Schau mal zu pollin.de , dort gibt es Panele und Laderegler. Als Akku empfehle ich Bleiakkus. Die sind im Kapazitäts/Leistungsverhältnis und bei der Robustheit am besten.

...zur Antwort

Der Akku mit den 8400 mAh verfügt über eine größere Kapazität durch eine größere Anzahl von Zellen. Durch die höhere Anzahl von Zellen ist der Akku größer,schwerer und schließt nicht, wie der originale Akku gehäusebündig am Notebook ab.

...zur Antwort

Batterie ausbauen und extern laden. Wenn der Roller dann wieder anspringt, sollte die Batterie OK. sein und es liegt am Laderegler. Wenn die Batterie nicht mehr die Ladeendspannung erreicht oder das Ladegerät einen defekt anzeigt, brauchst du eine neue Batterie.

...zur Antwort

Eine USB Verlängerung verwenden und den Stick neu plazieren.

...zur Antwort

Es handelt sich hier um NiCd Akkus. Durch Überhitzung und/oder chemischen Verschleiß kommt es zu Ausgasungen und Salzbildung am Pluspol. Die Akkus lassen sich nicht mehr laden halten keinen Strom oder die Kapazität ist zu gering . Bitte fachgerecht entsorgen.

...zur Antwort

Laut Conrad Datenblatt hat der Akku eine Spannung von 7,2 V und darf nur in für Li-Ionen Akku vorgesehenen Ladegeräten geladen werden. Dein Ladegerät ist nicht geeignet, da der Akku überladen wird!

...zur Antwort

NiMH außer eneloop/max-e oder ready2use sind immer nur gering vorgeladen und müssen vor dem ersten Einsatz aufgeladen werden. Steht meist auch auf der Verpackung.

...zur Antwort

Reklamieren

...zur Antwort

Wenn sich die Nutzung des Telefons (Funkloch)nicht geändert hat, liegt es am Akku. Kauf Dir einen neuen. Ich kann die kompatiblen Akkus von Conect 3000 empfehlen. Kostenpunkt um die 10 EUR + Versand.

...zur Antwort