mein Problem ist folgendes: ich habe eine spannungsquelle mit strombegrenzer.

jetzt stelle ich bspw. 5V ein und als strombegrenzung 0,8 A. was passiert da. was bekomme ich aus dieser spannungsquelle? einen Strom von 0,8 oder eine Spannung von 5V?

...zur Antwort

klar musst du für jede Prüfung zusätzlich was zahlen

das ist auch bei der PraxisPrüfung so 

...zur Antwort

wieso machst du die 1. ableitung ?

wenn eine gleichung die x achse schneidet musst du einfach nur y=0 setzen und dann nach x auflösen

also nix da 1. ableitung ;) :D versuchs nochmal so :)

...zur Antwort

der senkrechte abstand von der tangentialebene zur x achse muss gleich lang wie der radius sein :) so findest du den Mittelpunkt

...zur Antwort

die erste ableitung gibt auskunft über die steigung der funktion. die zweite ableitung gibt Auskunft über die steigung der ersten Funktion.  ist f"(x)<0 so ist die steigung der ersten ableitung negativ.  jedoch weis man ja nicht ob es hierbei bei der ersten ableitung sich um einen positiven negativen wert handelt oder um eine nullstelle. also kann man von der zweiten ableitung nicht wirklich was über die richtung der funktion herraussagen. 

hier noch ein tipp :

f (x)  N E W

f'(x)  0 N  E W

f"(x)  00   N  E W

N= nullstelle

W = wendestelle

E = extremstelle 

also entsprechen zb die nullstellen der zweiten ableitung der wendestellen von f (x) 

:) noch fragen ?

...zur Antwort

also bei uns in bawü ist es so wenn du überall 5punkte schreibst (=note4) bestehst dus abi. und normalerweise muss man als gesamtpunktzahl 100 schaffen das entspricht nem notendurchschnitt von einer 4 . also wenn du irgendwo eine 5 bekommst und wo anders eine 3 müsste das glaub passen ansonsten muss man ins mündliche .  also wenn du überall eine vier hast und dann eine fünf weis ich nicht genau aber ich vermute dass du dann in dem fach mit der fünf ins mündliche musst. frag am besten mal bei deinen lehrern nach

...zur Antwort

gib doch einfach mal chat kostenlos oder so bei google ein und schau da nach . aber sei bitte vorsichtig mit wem du dich da dann triffst :)

...zur Antwort

also ich würde erstmal für a &b 1 einsetzen und so die formel dann irgendwo einzeichnen lassen (zb. in nem grafikfähigen taschenrechner ) dann setzt du zb für a anstatt 1 , 2 ein und umgekehrt und dann kann man meistens gut sehen wie sich diese veränderung auf den graphen auswirkt . 

verstanden ? :)

...zur Antwort

ich habs abi vir zwei wochen geschrieben . wir hatten ne woche davor keine schule durften nur in den unterricht der schriftl. abi fächer gehen , da war ich immer und hab dann halt mittag gelernt . wollte auch so 3/4 wochen davor anfangen habs aber so wie du auch nicht wirklich hinbekommen da wirklich zu lernen. also ne woche davor reicht völlig aus , aber da musst du dann auch wirklich lernen :D aber wenn du so ein lernfach hast wie bio da solltest du halt jetzt mal ab und zu so sachen durchlesen das bringt glaub auch viel . also kein stress das bekommst du hin ;) :)

...zur Antwort

also ich mach auch in paar wochen abi und weis auch nicht was ich danach machen will. Und ich bin da nicht die einzige bei mir in der schule.

Ich persönlich hab mir erst vorgenommen mich nach dem schriftlichen abitur über Studiengänge zu informieren . vllt will das ihre tochter ja auch erst nach dem abi machen ansonsten kann man ja immernoch ein freies soziales jahr machen oder eben praktikas in allen möglichen bereichen. ich kenne auch einige die haben such erst einen monat vorm einschreiben überlegt was sie studieren wollen. Irgendwann wird ihre Tochter sich schon noch informieren.  also machen sie sich da keinen stress :) 

...zur Antwort

wenn du lieber so Sachen über beethoven etc. opern usw auswendig lernen willst dann wähle musik wenn du lieber sachen bastelst zeichnest tonst .... dann nehme bk. aber in bk schreibt man auch klausuren also da musst du dann auch bisschen lernen aber das sind dann eher so sachen: wie analysire ich plastiken ....

...zur Antwort

ah und der schmerz zieht auch den oberarm hinten runter

...zur Antwort
Was muss ich beachten, wenn ich mir eine zweite Katze zu meinem 9-jährigen Kater zulegen möchte?

Hallo liebe Community. Ich habe zu meinem siebten Geburtstag einen Kater geschenkt bekommen, von der Mutter einer Freundin/von einer Freundin dessen Katze Junge geworfen hat. Sie wollten die Kätzchen loswerden und haben mir ein 6 Wochen altes Kätzchen geschenkt. Meine Eltern kannten sich damals nicht wirklich mit Katzen aus, wussten aber, dass das viel zu früh war. Sie wollten mir aber das Geschenk nicht verwehren und wollten nicht, dass das Kätzchen dann im Tierheim landet. Blöd gelaufen würde ich sagen und ich war damals noch ein Kind und wollte eben nur das Kätzchen, das ich mir immer gewünscht hatte.

So weit so gut, mein Kater ist jetzt 8 Jahre alt und wird dieses Jahr 9. Er ist nicht ausreichend sozialisiert, durch den vorzeitigen Entzug der Mutter und da wir im ersten Stock wohnen, war er sein leben lang nur zu Hause. Ich bin anfangs mit ihm an der Leine auf dem Hof gewesen, aber das hat ihm nicht gefallen und dann haben wir es gelassen, es war sowieso eine nicht ganz so tolle Idee. Er war auch öfter mal mir im "Urlaub" bei Freundin und hat schon öfter Kontakt zu Katzen gehabt, auch als wir mal Fundkatzen zu Hause hatten. Er hat sich mit allen Katzen, die er bis jetzt "getroffen" hatte nicht verstanden, sie haben sich nur angekeift. Aber ich weiß ja nicht, wie das auf längere Sicht aussieht, ob sie sich irgendwann an einander gewöhnt hätten, da die Katzen ne länger als eine Woche mit ihm "in Kontakt" waren. Mir tut das total Leid, ich ärgere mich, dass ich mir nicht schon vorher richtige Gedanken gemacht habe. Ich wünsche mir, dass es ihm besser geht. Er hat hier zu Hause sehr viel Langeweile und auf Grund dessen auch permanent Hunger und ist auch etwas dicker. Ich merke aber auch, dass er ein sehr gesellschaftlicher Kater ist. Er ist eigentlich immer in Menschennähe. Morgens will er auch immer mit mir spielen und tollt herum, aber ich habe eben keine Zeit dafür morgens. Und Nachmittags will er eben nur schlafen. Ich habe die Hoffnung, dass er sich mehr bewegt und weniger Langeweile hat, wenn er einen Spielgefährten hat, dass er nicht den ganzen Tag nur frisst und schläft. Meine Frage ist nur: Ist es ratsam? Die passende Katze zu finden ist sicher schwer. Ich würde gerne eine aus dem Tierheim holen, aber ich habe Angst, dass sie sich dann nicht verstehen und ich sie wieder zurück bringen muss. Worauf muss ich achten? Habt ihr Tipps? Meine Eltern sind damit einverstanden. Wie alt sollte die Katze/der Kater ungefähr sein? Ich dachte da an ca. 3-5 Jahre, eben ein etwas fitterer, jüngerer der ihm ein bisschen einheizt. Er hatte bis jetzt nur mit Katzen "zu tun" und hat sich mit allen nicht verstanden, mit einem Kater haben wir es noch nicht probiert, vielleicht wäre das anders? Kommt ja auch auf den Charakter des Tiers an. Mein Kater ist auch kastriert, das wäre eigentlich nicht das problem.

Bitte keine Vorwürfe, ich habe es jetzt begriffen und versuche alles in die Wege zu leiten für sein Wohlbefinden.

Danke im Voraus.

...zum Beitrag

ich weis nicht ob das eine so gute idee ist. bei meinen nachbarn ist damals die älter katze dann abgehauen und nie wieder gekommen. Aber wenn du sagst dass er eig. nie drausen ist ist das mit dem abhauen ja etwas schwerer :D aber was ich dir auf jeden fall raten würde ist, wenn du dir einen zweiten kater zulegst , dann vernachlässige auf keinen fall deinen ersten !! das ist das wichtigste. Zeige ihm dass du ihn genauso magst wie davor. und wenn du mit einer spielen willst hol auch die zweite dazu. und dann musst du nurnoch hoffen dass sie sich vertragen.

...zur Antwort

hmm also ich wüsste nur wie man es messen kann und solange du einen stromkreislauf hast müsste er geladen sein ,denn nur bei einem kurzschluss entlädt sich der Kondensator. also mess bei deinem stromkreislauf i und u .

...zur Antwort

wenn es zwei zeilen gibt die zusammengehören dann mit zwei Händen wenn nur eine dann nur mit einer aber ich glaub so wirklich zum klavierspielen gibt es keine lieder wo man nur mit einer hand spielen muss

...zur Antwort