Generell ist SüdBulgarien reicher als Nord Bulgarien - im Süden ist die Arbeitslosigkeit niedriger, die Ortschaften lebendiger (mehr bevölkt), Infrastruktur besser, mehr Investitionen und mehr entwickelt. Daher sind vermutlich auch die reichere Leute dort. Selbst an der Schwaren Meers Küste: Burgas geht es besser als Varna.

Als ärmsten gilt Nordwesten Bulgariens (dort leben auch nicht mehr viele Menschen, almählich wird diese Region verlassen).

West - Ost gilt nicht.

Land - Stadt: am Stadtrand leben die reichsten (zum Beispiel in Sofia am Rande des Gebirge) oder in Dörfern in der Nähe.

...zur Antwort

Es gibt eine Ranking auch für die bulgarische Universitäten. 

Sicher sind einige besser als die andere.  

Meine xxx   hat in Deutschland Medizin studiert.  (Bulgarin). Anfangs in Homburg, danach, die letzten zwei Jahre in Würzburg. Sie selber hatte es leichter in Deutschland akzeptiert zu werden, als in Bulgarien. Zur Zeit arbeitetet sie als Chirurgin in einer Uniklinik in Deutschland. 

Sie hat inzwischen Kontakte zu bulgarischen Ärzten, die in Bulgarien studiert haben, und in Deutschland oder in Bulgarien arbeitet. Ihrer Meinung nach, sind sie sehr gut vorbereitet. Sie gibt es zu, obwohl sie selber tut wichtig, weil sie Medizin in Deutschland studiert hat. 

Inzwischen gibt es in Bulgarien auch modern ausgestattete Kliniken, und deutsche Ärzte kommen nach Bulgarien, wo sie genau so viel wenn nicht mehr als in Deutschland verdienen. 

...zur Antwort

Du hast falsche Information bekommen. 

Es wäre absurd, dass die Türkei so was mache, einen Politiker der türkischer Partei in Bulgarien den Eintritt zum Elektorat in der Türkei zu verweigern (in der Türkei leben viele Menschen, die an der bulgarischen Wahlen teilnehmen) 

In der bulgarischen Medien steht so was nicht. 

Ganz im Gegenteil, 

Hayrula im November 2016 in der Türkei:

https://haberbgbg.blogspot.de/2016_11_01_archive.html

...zur Antwort

oh je, das ist aber interessant

ich wusste nie das man durch Vermittlungsagenturen einen Studienplatz in Bulgarien bekommt. /Ich vermute, das ist wegen der Sprache - wenn man Bulgarisch nicht kann, kann es schwieriger sein, das selber zu schaffen - aber ist nicht unmöglich. Natürlich werden die Agenturen alles über schwierig darstellen/ 

Ich würde dir raten, dich direkt mit den Universitäten in Verbindung zu setzen. Jede Universität verfügt über eine Ausländerabteilung, die sich mit den ausländischen Studenten beschäftigt. Dort wird entsprechend auch Englisch gesprochen / möglich auch andere Sprachen/. 

Frage dort, ob du Bulgarisch brauchst, um in Bulgarien zu studieren. In der Regel, ja. Normalerweise braucht man zuerst ein Jahr lang Bulgarisch für Medizin zu lernen, als Teil des Studiums  / Vorbereitungsjahr/

Humane Medizin kannst zu in 5  bulgarischen Universitäten studieren:  Sofia, Varna, Plovdiv, Pleven, und Stara Zagora. 

Hier kannst du dich über den Bedingungen in der Universität in Sofia erkundigen:

http://mu-sofia.bg/node/239 

da ist alles angegeben und erklärt

auch die Kosten / oho... ziemlich teuer: 8000 Euro pro Jahr.../

auch steht dort, das man ein Studium auf Englisch machen kann / nicht Bulgarisch/, also gibt es Möglichkeiten

viel Glück!

...zur Antwort

Ich habe weit und breit in bulgarischen Wäldern und Bergen und Tälern gewandert, und hier sind meine Erfahrungen: 

Allgemein: nicht gefährlich. 

Keine giftige Spinnen (zum ersten Mal höre ich von so etwas)

Giftige Schlangen: gibt es, wenn es warm ist, und meist am Abend und in der Nacht. Niemals mit Sandalen laufen, mit geschlossene Schuhe, am besten mit Stiefeln. Oder stets auf dem Boden gucken. 

Bären: niemals auf einen getroffen. Soweit ich weiß, haben sie eher Angst vor Menschen. Ein Tipp:  habe immer Knaller dabei, falls du ein Bär auftaucht, fire

Menschen:   oft ist keine Menschenseele ist zu begegnen. Das ist auch gut. Man kann wirklich allein mit der Natur sein. 

Für mich war die einzige echte Gefahr die HUNDE, vor allem die Schäferhunde in den Bergen. Also wenn du an einem Dorf vorbei gehst, oder an einer Herde, immer auf den Hut sein, da sind immer auch böse Hunde. Einen Stock im Hand, und Steine zu Werfen. Am Besten so schnell wie möglich mit dem Schäfer ins Gespräch kommen. Das beruhigt die Hunde. 

...zur Antwort

gerade die Deutsche sind nicht besonders erwünscht als Touristen, denn sie sind  geizig, knauserig, sparsam...  im Vergleich zu anderen, z.B. die Amerikaner oder Russen, fahren in den Osten mit der einzigen Erwartung dort wäre billig, billig, billig also, wie funktioniert das ''ankurbeln'' bitte schön?

Sind auch bekannt für Mangel an Manieren. Sehen hässlich aus, krank und in schlechter Form. Typisch alte Leute.  

Es gibt sogar abwertende Wörter für Deutsche, in letzter Zeit, ''doitschovtzi'' . Gefährlich nicht. Sicher sind die Deutsche aber nicht mehr hoch angesehen, wenn überhaut je . 

Ich spreche von Bulgarien. 

...zur Antwort

https://www.helikon.bg/books/148/ meist sind sie für Russen oder English speakers geignet

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass ihr, als Ausländer, so schnell in Bulgarien heiraten können.  So schnell wird's wohl nicht gehen. 

Ihr müsst im Standesamt in Bulgarien nachweisen, dass sie nicht in ihren Heimatländer schon verheiratet seid. Das heißt: Papiere, Belege usw. !

Und dann, laut Gesetz, muss man 1 Monat lang warten, nach dem man sich  beim Standesamt anmeldet, und erst dann wird Eheschließung gemacht. (das gilt auch für Einheimische, also Bulgaren)

Näheres zum Thema - bei der bulgarischen Botschaft!


...zur Antwort

Ich würde sagen, 

здрасти - ist das Passendste unter nahstehenden Leuten

здравей

здравейте (höflich, Siezen)

Добро утро / Добър ден / Добър ве4ер, .... + der Name (Vorname, wenn du dich an nahestehenden Menschen wendest, das macht die Aussage immer deutlich freundlicher und angenehmer)

''здраво-живо!'' oder ''живо-здраво!'' ist auch möglich und das ist die gewöhnliche Begrüßung auf dem Lande und in Kleinstädten, unter Bauern oder unter Verwandten, besonders passend zu alten Leuten dort

Was auch immer für eine Begrüßung du verwendest, pass auf mit dem Umarmen und Händeschütteln. Umarmen ist in Bulgarien no go, besonders zwischen Unbekannten. Küssen - ausgeschlossen! Also umarmen und küssen ist nicht zu erwarten. Händeschütteln geht, aber meist wenn man sich vorstellt, und es gilt als ein bisschen offiziell. Stattdessen, ein Freund würde dich mit der einen Hand an deine Hand fest greifen und zugleich mit der anderen auf deine Schulter klappen. Das heißt ''du bist mein Kerl'', ich freue mich dich zu sehen, leb wohl, alles zusammen. Manche Leute haben ihre eigene Begrüßungsarten, besonders Teenager, sie haben halt ihren youngster Stil was man auch in anderen Ländern (im Fernsehen) sehen kann

und... immer ein paar Worte wechseln, nur ''здрасти'' reicht nicht ... plaudern ist einfach Gang und Gebe

...zur Antwort

Und in Flüssen und Seen und den restlichen braucht jeder einen Angelschein und in manchen gilt totaler Angelverbot (besonders in Bergen) da bekommst du großen Ärger

...zur Antwort


Laut Gesetz ist das Angeln im Meer kostenfrei, wenn es nur für private Zwecke ist (nicht Geschäft). Man braucht dazu kein Angelschein. ABER: das gilt nur für Bulgaren (Einheimische).... Ausländer brauchen einen Angelschein! Und es gibt noch ein paar Regeln die man einhalten muss

Hier, Auszug aus dem bulgarischen Gesetz, das das Angeln im Schwarzen Meer betrifft:

(aber ich habe keine Zeit das jetzt ausführlich zu übersetzen)




Извадка от Правилника, отнасящ се само за риболова в Черно море:

Раздел III
 Любителски риболов ANGELFREUNDE FISCHEN

 Чл. 23. (1) Българските граждани могат да извършват любителски риболов без билет във водите на Черно море при спазване изискванията на глава четвърта. >>>>BULGAREN DÜRFEN OHNE ANGELSCHEIN
 >>>>>>(3) Чужденците (AUSLÄNDER) могат да извършват любителски риболов с разрешително,издадено от ИАРА, при условията и по реда на наредбата по чл. 18, ал. 1 след заплащане на такса, определена с тарифата по чл. 18, ал. 3. >>>>> AUSLÄNDER BRAUCHEN ANGELSCHEIN  UND ZAHLEN DAFÜR EINEN GEBÜHR ;  ИАРА heißt die Agentur, die diese Scheine verteilt
 Чл. 24. (1) Лицата, упражняващи любителски риболов, са длъжни:
 1a. да използват не повече от 3 броя въдици (пръчки) за риболов с монтирани на тях до две куки (единични, двойни или тройни) в Черно море; >>>>> NICHT MEHR ALS DREI ANGELRUTE AUF EINMAL; AUF JEDER NICHT MEHR ALS ZWEI §
 1b. Във водите на Черно м оре може да се постави чепаре на една от въдиците;
 (2) След еднодневен риболовен излет риболовците могат да запазват за себе си до 3 кг от всички видове риби, с изключение на единичен екземпляр с по-голямо тегло. >>>> BIS ZU DREI KILOS KANN JEDER FÜR SICH SELBER BEHALTEN; GROSSE FISCHE MUSS MAN ABGEBEN
 (3) Уловената риба по ал. 2 не може да бъде предмет на покупко-продажба.  DARF DEN FISCH NICHT VERKAUFEN
 (4) Любителският риболов, се разрешава само през светлата част на денонощието през всички дни на седмицата, извън периода на забраната по чл. 32, ал. 1.(размножителен период)  ANGELN NUR AM TAGE UND NICHT AN DEN TAGEN WÄHREND EIN ANGELVERBOT GILT *VERMEHRUNGSZEIT


...zur Antwort

Ja, kann man. Ich habe es mit MasterCard Debit gemacht. 

Mir scheint, dass in Deutschland Debitkarten unter dem Namen ''Kreditkarte'' bezeichnet sind, überhaupt das Wort ''Debit Karte'' existiert nicht als etwas unterschiedliches, d.h. Debitkarte ist hier eine Art Kreditkarte, und funktioniert da genau so gut, wie eine Kreditkarte. 

...zur Antwort

In Bulgarien leben Türken (etwa 8% der Bevölkerung). Diese stammen aus den Osmanischen Zeiten, so zu sagen sind sie zurückgeblieben. Anders als in anderen Balkanländern, wo sie während den Balkankriegen ausgetrieben wurden, waren in Bulgarien die Türken nicht verfolgt und viele sind geblieben. 

Aber du hast eine interessante Beobachtung gemacht, nämlich, dass viele Bulgaren, die nach Deutschland kommen, sprechen Türkisch. Ja, das stimmt. Denn Deutschland ist das beliebteste Ziel gerade für die türkischen Bürger Bulgariens. Sie kommen hier, weil es hier auch andere Türken gibt, und finden deswegen am einfachsten ein passendes Umfeld. Meist sind sie Billiglöhner, unausgebildet, weil sie aus armen Regionen Bulgariens stammen. Sie können in Deutschland mit Türkisch auskommen, Deutsch brauchen sie nicht so sehr. Ihre größte Vorteil - der EU Reisepass. Dafür sind sie auch unter Türken aus der Türkei begehrt,   d.h. bulgarische Türkin + türkischen Türke = Pass + Geld =  EU Familie willkommen in Deutschland... so funktioniert es... hahaha:)

...zur Antwort

Das Thema ist streng geheim.  Alles, das im Internet zu finden ist, ist auf Bulgarisch / Rumänisch.... 

...zur Antwort

Es gibt dort sowohl sehr reiche als auch sehr arme Menschen. Es gibt reiche Städte und arme Städte. Insgesamt würde ich sagen, die Verhältnisse sind dort anders. Anders als in Deutschland, sind in Bulgarien generell die alte Leute arm, während die jüngere Generation deutlich wohlhabender. Anders als in Deutschland, sind oft unqualifizierte Menschen reicher als die, die ein Studium gemacht haben und eine qualifizierte Arbeit verrichten - weil die erste finden sich schneller einen Job im Ausland  (Gastarbeiter) und machen einfach viel mehr Geld als die zweite, die in Bulgarien arbeiten. Die heutigen Kinder sind sehr verwöhnt, leben als Prinzen und Prinzessinnen, weil sie so wenig sind, meist ein, höchstens zwei in der Familie, und Mama, Papa, Oma x2, Opa x2 alle arbeiten für das Kind. Darüber hinaus sind Frauen genau so reich wie Männer, weil sie vollzeit arbeiten und genauso höhe Gehälter kriegen als Männer.  Die  Menschen gönnen sich ein, zwei oder dreimal pro Jahr einen Meeresurlaub und im Winter viele auch ein Skiurlaub, daheim in Bulgarien, was in vielen reichen Ländern als Luxus gilt.  Fast alle leben in eigene Wohnungen. Fast alle haben noch dazu ein Haus auf dem Land, ein Weinhof, ein Obstbaum- oder Gemüsegarten. So eine Sache...   

...zur Antwort