Hey, ich habe zwar keine sozialphobie aber mit vielen der beschriebenen Symptome kann ich mich gut identifizieren. Was mir da echt immer hilft ist, mir selbst Mut zu zusprechen und mir Ventile zu suchen. Wenn ich ein paar Stunden draußen war, mache ich Musik oder lese ein bisschen. Und in akuten Fällen rede ich mir immer wieder ein, dass es mich nicht zu interessieren braucht, was die anderen über mich denken. Ja, das hört man zwar oft aber es ist wirklich ein toller Tipp. Trotzdem solltest du mal mit einem Spezialisten sprechen, wenn es dir irgendwie möglich sein sollte (ich habe schon gesehen, dass deine Eltern das nicht ernst nehmen, aber vielleicht bietet sich ja irgendwie mal eine Möglichkeit).

...zur Antwort
Ich habe keine wirklichen Freunde mehr, was tun?

Hallo, ich muss folgendes einfach mal irgenwo los werden.

Ich bin ein Mädchen und gehe in die 10. Klasse.

Bis vor einem halben Jahr hatte ich 3 gute Schulfreundinen mit denen ich in der Schule viel gemacht habe. Auch außerhab haben wir uns ab und zu getroffen.

An Silvester wollten wir auch zusammen feiern, als ich aber 2 Tage vorher noch nichts von ihnen gehört hatte, fragte ich nochmal nach was denn jetzt sei. Ich bekam als Antwort sie hätten schon zu 3. etwas geplant und ich "könnte ja auch kommen". Autsch

Ich wurde noch von anderen leuten eingeladen und feierte mit denen silvester. :)

So ging das dann weiter, eines Tages stellte ich fest, dass sie eine whatsappgruppe ohne mich haben, keine ahung wie lange schon :)

An Fasching war ich einmal mit ihnen unterwegs, weil das schon lange geplant war. Danach sind sie immer ohne mich gegangen. Ich konnte alles in ihren storys anschauen, versteht sich.

In der Schule ignorierte ich sie mittlerweile, weils mir zu blöd wurde.

4 Monate lang hatten wir quasi keinen kontakt, sie waren schön zuammen im urlaub, haben nie nach mir gefragt, mit 2 von ihnen hab ich mal kurz ganz nett geschrieben und mittlerweile sind wir wieder freundlich einander gegenüber. Ich will einfach wissen was an mir so falsch ist, dass es ihnen egal war, dass wir keine freunde mehr sind.

Ich würde sie das echt gern mal fragen, aber traue mich nicht. Mittlerweile verstehn wir uns wieder oberflächlich gut, aber es war nie mehr von uns vieren die rede. Nur noch die drei.

Mit der Zeit hab ich neue freunde gefunden die ganz okay sind, aber auch mit denen bin ich nicht glücklich weil ich gefühlt nur ein Anhängsel bin. Und ich habe den anschluss an alle anderen Leute verloren, weil meine neuen freunde mit denen nichts zu tun haben, ich die leute aber sehr mag.

Was tun?

...zum Beitrag

Ist es denn schlimm, keine richtigen Freunde in der Schule zu haben? Ich hatte das jedenfalls nie wirklich. Seit ein paar Jahren bin ich in einem Orchester und habe da wirklich viele gute Freunde gefunden. Es liegt nicht an dir, vielleicht bist du einfach nur ein wenig anders, als die anderen es gerne hätten aber selbst wenn, warum sollte dich das stören? Wenn sie dich nicht so nehmen, wie du bist, sind sie es einfach nicht wert!
Du wirst Freunde finden, ganz ohne sie wirklich zu suchen, wie es auch bei mir der Fall war. Bis dahin solltest du dich von den Menschen verabschieden, denen du nicht wichtig genug bist, das schadet dir nur.

...zur Antwort

Hallo,

Ich kann deine Situation ganz gut nachvollziehen, das ging mir früher eigentlich jedes Wochenende so, dass ich fast schon Angst hatte, in die Schule zu gehen, nicht wegen Mobbing sondern einfach, weil ich so einsam und alleine war während alle anderen ihre Freunde hatten.
Und heute? Ganz ehrlich, das ist mir sowas von egal. Sollen die Lehrer doch Druck machen, es ist deine Entscheidung, wie du damit umgehst. Meine beste Freundin ist gar nicht bei mir auf der Schule. Sei einfach offen für Leute, die dich ansprechen, bei mir hat sich das Problem ganz von alleine gelöst. Ja, ich war jahrelang allein aber das hat irgendwann aufgehört, mich zu stören (ich habe mich einfach nicht mehr darum gekümmert, was andere denken, ich bin nämlich eigentlich gern auch mal allein und es macht mir nichts aus) und dann hat es mir auch in der Schule nichts mehr ausgemacht. Jetzt habe ich in der Schule einen kleinen Freundeskreis, der sich ohne mein wirkliches Zutun aufgebaut hat.
Wenn du weiterhin solche Angst hast, dann denke doch daran, dass du die Kontrolle darüber hast, wie du mit Situationen wie Einsamkeit oder Druck umgehst. Lass solche Dinge nicht das Ruder übernehmen. Es funktioniert wirklich gut.

...zur Antwort
Ich habe nur falsche Freunde und ich weiß nicht was ich machen soll?

Hey, ich (w/15) bin gerade einfach nur sehr verzweifelt. Ich bin in einer Gruppe mit ein paar Freundinnen. Ich kenne alle schon seit paar Jahren, zwei davon wohnen weiter weg also sehe ich sie nie aber eine davon wohnt in meiner Stadt. Sie behandeln mich einfach wie Dreck. Egal was ich für ein Bild von mir schicke oder ob ich meine Meinung äußere zu irgendwas, immer fangen die direkt an mich zu beleidigen und/oder auszulachen. Sie machen mich total runter sodass es manchmal dazu führt, dass ich weine. Und es fühlt sich echt nicht gut an wenn 3 Mädchen die man seine Freundinnen nennt einen runtermachen.

Dann habe ich noch eine Freundin die auch in meiner Stadt wohnt, wir kennen uns seit dem Kindergarten aber sie ist einfach nur komisch. Sie ist die einzige die sich hin und wieder mit mir trifft (aber nur wenn sie zbsp. Irgendwas aus einem bestimmten Laden braucht) aber sonst ignoriert sie mich auch immer.

Ausserdem gibt es noch einen Jungen der mal mein bester Freund war aber irgendwie ist er auch komisch geworden. Er ignoriert meine Nachrichten öfter mal eine Woche obwohl er ständig online ist, in der Schule geht er mir aus dem weg, er bezeichnet auf einmal ein anderes Mädchen als seine beste Freundin..

Ich weiß einfach nicht was ich denn falsch mache. Ich komme nicht mit den Leuten die in meinem Alter sind klar und das war irgendwie schon immer so. Ich weiß nicht einmal wieso ich das alles mit mir machen lasse, eigentlich sollte ich zu diesen ganzen Leuten die mir nur weh tun die Freundschaft (die eh schon keine mehr ist) beenden aber ich habe einfach zu viel Angst. Ich habe sonst nur eine sehr gute Freundin die aber leider auch sehr weiter weg wohnt :( Wenn ich zu den ganzen Leuten den Kontakt abbreche bin ich total alleine und kann nie raus gehen oder mit Leuten schreiben. Ich weiß einfach nicht was ich tun soll.

...zum Beitrag

Hallo

Mir ging es eine Zeit lang ziemlich ähnlich wie dir...meine Lösung war einfach, dass ich den Kontakt zu diesen Leuten so weit es ging abgebrochen habe. Das Problem bei mir war immer, dass ich ein bisschen anders als die anderen aus meiner Schule bin (Klassische Musikerin) und dann habe ich mich einem Jugendorchester angeschlossen und oh Wunder, aus irgendeinem Grund habe ich jetzt auch in der Schule viele tolle Freunde gefunden, die mich so akzeptieren wie ich bin. Such dir Leute, die so sind wie du und der Rest kann dir ja egal sein

...zur Antwort

Hallo

Ich kann deine Überlegungen gut nachvollziehen, denn ich habe auch Angst davor, fremde Leute zu treffen, mit Leuten zu reden und sowas aber du musst dir ganz einfach überlegen, wie wichtig dir deine Freundin ist und ob du es für sie nicht schaffst, deine Angst zu überwinden. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass neue Leute zu treffen in 99% aller Fälle gar nicht schlimm ist und wenn dein Fall zu den 1% gehört, ist das auch nicht tragisch, du machst das ja wirklich nur für deine Freundin. Sie braucht dich und du solltest ihr beistehen.

...zur Antwort

Wenn er das tut, dann vergiss ihn, er ist nicht der Richtige. Das ist zwar einfacher gesagt als getan aber funktioniert. So tun als ob, bis das der Realität entspricht. Spiel dir selbst vor, dass er dir egal ist, dann wird es irgendwann so weit kommen. Lenk dich ab und tu Sachen die du liebst. Lass dich von deinen Erlebnissen inspirieren.
Aber brich den Kontakt so weit wie möglich ab! Ist zwar hart aber die einzige Möglichkeit, da spreche ich aus Erfahrung. Er wird sich nicht auf einmal in dich verlieben nur weil du ihn freundlich darum bittest!

...zur Antwort

Über solche Seiten findet man keine Liebe, wirklich nicht. Habe ich selbst auch alles versucht. Man muss einfach warten

...zur Antwort

Sofort umstellen auf gute, erneuerbare Energien und ein Fahrverbot in Städten. Kostenlose Öffentliche Verkehrsmittel mit Wasserstoffmotoren und nur noch wenig Import und Export. Man kann genauso gut regional und saisonal sein Essen kaufen und muss nicht im Winter Erdbeeren und im Sommer Mandarinen essen. Außerdem sollte man die Produkte, die nicht klimaneutral hergestellt sind, so teuer machen, dass die Leute die klimaneutralen Produkte kaufen.
Und das alles muss sofort geschehen!!!

...zur Antwort

So tun als ob, bis es Wirklichkeit wird: Solange so tun, als ob man schläft, bis man einschläft. Das ist das Einzige, was mir geholfen hat. Ansonsten: Finger weg von elektronischen Geräten drei Stunden vor dem Schlafen und lies am Besten ein Buch

...zur Antwort

Natürlich ist es normal, im Haushalt zu helfen aber das ist ein bisschen krass! Möglicherweise übertreibst du es auch ein bisschen aber so wie du es beschreibst ist das nicht normal. Wäsche waschen, Spülmaschine ausräumen und das obere Stockwerk saugen muss ich, das war's dann auch schon. Andererseits: Möglicherweise denken deine Eltern, dass du zu viel Zeit hast und wollten dich einfach nur beschäftigen.

...zur Antwort

Meine Storys entstehen aus schrecklichen oder schönen Ereignissen. Ehrlich gesagt entstand mein erstes Buch aus einem Trauma! Aber die Idee muss von dir selbst kommen ansonsten ist es nicht "Deins" und so wird es sich auch anfühlen. Es ist allerdings ein unglaubliches Gefühl, wenn es "Deins" ist. Also setz dich verdammt noch mal hin und denk nach. Wenn dir nicht einfällt, dann ist Autor vielleicht nicht der richtige Job für dich! Kleiner Tipp: Versuch dich anfangs an Robin Hood ähnlichen Kurzgeschichten, das hat noch jedem geholfen ;)

...zur Antwort

Ich denke, als Autor liest du sicher auch viel also: Ein Blick in dein Bücherregal reicht und du kannst mindestens zehn Verlage direkt aufschreiben. Bei mir waren es zwanzig. Informieren und die Hälfte wegen Genre wegstreichen und dann abschicken. Kleiner Tipp: Wenn du kein Freund von Exposees bist, genau wie ich, dann versuch es erstmal bei BoD. Die sind kein DKZV sondern echt professionell und wenn du das Classic-Paket mit Buchhandelspräsenz nimmst, dann bekommst du genau das Gleiche wie bei jedem anderen Verlag doch dort muss dein Buch erstmal durch ein Exposee glänzen und daran scheitern die meisten.

...zur Antwort

Man muss halt gucken, ob man den riesigen Unterschied in Tradition, Kultur ect. irgendwie überwinden kann aber generell ist das natürlich, wenn die Chemie stimmt, voll in Ordnung. Andererseits...ich hatte einmal was mit einem Ausländer, der kein Deutsch konnte...Leute, das ist weder normal noch schön, weil man sich nicht einmal richtig unterhalten kann ohne Google Übersetzer und wie der die Sätze verunstaltet ist nicht mehr schön!

...zur Antwort

Mein Tipp: Jungs sind Arschlöcher, nur der Richtige nicht. Und anscheinend, so Leid es mir tut dir das sagen zu müssen, ist er nicht der Richtige. Lass ihn gehen und wenn er wieder zurückkommt, muss er sich neu beweisen. Wenn er der Richtige für dich wäre, wärst du auch die Richtige für ihn. Und wenn du ihn wirklich liebst, dann musst du seine Entscheidung akzeptieren, eben weil du ihn liebst. Wenn er mit seiner Ex glücklicher ist, dann solltest du dich über sein Glück freuen, wenn du ihn wirklich liebst.

...zur Antwort

So tun als ob, bis das der Wirklichkeit entspricht. Beispiel Spinnenphobie: Sich selbst vorspielen, dass man keine Angst hat, bis man keine Angst mehr hat. Dein Beispiel: Tu so als ob. Bleib locker und gelassen und spiel dir vor, dass du keine Angst hast. Ansonsten kann ich Connecting Link empfehlen, wenn es sowas in deiner Nähe gibt. Hilft echt ziemlich gut.

...zur Antwort