Leider reichen die vorgegebenen Zeichen kaum aus. Also die Quelle ist freigelegt. Wir sprechen hier über ein Rinnsal. Mehr nicht. Aber drumherum ist es feucht/nass. Optimal damals für Möhren und Kartoffeln. Was passiert nun mit der Bausubstanz wenn man die Quelle im Garten fassen würde ? Muss man das überhaupt oder ist Feuchtigkeit in den alten Kellern gut ? Uns stört es optisch nicht . Das Haus macht weder einen moderigen noch feuchten Eindruck. Abgesehen von der Möglichkeit einen Gutachter hinzuzuziehen, wollte ich mal hier, eventuell vorhande Baufachleute befragen.
Danke Gruss