Hey! Du gaukelst mit den Süßstoffmitteln deinem Körper vor, Zucker zu dir zu nehmen. Jetzt möchte dein Körper den Zucker verbrennen, merkt aber das überhaupt keiner vorhanden ist. So bekommst du früher oder später eine Heißhungerattacke bzw. du nimmst nachher unbewusst mehr Nahrung auf
Huhu!
Ich habe gesehen, dass Pixum gerade ein Angebot für Postern, Leinwandbildern, Alu- & Acryl-Boards hat. (siehe Anhang)
Huhu!
Ich kann Pixum oder snapfish empfehlen.
ww.pixum.de/ , www.snapfish.de/
Als Neukunde bekommst du bei beiden Bildabzüge geschenkt. Ich nehme beide Fotodienste in Anspruch (wo gerade bessere Konditionen sind ;) )
Versand ist bei beiden gleich gut und schnell!
Liebe Grüße. Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte (-:
Höhensatz.
Sei ∆ABC ein rechtwinkliges Dreieck mit rechtem Winkel bei C. Sei F der Fußpunkt des Lots von C auf AB. Sei h=CF,p=AF und q=BF.Danngilt AB.Sei h=CF,p=AF und q=BF.
Dann gilt
h^2= pq.
Anwendung: Gegeben ein Quadrat mit Seitenlänge h und eine positive reelle Zahl p < h. Konstruiere ein Rechteck, das eine Seite der Länge p hat und gleichen Flächeninhalt wie das Quadrat hat.
Beweis.
Wende Pythagoras auf die Dreiecke ∆AFC und ∆BFC an:
h^2+p^2=b^2,h^2+q^2=a^2.
Wir addieren die beiden Gleichungen und wenden Pythagoras an:
2h^2 +p^2 +q^2 =a^2 +b^2 =c^2 ...
Wegen c=p+q ist also
2 h^2 + p^2 + q^2 = c^2 = (p+q)^2 = p^2 + 2pq + q^2, also 2h^2 = 2pq
und damit h^2 =pq
Verstanden?! =)
Hey. Der grüne Punkt bedeutet, dass die Leute online sind und sich auf der Facebook-Seite befinden. Der weiße Punkt bedeutet, dass sie zwar online sind, aber die Seite seit einer Weile minimiert haben oder nicht am Rechner sind oder auf einer anderen Website rumsurfen.
Hey. Unten rechts. =)
Du kannst deine Freunde bei facebook auch in Gruppen einteilen und dann entscheiden (im Chat), wer dich sehen kann oder wer nicht. (Dort ist ein "Regler" wenn du auf das Chatzeichen klickst).
Außerdem unterstützt ICQ jetzt auch den Facebook-Chat. Du kannst also die beiden Programme miteinander verknüpfen.
siehe hier: http://www.chip.de/news/ICQ-7.1-Facebook-Chat-ab-sofort-an-Bord_42112344.html
Hey! Ein Bruch wird dividiert, indem man mit dem Kehrwert multipliziert
Übungsaufgabe findest du auf folgender Seite:
www.frustfrei-lernen.de/mathematik/brueche-dividieren-kehrwehrt-zaehler-nenner.html
oder siehe Bild: ttp://mathe-anleitungen.de/wp-content/uploads/dividieren.jpg
(Funktioniert gerade nicht mit hochladen :( )
Viele Menschen bekommen eine Gänsehaut, wenn ihnen plötzlich kalt wird oder ihnen graust. Die Haut ist wie mit lauter winzigen Höckern bedeckt. Das ist ein Reflex, der den Menschen seit grauer Vorzeit angeboren ist - seit jener Zelt, da sie noch überall mit einem dichten Haarpelz bedeckt waren. Wurde es kalt oder drohte Gefahr, so traten winzige Muskeln in Aktion. Jedes Muskelchen wirkte auf einen Haarbalg, in dem die Wurzel eines Haares saß. Dadurch wurden die glatt anliegenden Haare aufgerichtet. Das wirkte einerseits drohend (um Feinde abzuschrecken), gab aber andererseits auch wärmer (wenn es kalt geworden war).
Heutzutage tragen wir keinen Haarpelz mehr - zumindestens nicht dort, wo man meist eine Gänsehaut hat; an den Armen beispielsweise. Aber die winzigen Haarbälge haben wir noch, auch die kleinen Muskeln dazu. Die funktionieren immer noch - und so entsteht die Gänsehaut.
Bei manchen Menschen sitzen in diesen Haarbälgen tatsächlich noch Haare. Die richten sich dann steil auf. Es ist also nicht nur eine Redensart, wenn man sagt, daß sich jemandem die Haare sträuben oder ihm die Haare zu Berg stehen.
Und woher kommt der Ausdruck "Gänsehaut"? Weil bei den Gänsen die Balgdrüsen (in denen freilich keine Haare, sondern Federn stecken) ständig ein wenig höckerig sind. Bei einer gerupften Gans könnt Ihr es sehen. Gänse haben immer eine Gänsehaut.
(siehe http://www.wissen.lauftext.de/der-mensch/der-korper/wie-man-eine-gansehaut-bekommt.html )
Hey! Jedes Quadrat ist ein Rechteck, aber nicht jedes Rechteck ein Quadrat!!
Es gibt das sogenannte Haus der Vierecke. Da werden alle sieben verschiedene Vierecke (Trapez, Drachen, Parallelogramm, Rechteck, Raute, Quadrat, allgemeine Viereck) erklärt und in einem Zusammenhang gebracht.
Schau dir am besten folgende Seite an: http://www.mathematische-basteleien.de/viereck.htm
Ich habe noch eine Abbildung dazu gefunden!
hellblau: Quadrat
rot: Rechteck
lila: Trapez
blau: Parallelogramm
grün: Drache
gelb: Raute
Hey! Wie richtig gesagt: "jedes Quadrat ist ein Rechteck, aber nicht jedes Rechteck ein Quadrat."
Es gibt das sogenannte Haus der Vierecke. Da werden alle sieben verschiedene Vierecke (Trapez, Drachen, Parallelogramm, Rechteck, Raute, Quadrat, allgemeine Viereck) erklärt und in einem Zusammenhang gebracht.
Schau dir am besten folgende Seite an:
http://www.mathematische-basteleien.de/viereck.htm
Ich habe noch eine Abbildung dazu gefunden!
Zusammengefasste Antwort mit Bild! :)
Satz des Pythagoras: a^2 + b^2 =c^2,
h^2 =qp (Höhensatz, h Höhe, die die Seite c in q und p aufteilt.
Er besagt, dass in allen ebenen rechtwinkligen Dreiecken die Summe der Flächeninhalte der Kathetenquadrate gleich dem Flächeninhalt des Hypotenusenquadrates ist.
Die Formel a^2 + b^2 = c^2 nur gilt, wenn der rechte Winkel (90°) zwischen den Seiten a und b liegt. Man muss wissen, was die Katheten sind und was die Hypotenuse ist. Das machen sehr viel falsch!!!!!
Hey.
Ich benutze den Email-Service von Google! Der Speicherplatz ist dort unschlagbar. Er beträgt momentan 7485.481067 Megabytes und wird jede Sekunde mehr (sieht man auf der Seite - live ;) ) Damit hast du keine Probleme.
Der Spam landet auch im Spamordner, wo er hingehört. :)
Wer benutzt denn noch web? Jeder, der viele Powerpointpräsentationen, Bilder, etc. herumschickt oder erhält, muss regelmäßig sein Posteingang aufräumen.
Aber warum zeitaufwendig Emails löschen, wenn man andere gute Anbieter nutzen kann?
PS: Emails von anderen Accounts (z.B. GMX, yahoo, web,...) kann man sich zu Googlemails auch weiterleiten lassen. Dann haben auch jeden Fall all deine Freunde deine Emailadresse und man hat nicht 2 Accounts , wo man sich täglich einloggen muss.
Hey.
Ich benutze den Email-Service von Google! Der Speicherplatz ist dort unschlagbar. Er beträgt momentan 7485.481067 Megabytes und wird jede Sekunde mehr (sieht man auf der Seite - live ;) ) Damit hast du keine Probleme. Du kannst deine web-emails auch dort an die "neue" Googlemailadresse weiterleiten lassen.
(Den Acoount nutze ich auch als Back-Up von meinen Uniunterlagen (4 Jahre) und ich habe gerade mal 23 % voll. :) )
Das ist sehr problematisch mit den Anhängen bei web.de. Aber warum immer Emails löschen, wenn du einen anderen Anbieter nutzen kannst?!
Die Problematik ist ja auch die, dass deine Posteingang überfüllt ist und der Absender denkt, dass deine Emailadresse falsch ist, da die Mail zurückgeht. (In der Uni teilweise ein Problem!!!)
Hey. Ich benutze auch den Email-Service von Google! Ich muss sagen, dass dort im Posteingang sehr viel weniger Spam landet als bei GMX und der Speicherplatz ist unschlagbar. Der Speicherplatz beträgt gerade 7485.481067 Megabytes und wird jede Sekunde mehr (sieht man auf der Seite - live ;) ) Den Acoount nutze ich auch als Back-Up von meinen Uniunterlagen (4 Jahre) und ich habe gerade mal 23 % voll. :)
Hey! Ich habe mit der Apovia-Online-Apotheke gute Erfahrung gemacht. http://www.apovia.de/
Meine Bestellung wurde sehr schnell bearbeitet und versandt. Außerdem hat Apovia das Trusted Shops-Zertifikat. Was ich persönlich super finde, da man als Kunde dann eine gewisse Absicherung hat.
Preise waren übrigens günstig! :)
(Wenn man bei facebook angemeldet und dort ein Fan von `Apovia´ ist, ist man immer über die aktuellen Gutscheinaktionen informiert! :) )
Hier ist auch ein Video zu dem Thema.
www.frustfrei-lernen.de/mathematik/masseinheiten-umrechnen-video.html
Dort werden Strecken-, Flächen- und Volumeneinheiten umgerechnet.
Ich hoffe, dass hilft dir weiter! =)
Hey! Falls du nochmal ein Problem mit Umrechnen von Einheiten hast, dann schau mal auf folgende Internetseite:
www.umrechnungstabelle.de/
Dort kannst du fast jede Einheit angeben und in eine andere Einheit umwandeln "lassen".
Es gibt verschieden Formate wie zum Beispiel : 9x13 oder 10x15. (Dies sind die gängigsten Größen.)
Schau mal hier: http://www.picup4.de/bildgroessen Dort findet du eine Tabelle mit den genauen Maßen.
Hey, man sollte darauf achten, dass das (Tee-)Wasser wirklich gekocht hat, da sonst die vielleicht vorhandenen Bakterien im Teebeutel nicht abgetötet werden konnten. Ansonsten ist Teetrinken immer gut! =)
Hey. Auf der Seite http://wordpress-deutschland.org/ kannst du dir leicht (kaum Computerkenntnisse erforderlich) eine eigene Internetseite "basteln", falls du die Kosten einer professionellen Agentur scheust.