Nur zum Versändnis: Wir reden von diesem Kostüm?

https://ih1.redbubble.net/image.221654519.1589/flat,1000x1000,075,f.u1.jpg

Die LEDs mit Batterieboxen bekommst du eigentlich in jedem 1€Laden o.ä., bei IK.A oder im Internet bei Am..on und e..y

Hast du mal Gummi-Latex-Ähnliches verarbeitet ??? Mir macht das keinen Spaß... Der wird verklebt oder vulkanisiert, das stinkt und wenn man nicht ordentlich arbeitet sieht es fürchterlich aus...

  Ich würde auf beschichteten Stoff gehen, zB Hologrammstoff? Ich hab da mal bei e..y was gesehen, kam glaube ich aus England. Fürs Oberteil würde ich einen  elastischen Satin nehmen, den bekommt man in jedem vernünftigen Stoffgeschaft, im Internet oder auf dem Stoffmarkt. Ist aber nicht ganz unkompliziert beim nähen. Und beides dann mit entsprechenden Bügeleinlagen verstärken. Am besten nimmst du zum Kauf ein Bild mit, dann wissen die Verkäufer*innen sofort, was für eine Einlage du brauchst...

...zur Antwort

Hi,

die Frage ist zwar schon ein ganzes Jahr alt, aber ich will trotzdem meinen Senf dazu geben: Grundsätzlich ist die IKEA-MäMa besser als ihr Ruf und spielt in der gleichen Liga wie die diversen Supermarkt/Discounter- "Marken"-Nähmaschinen. Wunder kann man davon nicht erwarten! Wenn man keine elastischen und nicht zu dicke Stoffe verwendet, ist es aber durchaus möglich das gezeigt auf dieser Art NäMas zu produzieren. Wenn man weiß was man tut... Als Anfänger ist das ein sehr, sehr, sehr ehrgeiziges Projekt...

Habt ihr keinen NäMa-Laden in für dich erreichbarar Nähe? Dort bekommt man oft für das gleiche Geld richtig gute gebrauchte Maschinen oder kann ein höherwertiges Modell abzahlen...Und du bekommst eine Einführung ins Gerät, manchmal noch einen kurzen Nähkurs und kannst bei Problemen mit der Maschine immer nachfragen...

Als Stoff wurde ich Dir für den Anfang Materialien empfehlen, die nicht elastisch sind und auch nicht rutschig oder glänzend sind. Für den Anzug am besten einfachen Köper oder auch Fahnentuch (Bei Ikea: Ditte und Bomull) Die sind nicht teuer und lassen sich leicht bügeln und nähen. Auch umfärben ist möglich.

Den Kragen würde ich aus Gardinentüll machen (Harlekinkragen googlen)

Bei der Pellerine (dunkler Kragen über dem Umhang) würde ich dünnen 1mm Wollfilz nehmen oder dünnes Lodentuch, für den Hut den gleichen aber dicken 3mm Wollfilz (mit der Hand nähen) nehmen.

Den Umhang, wenn es finanziell machbar ist ebenfalls aus Wolltuch, das fällt einfach unvergleichlich und es ist beim Nähen einfach. Du wirst aber eine große Menge davon brauchen (min. 4m/130cm breit) Sonst nimmst du den Baumwollstoff doppelt und nähst unten in den Saum eine leichte Gardinenbleischnur ein.

Ich hoffe es hilft, und wenn nicht Dir, dann noch irgendjemand anderem in der Community!

LG

...zur Antwort

Mündliche Verträge zählen wie Schriftliche. Wenn du also die Zusage mit Spüma hast, sogar unter Zeugen und mit Foto, zählt das selbstverständlich. Ob du das durchsetzen kannst ist eine andere Frage. Du solltest definitiv nochmal das Gepräch mit dem Verkäufer suchen. Rechtliche Beratung in der Hinsicht erhältst du auch bei der Verbraucherzentrale, die haben auch für ganz kleines Geld entsprechende Musterbriefe.Und um nochmal in der Wunde zu bohren: Du hättest, gerade bei einem hochpreisigen Artikel wie einer Küche, den Vertrag vor dem Unterschreiben genau durchgehen sollen...

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht nach welchem Rezept du die Marschmallows genau gemacht hast, aber Stärke gehört da nicht rein. Sie werden nur nach dem Festwerden und Schneiden in einer Mischung aus Stärke und Puderzucke gewälzt, damit sie nicht zusammenkleben. Ich würde sogar behaupten, das die Stärke im "Teig" dafür sorgt, dass sie nicht fluffig werden. Und Sahne, Eier, Joghurt und was hier nicht noch alles genannt wurde gehören, wie du ja bestimmt gemerkt hast, auf keinen Fall in Masse ;) In Kuchen klar, aber nicht in Marschmallows:D

...zur Antwort

Hallo Lisa,

das du dir mit 15 Gedanken darüber machst, wie und ob du ein Medizinstudium schaffen kannst, finde ich bewundernswert! Ich weiß nicht, wie stark sich dein Asperger äußert, daher ist eine pauschale Antwort, ob du das schaffst nicht möglich.

Am besten wird es sein so bald wie möglich, die Studienberatung der Universität zu besuchen, an der du studieren möchtest (oder die dir am nächsten ist) und dich dort beraten zu lassen. Oft ist eine Erstberatung auch telefonisch möglich. Nimm ruhig (d)eine Vertrauensperson mit, wenn du unsicher bist. Die Berater können dir sehr genau den Studienverlauf und Kursinhalte erklären und haben viel Erfahrung, was Probleme bereiten kann.

 Ein Psychologe o.ä. kann dich dann auf die für dich schwierigen Situationen im Studium gezielt vorbereiten.

Lass dir von niemandem einreden, dass du etwas nicht schaffen kannst! Vielleicht dauert manches etwas länger als bei nicht Aspergern, wahrscheinlich stellst du aber auch fest, das Dir einiges viel leichter fällt.



...zur Antwort

Wenn es nicht gerade eine ganz billige NoName-Küche aus dem Baumarkt ist, bekommst die die Einschübe möglicherweise als Ersatzteil beim Hersteller deiner Küche. Die Servicecenter der gängigen Hersteller findet man über die Suchmaschine im Internet oder über das Küchenstudio deines Vertrauens.



...zur Antwort

Achso, natürlich ist es eine DC Pumpe ;)

...zur Antwort

Kannst du sie nicht unterstützen oder willst du es nicht?

Im ersteren Fall frage ich mich, warum du die Frage hier stellst und nicht mit deiner Freundin und ihren Eltern redest (da diese ja ihren Unterhalt bezahlen). Im zweiten Fall würde ich mir grundsätzlich überlegen, ob die Liebe zum "Zusammenziehen" reicht oder es doch nur die Bildung einer "WG" ist...

Ausserdem gibt es ja noch die Möglichkeit BaFög und einen Mietzuschuss zu beantragen....

...zur Antwort

Ich habe auch "gute" Zähne und irgendwann trotzdem meine Zahnärztin nach einer möglichen Versiegelung gefragt( weil mich eine Freundin verunsichert hat). Ihre Antwort entsprach ziemlich genau dem Tenor dieses Artikels:

http://www.apotheken-umschau.de/Zaehne/Zahnversiegelung-Wann-ist-sie-sinnvoll-154015.html

...zur Antwort
Reicht soviel Geld zum Leben im Monat?

Hallo,

liebe GuteFrage.net Community und zwar hab ich eine Frage bezüglich meines Geldes.

Ich bin 21 und verdiene momentan ca. 1.600,00 € Netto im Monat. In 3 Jahren wird dies auf 1.830,00 € Netto steigen.

Ich möchte nun mit meiner Freundin zusammen ziehen und nun frag ich mich ob mein Geld dafür ausreicht, da ich die Wohnung auch alleine unterhalten können möchte.

Hab hier mal eine kleine Liste gemacht mit den Kosten die mich monatlich etwa erwarten.

  • Wohnungsmiete: 320,00 €
  • Nebenkosten: 100,00€
  • Strom&Gas: 80,00€
  • Internet: 35,00 €
  • Autoversicherung: 75,00€
  • Zugticket: 77€
  • Handy: 30,00 €
  • Versicherungen (Rechtsschutz, Haftpflicht, Hausrat): 20,00€

Mir alleine würden 870€ im Monat übrig bleiben, mit Freundin knapp 1150€ (Teilen 50/50: Wohnungsmiete, Nebenkosten, Strom&Gas, Internet

Meine Freundin verdient ca. 800€ im Monat, also bleiben ihr etwa 550,00 € im Monat zum Leben. Zusammen kommen wir auf 1700€ im Monat zum Leben.

Zugticket deshalb, weil ich ideal zur Arbeit mit der Bahn komme, aber dennoch in meiner Freizeit nicht auf mein Auto verzichten will (Für Einkaufen, Unternehmungen, Freunde besuchen, aber nichts regelmäßiges wie Arbeitsweg / Teure Versicherung ich weiß, dafür Reparaturen günstiger, Golf 2, I love It :D). Muss denk ich 1-2x im Monat tanken.

Außerdem will ich mir jeden Monat bisschen Geld zurücklegen, so 150€-200€ etwa

Macht für mich alleine zusammen 500€ - 550€ für Essen, Kleidung, Freizeit, Konsum/Luxus-Güter, halt alles was man so für Kosten hat,

Denkt ihr das haut hin?

Vielen Dank für Eure Mühen, falls ich mich verrechnet haben sollte, macht mich bitte drauf aufmerksam :)

...zum Beitrag

Es gibt Menschen die müssen mit deutlich weniger Geld auskommen. Kommt ein bisschen drauf an, wo ihr wohnt und welche Ansprüche ihr habt. Wenns nicht gerade München-Zentrum und Kaviar ist, solltet ihr gut auskommen.

...zur Antwort

Gut riechen ist ja ein bisschen Geschmackssache... Ich mag von der Firma Florena die dunkelrote Serie mit Macadamianussöl, kostet ca 4€ und ist super! Oder die Bodybutter vom Bodyshop, die ist aber teurer als 10€, gibts aber in viiiiielen Duftnoten.

...zur Antwort

http://www.schloss-luetgenhof.de/

Ein Menü kostet ca 60€ je nachdem, ob mit Zwischengang, welche Speisenfolge etc Das wolltest du zweimal (Mittag und Abendessen) also 120€ pro Person, dazu Getränke, da würde ich pauschal mit 30€ p.P. rechnen, je Mahlzeit natürlich.

Was ist mit Kaffee und Kuchen? Ca 15€ p.P.

Macht also ca. 195€ p.P. aber ich bin mir sicher, das hättest du genauso wie ich auf der o.g. Seite selbst heraus finden können.

Und heißer Tipp: Da arbeiten Menschen im Schloss, die werden sogar dafür bezahlt solche Fragen qualifiziert zu beantworten!

P.S. Begrüßungssekt habe ich vergessen. Addier nochmal ca 10€ p.P.

...zur Antwort

A4 wird in den meisten Zentren sowieso noch manuell sortiert, daher macht es in so fern keinen Unterschied. A4-Fensterumschläge sind deshalb hochkant, damit die Adresse eines eingelegten DIN-Briefs lesbar ist... Manuelle Beschriftung erfolgt "üblicherweise" quer. Ich persönlich finde auch hochkant schicker. Hat auch einen gewissen wiedererkennungswert, was bei Personalsachen ja nicht ganz ausser acht zu lassen wäre.

...zur Antwort

GENAU den kenne ich nicht, hatte aber schon das gleiche System von Zyliss (29,90€) und einen von TCM (ca 10€).

"Hatte" ist hier das Stichwort, denn beide konnten mich auf lange Sicht nicht überzeugen. Das gehackte wird , jedenfallls bei mir, nie so gleichmäßig wie ich es gern hätte und viele Dinge zermatschen einfach nur, Zweiebeln z.B. Die Zwiebelstücke verklemmen sich zweischen den Klingen und man muss sie mühsam rausprokeln. Wenn man dann wider Erwarten doch ZEit beim Hacken gespart hat, braucht man sie später zum reinigen, wenn man es gründlich machen will. Und das muss man, denn sonst fängt das Ding nach spätestens ein paar Monaten zu müffeln an...

Wenn ich dir eine alternative Vorschlagen darf? Ich kann Tupperware eigentlich nicht leiden, aber der kleine Turbochef ist um längen besser, als diese Stanzgeräte! Jaa, er ist auch um längen teurer... Aber die Schnipsel werden gleichmässiger und er lässt sich VIEL beser reinigen.

...zur Antwort

Ja, theoretisch kannst du.

Praktisch allerdings, in Zeiten der Bc und MA-Abschlüsse, wirst du schon mit zwei Fächern zeitlich sehr ins trudeln geraten...

Je nach Universität kannst du Fächer auch "nur" als Nebenfach belegen. Wenn du z.B. in Geschichte nur neuere Europageschichte für dein Berufsziel sinnvoll erachtest, kannst du dort Seminare belegen und ggf Prüfungen schreiben, die Dir später in deinem Abschlusszeugnis vermerkt werden.

...zur Antwort

Die Farbe kann man so kaufen. Entweder in so durchsichtigen Plastikbechern oder in Tuben. Am besten in "alternativen" Läden versuchen, Headshop, Afroladen, Punkshops, evt auch in den Läden die "Friseurbedarf für alle" anbieten. Wenn die Farbe zu intensiv gerät kanst du sie leicht duch mehrfaches Haarewaschen aufhellen. Hält aber, obwohl es "nur" eine Tönung ist 15-20 Haarwäschen bis sie restlos wieder raus ist....

Kurt Cobain soll sich seine Haare mit "KoolAid", einem amerikanischen Getränkepulver gefärbt haben, das gibt es auch in deinem Wunschton (FreshBlueBerry???)... riecht dann bestimmt auch lecker;)

...zur Antwort

Ähm, das wird so aller vorraussicht nach nicht klappen, da die Wolkekuchen zu soft sind um das Gewicht von noch zwei Stockwerken zu tragen, wenn du dann auch noch eine Creme dazwischen machst, hast du, im besten Fall, einen extrem instabilen ruschtigen Kuchen, der sich in der Miitte einbeult. Wenns nicht ganz so gut läuft einen unansehnlichen Haufen. Du musst die Kuchen eigentlich mit Hilfe eines (Innen-) Gestells stabilisieren. Ideen dafür finden sich im Internet reichlich, wenn du mal nach "mehrstöckige Torte backen" o.ä. suchst

Als Creme empfehle ich Buttercreme, die ist am stabilsten, oder Marmelade, Kirsch, Preiselbeere, Orange.... Die Schichten müssen aber dünn bleiben, max 5mm bei Buttercreme, Marmelade wird nur aufgestrichen (wie auf Brot)

...zur Antwort

Definitiv ein Härtefall, egal ob die Krankheit bereits ausgebrochen ist oder nicht! Bei HIV ist es (jedenfalls in Niedersachsen und Bremen) keine "Auslegungssache"!

Ich wünsche Dir viel Erfolg und Kraft für dein Studium!

...zur Antwort

Das kommt auf das Willkommensgeschenk an, würde ich sagen;)

Du könntest dir die 250 Kapseln (in verschiedenen Sorten?!) bestellen, das Geschenk kassieren, die Sorten ausprobieren und was du nicht magst/brauchst im Internetauktionshaus weiterverkaufen... Vorher sollstest du dich dort nachschauen, welche Preise dort gerade gezahlt werden, ob es sich für dich lohnt.

Ansonsten halten Nespressokapseln ohne Aromaverlust mindestens 9 Monate, im TK-Fach und für Kaffee-laien auch 20 Monate (wenn dicht verpackt (mindestens Reissverschlussbeutel in einer dichtschließenden Gefrierdose)

LG

...zur Antwort