Das ist so wie die Frage "Was kostet eigentlich Fleisch?".
Ruf doch Montag einfach mal einen Glaser oder einen Fensterbauer an. Nummern wirst Du sicherlich im Telefonbuch genug finden.
Das ist so wie die Frage "Was kostet eigentlich Fleisch?".
Ruf doch Montag einfach mal einen Glaser oder einen Fensterbauer an. Nummern wirst Du sicherlich im Telefonbuch genug finden.
Auch ich bin der Meinung, das Punktesystem sollte ganz abgeschafft werden. Entweder ich weiß eine vernünftige (oder meinetwegen auch einfach nur eine witzige) Antwort oder ich halte meinen Babbel.
Die Abschaffung des Punktesystems würde vielleicht auch das Einstellen dummer Fragen reduzieren (z. B. die Frage von heute Mittag, warum bei GF nur noch dumme Fragen gestellt würden ~:-/).
Wer nur Punkte sammeln will, der soll bei irgendwelchen Tippspielen mitmachen oder bei Payback. Andernfalls befürchte ich, dass GF in Kürze in der Versenkung verschinden wird.
Ich kann Kai nur beipflichten: ich trage meine seit Jahren und habe noch nie Probleme damit gehabt. Wenn das Geld reicht, ist auch meine nächste Brille eine Titan-Flex.
Ich bin so schrecklich faul und will die Pommes nicht selber schnitzen ;-)
... und ich habe keine Friteuse.
Gegenfrage: in welchem Ausweisdokument steht denn die Haarfarbe?
Was machen denn die modebewussten Frauen, die alle zwei Wochen eine neue Farbe haben?
Da hat er Recht. Aufgrund der höheren Temparaturen, reibt sich die weiche Winterreifen-Gummi-Mischung schneller ab. Ein weiterer Aspekt ist, dass das Gummi der Winterreifen durch die Wärme aushärtet. Damit verlieren die Reifen im Winter einen Teil ihres Haftungsvorteils gegenüber Sommerreifen.
Vor diesem Hintergrund ist auch die sog. O-O-Regel zu verstehen: Winterreifen fährt man von Oktober bis Ostern.
Versuch's einfach mal mit Wasser!!! Das soll keine Scherzantwort sein. Wenn Du nasses Papier auf die Flatschen legst, und damit den Kot richtig aufweichst, kannst Du den ganzen Mist nachher einfach mit dem Lappen abnehmen.
Ich empfehlt Dir aber auf jeden Fall, auch einen guten Lackschutz aufzutragen. Dadurch kannst Du den Dreck auch leichter entfernen.
Ich gewöhne mir gerade an, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren (und natürlich auch wieder zurück).
Ansonsten bin ich bekennender Couch-Fußballer ;-)
Ich würde diese Frage nicht mit "Ja" oder "Nein" beantworten. Ich denke, das kommt auf die Situation an.
Wenn man sich mit einem Arbeitskollegen gut versteht, schon einige Zeit mit ihm zusammen arbeitet und der sich so an das "Sie" gewöhnt hat, würde ich einfach mal bei passender Gelegenheit einen Versuch wagen.
Du solltest auf jeden Fall auf Anzeichen achten, ob der andere Dich auch sympatisch findet. Außerdem gibt es Leute, die siezen grundsätzlich jeden (z. B. im Büro).
Aber wenn Du das Gefühl hast: dann nur Mut und keine Angst vor einer möglichen Abfuhr.
Mmmmmh - erst habe ich mir überlegt: "Über einen Zeitraum von 2 Tagen schaffe ich auch über 100 Liegestützen."
Aber dann habe ich mir gedacht: "So war das wahrscheinlich nicht gedacht."
;-)
Das Morgenritual: Erst ins Bad (des kalten Wassers wegen), dann 'nen Kaffee, dann fetzige Musik auf dem Weg zur Arbeit, dann noch einen Kaffee und dann werde ich langsam wach. Vorher ist mit mir in Sachen Konversation nicht viel Staat zu machen.
Wenn ich mein Abendloch so gegen 21.00 Uhr überstanden habe, kann ich locker bis 1.00 Uhr durchhalten - wenn nicht der nächste Morgen drohen würde :-(
Wenn sich sooo viele beschweren, dass ihre Lieblingsmusik fehlt, will ich das auch:
Was ist mit Jazz???
;-) ;-) ;-)
Willst Du eine politische Diskussion vom Zaun brechen???
Ich sehe es mal so: Politiker sind auch Menschen. Freitag Nachmittag - Sonne - warm - auch die wollen lieber am Garten sitzen und gepflegt ein Bierchen trinken. Es sei ihnen gegönnt.
Was außer Freitag Nachmittag dort passiert - darüber lasse ich mich hier mal nicht aus ;-)
Ich habe mal ein bisschen für Dich gegoogelt: Das Problem könnte mit der T-Online-Software zusammenhängen. T-Online 5.0 scheint sich nicht mit jedem OS zu vertragen. Wenn Du das installiert hast, versuch's doch mal mit T-Online 6.0.
Ansonsten gibt es noch andere Lösungsansätze auf diversen Seiten. Google doch mal nach dem Suchbegriff server.wnd.
Hol Dir am Kiosk doch mal eine "motoretta". Dort wirst Du sicherlich fündig werden.
Autokauf ist immer auch Vertrauenssache. Es gibt Leute, die können einem auch die schlimmste Mühle schön reden.
Auf Grund eigener negativer Erfahrungen habe ich mich dazu entschlossen, gebrauchte Autos nur noch beim Händler zu kaufen. Die kosten zwar vielleicht den einen oder anderen Euro mehr, aber Du bekommst eine Garantie. Und die kann manchmal bares Geld wert sein.
Gegenfrage: Was ist für Dich ein Banker?
Wenn Du damit die Leute meinst, die bei einer Bank arbeiten, dann arbeiten Bank ja nach Tarifvertrag ca. 40 Stunden in der Woche. Die Banker, die im Vertrieb beschäftigt sind, kommen damit im Regelfall nicht aus (aber das ist das Problem der meisten Vertriebler).
Ob der Beruf stressig ist, hängt sicherlich davon ab, wo Du in der Bank arbeitest. Ich glaube, ein Banker am Schalter einer kleinen, wenig frequentierten Sparkassen-Geschäftsstelle hat weniger Stress, als ein Investment-Bank, der tagtäglich Millionen durch die Weltgeschichte schaufelt.
Angesichts der vielen, vielen unterschiedlichen Bereiche und Positionen, in denen ein Bank arbeiten kann, ist natürlich auch die Bezahlung unterschiedlich. Ich denke mal, das Herr Ackermann als Ober-Banker der Deutschen Bank nicht unzufrieden ist mit seinem Gehalt.
Hat Dir das weiter geholfen? Wenn nicht, definiere doch bitte mal den von Dir gesuchten Banker.
Ich denke, man kann "Link-Antworten" nicht grundsätzlich verdammen. Wenn ich unter einem Link eine gute Antwort gefunden habe, oder die Infos, die jemand haben wollte, warum soll ich ihm den hier nicht posten????
Das was Du geschrieben hast, sehe ich auch ein. So ganz ohne Kommentar so vorzugehen, ist sicherlich nicht im Sinne des Erfinders.