Wie ändere ich mich selbst?

Ich bin in meinen 30ern, zum zweiten Mal im Gefängnis, habe niemanden – nicht mal mehr jemanden zum Reden.

Ich sitze gerade im Gefängnis. Und ich werde noch eine ganze Zeit hier sitzen. Aber ehrlich gesagt: Das Gefängnis war nie das Schlimmste. Das Schlimmste ist, dass ich niemanden mehr habe. Keine Familie. Keine Freunde. Keine Bezugsperson. Nichts.

Ich meine damit nicht: "Niemand schreibt mir gerade." Ich meine: Da ist wirklich niemand.

Ich hab als Kind viel geweint, oft stundenlang allein im Zimmer gesessen, nachgedacht, mich verloren. Mit 10 war ich schon in der geschlossenen Psychiatrie – monatelang. Es gab keine Diagnose. Ich war einfach „anders“, „komisch“, „nicht steuerbar“. Ich hab früh angefangen zu klauen Das erste was ich je geklaut habe war ein Sticker - ein glitzernder Son Goku - ein Freund von mir hatte ihn doppelt - wollte ihn allerdings nicht mit mir tauschen er meinte er würde ihn nie tauschen also hab ich ihn gestohlen. Eine Woche später, dreist wie ich war, fragte ich ihn nach der Karte und er meinte er habe sie wohl getauscht. Das hat den Diebstahl für mich damals legitimiert. Später hab ich Leute belogen, betrogen, mit scharfen Waffen bedroht. Einfach alles. Nicht, weil ich „böse“ sein wollte – sondern weil ich oft einfach gehandelt habe, ohne nachzudenken. Weil in mir irgendwas nie funktioniert hat wie bei anderen.

In meiner Jugend hab ich Einbrüche gemacht, viel Gras geraucht, andere Drogen ausprobiert. Gras war mein Anker – es hat mich ruhig gemacht. Aber es hat mich auch endgültig zum Außenseiter gestempelt. Ich war der verkiffte Versager. Und irgendwann hab ich genau das selbst geglaubt.

Nach meiner ersten Haft hab ich’s mit legaler Arbeit versucht – Putzfirma. Ehrlich verdientes Geld. Es war das erste Mal, dass ich dachte: Vielleicht geht’s jetzt anders weiter. Ich habe eine Frau kennengelernt, wow , die schönste und liebste Frau auf der Welt (das denke ich Heute noch) sie ht mir relativ am Anfang gesagt ihr ist meine Arbeit ein wenig unangenehm. Und klick hats gemacht. Dann kam wieder dieser Stolz, diese Trotzreaktion, diese Selbstsabotage. Ich sagte Ihr ich muss nicht arbeiten ich hab genug Geld. Ich hab’s hingeschmissen. Bin zurück ins alte Leben. Wieder Scheiße gebaut. Wieder abgestürzt. Und jetzt sitz ich hier. Ohne Ihr.

Meine Geschwister? Das Gegenteil von mir. Hochleistung in Schule und Sport, immer fokussiert, zielstrebig. Heute sind sie reich, angesehen, haben Familien. Sch***e , ich hatte als Kind nicht mal einen Namen, die Leute sagten immer der Bruder von .... als beispiel - hey Michi-Bruder wie gehts dir? Ich war immer das schwarze Schaf. Das Rätsel. Der, über den man irgendwann einfach nicht mehr spricht.

Und am härtesten ist:

Ich trage alles in mir herum – nicht weil ich will, sondern weil da niemand mehr ist, dem ich irgendetwas erzählen könnte.

Ich frage mich oft, ob ich einfach falsch bin. Oder ob irgendwas in mir kaputt ist, das man nicht reparieren kann.

Wie schaffe ich es endlich normal zu sein? So zu leben macht auch keinen spaß, weder draußen noch drinnen.

...zum Beitrag

Ich kenne dich nicht, aber ich will dir sagen: Du bist nicht falsch. Du bist nicht kaputt. Du bist ein Mensch mit einer Geschichte – und die ist hart, aber nicht das Ende. Du hast so viel durchgemacht, dass andere daran zerbrochen wären. Aber du lebst. Du denkst nach. Du fühlst. Du hinterfragst dich selbst – und das ist mehr Stärke, als du vielleicht gerade spürst. Du sagst, du willst einen Neuanfang. Dann lass ihn nicht groß oder perfekt sein – lass ihn echt sein. Kein “ab morgen bin ich ein neuer Mensch”, sondern: “Ab heute höre ich nicht mehr auf, mich selbst ernst zu nehmen.” Du musst nicht sofort alles ändern. Du musst nur eine Sache tun, die du dir selbst versprichst.

Etwas Kleines. Eine Handlung, ein Gedanke, ein Gespräch, ein Schritt raus aus der alten Schleife.

Denn jeder neue Weg beginnt mit einem Schritt – und du hast ihn gerade gemacht, indem du das hier geschrieben hast.

Du bist nicht zu spät.

Du bist nicht allein.

Und dein Leben ist noch nicht vorbei.

...zur Antwort

Super viel Ablenkung. Versuch Spaß zu haben und dich am besten nicht mehr in dem Umfeld zu bewegen, in dem ihr oder du dich vorher bewegt hast. Distanz schaffen und alles was dich an ihn erinnert einfach wegzuschaffen. Nach einiger Zeit wird es dir dadurch leichter fallen, sich davon loszulösen. Das hat mich zumindest geholfen.

...zur Antwort

Es ist total normal, dass du mit 15 in so einer Situation bist. Du bist mitten in einer Phase, in der sich vieles verändert – auch deine Gedanken über dich selbst und über andere.

Dass gleich vier Mädchen auf dich stehen, ist übrigens kein Zufall. Du scheinst etwas an dir zu haben, das andere anziehend finden – auch wenn sie nicht dein Typ sind. Das zeigt, dass du attraktiv bist, egal ob du es gerade selbst so siehst oder nicht.

Dass du dich eher zu älteren Mädchen hingezogen fühlst (17, 18, 19) ist auch ganz normal. Die wirken oft reifer, selbstbewusster oder einfach spannender. Aber: Auch wenn der Altersunterschied klein klingt, macht er in dem Alter einen großen Unterschied im Alltag und in der Reife. Viele Ältere suchen eher jemanden auf Augenhöhe – nicht weil du „nicht gut genug“ bist, sondern weil sie gerade in einer anderen Lebensphase stecken.

Mach dir deshalb bitte keinen Kopf. Du musst dich nicht unter Druck setzen. Arbeite lieber an deinem Selbstvertrauen – z.B. durch Hobbys, Sport oder Dinge, die dir Spaß machen und dich herausfordern. Das macht dich nicht nur stärker, sondern auch attraktiver – ganz egal, wie alt jemand ist.

Vergiss nicht: Du hast noch alle Zeit der Welt. Lass dich nicht von Selbstzweifeln runterziehen. Du wirst noch viele kennenlernen, die wirklich zu dir passen – vielleicht sogar jemand, den du gerade noch gar nicht auf dem Schirm hast.

...zur Antwort

Ich würde sie einfach mal anschreiben – schließlich folgt ihr euch ja schon seit einer ganzen Weile und liked regelmäßig gegenseitig eure Beiträge. Am besten reagierst du beim nächsten Mal auf einen ihrer Beiträge oder eine Story. Verzichte dabei aber auf Herzchenaugen oder ähnlichen Kram. Versuch stattdessen, über den Inhalt ins Gespräch zu kommen, und leg den Fokus nicht direkt auf ihr Aussehen.

Natürlich kannst du sie auch einfach so anschreiben, aber das könnte eventuell ein bisschen „aus dem Nichts“ wirken. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie sich freuen und ihr Interesse geweckt wird:).

...zur Antwort

Sag einfach er geht auf deine Schule und ihr trefft euch als Gruppe am Freitag zum Schlittschuhlaufen. Die anderen können ja früher gegangen sein oder noch was anderes vorgehabt haben. Wegen den Namen mach dir keine Gedanken, ich glaube deine Eltern haben sich eher „drüber lustig“ gemacht, aber ich glaub nicht, dass das ein großes Problem ist, wenn er genauso heißt.

...zur Antwort

Er vermute mal, dass es ein Hilferuf nach Aufmerksamkeit ist. Vielleicht fühlt er sich zurzeit nicht mehr richtig wertgeschätzt, wie es zu Beginn einmal war, was ihm das Gefühl gibt, dass du kein Interesse mehr hast. In einer Fernbeziehung und mit um die 30 Jahre ist es normal, dass nach einer Zeit die „rosarote Brille“ verschwindet und die Leidenschaft und das Interesse nachlässt. Die Schmetterlinge die zu Beginn da waren, entwickeln sich in eine tiefgründigere Bindung. Weißt du vielleicht was seine „Love Language“ ist? Manche brauchen Bestätigung durch Worte, andere durch Geschenke oder Dates und andere wiederum durch Körperkontakt. Vor allem wenn ihr eine Fernbeziehung führt und eventuell mal mehr geschrieben oder telefoniert habt als jetzt, kann es sein dass er denkt, dass du das Interesse verlierst. Ich würde ihn aber erstmal nicht konkret fragen, was er braucht oder seine „Love Language“ ist, weil er eventuell sonst das Gefühl hat, dass er nach „Liebe“ fragen musst, wenn du verstehst was ich meine. In dem Gespräch morgen kannst du ja sagen, dass du in Zukunft mehr auf deine Bedürfnisse eingehen möchtest. Sag ihm bitte, bitte trotzdem noch einmal, dass du es unmöglich findest, dass er so eine „drohende“ und freche Aussage trifft. Sowas macht man nicht, weil das einfach ein unfassbar großer psychischer Druck und wirklich verletzend ist. Ich hoffe das wird wieder, alles Liebe!!

...zur Antwort

instant gaming hat häufig gute angebote. erweiterungspacks sind da häufig bis zu 60% reduziert. ist auch eine sichere seite.

...zur Antwort

ich kann gut aus eigener erfahrung sprechen, daher ich es selbst mache. bei mir bedeutet „dankee“ dasselbe wie „danke“, nur klingt „dankee“ nicht so trocken und lieber bzw. freundlicher als „danke“, also meiner meinung nach. wenn ich „dankeeee“ schreibe freu ich mich oder jaa bin dankbar.

...zur Antwort

Meiner Meinung ist eine die Warscheinlichkeit einer Schwangerschaft hier sehr hoch. Vor allem sie ja nicht mal verhütet hat. Eine Schwangerschaft ist möglich, sobald ein Mädchen ihre Periode bekommt. Die Periode ist ja dafür da, weil sich der Körper jeden Monat auf eine Schwangerschaft vorbereitet. Durch das bluten wird die nicht befruchtete Eizelle ausgeschieden. Da man mit 16 noch jung und frisch ist, ist es wahrscheinlicher schwanger zu werden als Beispielsweise mit 40. Aber auch da gibt es Ausnahmefälle. Nicht jede Frau kann schwanger werden. Ich würde an ihrer Stelle in spätestens 2 Wochen einen Schwangerschaftstest machen, und wenn ihre Periode überfällig ist, ist es auf jeden Fall an der Zeit einen Test zu machen und einen Frauenarzt aufzusuchen.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach bist du noch viel zu jung um dir über sowas Gedanken zu machen, denn du bist so gut wie du bist. Allerdings ist nichts essen keine Methode um abzunehmen. Du nimmst ab, indem du mehr verbrennst als du zu dir nimmst. Das nennt man auch Kaloriendefizit. Durch regelmäßiges Bewegen und einer ausgewogenen Ernährung nimmst du auch ab. Manche machen auch gewisse Diäten. Du brauchst das aber noch nicht. Ernähre dich einfach ausgewogen und gesund. Ess viel Obst und Gemüse, gute Fette wie Joghurt, Ei, Fleisch…mal zu snacken ist auch okay nur darf dass eben nicht zu viel sein. Fang mit einer Sportart an! Ist ein toller ausgleich für den Alltag und außerdem verbrennst du dadurch Kalorien.

...zur Antwort