Hab ich auch mal gemacht - war bei edeka.

nur bin ich in diesen 2h unbezahlter Pause nach Hause gefahren und dann auf dem Weg teilweise noch wieder angerufen worden, dass ich doch bitte wieder zurückkommen soll, weil es doch schon früher als geplant Arbeit gibt.

Fazit: einmal und nie wieder.

bin danach zu netto jobben gegangen, war deutlich besser.

allerdings war ich da auch schon 18.

als Minderjähriger wird man fast überall ausgebeutet. Muss man echt Glück haben mit nem ordentlichen job

...zur Antwort

Schrauben nachziehen. Wenn das nicht hilft, dann müssen Teile ausgetauscht werden und das ist bei so einem kleinen Massenprodukt sicherlich teurer als ein neukauf.

falls du das Ding zu fest gezogen haben solltest, schraubs mal locker und dann wieder mit etwas weniger Kraft wieder fest

...zur Antwort

Qualitatives Marketing ist, wenn man nicht unbedingt viel rausbringt, aber das was man rausbringt eben überdurchschnittlich gut ist.

quantitativ ist, wenn man viel rausbringt und hofft, dass es schon jemand haben will (so salopp gesagt)

...zur Antwort

Ich kenne Leute die geben für ingame Artikel in spielen mehrere -zig Euro im Monat aus und spielen das selbe spiel schon mehrere Jahre - sprich sind schon bei weit über 1000€.

ob man nun Geld in ein Spiel steckt, dass man viel spielt oder sich viele Spiele kauft macht für mich keinen Unterschied.

wenn du damit viel spielst kannst du es machen

...zur Antwort

Kommt halt auf die Mutter drauf an... ist den meisten Fällen wird sie jede Menge Unterstützung benötigen und die wohl auch bekommen.

Kommt nicht oft vor, dass die sich das selbst erarbeitet haben.

...zur Antwort

Hat doch nichts mit dem Glauben oder sonst was zu tun.

Wenn man daran zurückdenkt, kann man sich immer wieder daran erinnern, dass Tiere keine Spielzeuge oder Gegenstände sind.

...zur Antwort

Das Problem hab ich neuerdings auch, allerdings nur dann, wenn ich Videos streame oder allgemein irgendwas mit diesem Bild-in-Bild Modus anstelle.

...zur Antwort

Bargeld verliert nur an Wert, bzw. wenn es alle horten würden, dann erst Recht. Deswegen gibt man es aus bzw. legt es an, wie zum Beispiel über Aktien, Immobilien, Spareinlagen, etc.

Außerdem würde es der Wirtschaft nur schaden, wenn alle reich sind.

Irgendwer muss nun mal arm sein und den Reichtum der Reichen bezahlen.

...zur Antwort