Mein Favorit ist Gronkh.
Zum Inhalt:
Er spielt ein sehr breites Spektrum an Spielen. Da sind auch viele Indie-Titel bei. Es kommen (besonders in den letzten Monaten) immer mal wieder Reviews. Die Summe an Lets Plays, die parallel bei ihm auf dem Channel laufen, hat sich in letzter Zeit deutlich reduziert.

Zur Person:
Er hat eine angenehme Stimme und versteht es oft, die Spiele sehr stimmungsvoll rüberzubringen. Das Gameplay lässt zwar manchmal sehr zu wünschen übrig (soll heißen, er stellt sich manchmal extrem dämlich an), das ist allerdings meistens eher lustig als nervig.
Zudem macht er einen sehr bodenständigen Eindruck.

Wenn man Minecraft mag, ist Venicraft gut. Er hat ein sehr gutes Gameplay und ich finde seine Stimme angenehm.

...zur Antwort

unter 50 kg bei einer Körpergröße von 160 cm klingt für mich nicht mach Normalgewicht, sondern nach Untergewicht. Du solltest dich vielleicht beraten lassen von einem Ernährungsberater oder Arzt.

...zur Antwort

Das klingt so, als wäre es nicht mehr schrecklich weit weg, dass häusliche Gewalt zum Thema wird. Such dir am besten Professionelle Beratung. Es gibt extra für solche Fälle spezialisierte Beratungsangebote.

...zur Antwort

Sag ihm, dass du ihn bisher abgelehnt hattest, weil du unsicher warst, ihn aber gerne treffen möchtest. Sei ehrlich und offen zu ihm.

...zur Antwort

Wenn du auf vernünftige Antworten hoffst, solltest du die Frage vielleicht nochmal mit korrekter Grammatik und Rechtschreibung stellen. Dann auch etwas besser strukturiert. Ich konnte mir die Frage leider nicht ganz durchlesen.

...zur Antwort

Auch, wenn du gerade eine schwere Zeit durchmachst, willst du deine Gefühle bestimmt​ nicht abschalten. Ich bin selber jemand, der vergleichsweise Gefühllos ist. Es stört mich massiv, dass ich mich nicht wirklich freuen kann. Ohne Gefühle zu leben würde auch bedeuten, ohne Glücksgefühle zu leben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das langfristig aushalten kann.
Herzschmerz ist immer eine blöde Sache. Ich wünsche dir viel Kraft, um die Zeit durchzustehen. Vielleicht hilft es, ein bisschen herauszukommen und was mit Menschen deiner Umgebung zu unternehmen.
viele Grüße

...zur Antwort

vielleicht ein eingeklemmter Nerv oder so.

...zur Antwort

ohne sie zu verletzen sicher nicht. Wenn du allerdings so tust,als würdest du sie lieben, wird es sie im Endeffekt noch mehr verletzen.
Versuche es am besten so schonend wie möglich zu formulieren.

...zur Antwort

Die einzige hier noch nicht benannte Bedingung, die ich aus dem Gesetz kenne ist, dass man nicht mehr als sechs Stunden am Stück ohne Pause arbeiten darf.
Im Hinterkopf habe ich dann auch noch die Aussage, dass die Hauptpause größer wie man sie auch immer nennen will) etwa in der Mitte der Arbeitszeit liegen soll. Es kann sein, dass das bei uns über einen Tarifvertrag oder eine Betriebsvereinbarung festgelegt wurde.

...zur Antwort

Der Name des Kontoinhabers muss auf jeden Fall mit der IBAN übereinstimmen. Wenn du deinen Namen angibst und eine IBAN von einem Konto, welches nicht auf deinen Namen läuft, wird die Bank wohl nochmal nachhaken.

...zur Antwort

Für den künstlerischen Teil wäre Mediengestalter wohl was. Da kommt es stark auf den Betrieb an, wie kreativ deine Tätigkeit sein soll.

...zur Antwort

Deine Motivation für das Studium müsste höher sein, als bei “normalen“ Studenten. Wahrscheinlich brauchst du auch mehr Zeit zum Vor- und Nachbereiten des Stoffes. Zudem solltest du damit rechnen, deinen Lebensstandard reduzieren zu müssen.
Ein Kommilitone von mir ist über 30 und studiert Vollzeit. Er lebt von Ersparnissen und Bafög. Das ist nicht viel, aber reicht. Nach fünf Semestern hängt er ein Semester hinterher, sieht also soweit ganz gut aus.

...zur Antwort

theoretisch schon, wenn der Stichtag in der Zeit nach Email war. Wobei es da vielleicht auch darauf ankommt, wie diese Email aussah. Es kann sein. dass ein eingescannter Anhang mit Unterschrift bindend ist. Wenn es einfach nur eine Mail ohne handschriftliche Unterschrift ist, muss die nicht bindend sein.

...zur Antwort
Aufstand wegen einer Taufe?

Mein Bruder hat beim Abendessen im Beisein meiner Eltern und der Schwägerin mitgeteilt, dass schon bald die Taufe stattfinden soll. Da gibt es die Frage an die Eltern, ob sie ihr Kind taufen lassen also christlich erziehen wollen. Am Schluss soll es bekanntlich einen Segen geben. Die Eltern sollen mit dem Täufling vor den Altar treten und der Pfarrer segnet sie dann. Nun, meine Schwägerin möchte jedoch am Taufgespräch nicht teilnehmen, laut ihrer Aussage. Sie weigert sich für den Segen vorzutreten. Mein Papa schlug vor man könne auch vom Sitzplatz diese Tauffrage beantworten. Aber auch das passte der Schwägerin nicht. Ich bekam das Gefühl auf als würden wir im Pakt gegen die Schwägerin verschwören, zwanghaft ihr Kind zum Taufen zu bringen. Also schlug ich vor wie es wäre, das Kind garnicht erst taufen zu lassen. Meine Mutter fand das überhaupt nicht toll. Sie hat genervt geschaut. Meine Schwägerin hat gleich gestrahlt und mir zugesprochen, sie konterte damit, ihr wäre lieber dass ihr gemeinsames Kind die Entscheidung selber trägt ob es getauft werden möchte. Mein Bruder hat daraufhin wortlos das Zimmer verlassen. Später als die beiden weg waren durfte ich von meinen Eltern einiges anhören. Ich fühle mich im unrecht behandelt. Es nervt mich dass meine Eltern und mein Bruder soviel Wert auf die Taufe legen, obwohl die Schwägerin nicht möchte.

Wie seht Ihr das?

Wie kann ich meinen Eltern am Besten erklären solange sie darauf so viel Wert auf die Taufe legen, sie dadurch meinen Bruder stressen, noch dazu Unruhe stiften und das nur wegen einer Taufe?

...zum Beitrag

Das ist eine Frage, die die Eltern des Kindes alleine treffen müssen. Am besten ohne, dass sich einer von beiden plötzlich Schützenhilfe sucht. Das ist auf keinen Fall die Entscheidung der Großeltern oder anderer Familienteile
Ich persönlich fände unter den Umständen die Option, das Kind entscheiden zu lassen völlig in Ordnung. Das sollte auch in religiösen Familien akzeptiert werden. Mein Cousin hatte irgendwann selber den Wunsch getauft zu werden. (er wurde also nicht als Säugling getauft). Meine Großeltern haben bei der Landeskirche oder so gearbeitet, meine Tante ist im Kirchenvorstand... also ist ein gewisser religiöser Hintergrund vorhanden.

...zur Antwort