Für Langstrecke ganz klar ein Diesel anlegen Weniger Verbrauch, Billiger Sprit aber die Steuer ist mehr. Negativbeispiel Einige Dieslfahrzeuge brauchen lange um sich zu erwärmen.

Für Kurzstrecke den Benziner.          Hier dreht sich der Spieß wie oben genant anders herum

Lg

Touba

...zur Antwort

Um deine Frage adäquat beantworten zu können muss man dass Organ schon kennen!

Ansonsten wird es mit der Spezialistensuche ein Problem.

Vlt hilft dir ja ein Psychiater weiter bzw eine Uniklinik.

Viele Symptome gehen auch auf kosten der Psyche

...zur Antwort

Nein es wird keine Schwierigkeiten geben denn dieses gilt noch als Jugendstrafe und wird nichtmal im erweiterten Führungszeugnis aufgeführt.

Außer du bist Wiederholungstäter Order kriegst eine Freiheitsstrafe/Bewährung oder Geldstrafe von über 90 Tagen.

...zur Antwort

Das vaariert nach Abschluss, Noten, eventuellen Vorkenntnissen und allgemeines aufregen oder die Bewerbungsunterlagen.

Versuche dich bei mehreren rettungdiensten insbesondere bei Privaten zu bewerben.

Umso mehr Bewerbungen umso höher die Chance einen Platz zu finden.

...zur Antwort

Allkoholisierte Menschen neigen dazu, ihre eigenen Fähigkeiten zu überschätzen und die Orientierung zu verlieren. Das kann fatal sein, wenn der Körper im Wasser schlapp macht. Hinzu komme, dass die hohen Lufttemperaturen die Wirkung des Alkohols noch verstärken. Außerdem weitet Alkohol die Blutgefäße. Der Sprung ins kalte Wasser ist für den Kreislauf dann besonders riskant.

Also ja es kann möglich sein 

Welcher genau Pegel dabei erreicht werden muss ist mir leider nicht bekannt, werde mich aber schlau machen.

...zur Antwort
Leben retten, um sein eigenes Leben kaputt zu machen?

Mein Partner geht jetzt auf die 50 zu und ist seit 25 Jahren Rettungsassistent beim DRK. Die Bedingungen dort werden immer unmenschlicher. Immer noch mehr Arbeit wird auf immer noch wenigeren Schultern verteilt. Der Druck, keine Fehler zu machen wird immer höher. Wir reden nicht vom Fließband (was auch schlimm ist), sondern vom Menschenleben retten. Allzeit bereit. Tag und Nacht. Und dann noch Zusatzdienste, weil Kollegen, die nicht mehr können oder wollen, sich per gelbem Schein eine dringend nötige Auszeit verschaffen. Gut. Oder auch nicht. Aber das ist der Job. Berufsbedingt hatte mein Partner Bandscheibenvorfälle, eine lädierte Schulter, kaputtes Sprunggelenk und psychisch hat er sich auch verändert. Traumata aus dem Rettungsdienst. Traumata aus dem Golfkrieg, wo er mit der Marine stationiert war. Durch den extremen Schichtdienst hat er Augenringe bis nach Meppen. Dazu kommt eine schwere chronische Darmerkrankung bei der er sich längst nicht mehr so massiv belasten dürfte. Nur die allerwenigsten halten diesen Job, nein, diese Berufung, bis zur Rente durch. Ich habe mehrfach versucht, mit meinem Freund, den ich jetzt sieben Jahre kenne, über berufliche Alternativen zu sprechen, auch, weil ich spüre, dass das so nicht mehr lange gutgeht. Er blockt alles ab, fühlt sich gleich persönlich angegriffen. Auch bei seinen traumatischen Erfahrungen hat er sich nie von den Seelsorgern beim DRK oder von Militärpsychologen helfen lassen. Er sitzt oft da mit seinem Tunnelblick und ist unfähig, Entscheidungen zu treffen oder Vorschläge für ein freies WE zu machen, das wir nur alle sechs Wochen haben. Abgesehen von all dem bin ich auch noch da. Ich verzichte auf vieles für ihn, habe oft wegen ihm keinen Rhythmus mehr, esse und schlafe unregelmäßig. Ich liebe diesen Menschen von ganzem Herzen. Aber ich muss zuschauen, wie er sich systematisch kaputt macht. Andere Leben rettet, während seines den Bach runter geht. Wenn wir mal telefonieren, geht's nur noch um Medizin und Diagnosen und Rettungseinsätze. Es ist wohl eine Art Sucht. Rettungssucht. Denn ehrenamtlich rettet er auch noch in der Bereitschaft. Muss er selbst stationär, spielt er sich natürlich als fachkundig auf und lässt das Personal auflaufen. Das war erst letzte Woche wieder und mir wars nur noch peinlich. Er ist der Rettungsgott. Nur zum Notarzt hat es nicht gereicht, weil MANN in der Schule zu faul war. Vielleicht auch besser so. Denn es gibt nur einen Gott. Bist Du selbst Retter? Oder kennst Du einen? Oder hast Du vielleicht einen Tipp oder ein paar gute Gedanken für mich? Vielleicht rettet IHR meinen Tag?

...zum Beitrag

Klingt sehr beunruhigend.

Bitte umgehend mit mir in Kontakt treten vlt lässt sich von Rettass zu Rettass besser verhandeln.

Weiß sein Dienstherr über die Probleme Bescheid ?

Und ja ich kenne diesen ...laden von DRK sehr gut.

Zur not auch per PN melden

Lg

Touba Notfallsanitäter

...zur Antwort

Moin,

Es gibt keine Unterschiede zwischen BFD und FSJ.

bei uns kriegen FSJler und BFDler das gleiche Gehalt, die Gleiche Ausbildung (RS), die gleichen Altersgruppen (16-27) und die gleiche Zeit (18 Monate).

Weder FSJler noch BFDler sollten nachts arbeiten da sie immer das gleiche Gehalt kriegen.

Zusätzlich muss man beim BFD kein Wehrdienst mehr machen sofern es erfolgreich beendet wurde(BFD gilt als Zivildienst).

Und ja ich weiß es gibt Wehrpflicht mehr ;)

...zur Antwort

Ja mit der eigenen Kleidung ist Tatsächlich möglich.

Wie es mit der Reinigung aussieht kann ich dir leider nicht sagen.

Scheint ja kein Seriöser bzw guter Arbeitgeber zu sein.

Darf man fragen wie der Arbeitgeber heißt und ob ihr nur Krankentransport oder auch Notfälle fährt?

Ps: in Hamburg werden genug RS für Krankentransporte gesucht mit einem Gehalt von bis  zu 16€ und natürlich wird die Kleidung gestellt.

...zur Antwort

Moin der beste Aufbewahrungsort des Zahnes ist immer noch im Mundraum.

Dies wird aber weniger empfohlen wegen der Apsirationsgefahr.

...zur Antwort

Wir hatten mal einen Eingesunkenen Bagger der Ohne SR alarmiert wurde.

Alles andere gehört zur gefahren Abwehr Gefahr für Leib und Leben, höher Sachdchaden(Keller unter Wasser Kurzschluss Kabelbrand) Allegeime Gefahrenabwehr (Ölspur Rutschgefahr Umweltschutz) und zu Tierrettung.

Im übrigen halte ich euer Verhalten sehr fragwürdig und auch Grob Fahrlässig bei einem Personenschäden im Schienenverkehr ohne SR zu fahren.

Für mich ist und bleibt das solange eine TH Menschenleben in Gefahr bis bestätigt ist dass die Person(en) Verstoben ist/sind(Hatten mal einen lebenden gehabt)

...zur Antwort

Über den Gegenstand eine Notfallkoniotomie durchzuführen wird nix Bringen.

Wenn die Gegenstände im

Oberen Bereich der Trachea sind wird versucht mit der Magillzange zu arbeiten 

Wenn der Gegenstand um

unteren Bereich der Trachea Liegt wird entweder mit Intibation oder mit etwas Druck bei der Beatmung versucht das mindestens einer der Zwei Brochnius freizubekommen.

Eine Notfallkoniotomie wird heutzutage relativ selten durchgeführt 

...zur Antwort

Ja sie sehen alle Krankheiten ein sofern du dich bei der BF beworben hast (Vorraussetzung um Verbeamtet zu werden)

Außerdem musst du deine Krankheiten wahrheitsgemäß angeben.

Solltest du das nicht tun und es stellt sich später raus kannst gelündigt werden.

Lg

Touba

...zur Antwort

Moin,

Ins Menü klicken auf Status gehen den Rechten unteren Knopf drücken dann steht der Batterie Typ drinn.

Einige Feuerwehren deaktivieren einige Einstellungen bei der Programmierung z.b(Wecker,Ton- oder Batterieeinstellung)

Ich hatte es z.b dass mein Akku defekt war und man ihn deshalb nicht auf der Ladestation laden konnte.

Zum Neukauf eines Akkus ist der 

sanyo eneloop 2100mah Akku zu empfehlen wird (Auch vom Hersteller empfohlen)

Sollte die Programmierung den Einstellungswechsel des Batterietyps ausgeschaltet haben,

Stellt sich der Melder den richtigen Batterietyp ein.

Für weitere Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung

Lg 

Touba

...zur Antwort

Opiode und Opiate werden Meistens und der Notfall- oder Palliativmedizin eingesetzt da dies eine Starke Abhängikeitswirkung hat.

All deine Symptome weisen eine Abhängigkeit auf.

Deshalb ist es doch selbstverständlich, dass es dir kein vernünftiger Arzt verschreiben wird.

Eine zweite Ärztlicje bzw Psychistrische Meinung würde bestimmt gut tun.

Viele kann man auch ohne BTMs Benzos lösen.

Und was deine Krankheit angeht gibt es sicherlich Mittel und Wege die Schmerzen ohne BTMs zu lindern.

Meine Meinung zum zweiten Arzt zu gehen 

...zur Antwort

Moin,

Ja es ist Üblich das Privatpatienten alle medizinischen Behandlungen vortausszahlen muss auch einen RTW KTW NEF RTH.

Bei normal Versicherten wird direkt mit der Versicherung abgerechnet.

Die ADAC Mitgliedschaft hat nix damit zu tun ob eine Leistung abgerechnet wird.

In der Regel sind Ambulanz- oder Rettungsdlüge bei einer Mitgliedschaft nicht einbegriffen da sie von der Versicherung bezahlt in der Regel werden.

...zur Antwort

Es sind nur Leute dazu berechtigt die ein Arbeitsverhältniss oder ehrenamtlich beim DRK tätig sind.

Da das Zeichen vom DRK in Deutschland geschützt ist kann man als nicht DRKler große Probleme kriegen

...zur Antwort

Es ist schlichtweg unmöglich eine echte Diagnose zu stellen wenn man den Patienten nicht gesehen hat.
Meiner Meinung nach kriegst bzw. kannst du hier keine seriöse Antworten bekommen.

Deshalb ist ein Gang in eine Notaufnahme unumgänglich.

Lg

Von einem Medizinischen Fachpersonal
Touba

...zur Antwort

Es ist schlichtweg unmöglich eine Anhaltspunkt zu wissen wenn man nicht gesehen hat.
Meiner Meinung nach kriegst du hier keine seriöse Antwort deswegen würde ich mit weiteren Beschwerden zum Hausarzt gehen der weiß sicherlich Rat.

PS: Ärzte gehen äußert Professioniell und diskret mit solchen Fällen vor.

Deshalb muss es dir nicht peinlich sein und keine Angst haben das davon jemand Wind bekommt denn der Arzt wird nix sagen genauso wenig die Arzthelferinnen.

Lg

Touba

...zur Antwort