Kommt auf das Gebot an

Um bei deinem Beispiel zu bleiben - ich finde Seitensprünge immer noch nicht moralisch vertretbar. Generell begründe ich sowas aber mit Moral und nicht damit, dass es in einem Buch steht. 

Andere Gebote waren doch das mit den Götzen und dass man Gottes Namen nicht in Schande ziehen darf oder so - das fände ich moralisch gesehen ziemlich sinnlos.
Kommt eben drauf an ob man an eine Religion glaubt oder nicht. 

Ich finde sie sind vertretbar. Aber nicht für jeden im gleichen Maße.

...zur Antwort

Ich fände es cool, aber ich bin nur alle paar Tage online. Wäre das okay? 

Meine Nummer wäre 01758220182

LG

Stefan

...zur Antwort

Ich kenne ja deine Situation nicht... aber wenn du verantwortlich dafür bist, dass es der anderen Person so schlecht geht und dein Grund ist, dass es dich belastet, wenn jemand gegen dich gewinnt. Und jetzt freust du dich...... dann lass ich alle Höflichkeit fallen und sage, dass du die unsympathischste Person im Internet bist, von der ich je gehört habe. Kann mir also nicht vorstellen, dass die andere Person Hilfe von gerade dir wöllte. 

...zur Antwort

Eine Fähigkeit, gut zu Zeichnen, die angeboren ist? 
Ich würde da biologisch denken und mich fragen, ob ein Zeichen-Gen existiert. Ich bin mir sicher, das tut es nicht. Man kann ja aber mal schauen, welche Fähigkeiten für das Zeichnen notwendig sind. Ich denke für mich nach viel Recherche, dass es hauptsächlich die Fähigkeit ist, sich Dinge zu merken und zu verknüpfen -> Fähigkeit zu lernen

Dann noch die Effizienz und die Charakterstärke. 

Der Lernpart:

Man hat einen Ausgangstatus, der variieren kann. Manche haben dadurch vielleicht Vorteile gegenüber anderen. Aber man kann sich das auch alles antrainieren, mit Konzentrationstechniken und Wiederholungen, bis man vom Wissen zum Verständnis übergeht. Wenn du Anatomie anliest und zeichnerisch studierst und immer wieder testest, was du so gelernt hast, wirst du irgendwann merken, wie du Körper nicht mehr konstruieren musst, sondern nach Gefühl gehen kannst. Ich merke wie ich beim Zeichnen schon wirklich im wahrsten Sinne des Wortes im Kopf fühlen kann welche Form ein Objekt hat, das ich gerade zeichne.

Effizienz: Wenn du übst und übst und einfach immer zeichnest, aber nie versuchst neues Wissen in deine Zeichnungen zu integrieren und Input in ihnen zu verarbeiten wirst du nach 5 Jahren nen besseren Strich haben....aber das wars dann auch an Verbesserungen. Geh also echt bewusst an das Lernen ran. frage dich, was du jetzt gerade am meisten wissen musst und beschäftige dich während du an Projekten zu diesem Thema arbeitest stark in Studien damit und integriere deine Erkenntnisse immer gleich in deinen Arbeiten. 

Was dann noch fehlt und was auch eigentlich der größte Punkt ist, ob mans schafft oder nicht, ist, ob man aufhört oder nicht. Und ich denke, die meisten fallen da durch und bleiben irgendwann stehen. 

^ Charakterstärke

Das alles von jemandem der gut, aber nicht top ist, also filter dir raus, was du davon nützlich findest :)

...zur Antwort

Ich fände es als Kind bedenklich, dass meine Mutter sich fragt, ob es das Richtige war, mich geboren zu haben. Ob ich gut für die Welt bin und ob meine Existenz es wert ist, dass ich nicht nur die schönsten Seiten des Lebens kennenlerne. Letzten Endes sind wir jetzt gerade alle auf dieser Welt und die Situation ist nicht rosig. Aber ich freue mich am Leben zu sein. 

...zur Antwort

Es gibt nicht DEN Begriff für einen Stil der dem Nahe kommt. In der Romantik ging es sehr darum, die Welt zu romantisieren und wahnsinnig atmosphärisch dazustellen. 

Aber generell ist das ne Geschmackssache. Uli Stein und Nichtlustig und all das Zeug haben megaviele Follower und wenn ich es sehe, wünschte ich, ich hätte heute noch nichts gegessen.

...zur Antwort

Die Seite die due gepostet hast (ajulbear-designs.jimdo.com)

sieht optisch ansprechend aus :) 

da ich mit einem Web-Designer in einem Studio arbeite, weiss ich aber, dass es sehr hilfreich ist Coding zu lernen und sich viel mit Zweck und Zielgruppen auseinanderzusetzen. Die Seite jimdo sieht eher nach einer Baukasten-Seite aus. Wie gesagt braucht man natürlich trz noch ein Auge für Optik aber, um wirklich flexibel zu werden würde sich es vermutlich anbieten sich mit HTML CSS Flash etc anzufreunden. Und berühmt werden stelle ich mir da schwer vor. Du kannst Beispiele bei Leuten einschicken und fragen ob sie vllt nen Auftrag für dich haben - wenn das gut klappt, spricht es sich rum :) 

...zur Antwort

wenn es dir darum geht, Graustufen zu sehen und realistisch wiederzugeben kannst du einmal deine Augen zu Schlitzen machen. Das funktioniert folgendermaßen: 

Man hat im Auge Stäbchen und Zapfen - Zapfen nehmen Farbe war und Stäbchen Tonwert-Kontraste. Zapfen benötigen allerdings eine Mindestmenge an Lichteinfall um reagieren zu können. Deswegen funktioniert dieses Prinzip im traditionellen. 

Dann ist es auch noch gut Tonwerte isoliert zu betrachten, da unser Auge sehr leicht durch die Umgebung beeinflusst werden kann.

Digital ist es ganz einfach Farben aus Fotos herauszufiltern - wenn du also die Möglichkeit hast, kanndst du so vorgehen - beispielsweise mit einer Color-Ebene in Photoshop

...zur Antwort

Ich persönlich würde sagen, man sollte moralisch gesehen gar keine Tiere essen. 

Aber um das etwas konkreter zu beantworten:
Es ist nicht schlimmer Katzen oder Hunde zu essen, als andere Tiere. Ich bin davon überzeugt, dass das nur eine Frage von Gesellschaftsnormen ist.
Man kann mit Peter Singer an die Sache rangehen und untersuchen, welche Tiere eine nach unseren Maßstäben höhere Intelligenz und nach ihm damit auch einen höheren Wert haben.
 Davor müsste man aber für sich klären, ob das ein Kriterium dafür ist, welche Tiere man eher essen kann. 

...zur Antwort