Taekwon Do und Ballett fallen mir da spontan ein. Die beiden Sportarten machen echt schöne Beine. Außerdem ist eine Sportart, die den ganzen Körper beansprucht besser als nur bestimmte Übungen für die Beine zu machen. In einem Verein/in einer Gruppe bist du auch nicht allein und es macht mehr Spaß.

...zur Antwort

Wenn du zu oft gefärt hast, nehmen deine Haare keine Farbe mehr an. Das war bei einer meiner Freundinnen auch so. Da kannst du nichts tun außer warten. Es macht in dem Fall auch keinen Unterschied ob die Farbe teuer ist oder billig, ob es eine Tönung oder dauerhafte Farbe ist. Es hält eben einfach nicht. Von Naturhaarfarben solltest du llerdings auch die Finger lassen, wenn du ein Farbmishmasch auf dem Kopf hast. Diese halten zwar vermutlich, allerdings ist das Färbeergebnis nicht vorhersehbar, dass die Ergebnisfarbe immer eine Mischung aus der momentanen Farbe und der Färbefarbe ist und solche Farben schon auf gesundem Haar bei jedem anders werden und verschieden gut halten. Ich denke nicht, dass du das Risiko eingehen willst, da du ja schin mit deinem aktuellen Färbeunfall nicht umgehen kannst. Das einzige was dir also bleibt, ist das Elend auf die leichte Schulter zu nehmen, zu dem zu stehen was du verbockt hast und fürs nächste mal daraus zu lernen.

Viel Glück und Geduld!

...zur Antwort

Das was du beschreibst, ist als "Witwenspitz" bekannt und ist völlig normal und harmlos. Die Form des Haaransatzes ist genetisch festgelegt wie auch die Haarfarbe. Es ist auch ein beliebtes Beispiel im Oberstufenbiologieunterricht um Erbgänge zu erklären.

Aber die Antwort wird dir wohl nicht gefallen. Der Haaransatz wird so bleiben. Vermutlich haben dein Vater und/oder deine Mutter auch einen V-fömigen Haaransatz. Bei längeren Haaren kann man ihn einfach mit einem Pony oder Seitenscheitel kaschieren. Andereseits finde ich soeinen Haaransatz überhauptnicht schlimm. Finde einfach eine Frisur, die dazu passt. Frisuren die die eigenen natürlichen eigenschaften betonen, wirken sowieso meist besser als solche, die versuchen sie zu ändern. So wiken Lockenstab-Locken nie so schön wie natürliche Locken und auch geglättete Haare fallen nie so schön wie naturglatte Haare.

...zur Antwort

Normalerweise fallen pro Tag etwa 100 Haare aus. Wenn diese nicht ausgekämm werden bleiben sie bis zur Wäsche an anderen Haaren hängen und gehen dann erst bei der Wäsche mit raus. Außerdem fallen beim Waschen durch das höhere Gewicht auch Haare aus, die sonst vielleicht erst einen Tag später ausgefallen wären. Wenn du also alle 2 Tage wäscht, ist es nicht schlimm, wenn dir 200 Haare usfallen, falls dir in der Zeit dazwischen fast keine Haare ausfallen. Je nach Länge und Dicke können 200 Haare SEHR VIEL aussehen.

Falls dir deutlich mehr Haare ausfallen, könntest du zum Arzt gehen, da dies auch auf Stoffwechselstörungen, Mangelernährung oder einfach zu viel Stress ausgelöst werden kann... da gibt es 1000 Gründe. Vielleicht ist es auch einfach erblich, Wie sieht es bei deinen Verwandten aus?

Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Glück, dass du das Problem bald in den Griff bekommst. Alles Gute!

...zur Antwort

Sitzt du viel am Rechner oder tust du sonst Dinge bei denen du viel sitzt und gerne nebenbei nascht? Dann nasch in Zukunft einfach Tee. Verschiedene Früctetees funktionieren bei mir da sehr gut. Du kannst aber natürlich alles trinken was dir schmeckt. Wenn ich morgens auf im Büro ankomme, hole ich mir sofort eine große Tasse Tee. Ich achte garnicht darauf den Beutel irgendwann herauszunehmen oder ob der Tee kalt wird (deshalb Früchtetee), ich trinke einfach nebenbei. Mir fält dann immer erst auf wenn die Tasse leer ist. Dann hole ich sofort neuen. Wenn ich also viel lesen muss oder nachdenken, dann trinke ich mehr. Wenn ich viel tippen muss etwas weniger. Aber alles in allem Schaffe ich meißt schon so 3-6 große Tassen (1-2 Liter) und wenn ic mal einen Tag weniger trinke ist es ja ach nicht so schlimm.

Ich hoffe du bekommst das hin und finde es gut, dass du Tipps mit süßen Getränken garnicht erst hören willst. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Von Reinigungstüchern würde ich abraten, da sie zum einen viel Müll produzieren und zum anderen nicht viel nützen. Ich verwende statdessen den Augenmakeupentferner von alverde (mit einem Wattepad einem Stück watter oder diesen Waschbaren gelben Schwämmchen aus dem dm -> waschbar). Der Rest geht auch gut beim Waschen ab.

Zum Waschen kann ich dir Alverde Clear Heilerde Waschcreme empfehlen. Die benutze ich selbst und sie macht schöne weiche Haut. Nivea Mildschäumendes Waschgel habe ich lange benutzt, trocknt meine Haut aber eher aus.

Die von dir genannten Gesichtswässer habe ich nie benutzt. Ich hatte früher das passende zum Nivea Waschgel, jetzt benutze ich das blaue von Alverde für normale und Mischhaut. NICHT das für unreine Haut, davon hab ich üble Pickel bekommen. 1-2 Tropfen Teebaumöl in die Flasche - perfekt.

Als Creme fand ich die Nivea Feuchtigkeitsspendende Tagescreme ganz gut. Da ich aber auch sonst auf Naturkosmetik umgestiegen bin, kann ich dir hier sowohl Tages- und Nachtcreme von alverde für normale und Mischhaut (passend zum Gesichtswasser) als auch die Creme für unreine Haut (passend zum Waschgel) empfehlen. Ich bin mit beiden sehr zufrieden.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und mach dir nicht zu viel Stress mit dener Haut - Stress sieht man ;)

...zur Antwort

Falls du keine silikonhaltige Pflege benutzt, empfehl ich dir ne Ölkur. Nimm einfach Salatöl (am besten Olive oder Palmin, jedes andere geht aber auch) und schmier dir so viel in die Haare, dass sie strähnig sind. Wenn sie sich nicht kämmen lassen, dann lass es. Wenn möglich steck sie dann hoch (Dutt, Zopf, ..). Es sind ja noch Ferien, wenn du nicht rausmusst, ist es ja nicht schlimm, wenn du das auf dem Kopf hast. Lass es so lange drin wie möglich, du kannst auch ein Handtuch über dein Kopfkissen heute Nacht legen. Wasch es dann morgen früh mit Shampoo und Spülung aus. Shampoo nur für den Ansatz, Spülung nur in die Längen und Spitzen. Du musst NICHT mehr nehmen, lass es einfach etwas länger einwirken, kannst dich ja währenddessen duschen (etc...) und lass die Haare danach, wenn möglich, lufttrocknen.

Wenn du silikonhaltige Pflege benutzt, kann es sein dass du nach dieser Prozedur schrecklich fettige "Schnittlauch"-Haare hast, da das Öl nicht in die Haare einziehen kann und silikonhaltige Spülungen meiner Erfahrung nach auch Öl nicht so gut auswaschen.

Mir hilft eine Ölkur meistens, wenn meine Haare sich mal wieder schrecklich trocken anfühlen und einfach nicht liegen wollen. Ich hab allerdings von natur aus glatte Haare. Viel Glück.

...zur Antwort

Ich hab sie auch an einigen Stellen, kann man nichts gegen machen. Ich hatte in der Pubertät etwas schnell zugenommen, nichtmal wirklich Übergewicht, und jetzt hab ich sie eben.

Manche Jungen haben sie auch quer auf dem Rücken, wenn sie zu schnell wachsen. Das sieht dann ein bischen aus wie ein Zebra. Aber auch das kann man nicht ändern.

Pass einfach auf, dass du nicht, oder nur ganz langsam zunimmst. Gegen schwaches Bindegewebe kann man sonst nichts tun. Und ganz wichtig: beim Sport immer einen guten Sport-BH tragen!

...zur Antwort

Directions halten auch auf unblondiertem Haar. Ich habe das, was man allgemein als "straßenköterblond" bezeichnet und bei mir halten die Farben sehr gut. Bedenke aber, dass dir keine Verkäuferin voraussagen kann, wleche Farbe es am Ende wird!. Ich benutze "midnight blue" und es wird knall-türkis! Ich mag das Ergebnis, aber es ist eben besser, wenn du sowas vorher weißt. Allgemein hält rot besser als grün und grün besser als blau. Wenn du also lila Spitzen haben willst, würde ich an deiner Stelle ein lila mit einem höheren Blau-Anteil nehmen. Das ist aber alles nur meine Erfahrung, auf deinen Haaren kann das wieder anders sein.

Viel Spaß beim ausprobieren.

...zur Antwort

Willst du heile braune Haare oder blonde kaputte? Besseren Rat als dein Frisör können wir dir hier wohl nicht geben. DU musst bedenken, dass jedes mal färben deine Haare ein bisschen mehr kaputt macht. und Färben ist nicht das einzige. Auch Föhnen, Glätten und Lockenstab sind auf Dauer nicht gut fürs Haar. Bei kurzen Haaren mag das nicht so schlimm sein. Je länger du sie Haben willst, desto mehr muss du auf sowas achten.

...zur Antwort

Ohh jee. Ok. Ich gehe mal davon aus, dass du nicht weißt was du da getan hast. Backpulver basiert auf Natron und das ist basisch. Zitrone ist Säure und Zucker (wie jedes Obst).

Haare bestehen aus 3 Schichten von dene die Äußere, die Schuppenschicht, stark auf wärme, Kälte und pH-Änderungen reagiert. Bei etwa 5 ist die am weitesten geschlossen und die Haare glänzen.

Was du getan hast: Starke Säure und Starke Lauge draufgetan (beides macht die Haare rau) und klebrigen Zucker dazu und gucken was passiert. Ergebnis: Die Haare kletten, weil sie rau sind und kleben.

Was ich tun würde: Haare nochmal gründlich mit kaltem Wasser OHNE Shampoo auswaschen. Zucker müsste wasserlöslich sein, das kann aber n Weilchen dauern. Shampoo ist meistens basisch. Leider weiß ich nicht ob die Mischung zu sauer oder zu basisch war. Der Effekt ist der gleiche. Wasser dürfte da zumindest etwas ausgleichen. Kälte schließt die Schuppenschicht zusätzlich. Dann würde ich die Haare trocknen lassen, wenns geht ohne Hitzeeinwirkung.

Anschließend würde ich eine Olivenölkur machen. Das solltest du nur tun, wenn deine normale Haarpflege Silikonfrei ist. Dazu nimmst du reichlich Öl, gibst es in die Haare (sie sollten gut durchtränkt sein) und lässt es über Nacht einziehen (Handtuch überm Kopfkissen ist nützlich). Morgen früh wäscht du die Haare dann (Shampoo nur in den Ansatz, Spülung nur in die Längen, beides etwas länger einwirken lassen - min. 5 Minuten.)

Wenn du normalerweise silikonhaltige Pflege benutzt, kann es sein, dass deine Haare unter der Silikonschicht kaputt sind und diese Schädigungen durch die Natronwäsche jetzt sichtbar geworden sind. Aber auch für gesunde Haare ist deine Mischung insgesamt ein riskantes Unterfangen (mal ganz abgesehen von der eher fragwürdigen Wirkung)

Wenn du magst schreib mir ne Nachricht.

Viel Glück mit deinen Haaren!

...zur Antwort

s. Antwort auf eine deiner anderen Fragen zum gleichen Thema.

nein wenn du Beta-carotin meinst ist es nicht schädlich, und ja in Übermaßen macht es gelbe Hände und Füße und sieht noch weniger gesund aus als weiße Haut.

Schädlich ist es trotzdem nicht, nur hässlich. Der Körper wandelt nur so viel Beta-carotin in Vitamin A um wie er benötigt. Zu viel Vitamin A ist schädlich, zu viel Beta-carotin nicht.

...zur Antwort
  1. Das mit dem Joghurt ist Blödsinn.

  2. Du meinst Karotin, nicht Keratin. Betakarotin ist z.b. in Karotten. Wenn du davon über einige Wochen wöchentlich über 1 kg isst und zusätzlich noch ab und zu ne Flasche Karottensaft tringst bist du sicher nicht mehr weiß! Dann wirst du gelb. Kein Witz. Ich nehme gerne rohes Gemüse ins Büro mit und am liebsten Karotten. Irgendwann fangen die Leute an sich über die gelben Hände und Füße zu wundern unf denken an Leberschaden. Glaub mir, das willst du nicht ;)

  3. Auch blasse Haut kann schön sein. Du musst nur versuchen die Rötungen wegzubekommen. Da kann dir vermutlich ein Hautarzt weiterhelfen, vielleicht ist es ja eine Allergie?

Viel Glück!

...zur Antwort

Ich hab auch dunkelblonde Haare, habe "midnightblue" von Directions genommen, es wurde halbwegs knallig türkis, sah aber gut aus. Bedenke, dass die Farben ohne Vorblondieren anders aussehen als mit. Oft können auch die Verkäufer das Ergebnis nicht abschätzen, da sie selbst keine Erfahrung damit haben, und raten deshalb zum Vorblondieren. Insgesamt: rot hält besser als blau, und grün hält besser als blau. deshalb wird pink auf Dauer orange und blau wird grün.

...zur Antwort

Also wenn rasieren blutet und weh tut, machst du GANZ SICHER was falsch! Vielleicht drückst du zu sehr, weil du es auch ganz sicher glatt bekommen willst. Vielleicht bist du auch einfach zu unvorsichtig. Ich schneide mich z.b. immer an den Beinen, wenn ich eine neue Klinge benutze, Weil ich dann viel zu fest drücke. Ich benutze Duschgel oder Rasierschaum für empfindliche Haut, kein Öl. Ich wasche mich ja sowieso da unten unter der Dusche. Pickelchen gibts, wenn du gegen die Wuchsrichtung rasierst. Das ist zwar anfangs glatter, aber Pickel durch eingewachsene Haare find ich viel schlimme als kurze Stoppeln. Für Die (erweiterte) Bikinizone finde ich auch Zuckerpaste (also ausreißen) angenehm, es tut nicht höllisch weh und hält viel länger. An den ganz empfindlichen Stellen rasier ich aber auch.

Insgesamt find ich es nicht schlimm, dass du dich rasierst (im Gegensatz zu manch anderen hier). Zum einen ist es eine persönliche Entscheidung, zum anderen hat es sicher nicht nur Nachteile. Es mag momentan ein Trand sein, diesen Trend gab es aber auch in der Antike schonmal. Rasieren an sich bedeutet ja auch nicht zwangsläufig komplett haarfrei.

Ich wünsch dir viel Erfolg und lass dir nix ein- oder ausreden, was dir nicht gefällt.

...zur Antwort

Schau mal hier: http://kupferzopf.com/frisuren.html

Da gibt es viele schöne haarschonende Frisuren mit Bildanleitungen oder Videos. Mit ein bisschen Übung klappt es hinterher ganz schnell.

...zur Antwort