Hallo allerseits,
mich würde sehr interessieren, ob das verwenden von echten Wörtern in Passwörtern ein Sicherheitsrisiko darstellt.
Konkret frage ich mich, ob ein Passphrase, also ein "Satz" der aus mehreren tatsächlichen Wörtern besteht, auch nur annähernd so sicher ist, wie ein zufällig generiertes Passwort der selben Länge.
Dass es viele Programme gibt, bei denen man für Brute-Force-Angriffe persönliche Informationen des Opfers, wie Geburtsdatum etc angeben kann, aus denen dann Kombination erstellt werden, die zuerst probiert werden, weiß ich.
Aber wie sieht es aus, wenn das nicht erfolgreich ist, arbeiten sich die meisten Brute-Force-Programme dann "alphabetisch" durch oder werden hier Kombination aus Silben oder Ähnliches priorisiert?