Würde dir empfehlen, wenn du noch keine Erfahrungen in dem Gebiet gemacht hast, erstmal klein anzufangen... am besten mit einer 125er 4 takt straßenmaschiene auf Parkplätzen oder abgelegenen Orten erstmal das anfahren bremsen und lenken üben... wenn du das dann ein paar Monate gemacht hast und merkst, das du es kannst und dir die Leistung zu wenig wird, dann würde ich sagen kannst du dir eine 80ccm 2 Takt vollcross holen, das wird erstmal was ganz anderes für dich sein, weil 2 takter heftiger anziehen und kaum motorbremsung haben! Und mehr Leistung auch noch...
Wenn du damit dann etwa ein halbes Jahr in Feld und Wiesen Erfahrung gesammelt hast und merkst du bist bereit, kannst du mal auf die Strecke und da sie sau rauslassen. Word dir das teil zu langsam würde ich je nachdem mit was du besser klarkommst entweder eine 125er 4takt oder 125er 2takt holen... aber achtung! Die 2 takter hat dann schon um die 40 ps, das hat dann nicht mehr mit Spaß zu tun! Bis du da bist, wirst du wahrscheinlich um die 15 sein... wenn du dann krank bist und richtig auf die fre**e willst, kannst du mit 17-18 auf eine 250er 2 Takt umsteigen... dann wirst du merken was Power heißt weil die dann um die 60 PS haben und seeeehr bissig am Gas sind und dir keine Fehler erlauben..
Wenn du allerdings rennen fahren willst, würde ich dir eher 4 takter empfehlen, da 2 takter immer mehr am austreten sind.. leider:/
Als Marken kann ich dir nur Kawasaki mit ihrer kx ( 2 takt) oder kxf (4 Takt) oder ktm mit ihrer sx(2 Takt) empfehlen!
Fang lieber klein an, sonst hast du zu viel Power unter dem bobbes und dir vergeht schnell der Spaß :/
Und als Tipp, wenn du Viel selbst schrauben willst und günstiger wegkommen magst, kann ich dir nur 2 takter empfehlen... 4 takter sind in Wartung zwar unanfälliger aber um einiges teurer...