Du solltest zuerst eine Einleitung schreiben, die die Leser anregt

Danach kommt der Hauptteil in dem du deine Argumente strukturiert darlegst, eventuell mit Beispielen und Belegen, die das ganze anschaulicher machen

Zuletzt der Schluss, der den Hauptteil nochmal zusammenfässt und wo du dein persönliches Fazit ziehst.

Schreiben musst du sie allerdings schon selber.

...zur Antwort

Es ist immer nett die Aufmerksamkeit der Leser zu wecken. Das macht man am Besten, indem man ihnen entgegenkommt und sie eventuell auf eine Situation aufmerksam macht, die ihnen selbst bekannt ist. Außerdem sollte man sich in den Leser hineinversetzen und etwas umgangssprachlich umgehen.

Beispielsweise:

"Allergien, wer kennt es nicht, wenn plötzlich die Augen zu Tränen anfangen oder die Nase läuft?"

oder

"Allergien, wie viele Menschen leiden an den Qualen die das wenig erforschte Gebiet der Medizin preisgibt?"

...zur Antwort

125 ml frische Gemüsebrühe oder

Brühe (Biobrühe) aus Fertigprodukt

125 ml Milch 1, 5 % Fett

1 EL Speisestärke (15 – 20 g)

Salz

Muskatnuss gerieben

nach Wunsch weißen Pfeffer

1 gehäufter TL Butter (15 g)

2 EL frische Kräuter

Petersilie, Schnittlauch, Basilikum

Dill, je nach Bedarf

Zubereitung:

Für die Zubereitung jeweils 125 ml Brühe und kalte Milch in einen Kochtopf geben, eine große Prise Salz oder Kräutersalz hinzu geben und den ganzen Topfinhalt aufkochen.

In der Zwischenzeit rasch Speisestärke in einer Tasse mit wenig kaltem Wasser auflösen.

Die aufgekochte Flüssigkeit von der Herdplatte zur Seite ziehen, die angerührte Speisestärke hinzu geben, umrühren.

Den Topf wieder auf die Heizplatte zurück schieben, unter ständigem Rühren einmal aufkochen lassen.

Zuletzt die Butter und die gehackten frischen Kräuter unter die Soße mischen und noch nach eigenem Geschmack mit Salz, Muskat oder weißen Pfeffer abwürzen.

Frisch gekocht, zu vielen Gemüsesorten, zusammen mit einer Beilage aus Kartoffeln, Nudeln oder Reis, als leichte Kräutersoße, servieren.

...zur Antwort

Also ich persönlich finde Deo Roller ja super.

Da kann ich die von CD (bin mir nicht sicher, wie die Marke geschrieben wird) empfehlen. Am Besten gefällt mir da der Duft "Wasserlilie", er hält lange und überdeckt auch den Schweißgeruch. Und er hat mit gut bei Stiftung Warentest abgeschnitten. (Hat auch das Siegel draufkleben)

...zur Antwort

Das liegt schlicht und einfach daran, dass die Menschen den Wohlstand gewöhnt sind. Sie können es sich nicht vorstellen wie es ist, wenn es hart auf hart kommt. Sie sind bequem und faul und wissen nicht wofür sie sich anstrengen sollten...

...zur Antwort

Ich bin mir nicht 100 prozentig sicher, aber meist ist das Einnehmen solcher Tabletten auf freiwilliger Basis. Das heißt du musst sie nicht unbedingt schlucken.^^

...zur Antwort