Das sehe ich etwas anders als Cador. Prinzipiell ist man davon abhängig, dass der zuständige Editor bei der dmoz (human search;-) die Seite in DMOZ aufnimmt. Jedoch gibt es lt. Wikipedia die Möglichkeit eine Seite dort vorzuschlagen. Ob das funktioniert oder was bringt weiß ich leider nicht.
Hier ein Auszug dazu aus wikipedia zu dmoz:
Das ODP bezeichnet sich als Projekt von freiwilligen Editoren, die die im Internet veröffentlichten Informationen systematisch katalogisieren und öffentlich zur Verfügung stellen. In der Funktionsweise ähnlich einer großen Bibliothek, wird der Katalog immer differenzierter in seinen Verzweigungsmöglichkeiten ausgebaut. Daraus erklärt sich die Vielzahl an Kategorien. Domaininhalte sollen plausibel erfasst und aus Sicht eines interneterfahrenen Nutzers beschrieben werden, ohne sie in Systematik und Text zu verfälschen.
Strategie und Ziel ist, nicht wenige Redakteure mit vielen Links aus allen denkbaren Informationsbereichen des Internet, sondern möglichst viele Editoren mit den für das von ihnen betreute Thema jeweils besten Kenntnissen und Erfahrungen zu betrauen. Der Nutzen besteht in einer hohen Ergebnisdichte von Inhalten als Ausgangspunkt für individuelle Recherchen, ausgehend von der jeweiligen Kategorie. Zum Konzept gehört, sich mit menschlichen Eigenschaften, wie Beurteilungsvermögen, Setzen von inhaltlichen Zusammenhängen und Quälitätserwartungen an Informationen von automatisierten Katalog- und Suchsystemen im Internet zu differenzieren. Dies wird mit dem Slogan Humans do it better entsprechend ausgedrückt.
Editoren/innen durchlaufen ein kurzes Bewerbungsverfahren mit Beispiellinks und Fragen zum Themenbezug. Qualität und Verhinderung von Mißbrauch spielen auch wegen der Abgabe der Daten in offener Lizenz an weitere Datennutzer eine übergeordnet Rolle. So besteht zwar die Möglichkeit, Seiten vorzuschlagen. Das Verzeichnis wächst aber überwiegend durch eigene Recherchen von Editoren/innen. Grundlage für die Aufnahme von Seiten sind die öffentlich zugänglichen Richtlinien und Hinweise sowie das Bewertungsergebnis, ob eine Seiteninformation für das Thema sinnvoll und eine wertvolle Ergänzung ist.