Viele meinen, dass Schweinefleisch nur für Juden oder Moslems verboten wäre. Dies ist aber falsch, auch Christen dürfen kein Schweinefleisch essen, übrigens ist Schweinefleisch nur eines von vielen ungesunden Tieren von vielen, die nicht gegessen werden sollten.

In 5. Mose 14 sagt Gott welche Tiere verspeist werden dürfen und welche nicht. Warum hat Gott dieses Speisegebot den Juden gegeben? Um sie zu ärgern? Ganz bstimmt nicht; die verbotenen Tiere eignen sich nicht für eine gute Ernährung. Also hat das was mit Bewahrung zu tun als mit ärgern.

Und warum sollte das jetzt für Christen anders sein? Übrigens hat Jesus sich immer an Gottes Gebote gehalten, also hatte er nie in seinem Leben Schwein, Schnecke oder Schlange usw. gegessen.

...zur Antwort

Wenn du Muskeln aufbauen willst, dann machst du von einer Übung 10 Sätze (zb. Bankdrücken) und 8-12 Wiederholungen.

Dazu solltest du dein Training splitten zb. Tag 1 Brust und Trizeps. So kannst du auch mehr Sätze für eine Muskelgruppe einplanen.

...zur Antwort

Der ist einfach nur hart an der Grenze, dass man sein Waschbrettbauch nicht mehr sieht. Vielleicht ist er gerade in der Massephase, danach macht er Diät und dann gibts nichts mehr zu meckern.

...zur Antwort

Zeitgemäß?

Wer weiß was morgen schon Zeitgemäß ist, was heute verpönt ist? Das GG sollte nicht dazu mißbraucht werden, ständig und nach belieben angepasst zu werden. Ansonsten wird das GG zu einer Witzfigur. Ich hätte aber kein Problem Rasse durch Ethnie zu ändern; aber was genau ändert das an dem Sinn dahinter? Es gibt nun mal unterschiedliche Menschengruppen; es sind nicht Rassisten die das so aussprechen, sondern Rassisten sind, die das als abwertend bezeichnen. Das würde nämlich suggerieren, dass Asiaten, Afrikaner oder sonst wer minderwertiger wäre, was sie aber nun mal nicht sind.

Grundsätzlich bin ich der Meinung, wenn Erwachsene Menschen(Mann+Mann oder Frau +Frau) sich heiraten wollen, dann sollen sie das tun; trotzdem bin ich der Meinung, dass eine Familie aus Mann+Frau und Kind besteht und diese so geschützt, bewahrt und gefördert werden sollte.

...zur Antwort

Ich würde darunter verstehen, dass " Oh mein Gott" schon gegen das 2. Gebot verstößt. Seit dem mir das bewusst wurde, habe ich auch immer darauf geachtet. Dabei ist mir aufgefallen, wie oft es in Filmen gesagt wird, natürlich immer in den unmöglichsten Situationen und meistens von Leuten, die offensichtlich nicht gläubig sind und auch in Situationen, wo es nicht wirklich um Gott geht. Ich hoffe nicht, dass das mit Absicht gemacht wird, sondern eher aus Unwissenheit.

...zur Antwort

Die Frage ist absolut berechtigt! Selbst wenn Corona viel ansteckender sein sollte als influenza, so dürfte es trotzdem nicht sein, dass Influenzafälle so gut wie gar nicht mehr vorkommen, während bei Corona die Zahlen immer weiter steigen. Für beides gibt es die selben Ansteckungswege und die selben Schutzmaßnahmen, dennoch gibt es bei influenza nur wenige 100 Fälle (siehe offizielle Seiten dazu) und bei Corona hört man immer wieder von neuen Rekordzahlen.

...zur Antwort
Dagegen

Dagegen 

...zur Antwort

Vielen Dank für die Antworten.

Ich war nun beim Zahnarzt und ich habe ne Spritze bekommen und nach ner kleinen Wartezeit kam der Arzt und hat den Zahn innerhalb von 30 Sekunden gezogen/ausgehebelt und das wars.

Meine Befürchtungen waren zum glück unbegründet und ich habe auch momentan überhaupt keine Schmerzen. 

Zur Info warum der Zahn gezogen wurde: Bei mir sind alle 4 Weisheitszähne ganz normal gewachsen. Ein Backenzahn wurde bei mir vor langer Zeit gezogen, da wo der Backenzahn gezogen wurde, hatte ein Weisheitszahn unten beim herauswachsen die Zahnlücke beinahe mit dem danebenliegenden Backenzahn zugeschoben. Dadurch hat aber der obere Weisheitszahn(der mit Karies)keinen gegenspieler mehr, weil der untere Weisheitszahn halt verschoben ist.

Dadurch hatte der Weisheitszahn keine funktion mehr und da er Karies hatte, hatte es sich angeboten den Zahn zu ziehen.

...zur Antwort

ich kenne deinen medizinischen Hintergrund nicht.

wenn du Nasenspray abhängig bist, weil zb. durch schnupfen, dann kannst du dich auch wieder vom Nasenspray abgewöhnen.

meiner Meinung nach hilft am besten nur noch ein und das selbe Nasenloch zu besprühen. das andere Nasenloch kann sich in der zwischenzeit erholen. hat sich das Nasenloch abgewöhnt, so kannst du das besprühen des anderen nasenlochs auch einstellen. 

ich hatte ein ähnliches Problem und ich habe es mit meersalzsprays und auf cortisonbasis probiert, aber das hat bei mir überhaupt nicht geholfen.

falls es doch andere gründe gibt, dann siehe bitte dieses schreiben als gegenstandslos an.

...zur Antwort

Nur weil du vegetaria bist brauchst du keine nahrungsergänzungsmittel.

...zur Antwort

Was war denn deine gesunde ernährung und was hast du weggelassen?

Probleme mit der haut sind sehr hartnäckig, es könnte schon einwenig länger dauern, bis es zu einer Verbesserung kommt.

Die haut ist ein ausscheidungsorgan, das bedeutet, dass giftstoffe auch über die haut ausgeschieden werden; sind die giftstoffe ausgeleitet, dann wird auch deine haut wieder gesünder aussehen.

Das ist jetzt meine persönliche meinung: ich würde die finger von hormonpräparaten und medikamenten weglassen. Eine wirklich gesunde ernährung (mit bioprodukten) und eine gesunde Lebensweise sollte da eher helfen, wie gesagt - meine meinung.

Was umfasste deine gesunde ernährung?

...zur Antwort

Im fettgewebe lagern giftstoffe, daher ist fettleibigkeit mitunter ungesund. du sagst du bist nicht dick, hast du trotzdem etwas an gewicht verloren? Denn mit abschmelzen der fettdepots, werden die giftstoffe auch freigesetzt. Eigentlich ist das ein sehr gutes Zeichen und zeigt, das du auf dem richtigen Weg bist. Jetzt noch genug wasser trinken und bald gehts dir besser.

Vielleicht wäre es trotzdem ratsam medizinisch abzuklären, dass nicht doch was anderes bei dir vorliegt.

...zur Antwort

Also, was ich bei mir persönlich bemerkt habe ist folgendes: abnehmen geht nicht über Sport alleine, sondern mit Ernährung. Du kannst aber abnehmen über die Ernährung und ohne sport.

Das ist auch eine einfache rechenaufgabe, wieviel kalorien nimmst du zu dir und wieviel verbrennst du am tag durch sport.

Darüber hinaus hatte ich im hinterkopf auch immer den gedanken, dass ich ja sport gemacht habe und dann darf ich ja mehr essen...das funzt nicht.

Grundsätzlich: diäten können alle funktionieren, sie sind meistens aber ungesund und der jojo-effekt ist nicht zu unterschätzen, daher eine gute und dauerhafte ernährungsumstellung + lebensumstellung und dann klappts auch mit der waage.

...zur Antwort
Vegetarier, vegan werden?

Hallo, ich bin seit bald  4 Jahren Vegetarier. Leider weiß ich, dass auch Milch und Eier nicht fair produziert werden, ich mir viele Vorwürfe mache. Jedoch würden meine Eltern das nicht mitmachen, dass ich Veganer werden (ich bin 19 Jahre alt) und außerdem habe ich Angst wegen Mangelerscheinungen. Zu einem später Zeitpunkt gern, aber ich denke, dass es noch keine gute Idee ist. Da ich aber auf einem Hof mit einigen Tieren lebe und unter anderem Hühner habe, die, wenn keine Vogelgrippe ist, den Tag über auf einer großen Weide leben und nachts in einen Stall gebracht werden, esse ich lieber die Eier von unserem Hühnern. Das liegt daran, dass ich weiß, wie meine Hühner leben. Wir haben im September vor 2 Jahren und im März nochmal  jeweils einige Hühner aus einer nahegelegenen Legebatterie geholt. Die Tiere sahen furchtbar aus und es waren laut dem Mann, der der Bruder ist von dem, dem die Batterie gehört ist, auch noch die schönsten. Das hat mich echt zum heulen gebraucht. Leider sind die Tiere auch alle bis auf eins wirklich schnell gestorben, aber das Huhn lebt schon fast 1 Jahr bei uns und ist vom Aussehen und verhalten nicht wiederzuerkennen.. manche haben nur einige Wochen überlebt. Meine Mama weiß, dass ich unsere Hühnereier lieber esse und sie kocht mir auch immer extra welche von unseren Hühnern. Auch an frische Milch zu kommen wäre kein Problem, da mein Papa einen Freund auf einem Bauernhof hat und wir so oft frische Milch bekommen. So, viel geschrieben. Jetzt zu meiner eigentlichen frage:
- ist das so besser, da die Tiere besser leben oder sollte ich mir dennoch so starke Vorwürfe machen? Ich esse zwar eh nicht gern Eier, aber ich persönlich fühle mich besser mit unseren Eiern, da ich weiß, wie die Tiere leben. Kann ich den Tieren, unter anderem in den Batterien helfen, oder ist es alles dasselbe und egal ob ich die Eier nun aus einer Batterie esse oder von unseren Hühnern? Und wie sieht es mit Milch aus? Und was ist mit Käse? Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich Käse echt super gern mag.. wie soll ich das am besten für die Tiere tun? Käse selbst herstellen ist leider schlecht zu machen und auch können wir keine Kühe halten..

Wie würdet ihr das handhaben? Liebe Grüße

...zum Beitrag

was ist jetzt eigentlich dein anliegen? willst du dich vegan ernähren oder lieber nicht?

bitte erkläre mir, warum du mangelerscheinungen haben solltest aufgrund der veganen ernährung?

warum bist du bereit später mangelerscheinungen zu haben?

du bekommst alle nährstoffe auch über pflanzliche kost, eigentlich sogar noch besser.

...zur Antwort
Essen Veganer Honig oder nicht?

Die frage steht ja oben. Kurz zu mir: ich bin 100%ig vegetaria und vegan orientiert, d.h. ich trinke keine milch und esse auch keine eier, allerdings esse ich gern mal kuchen und da sind solche sachen meistens enthalten und da wo es geht, greife ich lieber zu veganen nahrungsmitteln als zu vegetarisches essen.

Ich habe früher auch ganz normal fleisch, milch, eier usw. gegessen und aus ernährungstechnischen gründen habe ich meine ernährung geändert, einfach weil es gesünder ist auf tierische nahrungsmittel zu verzichten. Ja, bissl tun mir auch die tiere leid, zumindest müssen sie nicht sterben nur weil ich satt werden will.

Jetzt gibt es veganer, die komplett tierische dinge meiden, nicht nur das essen, sondern auch klamotten usw. Irgendwann habe ich im tv mal ein bericht gesehen, wo ein veganer auch auf honig verzichtet weil es ein tierisches produkt ist und weil es eine art massentierhaltung darstellt und der imker klaut den honig.

Gegen massentierhaltung bin ich natürlich auch, allerdings bienenvölker so zu bezeichnen finde ich arg übertrieben, da gerade die hohe anzahl an bienen, das volk stark machen, also ist es in diesem fall besser wenn die anzahl an bienen größer ist. Ich unterscheide 2 dinge beim vegan-sein oder veganismus, nämlich die lebenseinstellung und die ernährung. Für mich steht die gesunde ernährung im vordergrund, das die tiere auch davon profitieren ist natürlich ein schöner nebeneffekt; ABER, zur gesunden ernährung gehört leider nunmal auch honig dazu, zwar nicht zuviel, aber es gehört dazu.

Darüberhinaus, sehe ich auch einen unterschied zwischen milch/eiern und honig, das eine produzieren die tiere selber in ihren leibern und das andere wird nur bearbeitet, aber es wird nicht von den tieren produziert, oder? Und was auch wichtig in diesem zusammenhang ist, das in honig keine tierischen eiweiße vorhanden sind, woher auch?

Also, warum sollten oder dürfen veganer kein honig essen? jetzt bitte nur aus sicht der veganen ernährung und das politische bitte mal außen vor lassen.

...zum Beitrag

vielen dank erstmal für die beiträge.

ich sehe hier schon eine leichte tendenz. viele antworten sind aber auch bissl emotional belegt, was ich bei dem thema gut verstehen kann.

einige haben geschrieben, dass honig ein tierisches produkt ist, kann das jemand ganz genau definieren, warum es hier keinen unterschied zu milch und eiern gibt? ich hatte ja erklärt, was für mich dabei der unterschied ist.

wenn man es mal ganz genau nehmen möchte, dann dürften veganer auch keine früchte essen, deren blüten vorher durch insekten bestäubt wurden, oder?

hier kam auch wieder der vorwurf "massentierhaltung". 

warum ist imkern keine massentierhaltung? antwort: das bienenvolk ist selber bestrebt seine population stetig zu vergrößern, die königin legt am tag ca. 2000eier.

der imker ist seinerseits bestrebt, beste voraussetzungen für das volk zu schaffen, was man in echter massentierhaltung nicht behaupten kann.

im gegensatz zu zb. kühen, sind die bienen frei und könnten jederzeit davon fliegen.

ohne imkerei, wäre wahrscheinlich die biene schon ausgestorben, so wie an manchen stellen in china.

...zur Antwort

Natürlich ist der thread schon bissl älter, aber trotzdem sollten paar dinge geklärt werden.

Alle die meinen, dass fleischlose Ernährung schädlich wäre, wegen vielleicht fehlenden proteinen oder so, dazu hätte ich gerne eine nette erklärung...die wirds aber nicht geben.

Tatsache ist, dass es keine proteine gibt, die es nur in Fleisch gibt und nicht in pflanzen. Ich finde, man kann sich heutzutage sehr leicht und schnell darüber informieren und somit verhindern im Internet Falschaussagen zu tätigen.

Jetzt eine kleine erklärung zu den proteinen:

Proteine werden durch Aminosäuren gebilden, davon gibt es 20 verschiedene und 8 davon sind essenziell, dh. Die 8 müssen mit der nahrung zugeführt werden, weil der körper diese nicht selber bilden kann.

So, nun isst du dein saumagen und freust dich, das dein körper jetzt die passenden proteine bekommen hat, etwas zu früh gefreut, denn die proteine können so nicht im Körper angebaut werden, es sei denn man möchte irgendwann mal ein schwein werden; der körper wandelt die durch die nahrung zugeführten proteine in körpereigene proteine um, d.h. die Proteine werden eben in diese Aminosäuren aufgespalten, um später daraus körpereigene proteine zu bilden und erst diese kann der körper auch verwenden.

Die Aminosäuren gibt es nunmal auch in pflanzlicher nahrung, dem körper ist es wurscht, ob die Aminosäuren in tierischen proteinen verpackt sind oder in pflanzlichen, sie werden so oder so aufgespalten.

Wo ist es hier jetzt bitte schön ungesund, wenn man keine tierischen proteine ist?

Ok, tierische Nahrung hat einen höheren protein anteil als pflanzliche Nahrung, allerdings sind zuviele proteine schädlich. Ja, mit einem mal saumagen essen passiert da nichts, aber wer von kleinauf(kita) an über jahre hinweg fleisch ist, braucht sich dann später als erwachsener nicht zu beklagen, wenn es gesundheitlich schlecht steht.

Noch was: irgendjemand hat hier geschrieben, das pflanzen auch belastet wären mit Pestiziden, das kann schon sein, zum glück gibt es ja bioware und überlegt mal, was essen die tiere so, die bei euch auf dem tisch landen? 

...zur Antwort