Solange du die Pille regelmässig einnimmst, nicht in Kombination mit Alkohol, kein Rauchen (kann evtl. die wirksamkeit beeinflussen), keinen Durchfall oder Erbechen davor hattest, kein Johanniskraut genommen hast oder zb Antibiotika, dann sollte es passen.

Die Pille ist sehr sicher, logischerweise können die oben genannten Dinge die Wirksamkeit beeinträchtigen, muss aber nicht unbedingt bedeuten, dass sie nicht mehr wirkt.

...zur Antwort

Hast du zurzeit stress? könnte dadurch ausgelöst werden. Oder hast du einen niederen Blutdruck? Das könnte auch zu sowas führen. Weiters könnte sowas durch Nackenverspannungen und/oder intensiven Zähneknirschen hervorgerufen werden, oder bei generellen Kreislaufproblemen.

Auch Nackenverspannungen können so etwas induzieren. Würde auf jedenfall mal zum HNO Arzt oder Hausarzt gehen.

...zur Antwort

Nein ich finde nicht das alles erzählt werden muss. Man braucht ja auch ein Leben ausserhalb der partnerschaft, bei dem es auch um dinge gehen darf die nicht unbedingt in die beziehung „rein müssen“.

Handelt es sich jedoch um wichtige/problematische Dinge, dann würde ich diese nicht verschweigen.

Ich persönlich erzähle meinem Partner alles und er mir auch, einfach weil wir das beide sehr wertschätzen und es für uns beide wichtig ist.

...zur Antwort

trinkst du genug wasser? und wie jemand anderes erwähnt hat kann das von niederem blutdruck kommen, aber auch von zu wenig essen oder wenn man sich übermässig stresst. weiters könnte ein eisenmangel vorliegen. würde das beim hausarzt abklären lassen wenn es ein grosses problem für dich ist.

...zur Antwort

Ich fand das studium an sich vom Pensum an Lernstoff aufwändiger. Logischerweise spielt die wahl des Studiums und die damit verbundenen Vorraussetzungsketten auch eine Rolle.

Studieren ist ganz anders als Schule. Man ist mehr auf sich alleine gestellt, bekommt nicht mehr genau gesagt wie und was zu lernen ist und muss das mal selber für sich rausfinden. Man braucht vielleicht anfangs ein bisschen bis man den dreh raus hat, aber dann läuft das schon alles besser als gedacht. Vor allem wenn man zusammen mit freunden lernt oder ähnliches. Ich musste zb meine lernmethode ändern und hab zb Anki zum lernen verwendet.

Ohne dir Angst machen zu wollen, in meinem Studium fallen viele regelmässig bei prüfungen durch, aber trotzdem kommen solche studenten weiter. Dabei spielen auch viele Faktoren eine rolle die womöglich nicht immer gesagt werden: zb die studenten die antreten ohne sich vorbereitet zu haben, oder nur mit ganz wenig vorbereitung und auf‘s beste hoffen. Diejenigen die gerade ne harte zeit durchmachen und daher scheitern usw.

Es gibt auch zahlreiche Studiengänge bei denen das ganz anders ist und man kaum wo durchfällt.

Am ende ist es nicht schlimm wenn man eine prüfung mal wiederholen muss, das gehört manchmal einfach dazu.

Wichtig ist, dass dir dein Stuidum gefällt.

...zur Antwort