Druckst Du in RGB oder CMYK?
siehe Bild:
wie erstellst Du das PDF?
Anzeigeleistung auf Hohe Qualität?
Welche ID version?
achso.... Fragen beantworte ich selbstverstädlich.
Also geht das PDF in die Druckerei?
Das sind Fragen an die Fachabteilung der Druckerei!
Hier bekommst Du keine eindeutigen Antworten.
nur zur Info:
http://www.scribus-user.de/forum/viewtopic.php?f=21&t=351
ist das eine ein CMYK Bild oder ist es mit Profil eingebettet?
Verbinde Dich mit dem Adobe Support.
womit hast Du das Layout erstellt?
eigentlich wäre die Druckerei erste Wahl für Dich um näheres zu erfahren!
Woraus erstellst Du das PDF oder besser gesagt die Druckdaten?
Der PDF Export kann sehr unterschiedlich sein daher, je nach Progamm.
Und CMYK ist nicht gleich CMYK, da muss Deine Druckerei Auskunft über das Zielpofil geben.
Das hängt von der Datei ab und welches PDF Du am Ende wählst!
Ein PDF/X1a ist gegenüber einer PDF/X4 (ohne Kompressionen!) nicht verlust behaftet.
Daher lässt sich Deine Frage SO nicht beatworten.
das erklärt sich sehr schwer, das ist Farbmangement, darum musst Du Dich reinlesen, das lässt sich nicht sporadisch erklären!
PDFs sind nicht automatisch PDF/A
Eine Druck-PDF hat eh keine Ebene, ausser die reduzierte
Mit 2 Screenshots.
die Überdruckenvorschau aktivieren und später beim PDF erstellen nicht älter als PDFversion 1.3. erstellen, weil es dort keine native Transparenz gibt.
das muss man via Javascript regeln können.
kennst Du den HDS forum?
mit einem Vektorpogramm macht man das --> http://www.saxoprint.de/blog/unterschied-pixelgrafik-vektorgrafik/
Das Erstellen von grossen Grafiken, oder Progammen ist nicht abhängig ob Mac oder Windows!
Legst Du Bilder/Grafiken 1:1 an oder im Maßstab?
Adobe CC läuft auf beiden Systemen stabil
Welche Programm Versionen nutzt Du?