mit der IP ist eine Zuordnung, wie mit dem Autokennzeichen möglich. Wenn sie das macht, dann hast Du schon ein kleines Problem ;)
...ca. 4 km/h geht der Tacho vor und dann die Toleranz von 3 km/h sind - 7 also 72 km/h...kommt Freude auf und der Lappen ist weg ;)
Soweit ich noch in Erinnerung habe...s.e.x. ;) , bzw. in welchem Zusammenhang ist das denn gefallen...
...ein wenig unvorteilhaft...sorry.
mir hat immer Baldrian geholfen....
-------
sieht doch gut aus...lade doch bitte ein Foto hoch...von Dir natürlich ;)
Ist das was man auf den Bildern 3 + 4 sehen kann, ganz oben an der Kaminmündung?
Wenn ja, dann sollte das silberne Rohr (vermutlich Dehnfugenblech) nach oben verlängert werden und dann mit der Kaminerhöhung abgedichtet werden. Denn so wie es mir jetzt scheint, wurde ein Trichter fabriziert, in dem sich das Regenwasser sammelt und das Kaminmauerwerk durchfeuchtet. Vermutlich wurden da schon einige Fehler gemacht ;), aber das sollte der zuständige Kaminkehrer besser beurteilen können, als ich hier per Bilder.
Einen Dildo, eine elektrische Zahnbürste...da gibt es viele Möglichkeiten.
Möglich, dass sich ein Nerv ein wenig geärgert fühlt. Das kann vorkommen, wenn man die Hand zu einseitig belastet, oder aber auch, wenn die Wirbelsäule gewisse Haltungsschäden hat. Dürfte aber in aller Regel relativ schnell wieder normal werden...massiere den Daumen und das Handgelenk, dann sollte eine Reaktion folgen. Wenn es länger als eine Woche anhalten sollte --> ab zum Arzt.
...und das Mädchen aus Deinem Avatar durch ein männliches Bild ersetzen ;), außer Du bist natürlich auch ein Mädchen, dann passt es ja...
Die Buchungsbestätigung und den Voucher auf jeden Fall. Gute Reise und viel Spass.
Wenn, dann würde ich versuchen, dass das Auto über die Eltern, als Zweitwagen versichert wird. Je nach Versicherung kann man den Vertrag später dann auch selber übernehmen. Außer man möchte gleich selber einsteigen, dann eben die Vergleichsrechner zu Rate ziehen. Verschiedene Vereinszugehörigkeiten bieten auch die Möglichkeit, billigere Verträge zu bekommen (Feuerwehr, Imker, usw.). Mir wurde z.B. angeboten, dass für meine Tochter, mit eigenem Vertrag, die SF auf 3 festgesetzt wird.
Per Gemeinde/Stadt, oder Grundbuchamt.
Zu spät ;). Bei den Nymphensittichen ist es wie bei allen "Ziervögeln", zahm werden diese nur, wenn man sie a) ganz jung bekommt und b) was noch viel wichtiger ist - nur alleine - werden die Tiere zahm. Mit einem Partner, oder anderen Vögeln wird das nie gelingen. Wir haben auch einen Nymphi und 5 Wellies, keine Chance, da ist nicht zu machen.
Bei unseren Bekannten ist es gegangen, die haben einen Nymphi (eine Dame) und die ist voll handzahm, grandios zu sehen, was die alles macht und mit sich machen lässt.
Wir haben die Erfahrung mit einem Wellie-Mädchen gemacht. Die haben wir von jemanden, der sie nicht mehr wollte abgeholt und separat in ein Zimmer gestellt. Anfangs wußten wir nicht, dass sie zahm ist, erst als sie zum offenen Käfig heraus kam, bei mir auf die Schulter flog und zum Schmusen anfing. So einen Wellie hatten wir noch nie....sie knabberte am Ohr, streichelte mit ihrem Schnabel die Wange, hat, wenn ich etwas zu essen hatte gebettelt. Leider mußten wir sie dann zu den anderen Wellies geben und es hat keine zwei Wochen gedauert, dann wurde sie wieder scheu, wie die anderen Vögel auch.
Aber trotzdem viel Erfolg und Ausdauer, vielleicht klappt es ja doch noch und ich hatte Unrecht ;)
Im Normalfall macht das die Steuerung ganz alleine, die Kesseltemperatur ist ok, steigt aber zu den Zeiten, wo die Warmwasserbereitung stattfindet auf ca. 60 Grad an. Kontrollieren kann man die eingestellte Temperatur an der Steuerung, leider kann ich ohne diese gesehen zu haben nicht genau sagen wie man daran kommt. Bei mir ist es so, dass da ein Feld mit Strichen ist, da kommt man ins Hauptmenue, von dort aus kann man mit den Pfeiltasten ins jeweilige Untermenue kommen und das dann per ok bestätigen. Einfach ein wenig probieren, bis die eingestellte Wassertemperatur zu sehen ist. Wenn nicht, dann eben auf Werkseinstellungen zurücksetzen und dann ist die Temperatur auf jeden Fall bei 60 Grad. Es kann aber auch darunter eingestellt sein, dann fährt die Heizung aber 1x am Tag den Legionellenschutz durch, soll heißen, dass einmal am Tag das Wasser über 60 Grad erwärmt wird und somit die Legionellen abgetötet werden. Aber normal sind die Legionellen bei uns kein Thema, da die Warmwasserspeicher nicht zu groß bemessen sind und "in der Regel" das Wasser zu oft ausgetauscht wird als dass sich Legionellen bilden könnten.
Also...der "blockierte" Thermostat, der eigentlich gar kein Thermostatventil ist, ist wie ein Wasserhahn zu sehen...aufdrehen, oder zudrehen. Es kann aber sein, dass das Ding eben schon so alt ist, das es nicht mehr richtig öffnet. Nimm eine kleine Rohrzange und schraub die silberne Überwurfmutter vorsichtig ab. Dann müsste das ganze Teil weg sein und unten drunter kommt, normal eine Messingverschraubung mit einem Stift in der Mitte hervor.
Der Stift sollte sich bewegen, besser drücken lassen. Wenn nicht dann ganz sanft daran ziehen und drücken. Möglich, dass der Stift hängt, den der reguliert den Warmwasserzufluss zum Heizkörper.
Wenn der Stift wieder gangbar ist, dann entweder das "alte" Teil wieder aufschrauben, oder besser einen Thermostatventil kaufen, oder dem Vermieter beauftragen. Zulässig sind die alten Ventile schon ewig nicht mehr.
Probiers mal aus und schreib dann wieder hier, ob der Heizkörper warm wurde.
Aber bitte "keine rohe Gewalt" anwenden, sonst läuft einiges an Wasser raus....
Es ist eine kambodschanische Marke, mit dem Wert von 3 kambodschanischen Riel, wenn ich mich nicht irre.
Ich mag super gerne, wenn man mich küsst...überall hin ;) und wenn man, ganz sanft, die Glocken läutet...nicht nur an der Glockenschnur :P spielt. Solltest Du weiblich sein...wovon ich ausgehe, dann lade ich Dich gerne ein und gib Dir Nachhilfe, was man (Frau) beim Mann alles machen kann ;)
Lass es einfach auf Dich zukommen und schau, dass Du oben mitschwimmen kannst. Nicht zuviel, aber auch nicht zu wenig lernen bringt den Erfolg. Auch einmal andere Dinge im Leben sehen, raus in die Natur, oder einfach mal zum Schwimmen. Klar sollte man dabei nie vergessen, dass man nach dem Spass wieder etwas tun muss....hilft leider nichts....