Da dir abends die äußeren Anreize fehlen, schaffst du dir deine eigenen Punkte der Aufmerksamkeit.

Kenne das auch und es deutet weniger auf ADHS, als auf eine spezielle Form von Autismus (Asperger) hin.

...zur Antwort

ich würde mal 4-6 Wochen ins Land ziehen lassen und dann aber auf jeden Fall anrufen (Verwaltung ist oft schrecklich lahm)

...zur Antwort
Ist es verwerflich, die Schwiegermutter nicht mehr anzurufen, da sie bei jedem Telefonat alles besser weiß und ständig über alles klagt?

Ich rufe seit Wochen nicht mehr bei meiner Ex-Schwiegermutter an, da sie nur über Krankheiten spricht, die Krankheiten anderer bagatellisiert, über alle Verwandten lästert und ständig die Enkel kritisiert oder unterschwellig ihr Missfallen, ihre Bedenken und teils irrationalen Ängste ausspricht.

Es wird kritisiert, dass niemand sie anruft (selbst meinen Sohn muss ich dazu nötigen). Lediglich mein Exmann ruft da gelegentlich an.

Mit vielen Verwandten ist sie zerstritten, ihr Bruder redet seit 12 Jahren nicht mehr mit ihr. Andere Verwandte meiden sie.

Es ist ein einziges Wehklagen und Anklagen. Schreibt mein Sohn eine 3, belehrt sie ihn, dass er mehr üben muss.

Mich siezte sie letztens, da ich längere Zeit nicht angerufen habe und ich ihr deshalb wie eine Fremde vorkomme, sagte sie vor allen Leuten auf dem Geburtstag meines Sohnes.

Schwiegervater nickt dazu.

Weder er noch sie rufen MICH oder mein Kind mal an. Früher, wenn sie anrief, fragte sie mein Kind immer über mich aus. In welchem Zimmer ich sei, was ich mache und wo ich zuvor war...

Ist es verwerflich, dass ich immer weniger Lust habe, mit ihr zu telefonieren?

Zu Ostern ist sie wieder hier eingeladen, ebenso zum Muttertag und Weihnachten.

Es ist nicht so, dass ich sie komplett meide und ich unterhalte mich dann normal.

Von ihr kommen aber oft Spitzen. Gegen die Tochter des anderen Sohnes noch viel mehr und auch schon viel länger.

...zum Beitrag

Hört sich für mich so an, als wüsste sie gar nicht, wie ihr Verhalten auf andere wirkt, weil keiner den Schneid hat, es ihr mal offen und ehrlich vor versammelter Mannschaft zu sagen. ;-)

Ob es dadurch besser wird, lasse ich mal so im Raum stehen, aber schlimmer wird es wohl kaum werden - mir wär es den Versuch wert.

...zur Antwort

Meine Briefe kamen bei einigen Frauen extrem gut und bei Anderen wiederum schlecht an - die Geschmäcker sind halt verschieden ;-)

Mittlerweile vermute ich aber, dass die negative Resonanz nicht daran lag, dass ich Gefühle gezeigt, sondern es damit wohl übertrieben hatte.

Auch hier macht die Dosis das Gift XD

...zur Antwort
Anders

Da muss wohl jemand noch viel lernen...

Frauen sind keine Maschinen, bei denen 2 Knöpfe gedrückt und drei Hebel gezogen werden müssen!

Jede Frau ist einzigartig, hat ihre Vorlieben, Stellen an denen Berührungen sie um den Verstand bringen können und auch solche, an denen du rein gar keine Reaktion hervorrufen kannst - die Kunst ist, diese Stellen zu finden, ihre Vorlieben zu entdecken, zu lernen, was sie mag oder nicht mag und das selbe gilt natürlich auch umgekehrt.

Wenn ihr euch gut genug kennt, könnt ihr auf dem Körper des jeweils Anderen ein Konzert geben und zusammen eine Symphonie erleben anstelle eines Werbe-Clips der laut deiner bisherigen Kurzanleitung dabei herauskommen würde.

Lerne, genieße und lebe!

Viel Spaß!

...zur Antwort
Nein

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und wenn dir jemand sagt, dass du schlecht küsst, dann bitte ihn/sie doch einfach, dir zu zeigen, was er/sie unter einem guten Kuss versteht.

Übung macht den Meister und wer nicht fragt, kann auch nicht lernen!

...zur Antwort

Schlafen ist unsere Erholungsphase, in der unser Hirn "defragmentiert" den RAM und Cache aufräumt, temporäre Dateien archiviert oder löscht und unser Stoffwechsel auf Entgiftung stellt, bzw. die Kläranlage angeworfen wird.

Würden wir das bewusst erleben, wäre uns schnell langweilig und wir würden diese Prozesse nicht zulassen.

Darum fährt das Bewusstsein runter und erst beim Neustart ist es wieder da - die Zeit dazwischen ist "verflogen", obwohl so viel passiert ist und es kommt uns vor, als wären wir nur kurz weg gewesen.

Unser Schöpfer war ein Meister der Ingenieurswissenschaften! ;-)

...zur Antwort

Wir Menschen zeigen unser wahres Gesicht nur denen, denen wir zu 100% vertrauen (und manchmal nichtmal denen).

Hinter einer Maske ist es sicherer und wir fühlen uns weniger verletzlich, verlernen dabei allerdings auch zu vertrauen.

...zur Antwort

Alle Menschen sind die Kinder unseres Schöpfers und wie jeder Vater mit Kindern von mehreren Frauen liebt er jedes auf seine Weise und ist traurig, wenn sie untereinander streiten oder enttäuscht von denen, die sich von ihm abwenden.

Warum können wir nicht endlich erreichen, dass alle Glaubensrichtungen die "Kinder anderer Mütter" akzeptieren?

Warum buhlen wir um das Recht, als einzige seiner Liebe würdig zu sein?

Lebt endlich in Frieden!

...zur Antwort
Coronamaßnahmen aufheben?

Hallo,

ich will mal eure Meinung dazu hören, dass derzeit so gut wie alle Coronamaßnahmen aufgehoben werden.

Oft sagen Leute, dass dies unvernünftig sei, da die Zahlen zu hoch sind. Sie sind dann dafür, dass man die Maßnahmen beibehalten sollte. Ich frage mich allerdings, was man damit noch bewirken will? Wir sind seid über zwei Jahren in der Pandemie und wir haben bereits Impfstoffe. Das Virus wird man niemals ganz ausrotten können, also frage ich mich was das Ziel der Leute ist, die die Coronamaßnahmen behalten wollen. Ich meine es sieht in den nächsten zwei Jahren ja nicht besser aus.

Ein Virologe sagte:

„In der letzten Phase der Pandemie werden sich alle infizieren“, sagt Virologe Klaus Stöhr. „Da müssen jetzt alle durch.“ Wenn man weiter auf Masken und Abstandsregeln setzt, könne das aber noch sehr lange dauern.

Der Meinung bin ich auch. Deshalb verstehe ich solche Aussagen nicht:

„In einer Zeit mit sehr hohen Infektionszahlen ist es verfrüht, fast alle Schutzmaßnahmen zu beenden“

Ich meine das bedeutet ja, dass wir die Schutzmaßnahmen bei niedrigen Zahlen beenden sollten. Aber diese würden dadurch doch wieder ansteigen. Wie soll es dann weiter gehen? Wieder Maßnahmen? Das wäre ja eine unendliche Schleife.

Ich bin der Meinung, dass wir jetzt einfach lernen müssen mit dem Virus zu leben, da man es nicht ändern kann. Das Virus wird immer da sein. Deshalb frage ich wieder, was das Ziel sein soll, die Maßnahmen beizubehalten. Ich verstehe es einfach nicht.

Was denkt ihr?

...zum Beitrag
Coronamaßnahmen beibehalten NICHT sinvoll

Nur eine Durchseuchung kann jetzt noch die Herdenimmunität bringen, die nötig ist.

Das wird zwar hohe Fallzahlen, Hospitalisierungsraten und Sterbefälle mit sich bringen, aber danach sind alle geimpft, genesen oder gestorben und wir können halbwegs normal mit Corona weiterleben.

...zur Antwort

Ideen hätte ich da viele, aber sinnvoll wäre es, wenn du das mal einem Arzt zeigen würdest und dir seine Meinung dazu anhörst!

Alles Gute!

...zur Antwort

Würde sowas auf jeden Fall nicht behalten wollen, aber ein Historiker oder historisches Museum freut sich sicher darüber!

...zur Antwort