfüttert, kann das früher oder später im Tod enden.

LG

...zur Antwort