Hallo!

Zum Thema Hirntod und postmortale Organspende könnte ich dir meine Diplomarbeit schicken, denn ich habe mich mit den rechtlichen, medizinischen und ethischen Aspekten auseinandergesetzt. Habe die rechtliche Situation in DE und AT analysiert.

Wir leben eben nun mal in einer Gesellschaft, in der das Phänomen Tod teilweise verdrängt und tabuisiert wird. Dabei werden viele Fragen offengelassen, die Anlass für Unbehagen und Skepsis geben. Viele Menschen sind verwirrt weil das Thema "postmortale Organspende" nicht wirklich in der Öffentlichkeit angesprochen wird, geschweige denn die Hirntoddiagnostik.

Hier ein Ausschnitt aus dem österreichischen TPG:

"[...] Der Hirntod wird definiert als Zustand der irreversibel erloschenen Gesamtfunktion des Großhirns, des Kleinhirns und des Hirnstammes. Entsprechend dem aktuellen Stand der Wissenschaft ist der Hirntod identisch mit dem Individualtod eines Menschen".

Die für die Hirntoddiagnostik bedeutendsten Hirnareale sind das Großhirn und der Hirnstamm. Der Hirnstamm lässt sich als "Technikzentrale" gleichsetzen, da er unwillkürliche Vitalfunktionen und Vorgänge, wie den Atemantrieb, das Temperaturempfinden, die Regulation des Wach-Schlaf-Rhythmus, des Blutdrucks und die Drüsensekretion. Er ist unter anderem auch für die Koordination lebensnotwenidger Reflexe (Schluck-, Saug-, Husten-, Nies-, Würg- und Brechreflex) zuständig. Das Großhirn macht uns quasi zu dem was wir sind (Empfindsamkeit, Sinnesleistungen, Bewusstsein, Denk- und Vorstellungsvermögens, sprachliche Fähigkeiten).

Bei der Hirntoddiagnostik werden nun eben (egal in welchem Land) die Reflexe überprüft, da diese allesamt im Hirnstamm lokalisiert sind und von ihm gesteuert werde. So kann man eine "Hirnstamm-Areflexie" testen. Zusätzlich zu dem wird überprüft, ob es zum Ausfall der Spontanatmung (Apnoe) gekommen ist und ob die Person sich im Koma (Glasgow Koma Score 3) befindet. Ein EEG wird in der Hirntoddiagnostik ebenso verwendet, um die elektrische Hirnrindenaktivität zu ermitteln. Bei einem Toten spricht man von einem "Null-Linien-EEG".

Was meiner Meinung verwirrender als die Hirntoddiagnostik ist, ist, dass es unterschiedliche Regelungen zur postmortalen Organspende gibt. Vergleich: In Österreich spricht von der Widerspruchslösung, in DE spricht man von einer Zustimmungslösung. Das ist überall anders geregelt und gilt auch für Touristen, die in dem Land versterben - deswegen sollte man sich davor informieren.

Liebe Grüße!

Bei Unklarheiten einfach anschreiben.

...zur Antwort

Schnell einen Termin beim Psychiater ausmachen, mit ihm/ihr über deine Schulangst, deinen jetzigen Gefühlszustand, etc. reden! Wie lange die Therapie dauern wird kann man so pauschal nicht sagen: Wichtig ist nur, dass du willst, dass dir geholfen wird.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Wenn sie "frisch" sind kann man sie leichter pflegen bzw. sogar ganz wegbekommen. Ich verwende ein Regenerationsöl mit Granatapfelöl nach dem Duschen (auf die noch feuchte Haut, lässt sich besser auftragen und verteilen) und eine Narbenpflege mit Mandel-, Weizenkern- und Hagebuttenkernöl auf trockener Haut. Du musst eine Routine finden, die zu deinem Lifestyle passt, damit du Fortschritte siehst.

Selbst wenn die Dehnungsstreifen noch leicht sichtbar sein sollten, akzeptiere sie! Es ist vollkommen normal sie zu haben - sie sind Narben, die eine Geschichte erzählen!

Viel Spaß beim Testen! ;-)

...zur Antwort

Damn, ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten, dass Tramadol bei mir ordentlich reingehauen hat und ich danach wie ein Zombie im Gymi war. Bin nach 3h nach Hause gegangen weil ich einfach so so so unfassbar müde gewesen bin und nach einer Stunde locker eingeschlafen wäre. Mit Oxys hab ich leider keine Erfahrung, aber ich weiß, dass sie stärker als Tramadol sind und du wahrscheinlich auch mit Müdigkeit/Benommenheit/etc. reagieren wirst. Jeder Körper ist anders. Gute Besserung!

...zur Antwort

Zuerst einmal tut es mir sehr leid, dass du das durchmachen musst!

Hm, aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass er vielleicht selbst nicht den Grund kennt/weiß, weshalb er dich nicht sehen möchte. Es ist oft so, dass man sich in solchen Momenten nicht selbst aufraffen bzw. motivieren kann. Vor allem da du schreibst er hätte Depression. Zumindest war es bei mir so, ich will nicht verallgemeiner aber ich denke, dass die meisten das nachvollziehen können, die in einer ähnlichen Situation gewesen sind! Übrigens zu sagen, dass er es "unterbewusst" macht, ist falsch. Es ist ihm wahrscheinlich bewusst, aber er kann sich schwer alleine helfen.

Mein Ex-Freund hatte eine schwere bipolare Störung und ich kann dir sagen, dass das nicht easy ist. Wäre ich an deiner Stelle würde ich ihm offen und ehrlich schreiben/sagen, dass dich sein Verhalten verletzt und es dir selbst nicht gut geht. Wenn du ihm etwas bedeutet hast wird er versuchen dich in irgendeiner Form in seinem Leben zu behalten, aber es liegt an dir. Willst du das? Bist du bereit ihm in dieser dunklen Phase beizustehen?

Wenn er sich mit anderen Menschen/Mädchen trifft, dir aber sagt, dass er dich nicht sehen möchte...ist das ganz klar ein "A$$hole-Move".

Life goes on, with or without him.

...zur Antwort

Mich würde es nicht stören, wenn mein Partner/meine Partnerin NichtraucherIn wäre und ich Raucherin. Ich könnte damit umgehen - letztendlich sollte es nicht an dem scheitern, wenn alles andere in der Beziehung funktioniert und geschmeidig läuft.

Was mich allerdings stört, ist, dass viele Menschen auf Dating-Plattformen angeben sie seien Nichtaucher, aber dann rauchen sie plötzlich die ganze Zeit beim ersten Treffen. Man sollte dazu stehen und es nicht verstecken, ist für mich ziemlich kindisch. Meinem Partner wegen des Rauchens Vorwürfe zu machen würde ich persönlich auch als unnötig und unreif empfinden, weil ich davon ausgehe, dass mein Partner reif/erwachsen genug ist, um für sich selbst und seine Gesundheit Entscheidungen treffen zu können.

Es lässt sich immer eine Lösung finden, man kann ja auch draußen rauchen und nicht im Zimmer.

P.S.: Ich kiffe, aber rauche keine Zigaretten.

...zur Antwort

Ich hab das so hangehabt. Sachen, die du für deinen Survival Kit brauchst sind folgende:

• Koffeintabletten (rezeptfrei in jeder Apotheke zu kaufen)

• möglichst starken und gut gemahlten ☕️

• gute Musik, die wach hält und es dir antut

• hin und wieder ein paar Watschn, falls die du kurz vorm Einschlafen bist

• Snacks und genügend Flüssigkeit (Wasser!)

Ich habe mir - als ich zwei Nächte durchmachen musste - 400 mg (= 4 Koffeintabletten) und zwei doppelte Espressos verteilt auf 3h „gegönnt“. Diese Methode ist nicht empfehlenswert aber wenn du dringend durchmachen musst, funktioniert sie ziemlich gut.

Ich habe heute noch immer Auswirkungen von meinem damaligen Lifestyle: Schlafprobleme können von Caffeine Abuse kommen, genauso wie erhöhter Blutdruck, etc.

Kenne dein Maß!

...zur Antwort

Sehr richtig! Ich würde dir ans Herz legen mindestens 2l Wasser am Tag zu trinken, auf deine Ernährung und Bewegung zu achten. Diese drei Komponenten tragen zu einem gesunden Lebensstil bei.

Wenn du gerne reinere Haut bekommen möchtest, musst du dich mit verschiedenen Pflegeprodukten herumspielen. Für's Gesicht verwende ich gerne ein seifenfreies Waschstück von SEBAMED und eine ölfreie Feuchtigkeitscreme von Neutrogena und eine Feuchtigkeitscreme für die Augen. Falls ich einen Pickel bekomme, nutze ich den SOS Pickelstift von Garnier. That's about it. Hin und wieder ein Peeling oder eine Maske nach dem Duschen.

Für den Rest meines Körpers habe ich mir eine Massagebürste zugelegt, die ich unter der Dusche verwende. Ich mag Sugar Peelings sehr gerne - sehr gutes Exfoliating mit der Massagebürste! Und falls ich Lust habe, schmiere ich mich mit einer Bodylotion ein.

Du musst wohl einfach etwas Passendes für dich finden. Stick to your routine. :-)

...zur Antwort

Auf echt vielen Dating Seiten findet man Menschen, die offen für alles sind und nach einer F+, ONS und sogar Sexbeziehung suchen. Frag einfach nach und es wird sich schon herausstellen.

...zur Antwort

Du kannst meines Wissens sofort einen Termin beim Psychiater/bei der Psychiaterin vereinbaren, er/sie wird dir daraufhin sagen können, um was es sich bei dir handelt.

...zur Antwort
Gefallen mir nicht

Bin zwar kein Mann aber ich hab bisher alle Blowjob Szenen in Pornos pausiert und hab nach vorn gespult. Hat mir nie gefallen und siehe da, man muss keine Blowjob Szenen in Pornos anschauen, um zu wissen wie man einen guten gibt.

...zur Antwort

Klar, du kannst dich durch ungeschützten Oralsex mit allen Geschlechtskrankheiten infizieren. Safe Sex ist daher wichtig aber wenn du und dein Freund keine oder wenige Sexualkontakte bisher hattet, würde ich mir da nicht so viele Gedanken machen. Es besteht weiterhin die Möglichkeit einen Risk Check durchzuführen und sicherzustellen, dass man "safe" ist.

...zur Antwort

Wenn du bereits ejakuliert hast und dir weiterhin einer geblasen wird, kann für viele ja unangenehm sein weil man kurz danach sehr empfindlich ist. Macht's jetzt mehr Sinn?

...zur Antwort

Gutes Vorspiel ist für das Vergnügen und Wohlergehen beider wichtig, insbesondere für dich!

In deinem Fall (kommt aber auch auf dein Alter und deine Menstruationsbeschwerden an) könnte es sich auch um Endometriose handeln, weshalb ich das und andere Faktoren unbedingt bei der FÄ/beim FA ausschließen und abklären würde! Für die kommende Male ist es wichtig einen klaren Kopf zu behalten und dich zu entspannen - wenn du dich noch nicht bereit fühlst, dann ist das nun mal so und sollte akzeptiert werden.

Alles Gute!

...zur Antwort
Weniger als 10 Männer

Nun ja, ich hab Ende 18 meine Jungfräulichkeit "verloren" und seitdem hatte ich mit acht Männern Sex, bin mittlerweile 19. Wie das bis 30 aussehen wird weiß ich nicht, ich lasse mich überraschen. Time will tell.

...zur Antwort

Hallo!

Ich hoffe ich kann dir etwas weiterhelfen! Ich habe auch vor Kurzem aufgrund einer Mandelentzündung ein 7-tägiges Antibiotikum bekommen und mein Urin roch zu der Zeit auch sehr komisch bzw. chemisch - das liegt aber am verstoffwechselten Antibiotikum, irgendwie muss der Körper sich entleeren. Mach dir bezüglich dessen keine Sorgen.

Gelber Ausfluss symbolisiert oft eine vaginale Infektion! Da du Brennen beschreibst könnte das an einer Pilzinfektion liegen - die hab ich mir nach der Antibiotikum-Einnahme auch eingefangen und habe dann ein Antimykotikum von der Frauenärztin verschrieben bekommen (2 Kapseln mit dem Wirkstoff Fluconazol). Durch den Pilz hatte ich auf Risse am Damm (waren sehr schmerzhaft), hab diese mit einer Pflegesalbe (mit Pathenol) behandelt.

Eine erhöhte Leukozytenanzahl im Urin weist auf eine Infektion hin, was in deinem Fall Sinn ergibt.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Zunächst einmal tut es mir aufrichtig leid, dass dir das widerfahren ist! Mein Beileid! Ich möchte dir aber nichtsdestotrotz von meiner persönlichen Erfahrung berichten weil mir so etwas Ähnliches passiert ist - heikle Sache to be honest!

Bei mir war es so, dass ich körperlich misshandelt wurde! Ich bin in der BDSM Szene tätig, aber bin immerhin Anfängerin gewesen und wurde von einer Person, die über einen längeren Zeitraum in der Szene aktiv war ausgenutzt und körperlich schwer misshandelt. Ich habe mir danach selbst die Schuld gegeben und das längere Zeit ... bis ich angefangen habe die Situationen genauer zu überdenken!

Du bist in dem Fall nicht schuld und dass was dir widerfahren ist, ist eindeutug eine Straftat! Ich habe mich in meinem Fall gegen eine Anzeige (obwohl die Mütter meiner Freundinnen, die als Polizistinnen arbeiten, mir geraten haben ihn anzuzeigen) entschieden weil es rechtlich betrachtet eine heikle Situation für mich wäre und ich dafür nicht bereit war.

Einen Psychologen/Psychiater würd ich persönlich aufsuchen und ein normales Gespräch mit ihm/ihr führen - Ratschläge schaden nie aber letzendlich musst du selbst entscheiden.

Viel viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft!

...zur Antwort

So etwas sollte Mitte 20 meiner Meinung nach nicht passieren aber anscheinend gibt es doch Ausnahmen! Wenn alles andere in der Beziehung funktioniert bzw. geschmeidig läuft, das Interesse vorhanden ist und beide den Anschein erwecken als seien sie in einander verliebt, dann würde ich mich nicht von der Person trennen - wäre dann grundlos für mich.

Ich würde eher eine gemeinsame Lösung suchen: Vielleicht kannst du ja bei ihr/ihm übernachten? Redet am besten gemeinsam darüber.

...zur Antwort