Frage zu Sorgerecht. Umgangsrecht. Was kann Ich am besten tun?

Guten Tag Hallo Liebe Gemeinschaft. Ich wende mich an euch weil Ich etwas überfragt verzweifelt bin, Und sehr gerne wissen möchte wie Ich im folgenden Fall am besten vorgehen kann oder sollte.

Ich habe mich letzte Woche von meiner Lebensgefährtin getrennt nach dem es einen bösen Vorfall gab. kurz zur Vorgeschichte.. Nach vielen Jahren hin und her zwischen uns. Wir waren bereits des öffteren getrennt.. Und haben zuletzt versucht über eine Paar Therapie uns zu festigen um für unsere gemeinsame 5 Jährige Tochter Gemeinsam da zu sein und uns in unserer beziehung zu festigen und gemeinsam Konflikte zu lösen. Leider hat das nicht geklappt und es kam wie gesagt zu einem bösen ereignis. Ich wollte nach vorrangegangen streit Die Wohnung verlassen da für mich die Beziehung beendet war da es für mich ein unüberbrückbares defizit gab. Nachdem Ich die Wohnung verlassen wollte hat die Kindesmutter dies nicht zugelassen und hat Körperverletzung begangen während unser Kind noch Im Kinderzimmer war. Ich bin dann auch ins Kinderzimmer mit der hoffnung sie würde ablassen. Sie kam aber hinterher und hat unserem Kind versucht weiszumachen Ich wolle sie umbringen. Sie hat es Quasi umgedreht. Ich habe die Polizei verständigt da Ich Todesangst hatte meines erachtens habe Ich Sie als unzurchnungsfähig angesehen. Sie behauptet jetzt Sie hätte die Polizei Gerufen.

Jetzt bin Ich zuhause Und mir wurde schon mitgeteil das keine Umgänge mehr stattfinden da die kleine Jetzt Angst vor mir hätte. Diese aufzeichnung liegt mir vor. (Umgangsrecht habe Ich bereits Richterlich vorliegen da wir ja schon öffters getrennt waren)

Ich habe jetzt grosse Angst das mein Kind So stark Manipuliert wurde. das sie einen schaden davon getragen hat.

Wie kann Ich jetzt vorgehen? Wir sind bereits Quasi Kunde bei der Erziehungsberatungsstelle. Da uns die Fachstelle Sorgerecht dorthin verwiesen hat. Soll Ich zu einer anderen Abteilung und mein Anliegen schildern? Zum Anwalt wollte Ich auch sollten die Umgänge nicht stattfinden. Vielen Dank schonmal an gute Antworten. Und Wünsche jedem schonmal ein schönes WE

...zum Beitrag

Ich hatte/habe in etwa gleiche Erfahrung. Jedoch habe ich in meinem Fall Videos und Gespräche mit meiner Tochter aufgezeichnet, die unangefochten einen Kindesmissbrauch, körperlich durch Prügel und psychisch durch Angst machen. Ich rate jeden Vater möglichst viele Aufzeichnungen zu erstellen. Gut ist auch Gespräche mit dem Jugendamt aufzuzeichnen. JA halten eher zur Mutter und verdrehen Aussagen des Vaters entsprechend, das geht bis zum Verschweigen der Kindesmisshandlung. In Deinem Fall muss erst bewiesen werden das Deine Tochter Angst vor Dir hat. Entsprechend wird dann eine Person zugeteilt (vom JA) die bei dem Umgang dabei ist. Am Anfang wird dies wohl nur ein paar Stunden betragen. Also zum JA musst Du schon, aber ein RA wäre als Unterstützung anzuraten, wenn das JA den Umgang ablehnt. ACHTUNG Gespräch mit Zeugen (Protokollführer) oder Handy aufzeichnen. Viel Erfolg

...zur Antwort
Das arme Kind.......................

Ich mach seit Montag ein Praktikum in einer Grundschule. Dort wird auch gemeinsam zu Mittag gegessen.

Es gibt ein Mädchen (8 Jahre), dessen Mutter wohl öfter mal nicht bezahlt. Am Montag und Dienstag durfte sie nicht mitessen, weil die Mutter nicht bezahlt hat. Sie hatte auch nix von zu Hause dabei, wir mussten ihr sagen, dass sie sich etwas von ihrem Pausenbrot aufheben soll. Gestern hatte sie dann das Geld in einem Umschlag dabei und durfte mitessen. Sie war überglücklich.

Heute hat sie dann mit leuchtenden Augen gefragt, ob sie mitessen darf, durfte aber wieder nicht mitessen. Ich hab die Köchin dann darauf angesprochen, dass sie das Geld doch dabei hatte, die Antwort war: "Es war nicht genug". Die Kleine hat so geweint weil sie sich eigentlich so gefreut hatte, dass sie jetzt wieder mitessen darf. Ich sollte dann mit ihr ins Klassenzimmer gehen und schauen ob sie noch was im Ranzen hat. Sie hat die ganze Zeit geheult und gesagt, sie hätte nichts mehr. Aber wir haben dann doch noch ein Brot gefunden, das sie beim Frühstück übersehen hatte. Da hat sie sofort aufgehört zu weinen, war total glücklich über dieses Brot, was da noch war...Wir sind dann wieder zurück in die Mensa und sie hat ihr Brot gegessen...

Zum Nachtisch gibt es dort Obst...Die Lehrerin hatte Birne aufgeschnitten und gefragt, wer möchte. Das Mädchen wollte gerne ein Stück. Die Lehrerin ist zur Köchin und hat gefragt, ob sie dem Mädchen ein Stück Birne geben darf. Die Antwort: "Nein, sie hat nicht bezahlt, sie bekommt nix".

Also ich war ja davor schon erschüttert, aber da dachte ich echt, ich hör nicht richtig! Dieses 8-jährige Mädchen kann doch nix dazu, dass die Mutter nicht bezahlt...Ich finde es schon fragwürdig, ihr ins Gesicht zu sagen: "Deine Mama hat wieder nicht bezahlt, deswegen darfst du heute nichts essen", aber dafür mag es Gründe geben. Aber EIN STÜCK BIRNE??? Es ging um ein KLEINES STÜCK BIRNE!!! Die Lehrerin hat jedem Kind Birne angeboten, nur die Kleine wurde übersprungen und einfach ignoriert...Ich mein, sie kann doch nix dazu, dass die Mutter nicht bezahlt...Ich weiß übrigens nicht, warum sie nicht bezahlt, also ob sie wirklich kein Geld haben oder ob die Mutter das einfach vergisst...

Wahrscheinlich kann ich da als "kleine Praktikantin" nicht viel machen, aber trotzdem will ich morgen mal die Klassenlehrerin drauf ansprechen...Gibt es sonst irgendwas, was ich tun kann? Oder kann mir vielleicht jemand erklären, warum das Kind noch nichtmal ein Stück Birne bekommt, nur weil die Mutter nicht bezahlt hat??

...zum Beitrag

Kinder sind unsere Zukunft. Wie soll dieses Kind lernen in der Not zu geben, wenn nicht mal die Erzieher in der Laage sind es ihr vor zu leben. Die Erzieher sollten weinen. Vielleicht wäre es möglich auch als Praktikantin mal persönlich nach den Grund im Elternhaus zu fragen. Ich würde wahrscheinlich dem Kind das Geld für das Essen bezahlen (sagen es sein von der Mutter) Das Kind wird besser lernen wenn es nicht ausgegrenzt ist. Leider sind die Schüler so gehessig wie die Eltern. Auch deshalb wäre eine staatlich gesicherte Schulspeisung ebenso wichtig wie Schuluniform.

...zur Antwort

Ich habe seid letzter Woche Donnerstag meinen Zählerstand überwacht. Der Gaszähler wurde gewechselt. Des weiterhin wurde auch der Gasdruck höher eingestellt. Das alles habe ich mal hoch gerechnet und es kam bei gleicher Heizleistung innerhalb der einen Woche eine Erhöhung um 337,4% heraus. Ich rufe morgen gleich den Service an, das der Druck wieder herunter geregelt wird. Ich denke mir das der Gasversorger diese Einstellungen angewiesen hat um den Verbrauch künstlich zu erhöhen und damit die Einnahmen. Der Zähler selbst ist geeicht und wird keine Fehler ausweisen. Bleibt dabei, wenn ein Zähler gewechselt wird.

...zur Antwort

Hallo, wo ist der Test gemacht worden?

Ich hatte 6 Übereinstimmungen und die Vaterschaft wurde praktisch erwiesen, was ist nun richtig?

...zur Antwort

Hallo,

für mich siehst das aus wie eine Pumpe, oder Verdichter ist auch möglich, ein pneumatischer Antrieb ist das auf jedenfall nicht. Bilder sind trügerisch.

LG Tor

...zur Antwort

Trabant

...zur Antwort

Hallo!

Ich habe mir eine Fritzbox (7270) selber gekauft.

An dieses Gerät Telefon, Fax, mehrere PC und auch einen WLAHN stick anschließen. Telefoniert wird über Internet.

Über die Software kann man verschiedene Einstellungen vornehmen und natürlich auch das das Telefon einstellen, (Adressbuch) Unliebsame Nummern ignorieren ect.

...zur Antwort

Hallo, das ist bestimmt ein Wackelkontakt.

Kann auch sein kabel durchgescheuert, was ich weniger vermute.

Es gibt Durchgangsprüfer (Spannungsmesser) für wenig Geld damit lässt sich das leicht feststellen.

Durch die vibrationen kann das schon mal vorkommen, ein kabel nicht mehr fest ect.

Die "schlaue" Antwort zum Fachmann bringen kannst du ignorieren.

Aber pass auf die Strömlinge auf, am besten Sicherung raus beim Abbau (damit du an den Motor rankommst).

LG Tor

...zur Antwort

Der Service kommt zu Dir nach hause und behebt den Fehler....

...zur Antwort

Nein, Formatieren geht auch nicht, (es kommt Meldung: "Windows konnte Formatierung nicht abschließen", Defragmentieren und löschen geht auch nicht, Auf Fehler prüfen, keine da.

Oh je wer hat da einen heißen Tip.

Ich tippe 3:1 für Deutschland

Danke

...zur Antwort

Hallo!

Beim Fahren, stimmt theoretisch der Ölstand, weil er ja in Bewegung ist.

Gehst Du vom Gas, um zu Bremsen läuft der Motor im Standgas und nun wird gemessen das Öl fehlt.

Hast Doch einen Messstab. Am Morgen vor Fahrtantritt (Auto muss einiger maßen auf ebener Fläche stehen) einmal herausziehen, dann siehst Du ob der Ölstand zwischen min und max am Messstab steht.

...zur Antwort

Schon gewusst?

Die Geräte nehmen also die Umgebungstemperatur war, nicht nur die Wärme vom Heizkörper.

Die Dinger zeigen Verbrauch an auch wenn nichts an Heizenergie verbraucht wurde.

Betrug.....

Lohnt also nicht das Du frei nimmst.

Ich würde einen Zettel an die Tür heften und mitteilen ab wann ich zu erreichen bin.

...zur Antwort

Hallo!

Wahrscheinlich bist Du deinen Eltern egal.

Denke mal einfach das Du es nur für Dich tust, egal was du tust. Anderen tust Du keinen Gefallen.

Entweder Du übst Disziplin und gehst täglich zur Schule, oder Du hast jetzt ein Spiegelbild Deines zukünftigen Lebens...

Da wo ein Wille, da ist auch ein Weg.

Ich wünsche dir alles Gute.

...zur Antwort

Hallo!

Wahrscheinlich bist Du deinen Eltern egal.

Denke mal einfach das Du es nur für Dich tust, egal was du tust. Anderen tust Du keinen Gefallen.

Entweder Du übst Disziplin und gehst täglich zur Schule, oder Du hast jetzt ein Spiegelbild Deines zukünftigen Lebens...

Da wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg.

Ich wünsche dir alles Gute.

...zur Antwort

Hallo!

Offensichtlich will der PC hoch fahren, aber Dein Bildschirm kann nichts anzeigen.

1.PC einschalten 2.PC-Fach auf und Boot CD einlegen. 3.PC ausschalten 4.Und nun wieder einschalten

Es erscheint ein Feld mit dem Hinweis "Reparatur ausführen" Da rauf klicken. Oder komplett neu Booten dann sind alle Vieren weg (auch die noch unbekannten), aber deine gespeicherten Daten werden auch gelöscht. Wenn Du einen guten PC hast, wird dies funktionieren.

Vieel Erfolg

...zur Antwort

Hallo!

Die Kette ist mit einem Kettenschloss verbunden. Das Deckplättchen ist U-förmig und wird seitlich von der Bewegungsrichtung eingedrückt.

Wenn Du eh die Kette wechseln möchtest, dann kannst Du die alte Kette mit einer Flex trennen.

Bei der neuen Kette ist ein Schloss dabei.

Ein Dorn ist da meines Wissens nicht, wie sollte der gesichert sein?

Alle Bolzen der Glieder sind verschmiedet, müsste also der Kopf abgeschliffen werden.

...zur Antwort

Hallo!

Das Problem haben auch Männer. Zum Beispiel Aufstrich oder Gurkenglas.

Am einfachsten ist es dann mit einem Messer unter den Deckelrand etwas abhebeln. Diese Deckel halten auch durch Vakuum und mit dem Hebeln am Rand mit Messer oder Schraubenzieher (-dreher) wird Luft eingesaugt was man auch hört. Danach geht der Deckel spielend auf.

Also relativ Gewaltfrei.

...zur Antwort