Ich finde Carla Bruni oder Zaz machen ganz nette Sachen. Es kommt ganz darauf an was du suchst.
http://www.youtube.com/watch?v=EC7Re8cczj0
Ich finde Carla Bruni oder Zaz machen ganz nette Sachen. Es kommt ganz darauf an was du suchst.
http://www.youtube.com/watch?v=EC7Re8cczj0
Ja, kann jemand wenn du eine konkrete Frage stellst.
2 . Ich habe keine Ahnung was du mit diesem Absatz meinst: > > noch Uhrknallpatikel besizen . So Angenomen man könte ein tier oder Etwas festes in die Patikeln zurück setzen befor der knall stat fand würde diese patikel mit gegen patikeln wie ein feld halten und an einem anderen ort zusammen setzten so würde mal abgesehn von der beschaffen heit und der festen vorm doch eig eine art zusammen setzung erfolgen oder nicht > >
3 . Woher das ganze Zeug kam weiß man nicht, gibt es Erklärungsansätze für. Es ist einfach so.
LG tscha
Das ist richtig. Zu den Elementarteilchen gibt es (in der Regel) enstprechende Antiteilchen. Diese unterscheiden sich grundsätzlich vor allem durch ihre elektrische Ladung. Wissenschaftler vermuten darüberhinaus eine Assymetrie zwischen Materie und Anntimaterie. Jedoch kannst du mit Antimaterie praktisch das Gleiche wie mit Materie machen, mein Vorschlag wäre mal einen Anti-Tisch zu bauen oder ein Anti-Bild zu malen ;).
LG tscha
Lesen, Lesen, Lesen
sich mit anderen austauschen
und eventuell Nachrichten schauen
Irgendwie sowas ?
http://www.youtube.com/watch?v=AyKievhYan8
oder
http://www.youtube.com/watch?v=cOoyr02vFSsEigentlich hat, zumindest für mich, ziemlich jedes Lied Ohrwurm-Potential (ok so Rapgeschichten eher nicht). Als Empfehlung hör dir doch mal so klassische Oldies und Evergreens an. Da ist meiner Meinung nach die Wahrscheinlichkeit noch am größten, dass sich was festsestzt. Laut Wikipedia ist nach Hermann Rauhe das Geschickte wiederholen und variieren von nur drei Tönen entscheidend.
lG tscha
Ps: Ich hab hier grade was Eingängiges am laufen: http://www.youtube.com/watch?v=1vhFnTjia_I
Das sind dann Leute, die die Regentschaft übernehmen sind dann Regenten oder Prinzregenten. Um dir eine Alternative zu bieten gibt es noch den sog. Reichsverweser.
http://de.wikipedia.org/wiki/Reichsverweser
Das sind das Atlas und CMS Experiment.
Komische Klamotten aber die Musik war gut.
Das ist dann so Johnny Cash Countrykram: http://www.youtube.com/watch?v=3aF9AJm0RFc
Ich würde sagen das triffts ganz gut.
LG tscha
Der sexlose Gastgeber ist der Name der Folge.
Ich schlage mal das Lied vor: http://www.youtube.com/watch?v=zd1BueRgB98
Hayley Taylor - All by Ourselves
Ich denke das ist es.
LG tscha
Jan Delay - Oh Jonny http://www.youtube.com/watch?v=kW7u7ptj-j4
Wie meinst du das genau ? Wie die Töne gespielt werden kann doch der Musiker entscheiden indem er sie einzeln anspielt. Hier ginge es dann um die Artikulation.
Oder meinst du, dass die Töne,die eine Posaune spielen kann, sozusagen kontinuirlich sind, dass heißt anders als bei der Blockflöte (C oder D) auch Cis möglich ist (das war jetzt nur ein Beispiel zur Veranschaulichung und wahrscheinlich nicht richtig.
LG tscha
z.B. sowas hier: https://www.youtube.com/watch?v=CSav51fVlKU
Ich würde irgendso nen Klassiker nehmen, der ein wenig witzig kommt und den jeder kennt.
Schau mal hier: http://www.leifiphysik.de/themenbereiche/kernspaltung-und-kernfusion#Kernfusion%20-%20Grundlagen
Wenn du etwas herunterscrollst findest du eine Tabelle mit Beispielen für möglich Fusionsreaktionen. Es werden Reaktion sowie die freigesetzte Energie aufgeführt. Diese ist bei dem Deuterium-Tritium-Gemisch relativ hoch. Außerdem ist die Deuterium-Tritium-Reaktion ist unter allen möglichen Fusionsreaktionen noch am leichtesten zu verwirklichen. Deuterium ist in genügender Menge in den Weltmeeren vorhanden; Tritium kann aus dem ebenfalls reichlich verfügbaren Element Lithium mit Hilfe der beim Fusionsprozeß entstehenden Neutronen 'erbrütet' werden. Des Weiteren sind die Reaktionsprodukte auch noch die freundlicheren (Helium strahlt mich keine millionen Tage an).
lG tscha
Mir kommt dein Klassenkamerad ziemlich wichtigtuerisch und lächerlich vor (wahrscheinlich mit gefährlichem Halbwissen), sonst wüsste er ganz genau um die Leistung von Newton und warum man Quantenphysik nicht in Meterbereichen und in der Schule verwendet.
Wie wärs mit " Er ist wieder da", ist zu empfehlen aber auch sehr bekannt und er könnte es schon gelesen haben.
Das ist oft je nach Schule verschieden. Vielleicht mal den Sportlehrer fragen.
Das ist von Loriot Weihnachten bei Hoppenstedts...