Laut Conrad Datenblatt hat der Akku eine Spannung von 7,2 V und darf nur in für Li-Ionen Akku vorgesehenen Ladegeräten geladen werden. Dein Ladegerät ist nicht geeignet, da der Akku überladen wird!

Der Akku hält länger durch und braucht länger zum Laden, sonst ändert sich nichts.
Manche Models sind mit ein paar guten Abzügen ihrer Fotos zufrieden.
Da Ihr aber mehrere Fotografen seit, wird für das Model mehr das Geld eher an Geld interessiert sein. Sonst alles Verhandlungssache .
Bezogen auf den Wert der Uhr sollten die 10 EUR für den Batteriewechsel beim Uhrmacher schon drin sein. Bei Eigenversuchen ohne entsprechendes Werkzeug kann man mehr Schaden machen.
Bei jeder Mahnung muß ersichtlich sein, wodurch die Forderung entstanden ist. Wenn nichts drinsteht stammt der Brief höchstwahrscheinlich nicht von H&M.
Als Übergangslösung sicherlich OK. Erfahrungsgemäß sind die Rollmatratzen bei mir schnell durchgelegen.
Bild und Ton sollten für Dich OK sein. Die Fernbedienung sollte funktionieren. Sonst können mehrere Scartanschlüsse und ein Kopfhörerausgang nichts schaden.
Der Hersteller sollte bekannt sein und die Typenbezeichnung des Telefons steht meist im Akkufach unter dem Akku. Außerdem hat jeder Akku eine Bezeichnung die hilfreich sein sollte.
Verbuch es unter Lehrgeld und lass das Wetten sein!
Wenn Du ein Energiekostenmeßgerät besitzt, wird meist auch die Spannung angezeit. 230V ist normal. Bei 235V und mehr solltest Du Dich an Deinen Stromversorger wenden.
Batterien kann man in der Regel nicht wieder aufladen. Wielange Akkus brauchen hängt vom Ladestrom/Ladegerät und der Kapazität der Akkus und der Restladung ab.
Kapazitätx1,5/Ladestrom = Ladezeit in Stunden
Pärchenclub