Gar nicht! Intelligenz ist geben und kann nicht wirklich trainiert werden. Zudem bilden viele Intelligenz Verfahren gar nicht so hohe IQ Werte ab, das heißt, die können gar nicht so hoch messen.

Ein so hoher IQ ist zudem auch gar nicht erstrebenswert, weil er mit vielen sozialen Problemen etc. wie z.B Einsamkeit einhergeht, die psychische Krankheiten begünstigen können.

...zur Antwort
Ist mein IQ-Test gültig?

Ich musste letztens aufgrund von starkem Leistungsabfall ins der Schule, welcher erst nach 5 Jahren erkannt wurde, einen IQ-Test(Wisc-V) bei einer Schulpsychologin durchführen. Während dem Test unterbrach mich die Psychologin mehrfach, wie gut ich sei, aber kritisierte mich auch dass sie viel besser sei. Des weiteren hat sie während den Fragen, bei welchen die Zeit gemessen werden sollte, hat sie teilweise nicht die Zeit gemessen. Sie meinte aber dass ich eine überdurchschnittliche Verarbeitungsgeschwindigkeit habe. Bei anderen Tests hat sie mich wieder unterbrochen, trotzdem hat sie mich gelobt, dass ich ich überdurchschnittlich gut bin. Letzte Woche musste ich mit meinen Eltern zur Auswertung kommen und sie erzählte meinen Eltern und mir dass ich im durchschnittlichen normalen Bereich sei. Angeblich ist aber meine Verarbeitungsgeschwindigkeit unterdurchschnittlich und mein logisches Denken überdurchschnittlich. Jetzt ist aber meine Frage, ob dieser Test überhaupt stimmt, da die Zeit teilweise nicht gemessen wurde, obwohl eine Zeitmessung erforderlich ist. Des weiteren habe ich angeblich diejenigen Aufgaben innerhalb von durchschnittlich zwei bis fünf Sekunden richtig beantwortet. Wie kann es dann sein, dass ich unterdurchschnittlich bin und in welchem Zeitbereich sollte man sein, dass man als durchschnittlich eingestuft werde. Des weiteren war ich während dem Test übermüdet, da ich in der Nacht nur anderthalb Stunden geschlafen habe und ich im Nachhinein gelesen habe, dass der Test bei Übermüdung abgebrochen werden sollte, da es Ergebnisse verfälschen könnte. Bei der Auswertung sagte mir die Psychologin auch, dass sie mich medikamentös einstellen lassen will(auf Nachfrage wieso, gab sie mir keine Antwort). Als ich meinen Eltern das alles erzählt habe und ich gefragt habe, ob ich nochmals bei jemandem anderen den Test machen kann, meinten sie nein, da die Schulpsychologin davon abgeraten hat, obwohl meine Eltern davor der Meinung waren, dass ich überdurchschnittlich intelligent bin, da meine früheren Lehrer auch der Meinung waren, dass ich überdurchschnittlich intelligent bin. Da mir meine Eltern damals trotz Gymnasium verboten haben, auf ein Gymnasium zu gehen, habe ich die Vermutung, dass ich auf der Realschule (mittlerweile 9.Klasse) unterfordert bin. Letztens habe ich erst wieder meine Klassenlehrerin aus der Grundschule getroffen, welche damals schon zu meinen Eltern meinte, dass ich auf einer Realschule unterfordert sein werde. Kann es sein dass meine Klassenlehrerin aus der Grundschule recht hat und dieser Test durch die Übermüdung verfälscht ist? Des weiteren stelle ich mir die Frage wieso sie mich medikamentös bei einem Psychiater einstellen lassen will.

...zum Beitrag

Man muss bei diesem Verfahren nicht immer die Zeit messen und sehr oft wenn man sie messen muss, geht es nicht darum wie schnell man ist, sondern nur ob man es richtig macht. Von daher ist es meistens egal wie schnell du bist, das verbessert dein Ergebnis nicht. Es geht bei der Zeitnahme meistens nur darum, dass das Zeitlimit nicht überschritten wird. Nur bei 4 von 15 Untertests beeinflusst die Zeit wie gut du bist (das mit den Würfeln, Tiere durchstreichen, Zahlen-Symbol Test und Symbolsuche). Ich gehe aber davon aus, dass ihr sowieso nicht alle 15 gemacht habt von daher ist bei 2 oder 3 nur die Zeit relevant. Daher werden die Ergebnisse bestimmt richtig sein.

Wie andere schon gesagt haben, eine Schulpsychologin bzw. eine Psychologin oder eine Psychotherapeutin dürfen keine Medikamente verschreiben, das dürfen nur Ärzte. Das wird aber nur gemacht, wenn du auch eine entsprechende Diagnose hast wie z.B. ADHS oder Depressionen. Möglicherweise besteht der Verdacht einer Diagnose, aber man hat dir das vielleicht nicht gesagt und daher sollst du dann Medikamente bekommen.

Den Test wiederholen geht so schnell leider nicht, weil das dann die (neuen) Ergebnisse verfälscht. Man sollte frühstens in einem Jahr so einen Test wiederholen. Es kann natürlich sein, dass du dann ein bisschen besser abschneidest, wenn du dann genug geschlafen hast. Meistens ändern sich die Ergebnisse aber trotzdem nicht sehr stark.

Dass du "nur" durchschnittlich abgeschnitten hast, obwohl du trotzdem gelobt worden bist ist soweit auch normal. Man macht das, damit die getestete Person sich gut und wohl fühlt, damit die Person gut abschneidet bzw. damit man die "wahre Leistung" erfassen kann. Wenn eine Person sich in der Testsituation stark unwohl fühlt, kann es nämlich sein, dass die Person nicht ihre Bestleistung zeigt/zeigen kann.

Ich würde an deiner Stelle mich nicht zu verrückt machen, weil ein durchschnittliches Ergebnis ein gutes Ergebnis ist. Es ist nämlich so, dass unsere Welt nunmal für durchschnittliche Menschen gemacht worden ist und Menschen mit einem überdurchschnittlichen Ergebnis daher Probleme bekommen. Außerdem sind 2 von 3 Menschen durchschnittlich intelligent, also wirklich richtig viele. Warum ich das weiß? Weil ich in dem Bereich arbeite und meine Abschlussarbeit in der Uni über dieses Thema geschrieben habe.

Wegen der Schulform würde ich an deiner Stelle einfach nach dem Realschulabschluss an ein Gymnasium wechseln und dann das Abitur machen. Wenn du deinen Realschulabschluss auf deiner Realschule machst, hast es nämlich noch ein bisschen leichter als wenn du jetzt wechselst und den auf dem Gymnasium machst.

...zur Antwort

Klingt eher unrealistisch, solche großen Abweichungen liegen eigentlich an äußeren Faktoren und nicht an der Leistung oder am Test. Falls du mit nüchtern meinst, dass du nichts gegessen und getrunken hast, könnte es natürlich sein, dass du dich deshalb nicht konzentrieren konntest und daher schlechter abgeschnitten hast. Es kann aber auch zum Beispiel der/dem Testleiter:in gelegen haben, dass die zu streng waren oder nicht vorschriftsgemäß gearbeitet haben.

...zur Antwort

Allgemein Diagnosenbereich Angststörungen, könnte so Richtung Trennungsangststörung gehen, aber das kann dir am Ende nur dein psychologischer Psychotherapeut diagnostizieren und keine Menschen im Internet!

...zur Antwort
Lohnt sich ein Psychologiestudium an der FH überhaupt noch (Beginn war März 2022)?

Bitte um Erfahrungsberichte für einen Berufseinstieg mit einem Bachelor in Psychologie oder einem Master in Psychologie (FH).

Ich habe letztes Jahr einen berufsbegleitenden Bachelor in Psychologie an der RFH Köln angefangen. Über die Psychotherapeuten-Reform war ich unterrichtet. Mein Plan war es, im Laufe des Studiums an die Uni zu wechseln. Vergleich der Modulhandbücher von Uni und FH haben aber eine unterschiedliche Gewichtung der CPs ergeben - viele Module an der Uni 12 CP und an der FH 9 CP. Habe nun gehört, dass eine Anrechnung und Nachholung der fehlenden CPs nicht ohne Weiteres möglich ist, sondern dass man dann meist die ganzen Module noch mal neu machen muss. Mein ursprüngliches Ziel der Psychotherapeuten-Ausbildung ist somit nicht mehr realistisch greifbar.

Ich frage mich nun, was einem der Bachelor allein bringen würde (beruflich)? Bei meinen Recherchen und Gesprächen habe ich gehört, dass es damit keine guten Aussichten gibt - der Bachelor ist beruflich bspw. nicht gleichtwertig zu einem Bachelor in sozialer Arbeit (mit dem man gute Jobperspektiven hat).

Auch ein Master an der FH in Psychologie ist für mich fragwürdig geworden - würde einem bspw. mit einem Schwerpunkt in klinischer Pschologie eine Tätigkeit an Kliniken offenstehen? Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen? Für Coaching Angebote und Heilpraktiker Ausbildungen braucht man sich ja nicht durch so ein Studium zu quälen.

Zu mir noch: Ich bin 31 und habe ein Kunststudium abgeschlossen (als freischaffende Künstlerin möchte und kann ich nicht arbeiten), mein Wunsch war, mir eine neue berufliche Perspektive zu erschließen/erarbeiten. Affinität zu/ und Interesse an psychologischen Themen ist seit jeher stark. Wunsch mit Menschen zu arbeiten auch.

Danke für jegliche Erfahrungen dazu.

...zum Beitrag

Es gibt auf jeden Fall auch Jobs die man machen kann, wenn man nur einen Psychologie Bachelor hat. Ansonsten könntest du ja vielleicht Kunsttherapie machen, da gibts auch spannende Sachen. Als Künstlerin mit Psychologie Bachelor bekommst du vielleicht eine Stelle in einer Klinik als Kunsttherapeutin. Falls du an sowas Spaß hast natürlich

...zur Antwort

Man kann sich zu einem großen Teil ändern, aber die Persönlichkeit verfestigt sich ab ca. Volljährigkeit bis mitte/ende 20. Manche Merkmale kann man nicht so richtig ändern, aber man kann immer ändern wie man damit umgeht. Introvertierte Menschen werden nicht einfach Extrovertiert, aber man kann sein Verhalten ändern und wie man damit umgeht. Bei extremer Introversion kann es sich aber auch um eine Sozialphobie, eine andere Angststörung oder um Depressionen handeln. Wenn man eine Therapie macht, kann das natürlich sehr helfen.

...zur Antwort

Du könntest mit ihr kuscheln, ihr zum Beispiel anbieten, dass sie sich auf deine Brust legt/an dich kuschelt etc. Du könntest ihr auch sanft über den Kopf streicheln oder mit deier Hand ihren Rücken steicheln. Ansonsten verlass dich auf dein Gefühl, sie sagt dir bestimmt, wenn ihr etwas nicht gefällt oder frag sie einfach.

Lg und Viel Erfolg

...zur Antwort

Man kann seine Sexualität nicht ändern. Da es zu deiner dazu gehört, musst lernen dies zu akzeptieren.

...zur Antwort
Wie soll ich meinen homophoben Eltern sagen dass ich schwul bin?

Hey, ich bin Männlich 17 Jahre und seit dem 01.01.2018 mit meinem 16 jährigen Freund zusammen. Ich bin mir sehr sicher dass ich schwul bin da ich Frauen kein Stückchen anziehend finde und ich mich mein ganzes Leben immer nur nach Männern umgesehen habe.

Meine Eltern sind sehr homophob. Wenn mein Freund da ist tun wir immer so als seien wir nur Freunde. Miteinander schlafen tun wir nur wenn meine Eltern nicht zu Hause sind. Wenn wir bei mir sind versuchen wir komplett die Hände von einander zu lassen aus Angst erwischt zu werden.

Meinen Freund stört diese heimlich tuerei sehr was ich auch echt verstehen kann, er fühlt sich ungeliebt weil ich vor meinen Eltern nicht zu ihm stehe. Ob andere Leute wissen dass ich auf Männer stehe ist mir egal, wir halten Händchen und küssen uns auch in der Öffentlichkeit.

Nun ja... Ich finde er hat recht, ich liebe ihn und sollte meinen Eltern sagen dass er mein Freund ist.

Leider sind meine Eltern komplett gegen Homosexualität, wie soll ich ihnen sagen dass ihr einziger Sohn schwul ist??

Ihre Homophobie hat keinen religiösen Grund, meine Familie ist Buddhistisch und dort wird die Homosexualität von der Mehrheit akzeptiert mit der Begründung "dass sie sich in einem neuen Leben wieder ineinander verlieben könnten. Wenn die Seele in einem Körper mit einem anderen Geschlecht wiedergeboren wird, dann kommt es danach zu einer gleichgeschlechtlichen Liebe".

...zum Beitrag

Versuche ihnen zu erklären, dass Liebe, Liebe ist und es keine Rolle spielt wenn man liebt. Versuch ihnen klar zu machen, dass es keine Entscheidung ist, sondern so ist wie es ist und man es nicht ändern kann.

Du kannst ihnen ja auch Hoffnungen machen, dass ihr auch später mal Kinder adoptieren könnt und deine Eltern auf diese Art Großeltern sein können.

...zur Antwort

Du kannst deine Sexualität nicht ändern.

Außerdem ist es auch nicht schlimm mit 20 noch Jungfrau zu sein.

...zur Antwort
hilfe was will mein schwarm von mir?

ich hab seit zirca zwei Jahren so ein on off ding mit einem Freund von mir. Anfangs war er in mich verliebt, ich hab allerdings zweimal richtig mist gebaut und ihn ziemlich verletzt. wir waren nie zusammen aber es lief immer wieder was, mal mit größeren, mal mit kleineren Abständen. Er ist was mich und die ganze Sache angeht ziemlich schüchtern und schottet sich ab, ich denk er hat Angst nochmal verletzt zu werden. mit der Zeit habe ich gelernt ihn zu lieben und eine bessere Person zu werden. ich würde so etwas nichmehr machen. er hat mich allerdings immer wieder geküsst, wenn wir mit der clique feiern waren, obwohl er mir davor gesagt hat dass er sowas nichtmehr will. vor ein paar monaten habe ich ihm gesagt dass ich gefühle für ihn habe und dass ich weiß dass ich es verhauen habe und gefragt ob wir nur freunde sein können. er hat zugestimmt und meinte dass es ihm leidtut aber dass er das ganze eher als was lockeres gesehen habe, obwohl er überhaupt kein playertyp ist. die art wie er mich ansieht ist absolut unschlagbar und damit kriegt er mich jedes mal. außerdem ist er immer eifersüchtig wenn es um andere typen in meinem leben geht. erst letztes wochenende waren wir wieder auf einer party und er hat mich die ganze zeit so angesehen als wär da noch was. einer seiner besten freunde erzählte mir dann, dass der typ noch was von mir will, weil er ihm das erzähl hat. wir haben dann den ganzen abend händchen gehalten, uns geküsst und gekuschelt. wir haben sterne angeschaut und er hat sich entschuldigt dass er mein geständnis so blöd aufgenommen hat. am nächsten morgen habe ich allerdings erfahren dass der beste freund das ganze erfunden hat um uns wieder näher zu bringen und eine art wingman gespielt hat. dementsprechend war ich ziemlich fertig weil ich mir bloßgestellt vorkomme, ich hatte mit der sache fast abgeschlossen und hätte mich nie an ihn rangemacht ohne diesen geheimtipp seines freundes. komm mir vor als hätte ich meinen eigenen freundschaftsvertrag mit ihm gebrochen und mich unglaubwürdig gemacht. trtzdem will ich wissen was das soll. wenn ich nur eine freundschaft plus für ihn bin, warum gibt er sich mit ein bisschen küssen und kuscheln zu frieden, und wenn wir nur freunde sind, warum lässt er zu dass ich ihn küsse? ich brauch eure hilfe bis am verzweifeln..

...zum Beitrag

Du solltest dich mal alleine mit ihm treffen. Wenn ihr euch dann küsst kannst du ihn ja fragen was eigentlich zwischen euch läuft und worauf es hinauslaufen kann.

Wenn du ihn nicht darauf ansprichst, wirst du nie erfahren was er für dich fühlt.

...zur Antwort

Es ist total egal wie groß du bist, daran wird es nicht liegen, dass du keine Freundin hast. Ich denke du hast den Satz schon oft gehört, aber der Richtigen ist dein Aussehen egal. Du musst mit deinem Charakter überzeugen nicht mit deiner Optik.

Wichtig ist, dass du nicht vergisst, dass jeder Mensch auf seine eigene Weise perfekt ist. Deshalb zweifel nicht so an dir, sondern glaube an dich. Jeder Mensch verdient es geliebt zu werden. Alles Gute dir noch :D

...zur Antwort

Versuch mal auf silikonfreie Haarpflege umzusteigen. Ansonsten keine Hitze, keine Chemie und keine Haargummis mit Metall.

...zur Antwort

Im Normalfall werden nur gesunde und chemischunbehandelte Haare angenommen. Also eher nein. Musst du schauen, ist von Organisation zu Organisation unterschiedlich.

...zur Antwort