Soll ich ein Jahr Pause machen oder nicht?

Guten Abend, 

da ich momentan ein wenig verzweifelt bin wäre ich dankbar, wenn sich jemand da draußen Zeit nimmt und mir als außenstehende Person eine Einschätzung geben kann.

Ich bin 18 Jahre alt, derzeit in der 11.Klasse auf einem Gymnasium und habe somit bereits das Fachabitur. Im Jahr 2019 habe ich auf der Realschule meinen mittleren Schulabschluss mit Qualifikationsvermerk gemacht.

Nun zur Problematik: Im April habe ich versucht mir das Leben zu nehmen. Ich kam daraufhin in die offene Station einer Psychiatrie. Nun bin ich da raus und war die ganze Zeit nicht in der Schule. Natürlich ist diese involviert und kriegt regelmäßig meine Krankschreiben. Da mein Leben vor dem Versuch nur von der Schule bestimmt war und ich meinen Wert von Leistungen abhängig gemacht habe, fehlt mir dieser Anteil jetzt. Ich liebe es einfach zur Schule zu gehen, mich weiterzubilden und bin Notentechnisch sehr gut. Von sämtlichen Ärzten/Psychologen habe ich nun allerdings gesagt bekommen, dass ich ein Jahr Pause machen soll und das Leben wichtiger ist als Leistung. In diesem Jahr werde ich in eine psychosomatische Reha Klinik gehen, die schon beantragt wurde. Zudem würde ich für ein paar Monate ins Ausland gehen, um mein Englisch zu optimieren, Praktika sowie kleine Jobs zu machen. Ich will mich in diesem Jahr mit anderen Worten auf mich konzentrieren, um mein Leben gestärkt bewältigen zu können. Wenn dieses Jahr vorbei ist, kann ich entweder das Vollabitur beenden oder mit dem Fachabitur soziale Arbeit an einer Fachhochschule studieren. Eigentlich klingt das alles recht vernünftig, da ich nicht ohne alles da stehe und das Jahr sinnig nutzen würde. In mir brodelt aber noch eine gewisse Unsicherheit. Ich habe Angst wie eine Versagerin rüberzukommen und alle zu enttäuschen, da ich sonst immer alles perfekt gemacht habe. Ich weiß einfach nicht was momentan richtig ist. Ich könnte sofort wieder zur Schule, aber hätte nichts davon und würde mich bei kleinsten Anforderungen überfordert fühlen. Nicht weil die Lerninhalte schwierig sind, sondern einfach weil ich mich nicht mal mit einer 1- zufrieden gebe. Die Schule war bisher immer mein Zufluchtsort von zuhause. Ich habe jeden Tag bis 3-4 Uhr Morgens gelernt und konnte alles vergessen. Jetzt stehe ich mehr oder weniger ohne diesen Zufluchtsort da, muss warten ob die Krankenkasse die Reha genehmigt und habe die Selbstmordgedanken noch nicht überwunden. 

Wenn du als außenstehende Person all das ließt, was würdest du mir raten zu tun? Das eine Jahr Auszeit oder doch wieder risikobehaftet zur Schule? 

...zum Beitrag

Das Leben besteht nicht nur aus dem Lernen.

ich hab genauso wie du erlebt. Ich liebe die Schule und mein Leben damals war nur mit der Schule verbunden. Ich hab mich für die Schule sehr viel ausgeschöpft.

aber meine Lebenserfahrungen sind 0. Jetzt hab ich eine Chance, selbstständig zu sein und sehe ein, dass mir viele wichtige Kenntnisse fehlen, die auch genauso bedeutend wie das Fachwissen von der Schule.

Ich gerate deshalb manchmal in Schwierigkeiten.
ich habe gemerkt, dass die Theorie parallel zur Praxis sein soll.
deshalb nimm dir ein Jahr Auszeit, um dich widerzuspiegeln und alles was du bisher erreicht hast, wieder zu schätzen.

...zur Antwort

ich neige dazu, ehrlich aber geschickt zu sein. Ehrlichkeit heißt nicht dass man andere verletzen kann.

du kannst die Wahrheit aber auf eine freundliche Weise sagen. Der Ton macht die Musik 😉
stell dir einfach vor, du willst keine Beleidigungen hören oder nicht verletzt werden, das gilt genauso bei den anderen.

...zur Antwort
Ja....

Ja als ich 18 Jahre alt war.
aber es war nur flüchtig.

man sollte es bedenken, dass ihm diesen Körper von den Eltern gegeben wurde, deshalb sollte man dafür dankbar sein.
Selbstmord an sich kann das Problem nicht lösen.
sei einfach stark und konfrontiere dich mit dem Problem und lerne davon!

...zur Antwort
Interessant hör ich zum 1. mal sowas

Du bist von Lara gedanklich besessen xD

...zur Antwort

The song relates to the feeling of loneliness in a big city and is about the use of this feeling for oneself.

The protagonist ,,Jesus of Suburbia“ wonders whether he made the right decision to leave his hometown after the first fantastic/ terrific night in New York city. Thus he wanders thoughtfully and hungoverly through the street.

His only companion: his shadow.

...zur Antwort

ich persönlich denke dass jeder seine Meinung durch Rezensionen vertreten darf weil es sich nach Meinungsfreiheit richtet. Außerdem erfüllt es den Zweck von der Rezensionsfunktion, dass man sich über diese Dienstleistung informieren kann.

es ist nicht falsch, so eine Rezension zu schreiben wenn es wirklich so ist. Aber wenn dein Freund es geschrieben hat um die Schule schlechtzumachen, dann kann der Direktor mit deinem Freund privat absprechen, soll ihn aber noch nicht anzeigen. Denn die Absicht von dieser Rezension ist noch nicht klar.

ich glaube auch, in diesem Fall klappt eine Anzeige nicht!!!

...zur Antwort

Natürlich sind deine Eltern sehr traurig wenn du gehst. Und warum hast du so Gedanken?

...zur Antwort
Ist das eine Freundin?

Hi.

Meine Freundin schreit mich manchmal in Audios an. Das ärgert mich total. Wenn wir z.b zusammen chatten und wenn sie dann keine Zeit mehr hat, dann sagt sie "bye"... und wenn ich sie dann trotzdem paar mal nochmal anschreibe und über das Thema kurz was sage dann sagt sie immer in ihre Audio: "ist mir doch scheiß egalll...byeeee" so was halt in der Art und zwar schreit sie auch dabei. Manchmal blockiert die mich einfach wenn wir uns streiten und lässt das seit Wochen so. Aber wenn ich mal keine Zeit habe und sie dann sage "bye" dann schreibt die mich an, sie ruft mich manchmal sogar an. Wie soll man bei diese Situation reargieren?? Soll ich sie auch anschreien??Und wenn ich sage, dass ich jetzt keine Zeit habe, dann sagt die "mir egal, geh ran"....

Ein anders Beispiel jetzt, sie möchte mit mir handeln, sie hat denke ich "Freundschaft" nicht verstanden und wenn sie z.b mich in Wichtelgeschenk (Weihnachten) gezogen hat, dann kauft sie mir etwas und will dass ich ihr auch was schenke, obwohl ich sie nicht bei Wichtelgeschenk gezogen habe. Sondern ein andere Person.

Und sie möchte auch alles für sich. Wenn es auch um Geld geht. Und ich hasse sie auch manchmal.

Wenn ich ihr sage, kann ich von dir ein Buch ausleihen. Dann sagt sie zuerst ja und wenn wir uns dann treffen dann sagt sie "oh..hab vergessen dass buch mit zu nehmen." Das passiert oft. Ich weiß nicht ob sie dass mit Absicht macht. Oder wenn ich ihr sage, kann ich diese Buch für mich behalten dann sagt die, wenn du mir das Geld für das Buch gibst oder wenn du mir ein Buch schenkst. Und wenn ich kurz hilfe bei Ha brauche dann sag ich ihr schickst du mir Mathe wenn du hast und wenn sie es auch hat dann sendet sie es trotzdem nicht sie sagt kannst du Englisch machen und mir Senden dann sende ich dir Mathe. Manchmal sendet die aber.

Und manchmal bleidigt sie mich als "dumm" oder so, aber das ist aus Spaß, meint sie.

Meine Freundin und ich kennnen uns seit ca. 3 Jahre. Als ich neu in der Schule war, sie hat mich vorher gemobbt. Jetzt ist sie zu mir viel besser geworden. Sie vertraut mir, aber ich vertraue ihr nicht.

Ist das eine Freundin?? Oder eine Feindin??

Und sorry wenn ich Grammatik fehler habe, kann nicht so gut Deutsch.

Danke fürs lesen.

...zum Beitrag

Liebst du sie?
Und warum seid ihr zusammen? Wer hat angefangen?
Habt ihr sexuelles Gefühl füreinander?

...zur Antwort

Was führst dich dazu dass du sterben möchtest?

Sogar wenn du stirbst, deine Angelegenheit bleibt ungelöst.

Hast du Depression?

...zur Antwort