Ergänzend zu den bisherigen Empfehlungen kann ich sagen, dass die Anwendung von besonderer Bedeutung ist. Die aktive Anwendung von Wörtern oder Satzstrukturen usw., die du lernst, kann deren Automatisierung unterstützen. Du kannst sie mündlich und schriftlich anwenden. Darüber hinaus ist es förderlich, dass du mit ihnen auch auditiv oder visuell (als Texte) konfrontiert wirst. So kann man ein Wechselspiel von Input und Output ermöglichen.
https://blog.leo.org/2022/01/14/knifflige-kommafrage-egal-wie-und-unabhaengig-davon-wie/
Stranger Things
Sherlock
Dark
Das hängt auch von deinen Zielen ab. Spanisch wird zum Beispiel auch in vielen lateinamerikanischen Ländern gesprochen. Französisch wird zum Beispiel auch in vielen afrikanischen Ländern gesprochen. Du kannst in beiden Sprachen gute Medienprodukte finden. In Spanien werden neuerdings tolle Filme und Serien produziert. Auch die Lieder sind schön. Coole Filme, Serien oder Songs usw. gibt es auch auf Französisch.
80 + gefahrene Kilometer x 0.4
Du kannst auch ein Facebook-Konto oder etwas Ähnliches erstellen. Mach zunächst dein Profilbild öffentlich. Such dann bei Google nach deinem Benutzernamen. Du kannst auch Facebook in den Suchbegriff einfügen. Vielleicht klappt es ja auf diese Weise. Ich glaube nicht, dass es unbedingt Facebook sein muss. Und ich bin mir nicht sicher, ob du dein Profilbild öffentlich machen musst.
Du kannst auch 175 mit x/100 multiplizieren. Dann hast du 175x/100. Dividiere sie durch 25. Dann hast du 7x/4. Dann kannst du die folgende Gleichung aufstellen: 7x/4=140. Gehe dann wie folgt vor: 7x=4.140, 7x=560. X ist 80. Das wäre die Antwort.
Ja, sie wollen die Menschen für sich gewinnen, aber mit ihren Klebeaktionen erreichen sie genau das Gegenteil. Sie können auch über Umweltprobleme aufklären. Die Autofahrer, die sie am Fahren hindern, sind nicht gegen die Umwelt. Aber man sollte die Menschen nicht mit ideologischen Slogans, sondern mit rein wissenschaftlichen Fakten aufklären.
Was kümmert es mich, was jemand anderes auf dem Konzert macht, solange es mich nicht stört? Die Meinung einer Person sollte nicht die Freiheit einer anderen Person einschränken.
Ich verstehe immer noch nicht, warum der Weihnachtsbaum echt sein muss.
Ich denke, sie sollten so gestaltet sein, dass sie auch als Treffpunkt dienen können. Es sollte also nicht nur darum gehen, Klamotten etc. zu kaufen. Es kann mehr Cafés, Restaurants usw. geben, sodass man nicht durch die ganze Stadt laufen muss, sondern praktisch alles an einem Ort finden kann. Veranstaltungen wie Theater, Reden, kleine Konzerte usw. können ebenfalls hilfreich sein.