Absolut! Schau hier: https://www.instagram.com/reel/DNBMBaYxNiz/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MTVtNW12Mzk5MWk3Ng==
Und du musst noch nicht mal ins Fitnessstudio...
Absolut! Schau hier: https://www.instagram.com/reel/DNBMBaYxNiz/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MTVtNW12Mzk5MWk3Ng==
Und du musst noch nicht mal ins Fitnessstudio...
Erstens: Nein, du brauchst nicht ins Fitnessstudio gehen. Mit einem richtigen Resistance Loop hast du einen Widerstand von bis zu 100 kg. Die meisten denken bei "Stretchband", wie du es nennst an die leichten Therabänder. Damit würdest du tatsächlich nicht weit kommen.
Zweitens: Die Übungen, die du hast passen schon gut. Aber willst du nicht etwas funktionaler arbeiten und Squats/Split Squats in deinen Trainingsplan einbauen? Die sprechen auch stark die Pomuskulatur an. Warum möchtest du die Oberschenkel nicht trainieren?
Drittens: Auch wenn ich dir ein funktionales Training empfehle, scheint es dir in erster um die Optik zu gehen. Deshalb (und nur deshalb) musst du Gluteus medius und minimus nicht gesondert trainieren. Sie liegen tiefer und werden fast vollständig vom Gluteus maximus verdeckt.
Liebe Grüße
Timo
Hey!
Im Gegenteil: Testosteron fördert das Wachstum. Früher ging man davon aus, dass Krafttraining die Wachstumsfugen verletzen könnten und dadurch das Wachstum gestört wird. Dem ist aber nicht so. https://paulogentil.com/pdf/Weight%20training%20in%20youth-growth%2C%20maturation%2C%20and%20safety%20-%20an%20evidence-based%20review.pdf
Zur Frage, ob 30 Minuten am Tag zu viel sind: Es kommt auf dein gesamtes Trainingsvolumen pro Woche pro Muskelgruppe an.
Hey!
Mit 9 Sätzen pro Muskelgruppe pro Woche bist du in einem ganz guten Bereich. Laut Studien liegt das Optimum für Anfänger im Durchschnitt bei 10 bis 12 Sätzen. Wenn du deine Leistung steigerst, musst du auch dein Volumen steigern.
So gut wie jeder Skelettmuskel hat sowohl Ansatz als auch Ursprung an einem Knochen.
Hey!
Ich kenne solche Apps nicht genau. Aber wie ich sie kennengelernt habe, werden sie dir nicht mehr als einen 08/15-Plan liefern. Es ist unwahrscheinlich, dass dieser auf deine Bedürfnisse passt. Du brauchst Übungen
a. die du sauber ausführen kannst. Die App wird dich vielleicht fragen, wie dein Fitnessstand ist, aber nicht mehr. Darauf basierend werden Übungen vorgeschlagen.
b. steigern kannst. Die Steigerung der Wiederholungszahl ist zwar eine Steigerung, sollte aber nicht die einzige bleiben.
Deshalb würde ich immer einen individuellen Plan empfehlen.
Hey! Es ist normal, dass du es am Ansatz des Muskels am meisten spürst. Du musst aber keine Sorge haben, dass du die Mitte nicht trainierst. Die Muskelfasern ziehen von der Schulter bis zum Brustbein und kontrahieren logischerweise immer vom Ursprung bis zum Ansatz. Ein gezieltes Training der "Mitte" in der Horizontalebene, wie es manche behaupten, wäre also sowieso nicht möglich. Du kannst nur in der Vertikalen unterschiedliche Reize für den Brustmuskel setzen. Das würdest du über den Winkel erreichen, in dem du die Liegestütze ausführst.
Noch zum Kommentar, dass du 8 bis 12 Wiederholungen für Muskelaufbau machen musst. Das ist überholt. Auch mit 20 Wiederholungen kannst du genauso Muskeln aufbauen.
Und in Liegestützen ist auch Progression möglich, z.B. mit Resistance Loop (Widerstandsband).
Der Trapezmuskel ist am hinteren Rand der roten Markierung und würde man nicht als Kugel bezeichnen. Wie kommst du darauf, dass es ein Muskel ist? Können es nicht auch Lymphknoten sein?
Ich habe deine Frage mal aufgegriffen: https://youtube.com/shorts/8fOnFDZTYJY?feature=share
Das kann dir niemand sagen, ohne dich zu kennen. Die besten Übungen sind immer die, die zu deinem Trainingsziel und vor allem in der Intensität zu deinem derzeitigen Trainingsstand passen.
Es gibt Standardübungen, wie Liegestütze oder Kniebeugen die du beherrschen solltest. Wenn du sie nicht kannst, brauchst du zunächst Alternativen/Varianten. Wenn die Übungen irgendwann zu leicht werden ebenso.
https://youtube.com/shorts/pQSwNRCEkps?feature=share
Hey!
Mit Krafttraining und Joggen trainierst du zwar unterschiedliche Fertigkeiten, dennoch werden zumindest Teilsysteme deines Organismus mit jeder Art von Training gestresst. Du solltest also aufpassen nicht zu viel zu machen.
Joggen verbraucht übrigens nicht "extrem viele" Kalorien, es sei denn, du gehst in sehr intensive Intervalle bzw. Sprints.
Eine ausgewogene Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining ist super, Pausen aber genauso wichtig. Stichwort Superkompensation: https://www.youtube.com/watch?v=mM1VvV36acQ&t=62s
Hey!
Wie schon geschrieben, solltest du deinen ganzen Körper trainieren.
Weiterhin macht es kaum einen Unterschied, wie oft du trainierst, wenn das Gesamtvolumen über die Woche passt. Das ist individuell und hängt von deiner Trainingserfahrung und deinen Zielen ab. Jeden Tag die selbe Muskelgruppe zu trainieren, kann allerdings schnell zu viel werden. Mehr liest du hier: https://fitlynx.de/krafttraining-wie-lange/#t-1605278654007
Außerdem ist Muskelkater kein Gradmesser für ein erfolgreiches Krafttraining. Dann hast du evtl. zu viel gemacht. Die ausführliche Erklärung findest du hier: https://www.youtube.com/watch?v=GhKKpSxR9zg&t=2s
Hey!
Durch das Krafttraining hat sich die Grundspannung in der Brustmuskulatur evtl. erhöht. Dadurch spürst du es mehr, wenn du den Muskel in den Dehnung bringst. Wenn du den Arm hebst und nach hinten ziehst, erreichst du genau diese Dehnung. Der große Brustmuskel ist in sich verdreht, wenn der Arm nach unten hängt. Wenn du den Arm nach oben ziehst, hebst du das auf.
Die Frage ist, in welcher Form du "den Bizeps trainieren" meinst. Wie der Name sagt, besteht der Bizeps auf 2 Köpfen. Der lange Kopf zieht über das Schultergelenk. Seine Aufgabe ist auch, den Oberarmkopf beim Bankdrücken in der Schulterpfanne zu halten, das Gelenk also zu stabilisieren.
Insofern kannst du mit Bankdrücken den Bizeps in seiner stabilisierenden Funktion trainieren.
Große Auswirkung auf die allgemeine Kraft oder den Muskelquerschnitt wird es aber nicht haben.
Hey! Das richtige Trainingsvolumen hängt zum einen von deinem Trainingsziel, vor allem aber von deiner Trainingserfahrung ab.
Als Anfänger kannst du mit einem Volumen von deinen genannten 12 Sätzen schon Erfolge haben. Laut Studien wirst du später mit den 18 bis 20 Sätzen die maximalen Erfolge haben.
Klar ist:
1. Du musst das Trainingsvolumen individuell anpassen. 2. Je weiter du bist, desto höher sollte dein Trainingsvolumen sein.
Genaueres zum Thema liest du hier: https://fitlynx.de/krafttraining-wie-lange/#t-1605278654007
Hi!
Ob du Geräte brauchst, hängt nicht von deinem Alter ab. Du kannst zu Hause sehr viel erreichen. Auch, wenn viele etwas anderes behaupten. Du musst nur wissen, wie du es machst. Wenn du ernsthafte Absichten hast, brauchst du ein Programm das auf dich zugeschnitten ist. Das findest du aber nicht in Workout Videos auf YouTube. Hier sind die Gründe: https://youtu.be/ENWBJbhB78A
Jeder sollte Sport treiben! Wenn du noch einen Grund für dich suchst (und keine Gründe dagegen) zu trainieren: https://fitlynx.de/warum-krafttraining/
Hey! Es kommt zunächst nicht darauf an, auf welche Art du trainierst. Dein Krafttraining muss die Voraussetzungen erfüllen, dass du spezifisch auf dein Ziel trainierst, die richtige Belastung findest, kontinuierlich trainierst und deine Übungen steigerungsfähig sind. Da ist zu Beginn mit dem eigenen Körpergewicht schon einiges möglich. Irgendwann wirst du an den Punkt kommen, dass du Equipment brauchst.
Die ausführliche Antwort auf deine Frage: https://fitlynx.de/krafttraining-ohne-geraete/
Die Bauchmuskeln haben nicht, wie andere Muskeln die Veranlagung stark zu wachsen. Da sie zum überwiegenden Teil aus Typ1-Muskelfasern bestehen arbeiten sie eher ausdauernd, um den Rumpf zu stabilisieren. Deshalb wir eine ausgeprägte "seitliche" Bauchmuskulatur die Taille nicht merkenswert breiter machen.
Sichtbare Bauchmuskeln erreichst du vor allem über einen niedrigen Körperfettanteil.
Eine Ergänzung: Die meisten Übungen sprechen alle Bauchmuskeln an. Das ist von der Natur so vorgegeben, da sie im Zusammenspiel die Wirbelsäule stabilisieren müssen. Übungen, die als solche für die seitlichen Bauchmuskeln verkauft werden, sind deshalb oft nicht funktional.
Zunächst: 3 Stunden Training am Stück sind eigentlich nie empfehlenswert.
Was bedeutet für dich gut? So, dass du irgendwo in Deutschland spielen kannst oder Profi? Und über welche Position reden wir?