Guten Tag ;)
Ich bin immer eine 19-jährige Vollblutstute geritten.
Sie lahmte schon zwischen durch, und man merkt, dass es ihr nicht gut geht.
Nun ja und jetzt lahmt sie dauerhaft, sie hat keine Lust mehr eine Reiter zu tragen.
Ich habe meine Reitlehrerin am Montag gefragt, was sie zur der Lahmheit sagt. Sie meinte, die Stute würde sich gut ausbalancieren, allerdings ist nicht mehr als Schritt und Trab drin, und dabei auch eher kleinere Reiter.
Sie hat Arthrose und Spat, und einen extremen Hängerücken, wahrscheinlich auch Kissing Spins (oder wie man das nennt)
Als sie mir, sagte: Du musst dir ein neues Reitpferd aussuchen, musste ich wirklich mit den Tränen kämpfen, ich habe sie einfach lieb gewonnen. (Es handelt sich allerdings "nur!" um ein Schulpferd.)
Nun ja, jetzt können wir sie ja nicht komplett stehen lassen, da sie ja sonst einrosten würden. Nun ist das Problem, das wir nur eine leichte, passende Reiterin, haben, die so gefühlvoll ist, dass sie mit dem Vollblüter umgehen kann. Ansonsten kann das nur ein Mädchen, das ist noch etwas schwerer als ich, und ich kann sie reiten. Sie braucht eine sehr ruhige Hand, und nimmt einem Fehler auch erstmal sehr übel...
Longieren ist nicht möglich, da sie nur rennen würde. Ich habe mit ihr jetzt die Arbeit am langen Zügel angefangen, also vom Boden aus. Zudem will ich ihr jetzt kleine Zirkuslektionen beibringen
So jetzt das größte Problem: Sie ist ja bis jetzt (ca.3 Jahre) im Schulbetrieb gelaufen. Und jetzt ist sie halt nicht mehr als Schulpferd geeignet, ich meine wer braucht schon ein krankes Pferd. Da sie mir so ans Herz gewachsen ist, würde ich sie gerne übernehmen. Ich müsste nichts für sie zahlen, ich verdiene schon meine eigenes Geld, und habe auch schon eine Menge auf dem Konto. Ich wüsste auch schon, wo ich die Stute hinstellen könnte.
So und jetzt hätte ich gerne noch ein paar Tipps und Empfehlungen
Und kommt mir nicht mit : "Lasst sie doch zu Wurst machen" -.-
Vielen Dank, dass ihr den langen Text gelesen habt... Lg