Unser sohn hat immer in so einer Babywippe gelegen oder besser gesagt gesessen, diese Dinger erleichtern es Kindern beim sitzen wenn sie das noch nicht richtig können.

Durch diese Babywippen werden sie gleichzeitig auch animiert sich in die sitzende Position zu begeben, da sie sich frei bewegen können. Richtig sitzen (ohne "halte hilfe" von eltern) können kleine Baby`s aber erst ab ungefähr 5-6 Monaten.

...zur Antwort

Das anerkennungsjahr kannst du nur in dafür vorgesehenen Einrichtungen absolvieren, d.h. nur in Einrichtungen die die Lizensen dafür haben. Hälst du dich nicht daran und gehst in irgendeine, dann machst du zwar das Jahr aber es wird nicht als "anerkennungsjahr" anerkannt. Somit arbeitest du umsonst. Die Einrichtungen die dafür ausgebildet sind erfährst du eigentlich von deinen Mentoren oder probier es über die Abt.Kindertagesstätten im Jugendamt die helfen dir auch. Viel Glück

...zur Antwort

Das ist in meinen Augen nur geldschneiderei, denn früher gab es das auch nicht und die Kinder sind auch groß geworden. Wenn das Kind allerdings aus ärztlicher Sicht spezielle Kindermilch braucht, wegen Lactose intolleranz oder zu starkem aufstoß, sprich anti reflux (d.h. es kommt nicht nur ein Bäuerchen sondern auch bisschen milch) dann sollte man sich daran auch halten. Mein Sohn zum beispiel lehnt diese "extra" Kindermilch ab er möchte lieber "richtige" Milch. Probier es aus und du wirst sehen es gibt keinen unterschied außer den Preis.

...zur Antwort
unter 18

Ich stand kurz vorm 18. Keiner hat`s mir zugetraut alle haben mich unterschätzt, hab mein Ding gemacht. Nun hab ich nen wohlerzogenen 2 Jährigen Sohn.

Gewünscht hätte ich es mir allerdings anders, wäre gern älter gewesen. Ich finde deine Freundin sollte warten, so ein kind ist nicht so einfach zu handhaben wie es aussieht! Es gehört viel Energie dazu.

...zur Antwort

Um sowas beim Jugendamt anmelden zu können musst du zumindest die Ausbildung der Kinderpflegerin durchlaufen haben, ansonsten bekommst du das nicht durch!

Deine tochter darf das nicht machen da sie weder 16 ist noch gelernt hat.

...zur Antwort

Mein kleiner Sohn wird bald zwei und er räumt zum beispiel sein Geschirr ab un an selbst weg und sein Zimmer räumt er auch schon weitgehend fast allein auf. Und wenn er will räumt er auch Einkaufstaschen aus und gibt diesen Inhalt an uns ab damit wir ihn an ort und stelle bringen.

Es kann nicht schaden wenn die kleinen schon früh kleine aufgaben bekommen. Somit lernen sie Ordnung und sauberkeit.

Von mir wurden als kind auch schon sachen wie Zimmer aufräumen, geschirr abwaschen, ab und an staubsaugen und müll rausbringen, etc. verlangt. Geschadet hat es mir nicht. Fand es sogar teilweise selbstverständlich da meine eltern beide berufstätig waren.

Trotzdem pass ich bei meinen Kindern auf welche aufgaben ich Ihnen gebe. Denn schwere aufgaben legen kinder meist als schikane aus und verlieren dadurch die lust am helfen.

Kinder helfen von klein auf gern und man sollte diesen instinkt nicht durch überforderung stören, durch kleine aufgaben lernen sie das sowas wichtig ist.

...zur Antwort

Auf kurzer oder langer sicht, unterbindest du es....geht`s heimlich weiter, färbt dieses Desinteresse vielleicht sogar noch ab. Ich würde mit den beiden reden, außerdem mit meiner Tochter allein, ob sie auch so werden will ob sie (klingt doof ist aber so) auch vom staat leben will und sich nichts leisten will!!! KEIN ANGRIFF AUF ALG 2 EMPFÄNGER! Ich bin selber sehr oft reingefallen wo ich noch jünger war, ich sprech also aus erfahrung. Wenn sie dennoch die Beziehung aufrecht erhalten will, so leichtsinnig wie es klingt, aber lass sie machen sie wird merken das es der falsche ist auch wenn das Kind dann sprichwörtlich in Brunn gefallen ist. Ich weiß es ist schwer aber anders gehts ne!

...zur Antwort

Wenn ihr nicht verheiratet seid, hast du das alleinige Sorgerecht. Weil das Kind (wenn es kein Grund zur Beanstandung gibt) der Mutter nicht weggenommen wird.

...zur Antwort

Ein Kind MUSS Kind sein dürfen. Und so ein Test trägt nicht dazubei, kind sein zu dürfen! Über die Stärken und Schwächen deiner kleinen wirst du durch die Schule bzw. die geführten Elterngespräche informiert. Außerdem wenn es um Verhaltensweisen geht, manch Erwachsener benimmt sich wie ein Kleinkind, wieso denn dann nicht auch Kinder wie Kleinkinder?! Man darf das jetzt noch nicht so verbissen sehen, wenn Sie dann mal 10 oder 12 ist kannst du dir immer noch gedanken darüber machen, denn erst dann macht so ein Test wirklich sinn, da sie mit 6 grad am Wissens-anfang ist.

...zur Antwort

Alles verwirrend: Das Kind darf ab 12 Jahren und 1,50m vorne sitzen! Es gibt keine reglung mit Gewichtsklassen.

...zur Antwort

Es kann vorkommen auch schon im Baby-alter. Das ist aber nicht weiter schlimm. Man sollte bloß aufpassen ob der "Mitesser" größer oder dicker wird. Er darf sich auch nicht entzünden. Geht er nicht weg würde ich es dem Kinderarzt zeigen.

...zur Antwort

Wir haben auch einmal in der Woche oder einmal aller zwei Wochen einen ungesunden Tag. Ich habe bei meinem kleinen Sohn gemerkt, dass wenn man zu sehr auf gesunde Ernährung achtet, die Ernährung schnell einseitig wird. Dadurch gibt`s zu wenig Vitamine und das wachstum leidet. Außerdem findet er nach dem "ungesunden" Tag das normal essen wieder viel schmackhafter. Also wenn du es mit deinem Gewissen vereinbaren kannst, unterstütz den kleinen. Ich würde es tun.

...zur Antwort