Das sehe ich ähnlich wie meine Vorredner. Aufgrund der starken medialen Präsenz in den letzten Wochen, hat das Team sehr viel zu tun und kann dem Ansturm nicht so gerecht werden, wie sie es geplant haben.

Stell dir das in etwas so vor:
Du eröffnest einen Online-Shop mit einem Produkt das keiner kennt.
Und am nächsten morgen schaust du in dein Emailpostfach und hast 200 Bestellungen und es werden stündlich mehr.

Als Kunde sicherlich schwer zu verstehen, aber manchmal kann man nicht so schnell arbeiten wie man möchte und ist vom eigenen Erfolg sehr stark überrascht.

Warte ein wenig und dann kannst du deinen "Wein" in Empfang nehmen und ich würde mich freuen, wenn du mir dazu eine Verkostungsnotiz schreiben würdest. Das interessiert mich sehr.

der weinmokel

...zur Antwort

Hallo denisebolton,

Da kann ich Dir verschiedene Geschenkboxen empfehlen, die ich auch schon selber verschenkt habe und wirklich gut angekommen sind.

Zum einen ist es Baron Philipe Rothschild Chateau Muton Mix

oder die Geschenkbox ein Traum in Bordeaux

Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Verschenke doch einen Abend zu einer Weinprobe in einem Weinfachhandel in deren Nähe. Da kannst du dich natürlich gleich mit einladen und Ihr habt gemeinsam einen schönen Abend.

Viele Grüße
der weinmokel

...zur Antwort

Hallo VanParker,

Warum sollte deutscher Rotwein im internationalen Vergleich nicht standhalten? Der Ruf Deutscher Rotweine ist deutlich schlechter als er tatsächlich ist.

Die Rotweine vom Grafen Neipperg sind meiner Meinung nach erstklassig

Ansonsten schau mal beim Meininger Verlag. Auch da findet man unter den besten Rotweine immer wieder Deutsche mit dem Weiingut Knipser zB.

Ich hoffe ich konnte eine kleine Hilfe geben.

Viele Grüße

der weinmokel

...zur Antwort

Moin JeniferHolmes,

Biete zu deiner Hochzeit das ein, was du am liebsten trinkst. Es ist schließlich dein Fest und das willst du dich natürlich damit umgeben, was du am liebsten hast.

Das Immer mehr Roséwein getrunken wird, würde ich in erste Linie auch ausschließen, jedoch ist es ein herrlicher Sommerwein, der durch die Gewinnung aus Roten/Blauen Rebsorten eine besodere Fruchtigkeit gewinnt.

Wenn du Roséwein gerne trinkst, dann biete Ihn gerne an, aber nicht weil du dich verpflichtet fühlst.

Besten Gruß
der weinmokel

...zur Antwort

Moin Moin asdfghjyxcvbn,

Guten Weißwein bekommt man auch für 5€ oder ein klein wenig mehr. Man darf aber nicht zu viel erwarten und auf eine Geschmacksexplosion am Gaumen hoffen. Viele Winzerweine bekommst du schon recht preiswert in der Literflasche. Ein Rebsorte die meiner Meinung nach, wenn mir diese Meinung gestattet ist ;) , deinen Vorstellungen entspricht, ist der Müller-Thurgau/Rivaner. 

Diese sind auch als trockene Weine nicht zu herb und besitzen eine feine frucht Nuance. Heute sagt man ja auch gerne feinherb statt halbtrocken oder halbsüß, aber am Ende ist damit ähnliches gemeint. Also, kein Angst vor günstigen Winzerweinen, diese sind meist sehr bekömmlich und genießbar.

Vom Preis-Genuss-Verhältnis ist der Rivaner vom Weingut Kiefer, der ist sogar prämiert.

Auch wenn die Frage schon etwas älter ist, hoffe ich dir ein wenig weiterhelfen zu können.

der weinmokel

...zur Antwort

Hallo Monsieurdekay,

es ist wie mit jedem anderen Getränk und jedem anderem Wein auch. Es gibt viele die einem nicht zusagen und einige die einem tatsächlich schmecken. Auch bei Schaumweinen gibt es einen großen unterschied und mir z.B.: sind viele Champagner und Sekte zu trocken bzw. haben mir einfach zu viel Blubber und Rülps.

Daher greife ich gerne zu Prosecco, da ich da nicht so aufstoßen muss und nicht das Gefühl habe, dass zig Blubberbläschen in meinem Mund um den Platz kämpfen. Auch habe ich mich über die Jahre ausprobiert und festgestellt das die "großen" Marken gar nicht meinen Geschmack treffen. Darunter sind Veuve Clicquot, Geldermann, Moet & Chandon, etc.

Am Ende habe ich für mich folgende entdeckt, die mich nicht überfordern. Vielleicht ist da ja auch einer für dich dabei.
Cremant de Loire Rose (fruchtiger und weniger Kohlensäure, zumindest meiner Einschätzung nach)

Aber am einfachsten ist es tatsächlich in die nächstgelegene Weinfachhandlung zu gehen und mit dem Fachhändler zu sprechen. Meist haben die auch immer einige Flaschen offen und lassen dich probieren. Vielleicht findet er ja aufgrund deiner Angaben, was an den Schaumweinen dir nicht passt, am Ende den Richtigen. 

Solltest du aber dennoch kein Jubelsprünge machen können wenn es um Blubberwasser geht, mach Dir keinen Kopf. Damit bist du bestimmt nicht der einzige und dann bleib doch bei dem was du magst. Sei es ein Weißwein, Rotwein oder auch das klassische gute alte Bier.

Und damit schließe ich diesen Post mit den Worten von Edwin Bormann:
"Jedem Tierchen sein Pläsierchen."

der weinmokel

...zur Antwort

Gute Frage,
Ich reiche gerne weine die mir schmecken. Da dieser Punkt ja bei dir weg fällt wird es natürlich etwas schwieriger.

Man sagt ja gerne: rotes Fleisch = roter Wein und weißes Fleisch = weißer Wein. Das ist kein muss, kann dir aber in diesem Fall vielleicht eine kleine Hilfe sein.

Asiatische Küche ist sehr Aromenvielfältig und daher sollten Weine dies für unterstützen, aber nicht übertünchen.

Viele Grüße
Der weinmokel

...zur Antwort

Moin Chopstick,

1998 ist ja nun schon etwas her und daher gehe ich davon aus, das dieser nicht mehr allgegenwärtig in den Regalen der Händler liegt. Ansonsten wie schon angemerkt einfach mal beim Winzer direkt fragen, das kostet dich nur 5min und du hast Gewissheit.

Andere Möglichkeit: Gehe mit dem Foto zu einem Weinhändler deines Vertrauens in der Umgebung und frag Ihn was er dazu weiß, wo man den Wein bekommt oder aber lass dir ähnliche Weine zeigen. Die Rebsorte und die Gegend wird es vermutlich von einem anderen Winzer auch in der Kombination geben ;)

Viele grüße
der Weinmokel

...zur Antwort

Moin ChrisMuc85,

ich habe gute Erfahrungen damit gemacht Weine zu suchen die mir selber gut schmecken und diese dann weiter verschenkt.

Online gibt es ja eine Vielzahl von Händlern und schnell verliert man die Übersicht und weiß nciht wie man sich in diesem Dschungel zurechtfinden soll. In Weinhandlungen und Spirituosen Läden kann ich die Shoppingsucht mancher Mädels ganz gut nachempfinden und schaue mich gerne länger um.

Nun zurück zu deinem Problem ;)
Schau doch nach guten Weinen auf bekannten Weinsuchmaschinen

Dort einfach nach passenden Weinen Ausschau halten und so den passenden Online-Händler für diesen Wein auswählen. Dort solltest du dann unfallfrei einen Gutschein kaufen und verschenken können. Vielleicht findest du dort auch einen Weinhändler der sich stark spezialisiert hat und somit kannst du deinem Freund nicht nur mit dem Gutschein eine Freude machen, sondern auch damit die Vielfalt der Weine zu entdecken und zu erforschen.

So ähnlich bin ich zu den Weinen aus dem Libanon gekommen aus dem Bekaa-Valley. Unverschämt gute Weine aus einer Region die nur wenige auf dem Schirm haben.

Besten Gruß

...zur Antwort

Moin Helfer 23,

Auf eine so allgemeine Frage zu antworten ist natürlich recht schwer. Jeder hat einen anderen Geschmack und da ist auch der Preis oder irgendwelche Prämierungen nicht hilfreich.

Das einfachste um herauszufinden was dir schmeckt ist in eine Weinhandlung zu gehen und dich durch zu probieren. Die meisten Weinhandlungen bieten dir die Möglichkeit kostenlos zu probieren. 

Der Weinmokel

...zur Antwort

Hallo sandiiD,

die meisten verbinden mit Rotkäppchen den bekannten Sekt, der auch häufig in der TV-Werbung läuft. Aber Rotkäppchen ist nicht nur eine Sektkellerei, sondern macht neben den bekannteren Schaumweinen, auch Stillweine.

http://www.rotkaeppchen.de/sortiment/qualitaetswein/

Tendentiell kannst du davon ausgehen das die bauchigeren Flaschen Sekt beinhalten und die gerade schlank verlaufenden Flaschen Weine beinhalten.
Ansonsten einfach mal das Etikett genau studieren und schauen was darauf steht.

Hinweise für Sekt/Schaumwein auf der Flasche:
Secco, Sekt, Perlwein, Prosecco, Champagne, Flaschengärung

Unterschiede gibt es aber häufig auch beim Verschluss der Flasche.
Weine haben immer mehr Schraubverschlüsse aber in jedem Fall ist der Korken versenkt. Bei Sekt und Schaumweinen schaut der Korken oben heraus und wird mit einem Draht befestig am Flaschenkopf.

Ich hoffe ich konnte Dir damit ein wenig weiterhelfen.

Viele Grüße
der Weinmokel

...zur Antwort

Moin ChristianX,

wie meine Vorredner schon gesagt haben gibt es online verschiedene Suchmaschinen speziell für Wein.

Wenn du aber nur probieren möchtest, ist es am besten, wenn du in ein Weinfachgeschäft in deiner Nähe gehst und dort fragst, dann zahlst du auch kein Porto und hast eine gute Beratung.

Viele Grüße

...zur Antwort

Moin mloeffler,

Diese Frage habe ich mir auch schon des öfteren gestellt. Gerne esse ich zum Spargel ein feinen Rinder-Rücken oder ein Rinderfilet. Da den passenden Wein zu finden, ist nicht so leicht.

Meiner Meinung spielen sich Rotwein und Weißwein ein wenig gegeneinander aus und dir Bitter- und Gerbstoffe führen zu einer Aroma-Karambolage. Ein Weißwein hingegen könnte schnell zu leicht ausfallen und besteht dann neben dem Fleisch nicht mehr. 

Daher entscheide ich mich gerne dazu Grünen Spargel zum Fleisch als Beilage zu reichen und lasse das Gesamte Gericht von Rose umschmeicheln.
Hier hast du ein wenig von beidem will ich meinen: Gewonnen aus einer Roten Traube, aber er besitzt nicht diese schwere eines Rotweine, aber hat im Gegensatz einigen Weißweinen mehr Körper.

Probiere es doch einfach mal aus. 
Den Cuvee M vom Chateau Minuty begeistert mich sehr, aber auch weil ich damit schöne Erinnerungen an Besuche bei Freunden in der Provence verbinde.

Viele Grüße von einem Leidensgenossen

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.