Es gibt im Grunde 2 Möglichkeiten.

Erstens mit ihrem Arzt reden

oder

Zweitens ihr klar sagen, dass dich diese ewige Ankündigung krank macht. Und ihr anbieten, wenn sie nicht damit aufhört, den Kontakt zu ihr abzubrechen.

Und ihr deutlich machen, dass sie keine Chance hat dich zu erpressen.

Es ist doch klar, dass sie einsam ist und im Mittelpunkt stehen möchte und damit machst du nicht mit.

Genau so habe ich es schon erlebt und auch selbst gemacht. Jetzt geht es mir viel besser, da ich keine Verantwortung zu übernehmen habe. Es ist schwierig, aber machbar.

...zur Antwort

Ich wäre vorsichtig und würde die Matten nicht bei Hitze im Auto lassen.

Meine hat sich diesen Sommer verflüssigt und nun ist alles klebrig und nicht zu entfernen.

...zur Antwort

1 x im Monat ist zu wenig. Ich benutze ihn bei meinem Kater 1 x die Woche und noch nach Bedarf. Auf jeden Fall nicht zu oft, es könnten sonst kahle Stellen entstehen. Seither habe ich wesentlich weniger Haare durch die Wohnung fliegen.

...zur Antwort

Es ist ja schon fast alles gesagt worden.

  • Wenn dann 2 Katzen und nicht zu jung, mind. 6 Monate alt

  • Entweder gleicher Wurf oder im Tierheim befreundet

  • Mindestens 1 Woche Urlaub zum eingewöhnen und kennenlernen

  • Kosten berücksichtigen, Klo, Futter, Kratzbaum, Spielzeug und vor allem Tierarztkosten

  • Was ist im Urlaub, welche Freunde kümmern sich oder welche Katzenpension kommt in Frage

  • Das gleiche kommt auch für einen Krankenhausaufenthalt auf dich zu

  • Allergie darf nicht vorliegen. Es gibt kaum etwas Schlimmeres, als die Katzen nach einigen Monaten wieder abzugeben

  • Schäden an den Möbeln in Kauf nehmen. Die bleiben nicht aus, wenn so richtig getobt wird oder der Sessel als Kratzbaum ausgesucht wird. Einige Katzen lieben das mehr, als den gekauften Kratzbaum

Meine Katzen haben mich immer ausgesucht, nicht ich sie. So haben wir uns auch gut verstanden, denn eine Katze kann sehr eigenwillig sein.

...zur Antwort

Eigentlich sind Katzen stolze und freiheitsliebende Tiere. Nur manchmal geht es einfach nicht, dass sie raus dürfen. z.B. Straßen, schlechte Menschen etc.

Eine Katze bleibt glücklich in der Wohnung, wenn sie es von klein auf nicht anders kennt. Auch Beschäftigung und noch einen Kumpel dabei haben ist wichtig. Langeweile grenzt auch schon an Tierquälerei. Sie darf die Freiheit nie kennen lernen, sonst wird es Krampf und Quälerei. Und das ist bei jeder Rasse so.

Mein letzter Kater lebte Wohnungs-bedingt 4 Jahr nur in der Wohnung. Dann sind wir umgezogen und er durfe auf den Balkon. Das hat fast 3 Monate gedauert, ehe er sich auch dort sicher fühlte.

Und nun hat er die Möglichkeit nach draußen zu stromern. Das macht er jetzt sehr vorsichtig und nur in Sichtweite der Tür. Auch läßt er sich von niemandem draußen anfassen.

...zur Antwort

Die Katzen sind so unterschiedlich wie wir Menschen. Einige sind leise, andere wiederum laut, einige reden viel, andere sind fast stumm. Ich habe seit vielen Jahren Kazten und Kater und sie sind alle unterschiedlich. Das Schnurren hat nicht nur mit Wohlfühlen zu tun. Sie schnurren auch bei Schmerzen oder Angst. Warum sie schnurren, bleibt immer noch ein Rätsel.

...zur Antwort

Da der Kater erst seit 2 Monaten bei euch ist, ist er noch sehr verunsichert. Er hat sicher Angst sein neues Revier zu verlieren. Da er schon 2 Jahre alt ist, kann er schon schlechte Erfahrungen mit Hunden gemacht haben.

Also demnächst den Kater separieren und wenn der Hund wieder weg ist, kann der Kater wieder die ganze Wohnung in Beschlag nehmen. So gewöhnt er sich nach und nach an den neuen Geruch und "Rivalen".

Das dauert aber ziemlich lange und ihr dürft nicht die Geduld verlieren.

...zur Antwort

Auf keinen Fall darf man Katzen oder andere Tiere schlagen! Entweder sprichst du die Familie an oder melde es dem Tierschutzverein.

...zur Antwort

Heute schon mal nachsehen, ob der Anzug sauber ist und Hemd und Bluse gebügelt sind. Schuhe sollten auch geputzt sein. Morgens erst leger angezogen und gegen Abend, vor der Kirche, umziehen und schminken.

Ich ziehe einen grauen Anzug mit rotem Top an und schmücke mich mit den geerbten Perlen meiner Großmutter.

Wennn die Gäste fort sind wird wieder das legere Outfit angezogen.

Dann mit einem Glas Wein und Kuscheldecke auf dem Sofa den Heilig abend langsam ausklingen lassen. So läßt sich der meiste Stress wegen der Klamottenfrage vermeiden.

So sind wir hübsch und alle sind zufrieden ;-)

...zur Antwort

Seit über 10 Jahren lebe ich mit dieser Erkrankung und es geht. Ich kann dir eine Selbsthilfegruppe empfehlen. Dort gibt es auch Gruppen, die sich nicht beweinen, sondern Erfahrungen und Tips austauschen, wie man mit dieser Erkrankung leben kann. Zu empfehlen: Die Deutsche Fibromyalgie Vereinigung (DFV)e.V. und die Rheuma Liga Sonst melde dich bei mir.

...zur Antwort

Boimüll alle 1 oder 2 Tage entleeren. Und kein Fleisch oder gekochte Sachen mit Fett in die Tonne. Dann stinkt es auch nicht so schlimm. Benutzte Kaffeefilter heben den Gestank auch etwas auf.

...zur Antwort

Oder beim Ordnungsamt oder Gesundheitsamt anfragen. Aas gefährdet deine Gesundheit. Mit der Beseitigung der Fliegen ist ja nur das Symptom behandelt, aber nicht die Ursache. Wenn dir die Ämter nicht helfen können, einen Anwalt konsultieren.

...zur Antwort

Da hilft nur ein Tierarztbesuch. Es gibt eine Erkrankung der Zähne, die ekelige Gerüche hervorruft. FORL Hoffentlich ist es "nur" Zahnstein, einige Katzen leiden besonders daran. Dann hilft nur eine Narkose und Zahnstein entfernen. Nicht selber machen!

...zur Antwort

Hast du schon die Schublade aus der Maschine ganz herausgezogen und abgewaschen? Mit etwas gegendruck läßt sich die Schublade komplett entfernen. Oops, wurde ja schon geschrieben. ;-) Erst lesen, dann schreiben

...zur Antwort

Ich habe mir die Schweißstelle am Boden angesehen, da ist nichts zu machen. Dann bleibt mir doch nichts anderes übrig, als die Flasche zu zerstören und die Splitter abzuwaschen. Mit Unterdruck wird es auch nicht funktionieren, da die Birne zu fest ist. Hätte ja angehen können, dass jemand eine Patentlösung hat. Auf jeden Fall danke für die schnellen Antworten.

...zur Antwort

Stelle eine offene Schale mit dem Inhalt von 2 Backpulverpäckchen in den Kühlschrank, das hilft oft. Oder eine Schale mit gemahlenem Kaffee. Nur den Kaffeegeruch mag auch nicht jeder. Gruß unf viel Erfolg

...zur Antwort