Ich würde Dir empfehlen mal zum Haus-Arzt zu gehen, ein Bluttest kann da schon einiges aufzeigen - wobei die kostenlosen Bluttests nur einen Bruchteil genauer betrachten. Wenn Du Vitamin D messen willst, kostet das schon wieder was... kann nämlich gut sein, dass Du einen Vitaminmangel hast.

...zur Antwort

Hi MrCommunity, es ist bestimmt für einige nicht so leicht zu antworten, da sie vielleicht nicht wissen, was EP (Ernährungsplan) und BB (Bodybuilding) ist. Ich hoffe, ich habe die Abkürzungen in Deinem Sinne aufgelöst. Wenn Du mehr Abwechslung in Deine Ernährung bringen willst, empfehle ich Dir, alternative Eiweiße zu Dir zu nehmen. Hülsenfrüchte wie Linsen oder Kichererbsen lassen sich zum Beispiel in allerlei verschiedene Arten zubereiten: Linsennudeln, Falaffel, Kichererbsensalat...da kannst Du schon mal Abwechslung schaffen. Es liegt ja hauptsächlich an der Art und Weise, wie Du Dein Essen zubereitest. Dann hast Du auch die Abwechslung. Was Dein Workout und den richtigen Zeitpunkt dafür betrifft, habe ich leider keine Erfahrung. Aber 2 Stunden nach dem Essen sporteln, klingt zumindest schon mal ganz vernünftig ;-)

...zur Antwort

Geht spazieren! Das ist ein neutraler Ort und bringt Abstand bzw. eben Neutralität.

...zur Antwort

Ich habe ein tolles Rezept für Dich gefunden! Probiere nämlich gerade auch einige verschiedene Linsen- und Bohnenarten aus. Vielleicht wäre das ja auch etwas? Ich hoffe, Du bist hier noch ab und zu...ist ja schon etwas verspätet.

http://www.gutefrage.net/video/herbstliches-rezept-mit-kuerbis-linsen-und-zucchini
...zur Antwort

Also wenn, dann würde ich dir zu Demeter raten. ob die Kühe sich da aber nun wirklich glücklich fühlen weiß ja niemand. Wenn es nur um die Nährstoffzufuhr geht, dann sind Milchprodukte gar nicht entscheidend, denn das mit dem hohen Calciumanteil ist eine Werbestrategie der Milchindustrie auf die deine Mutter wahrscheinlich rein gefallen ist. Auch andere Lebensmittel haben einen hohen Calciumanteil und reichen für den tagesbedarf! Es ist nicht normal, dass wir artfremde Muttermilch zu uns nehmen, wenn man sich darüber mal näher Gedanken macht, könnte man fast schon sagen, dass das enorm unnatürlich ist!

...zur Antwort

Mir hilft es um so Gymnastik-Übungen zu verstehen es mal in einem Video zu sehen.

http://www.gutefrage.net/video/uebungen-fuer-knorpelaufbau-im-knie
...zur Antwort

Du hast ja schon viele gute Antworten bekommen. Wichtig bei der verganen Ernährung ist, dass du dich ausgewogen ernährst . Man kann viele Sachen selber herstellen, wenn man spaß und Zeit hat. Das sich jeder Veganer nur von Soja ernähren muss, ist ein Klischee. Bevor du als Vollveganer los legst kannst du dich ja mit Lektüre in das Thema rein lesen, du wirst sehen, dass die Ernährungsweise schmeckt und vielfältig ist.

:-) viel mehr ist vegan aber auch eine Lebenseinstellung :-)

...zur Antwort

Schaue dir doch einfach mal Probeweise eine Vorlesung von Ernährungsmanagement an, dann siehst du auch ob es was für dich ist. Ansonsten ist es doch nicht schlimm, wenn man mal ein Semester verschwendet hat, das passiert den meisten Studenten. Hauptsache du machst dann etwas, was dir gefällt. Das müssen auch deine Elter verstehen. Wenn du in der Zwischenzeit ein Praktikum machst war die Zeit auch gar nicht verschwendet, denn ein Praktikum musst du früher oder später in dem Berufszweig sowieso machen.

...zur Antwort

Hier ist ein Video-Rezept zu einem Sellerie-Salat, ich würde jedoch nicht die fertige Gemüsebrühe nehmen, sondern etwas selber machen.

http://www.gutefrage.net/video/rezept-fuer-selleriesalat-als-beilage-oder-zwischenmahlzeit
...zur Antwort

Analogkäse ist ja mal richtig ekelig! So eine Chemi ezieht man sich als Veganer nicht rein.

...zur Antwort

Natürlich darfst oder musst du sogar an deinem Geburtstag schlemmen! Was hat die Diät für einen Sinn wenn du nie wieder essen genießen darfst. Versuch einfach auf dein Sättigungsgefühl zu achten und nicht so langf zu fressen bis dir schlecht ist. Wenn von dem guten Essen was übrig bleibt, lass dir doch om restaurant die reste einpacken, dann kannst du noch am nächsten Tag dich darüber freuen.

...zur Antwort

Natürlich machst du es deinen Eltern nicht leicht, da du durch eine andere Ernährung immer wieder mit ihnen anecken wirst und sie dann auch für dich spezielle Lebensmittel kaufen müssen (die vielleicht vorher nicht auf ihrem Speiseplan standen) damit du dich ausgewogen ernähren kannst. Ich bin ja selber Veganer und finde es gut, dass du das machen willst. Rede mit deinen Eltern, vielleicht auch erstmal nur mit dem Elternteil mit dem du vertrauter sprechen kannst. Aber ich muss auch immer wieder dazu sagen, dass vegan auch eine Lebenseinstellung ist. Leder, Honig und Firmen die Tierversuche betreiben sind genauso tabu.

...zur Antwort

Natürlich ist vegane Ernährung gesund. Das wichtigste ist, dass du dich ausgewogen und abwechslungsreich ernährst. In der Jugend ist das meistens schwer, da ja die Mutter zu Hause kocht und man auch selber nicht alle Lebensmittel einkauft. Zum Veganer dasein gehört aber nicht nur die Ernährung, es ist auch eine Lebenseinstellung! Dazu gehört natürlich auch der Verzicht auf Leder und Kosmetik die mit Tierversuchen getestet wird. Und unsere armen, aussterbeneden Bienchen dürfen auch nicht zur Honigproduktion gezwungen werden.

...zur Antwort

Ich hab hier noch ein Video wie man ökologisch wertvoll den Abfluss von Haaren befreien kann. Und ich bin überrascht wie gut das funktioniert (aber is auch schon ein bisschen eklig, was da so im Abfluss wartet rausgeholt zu werden).

http://www.gutefrage.net/video/haare-aus-dem-abfluss-entfernen
...zur Antwort

Vielleicht auch Müsli und Joghurt zum Frühstück. Toastbrot hat so gut wie keine Nährwerte, egal ob Vollkorn oder Weizen.

...zur Antwort

Um deinen gesamten Körper zu straffen hilft Yoga oder Pilates. Aber übertreib es nicht mit dem Sport und der Ernärung dein Gewicht liegt total im Rahmen und wenn du jetzt eine zeitlang deine Ernährung einschränkst um abzunehmen wirst du in einen Jojoeffekt verfallen.

...zur Antwort