Gutes Essen: z.B. Kimchi, Korean Barbecue.
Ein Verrückter in Nordkorea.
Samsung und LG.
Gutes Essen: z.B. Kimchi, Korean Barbecue.
Ein Verrückter in Nordkorea.
Samsung und LG.
Prof. an der Uni Kiel
Weil 1% definitionsgemäß ein Hundertstel ist.
Ein Kappa ist ein japanisches Fabelwesen. Es gibt dazu eine sehr gute Erzählung von Ryunosuke Akutagwa.
https://www.hibarios-verlag.de/verlagsprogramm/klassische-novellen/kappa/
Japanische Mythen und Legenden hat Lafcadio Hearn gesammelt und veröffentlicht (u.a. in dem Band "Kwaidan"). Unheimliche Geschichten mit Bezügen zur Mythologie und mit Horrorelementen.
https://www.hibarios-verlag.de/verlagsprogramm/edition-hearn/kwaidan/
Japanische Mythen und Legenden findest du z.B. in den Büchern von Lafcadio Hearn ("Kwaidan" und andere).
https://www.hibarios-verlag.de/verlagsprogramm/edition-hearn/
Da gibt es einige Bücher im Hibarios Verlag. Das sind Sammlungen von europäischen Autoren, z.B. Lafcadio Hearn, die vor hundert Jahren in Japan gelebt und die Geschichten aufgeschrieben haben. Eine ganz spezielle japanische Art von Horror-/Gespenstergeschichten.
z.B.:
https://www.hibarios-verlag.de/verlagsprogramm/edition-hearn/kwaidan/
https://www.hibarios-verlag.de/verlagsprogramm/bibliothek-meiji/unheimliche-geschichten-aus-japan/
Däniken schreibt zwar anschaulich und ist populär, aus meiner Sicht sind seine Bücher aber recht unwissenschaftlich. Deshalb kann man anhand seiner Bücher schwer beurteilen, ob seine Theorie stimmen.
Wissenschaftlich fundierte Belege zu Themen der Präastronautik enthält z.B. das gerade erschienene Buch von Aloys Eiling:"Mythen, Götter und Gelehrtes". Man muss sich allerdings selbst etwas in Physik, Astronomie und Biochemie auskennen, um den Text in seiner ganzen Tiefe zu erfassen. Ich finde es sehr empfehlenswert. Näheres findest du hier:
https://www.hibarios-verlag.de/verlagsprogramm/mythen-g%C3%B6tter-und-gelehrtes/
Das seriöseste Buch zu Themen der Präastronautik, das ich kenne, stammt von Aloys Eiling, einem promovierten Physiker (nicht Hotelier, wie Däniken): "Mythen, Götter und Gelehrtes". Man muss sich allerdings selbst etwas in Physik, Astronomie und Biochemie auskennen, um den Text in seiner ganzen Tiefe zu erfassen. Einige Thesen ähneln denen Dänikens, nur eben viel besser wissenschaftlich belegt. Ich finde es sehr empfehlenswert. Näheres findest du hier:
https://www.hibarios-verlag.de/verlagsprogramm/mythen-g%C3%B6tter-und-gelehrtes/
Dänikens Bücher zur Präastronautik leiden ja darunter, dass seine Thesen wissenschaftlich wenig bis gar nicht belegt sind.
Ich hab da etwas Interessanteres gefunden: Wissenschaftlich fundierte Belege zu Themen der Präastronautik enthält z.B. das gerade erschienene Buch von Aloys Eiling: "Mythen, Götter und Gelehrtes". Man muss sich allerdings selbst etwas in Physik, Astronomie und Biochemie auskennen, um den Text in seiner ganzenTiefe zu erfassen. Ich finde es sehr empfehlenswert. Näheres findest du hier:
https://www.hibarios-verlag.de/verlagsprogramm/mythen-g%C3%B6tter-und-gelehrtes/">https://www.hibarios-verlag.de/verlagsprogramm/mythen-g%C3%B6tter-und-gelehrtes/
Gute Dokus kenne ich nicht, aber:
Das seriöseste Buch zu Themen der Präastronautik, das ich kenne, stammt von Aloys Eiling: "Mythen, Götter und Gelehrtes". Man muss sich allerdings selbst etwas in Physik, Astronomie und Biochemie auskennen, um den Text in seiner ganzen Tiefe zu erfassen. Ich finde es sehr empfehlenswert. Näheres findest du hier:
https://www.hibarios-verlag.de/verlagsprogramm/mythen-g%C3%B6tter-und-gelehrtes/
Däniken schreibt zwar anschaulich und ist populär, aus meiner Sicht sind seine Bücher aber recht unwissenschaftlich.
Wissenschaftlich fundierte Belege zu Themen der Präastronautik enthält z.B. das gerade erschienene Buch von Aloys Eiling: "Mythen, Götter und Gelehrtes". Man muss sich allerdings selbst etwas in Physik, Astronomie und Biochemie auskennen, um den Text in seiner ganzen Tiefe zu erfassen. Ich finde es sehr empfehlenswert. Näheres findest du hier:
https://www.hibarios-verlag.de/verlagsprogramm/mythen-g%C3%B6tter-und-gelehrtes/
Darfs auch etwas Historisches sein?
Kurzgeschichten aus dem 19. Jahrhundert. Von Lafcadio Hearn. Gibt es drei Bände davon mit ca. 60 unheimlichen Geschichten.
http://www.hibarios-verlag.de/verlagsprogramm/edition-hearn/die-geisterkaskade/
Vielleicht mal was historisches mit Yokai? Geschichten aus dem 19. Jahrhundert von Lafcadio Hearn. Davon gibt es drei Bände mit ca. 60 unheimlichen Kurzgeschichten.
Guckst du hier:
http://www.hibarios-verlag.de/verlagsprogramm/edition-hearn/die-geisterkaskade/
Ich hätt da was aus Japan zu empfehlen:
Gerade ist im Hibarios Verlag ein historischer Roman aus der Nara-Zeit (8. Jahrhundert) erschienen. Liest sich gut. Sehr faktenreich und sorgfältig recherchiert.
Todai-ji von Dierk Stuckenschmidt
ISBN 978-3-945058-11-4
http://www.hibarios-verlag.de/verlagsprogramm/todai-ji-historischer-roman/
Ich hätt da was aus Japan zu empfehlen:
Gerade ist im Hibarios Verlag ein historischer Roman aus der Nara-Zeit erschienen. Liest sich gut. Sehr faktenreich und gut recherchiert. Guter Mix aus historischen und erfundenen Personen.
Todai-ji von Dierk Stuckenschmidt
ISBN 978-3-945058-11-4
http://www.hibarios-verlag.de/verlagsprogramm/todai-ji-historischer-roman/
Gerade ist im Hibarios Verlag ein historischer Roman aus der Nara-Zeit erschienen. Liest sich gut. Sehr faktenreich und gut recherchiert. Mit Bezug zu Buddhismus und Shintoismus.
Todai-ji von Dierk Stuckenschmidt
ISBN 978-3-945058-11-4
http://www.hibarios-verlag.de/verlagsprogramm/todai-ji-historischer-roman/
Gerade ist im Hibarios Verlag ein historischer Roman aus der Nara-Zeit erschienen. Liest sich gut. Sehr faktenreich und gut recherchiert. Protagonist ist allerdings ein Mann.
Todai-ji von Dierk Stuckenschmidt
ISBN 978-3-945058-11-4
http://www.hibarios-verlag.de/verlagsprogramm/todai-ji-historischer-roman/
Gerade ist im Hibarios Verlag ein historischer Roman aus der Nara-Zeit erschienen. Liest sich gut. Sehr faktenreich und gründlich recherchiert.
Todai-ji von Dierk Stuckenschmidt
ISBN 978-3-945058-11-4
Mehr Infos findest du hier:
http://www.hibarios-verlag.de/verlagsprogramm/todai-ji-historischer-roman/
keine Website, sondern ein Buch zum Thema:
Unheimliche Geschichten aus Japan (ISBN 978-3-945058-03-9)
Da ist auch ein Verzeichnis von Dämonen, Fabelwesen, etc. enthalten.
http://www.hibarios-verlag.de/verlagsprogramm/bibliothek-meiji/unheimliche-geschichten-aus-japan/