Wenn du dich eher danach siehst den Anime zu schauen, dann tu dies. Deine Manga-Sammlung musst du ja nicht direkt aufgeben. Schließlich werden einige Szenen im Anime nicht veröffentlicht, weshalb du den Vorteil hast im Manga nach zu schauen.

...zur Antwort

Naja. Wenn die Gerade proportional ansteigt oder zerfällt, dann kann man von einer Liniaren Funktion ausgehen. Da sie immer gerade ansteigt und gleichmäßig ansteigt. Sowohl gibt es keine Potenzen in einer Liniaren Funktion. Bei den Textaufgaben kannst du es auch recht einfach erkennen, dort wird nur eine Steigerung für die allgemeine Funktion gegeben. Darum ist die allgemeine Gleichung der Liniaren Funktion f(x)= m • x + b

...zur Antwort

Du kannst dir das ganz einfach so vorstellen. Jede Schaltung hat einen Stromkreis. Hier teilen sich beide Schalter den Stromkreis bzw bilden einen nur zusammen. Dies heißt sie sind abhängig miteinander und sie müssen sich Schließen. In diesem Stromkreis gibt es allerdings zwischen den Schaltern zwei Leiter um den Stromkreis zu schließen, das heißt man kann immer von dem einen Leiter zu dem anderen Leiter WECHSELN. Weswegen man auch bei der Wechselschaltung das Licht mit dem einen an machen kann und danach anschließen das Licht mit dem anderen Schalter aus machen kann. Natürlich kann man sie auch einzeln an und aus machen. Aufjedenfall müssen sie immer beide an dem selben Leiter sein um z.b Licht zu erzeugen, damit die Elektronen durchfließen. Wenn das Licht zum Beispiel An ist so weißt du, dass die beiden gerade geschlossen sind, wenn du aber einen der Schalter nun anschließend betätigst so wird das Licht sofort aus gehen, weil sie nicht mehr geschlossen sind, da sie schon davor geschlossen waren, erst wenn du danach wieder einen der Schalter betätigst wird er wieder leuchten. Es wechselt sich darum.

...zur Antwort

Ich erstelle mir zu erst eine Liste und teile ein was ich am heutigen Tag alles machen möchte. Zuvor motiviere ich mich natürlich und schaue mir meine Ziele genauer an. Danach beginne ich mit einem der aufgelisteten Themen, dazu lese ich mir zu erst etwas durch und versuche mir dies Vorzustellen. Ich markiere mir alles wichtige in eine Reihenfolge und gebe es zu erst in meinem Kopf wieder und stelle mir selbst die Frage, wieso ist das so. Anschließend schreibe ich mir eine eigene Zusammenfassung 10 Mal auf und Präsentiere sie auch 10 Mal damit ich sie direkt erklären kann und auch kleine Informationen in meinem Kopf bleiben. Zum Schluss erstelle ich mir einen eigenen Test mit fragen. Bei Mathe ist dies allerdings anders, dort mache ich sehr viele Aufgaben und schaue mir Videos und Erklärungen an bis ich es verstehe.

...zur Antwort

Mach dir keinen Kopf darüber. Lösch die Nachricht. Falls sie anschließend nachfragt, was los sei, sage ihr, dass alles in Ordnung ist und du die Message an die falsche Nummer versendet hast.

...zur Antwort

Grundsätzlich wird es mit mir langweilig, so ist es mir zumindest zu Ohren gekommen, da ich mich zu sehr an Dinge Fokussiere die viele bzw. Menschen in meiner Schule nicht interessieren. Da ich mich damit jedoch die meiste Zeit beschäftige, spreche ich unabsichtlich hauptsächlich nur über dieses eine Ding. Mir macht es allerdings nichts aus. Ich kann mich halt nicht aus diesem „Ding“ entfernen.

...zur Antwort
Er will Angeben ...was er alles hat

Bescheiden scheint dies nicht zu sein, daher stimme ich dafür.

...zur Antwort

Oh man, wie lernst du denn für die Schule, wenn das Aufräumen deines Zimmers schon zuviel für dich ist?

Ich würde dir empfehlen motivierende Musik, die dir gefällt, zu hören. Zudem kannst du dir vorstellen, du würdest 1 Millionen Euro gewinnen, wenn du dein Zimmer innerhalb dieser Woche fertig aufräumst.

...zur Antwort