Mein Tip, legen Sie Ihr Geld lieber in besicherte Schiffsanleihen an. Lezten Monat hatte ich ein Angebot für eine Containerschiff, 9,25% per anno, Laufzeit 12 Jahre. Das Anlagevolumen, bei einer Mindesteinlage in Höhe von € 3.000, von 280 Millionen Euro war innerhalb von drei Stunden erschöpft. Im Mai soll ich ein ähnliches Angebot über ein Schiff das Öl sucht (Forschungsschiff) erhalten.

...zur Antwort

Bei uns in der Pfalz heißt der Gerichtsvollzieher "Hussje". Da die Pfalz mehrmals, jahrelang durch die Franzosen besetzt war sind einige französische Ausdrücke auch heute noch in der Sprache zu finden. Darunter auch "es´ Hussje" abgeleitet von "Maitre de Huissier". Und jetzt muss ich einmal recherieren was auf dessen Pfandsiegel für ein Zeichen war.

...zur Antwort

Habe allen die noch keine Punkte hatten welche gegeben damit sie für diese wichtige Sache belohnt werden!!!!

Auch wenn man diese Taschen nicht wäscht, im Kofferraum verstaut können sie für eine Panne zum darauf knien immer noch sehr nützlich sein. Oder, mit Splitt gefüllt, für den Winter immer eine große Hilfe darstellen.

...zur Antwort

Die Leitungen sind für das sehr aggressive Rapsöl ungeeignet. Mit der Zeit werden sie porös und undicht. Auch funktioniert es ohne Umrüstung nur, wenn die Dieselpumpe auf Grund des Alters ein größeres Spiel hat, da Rapsöl dickflüssiger ist als Diesel. Auch müsste Rapsöl vorgewärmt werden damit es besser fließt, bei Kälte gibt es da erhebliche Schwierigkeiten.

Wie das mit Salatöl funktioniert weiß ich nicht. Mir ist nur ein Bericht über einen VW Golf I Diesel mit über 200.000 km in Erinnerung, der mit Supermarkt Salatöl (übrigens verboten!) die Strecke Hamburg - Madrid und zurück ohne jegliche Probleme überstand.

...zur Antwort

Beim auseinander bauen und vor allem beim zusammenbauen auf die Dichtungen aufpassen!!! Teile sauber gerade aufsetzen. Festdrehen zuerst mit der Hand und dann erst mit der Zange. Tuch zu Hilfe nehmen, schont die Handinnenflächen und den Chrom.

...zur Antwort

Gegenüber dem Sozialismus (DDR, UdSSR, etc) der auf der Grundlage des Kommunismus aufbaut, verblieb während der Zeit des Nationalsozialismus das Eigentum an Grund und Boden (Großgrundbesitzer, Bauern), sowie die Produktionsstätten des Kapitals, (z. B. Krupp, Quandt, Heinkel, Siemens) den Eigentümern. Es erfolgte also keine Enteignung und Verstaatlichung.

Jedem dieser Regime war klar das es ohne die sogenannte Gleichschaltung, die Erziehung der Jugend nach den Gedanken der eigenen Ideologie und ohne Bespitzelung der Bevölkerung, mit deren Angst vor harter Bestrafung, keine Chance bestand, politisch langfristig zu überleben.

...zur Antwort

Alle Bonuskarten die Ihnen nur irgendwelchen Plunder anbieten sind lächerlich. Die Bonuskarte die Ihnen beim Einkauf, Urlaub, Reisen, einen geldwerten Vorteil verschafft (5%, 10% oder € 2, € 5, € 7 Abzug) bzw beim Kauf im Internet die Vergütung direkt auf Ihr Konto überweist finde ich okay. Dann ist es nur noch ein Rechenexempel ob sich die Jahresgebühr gegen die Vergütungen im Jahr die Waage halten oder ob ich einen Vorteil dabei habe. Meine Bonuskarte gebe ich auf jeden Fall nicht mehr her.

...zur Antwort

Wenn ich es gespalten geliefert bekomme,frei Haus , muss ich jedes Stück Holz mindestens dreimal, eher viermal in die Hand nehmen bevor es im Ofen liegt. Lasse ich mir eine Fläche im Wald anweisen , benötige ich nicht nur eine Säge, Spalter, Ausrüstung (Anzug, Helm, etc.) einen Lehrgang (Bescheinigung) und die Möglichkeiten des Transportes. Dann nehme ich ein Stück Holz mindestens sechsmal in die Hand. Wenn ich diese Aufwendungen nicht rechne ist Holz viel günstiger.

Der Vorteil - man begnügt sich mit einer geringeren Raumtemperatur, man kann nur Holz nachlegen wenn man zu Hause ist, die Wärme fühlt sich molliger an als Gas oder Öl und die Raumluft ist nicht so trocken.

Wer Geld sparen will sollte sich bei sunmachine in Wildpoldsried ein kleines Blockheizkraftwerk kaufen auf Basis Holzpellets. Effektiv heizen, Warmwasser aufbereiten und den Strom der mit der überschüssigen Wärme erzeugt wird verkaufen.

...zur Antwort

Im Internet bieten alle renommierten Automobilhersteller eine Seite mit Jahreswagen an, dann Händler die sich auf den Verkauf von Jahres- oder Dienstwagen spezialisiert haben und selbstverständlich die bekannten Seiten mobile, autoscout24, die auch von diversen Autoherstellern für den Verkauf von Jahreswagen genutzt werden.

...zur Antwort

Es Bedarf eines hohen Aufwandes an Energie die Maschinenleistung, den nötigen Sprit, die Düngemittel und Pflanzenbehandlungsmittel herzustellen um z. B. Raps anzubauen, zu ernten und zu transportieren. Raps (wie alle Kohlarten) kann auf Grund der Gefahr von Kohlhernie nur alle drei bis vier Jahre auf der selben Fläche angebaut werden. Allein daher ist ein flächendeckender Anbau unmöglich. Man erhält im Durchschnitt eine Erntemenge von 40.000 kg pro Hektar mit einem Ölgehalt von ca. 40%. Durch Kaltpressung erhält man ca 36%, also 36 ltr. von 100 kg, wäre 1.440 ltr. je Hektar. Dies kaltgepresste Rapsöl kann in Pflanzenölmotoren verwendet werden. Durch das Hexanverfahren kann nochmals 2% aus dem Rapskuchen gewonnen werden. Dann muss das Rapsöl in einem aufwendigen Verfahren verestert werden um Biodiesel zu erhalten. Auch wenn man die Verwendung des Rapskuchens als Viehfutter oder Düngemittel berücksichtigt und das der Raps in der Zeit seines Wuchses genauso viel Sauerstoff produziert hat wie ein ausgewachsenes Hektar Eichenwald ist seine Ökobilanz nicht ausgeglichen, sondern tendiert absolut in Richtung minus.

...zur Antwort

Na dann, herzlichen Glückwunsch. Wenn Sie an die Reportage über Kassel und seine Waschbären kommen können hilft Ihnen das mehr als jeder Rat hier.

...zur Antwort

Den Rasen mit Nitrophoska permanent im April düngen.

Wenn Sie Maßnahmen gegen Moos ergreifen müssen, erst die Fläche Ende März/Anfang April mit Eisensulfat abgießen oder mit Magnesium Kainit abstreuen ca. 14 Tage bis drei Wochen warten (bis das Moos braun ist) und dann vertikutieren. Dann Rasen nachsäen (ca. 250 gr. pro 100 qm) Motto: je weniger desto besser. Ein paar Tage später Nitrophoska permanent streuen. Dünger immer auf die abgetrocknete Rasenfläche ausbringen da es sonst zu Verbrennungen an den Grashalmen kommen kann. Gegen Moos empfehle ich grundsätzlich keinen Kalkstickstoff da der Laie nicht in der Lage ist exakt 20 Gramm/qm auszubringen.

Rasenflächen werden sehr oft im Bezug auf den Kalkhaushalt vernachlässigt. Man sollte also im Herbst nach dem letzten Schnitt die Fläche unbedingt mit Kalk düngen. Keinesfalls Branntkalk. Wundern sie sich nicht wenn Sie für eine Fläche von 500 qm 2-3 Sack empfohlen bekommen, das ist schon okay so.

Durch den Kalk werden die Mikroorganismen im Boden angeregt, dadurch die Bodenstruktur verbessert und der Dünger den Pflanzen verfügbar gemacht.

Viel Spaß mit Ihrem Rasen.

...zur Antwort

Minimum 10 Tage, meist nicht Freitags zu bekommen und nicht auf alle Strecken. Vor allem nicht auf den Strecken Berlin - Köln, Hamburg - München, München - Frankfurt. Also weniger bei ICE Linien im ein oder zwei Stunden Takt zu bekommen. Manchmal bekomme ich dort dann noch ein 39,00 € Ticket. Halt weiter versuchen und nicht aufgeben.

...zur Antwort

Schriftlich per Einschreiben die Bitte auf Ratenzahlung an die Firma richten. Vorschlag unterbreiten in welchen Raten der Betrag zurückfließen soll. Wichtig den sollte die Firma den Rechtsweg beschreiten können Sie auf Ihr Angebot verweisen (Zahlungsbereitschaft)Bei jedem Streit vor Gericht ist das Gericht verpflichtet die Parteien auf eine gütige Einigung zu verweisen. Sie könnten somit beweisen dass Sie diese Einigung gesucht haben, dadurch da Sie der Firma ein Angebot unterbereitet hatten. Die Firma wird auf den Kosten, die die Forderung übersteigen und durch den Weg der Klage unnötigerweise erhöht wurden, sitzen bleiben.

...zur Antwort