Die meisten Deutschen (rund 67%) sprechen sich für ein Böllerverbot aus.
Grund: Umwelt- und Klimaschutz.
Aber ne Woche vorher wird Weihnachten gefeiert... kann mir jemand die Logik dahinter erklären?
Während der Weihnachtszeit werden rund 30 Millionen Weihnachtsbäume verkauft.
Ein durchschnittlicher Weihnachtsbaum wiegt rund 15kg. So entstehen pro Weihnachtsbaum rund 27,5kg CO2... auf ganz Deutschland hochgerechnet sind es 825.000t CO2. Nur für die Weihnachtsbäume!
Transport, Verpackung usw. sind natürlich nicht miteinberechnet.
Für die Geschenke werden in ganz Deutschland 8.000t Geschenkpapier verwendet. Da Geschenkpapier hauptsächlich aus Papier und man für 1kg Papier rund 2,2kg Holz benötigt, wären es 17.600t Holz und somit 32.300t CO2
Dann kommen noch unmengen an Verpackungsmüll für die Geschenke, die in Plastik eingepackt sind, sowie 22 Millionen Adventskalender, die unmengen an Müll produzieren.
Kurz mal einiges zusammengefasst (Weihnachten):
- 30 Millionen Weihnachtsbäume (825.000t CO2) + Transport + Verpackung + Pestiziden
- 8.000t Geschenkpapier (32.300t CO2) + Transport + Klebeband + Verpackung
- 22 Millionen Adventskalender
- Fleischkonsum
- Weihnachtsgeschenken + Verpackung + Transport
- 355 Millionen Sendungen zu Weihnachten (Transport + Verpackung der Sendungen)
Nun paar Fakten zum Silvester:
Durch Feuerwerk entstehen in Deutschland 2.300t CO2... weniger als durch das Verwenden von Geschenkpapier.
Klar... für paar Tage steigt die Feinstaubbelastung um das 100 Fache, jedoch legt sich der Feinstaub bereits nach einigen Stunden und Tagen wieder. Feinstaub hat keine Auswirkungen auf das Klima.
Und ich gehe mal stark davon aus, dass die Weihnachtsbäume mehr Feinstaub produzieren, als die Feuerwerksraketen.
Warum soll also Weihnachten wie zuvor gefeiert werden dürfen und Silvester wird verteufelt?
Wäre es nicht sinnvoller, erstmal das Verkaufen von Weihnachtsbäumen zu verbieten? Immerhin gibt es Alternativen und auch ohne ein Baum kann man Weihnachten feiern...
Weihnachten ist ein Klimakiller und doch sind so viele Deutsche so heuchlerisch.
61% der Deutschen stellen sich zu Weihnachten ein Weihnachtsbaum auf und 67% sind für ein Böllerverbot. Moment... kommt nicht hin...
39% stellen sich keinen Weihnachtsbaum auf und 67% sind für ein Böllerverbot... also stellen sich 28% der Deutschen, die für ein Böllerverbot sind ein Weihnachtsbaum auf. Kann mir jemand die Logik dieser Menschen erklären?