Du kannst den Rift auch mit weniger als 3 USB 3.0 Anschlüssen betreiben, in dem du einen (oder beide) Aensoren an einen USB 2.0 Anschluss verbindest.

Jedoch kann dardruch die Qualität des Trackings etwas beeinträchtigt werden.

Ich hatte selbst meinen 2. Sensor an einem USB 2.0 Anschluss für ein gnazes Jahr, mit nur ein paar kleinen Tracking-Bugs. (Hatte beim Bauen den 3.0 Anschluss der Case mit dem 2.0 Anschluss des Mainboards verbunden. Jetzt läuft alles über 3.0)

...zur Antwort

Du muss in die Datei /VRCSDK/Dependecies/VrChat/Editor/SDK_ControlPanel.cs

die Line

OnGUIError("Polygons: "+polycount+" - This avatar[...]")

zu

OnGUIWarning("Polygons: "+polycount+" - This avatar[...]")

ändern, dann sollte es gehen.

ACHTUNG: Du kannst möglicherweise dafür gebannt werden, wenn du damit zu viel Lag verursachst! Am besten benutzt man das nur zum Testen!

...zur Antwort

Werden die Print Befehle denn überhaupt aufgerufen?

Falls nicht vermute ich, dass es daran liegt, dass du irgendwas mit dem Reader falsch machst.

sonst würde ich mir mal ausgeben lassen, was der Scanner liest, und was in der zu Datei steht.

...zur Antwort

Bei 74°F wäre ideal für die Festplatte. 74°C ist nicht sehr gut für die Festplatte.

Selbst mein Laptop bekommt beim Zocken an einem heißen Tag maximal 40°C auf der Festplatte! (und das auch nicht durchgehend!)

(Laut dem S.M.A.R.T Tab in DiskDefrag)

Also entweder ist es ein Bug im Programm* oder du brauchst bald eine neue!

Am besten überprüfst du es aber nochmal mit einem anderen Programm. (Am besten nutzt du ein Programm, dass auch S.M.A.R.T informationen anzeigt, damit du vielleicht sogar sehen kannst, wenn etwas daran kaputt ist! z.B. Crystal Disk Info)

...zur Antwort

Schau mal hier: https://www.pcwelt.de/tipps/SSD-statt-HDD-Betriebssystem-umziehen-8957485.html

Windows 10 nimmt in der Regel nicht sehr viel Platz weg, deswegen sollten 128GB reichen.

...zur Antwort

Wahrscheinlich ist irgendwo ein Wackelkontakt.

Ich empfehle dir den PC aufzuschrauben und mal zu schauen, ob alles noch richtig sitzt und möglicherweise kurz herausnehmen (z.B. beim RAM oder PSU Kabel) und wieder neu einzustecken.

Es kann sein, dass das Kabel an der HDD locker ist und der Pc die Verbindung verliert oder dass etwas anderes nicht richtig sitzt und sich bei Erschütterung verabschiedet.

Ich hoffe, ich konnte dir mit meiner Antwort weiterhelfen! :D

...zur Antwort

Also wie ich es verstanden habe, ist Clover ein Bootloader, der auf der Festplatte installiert wird. Deshalb sollte der Bootloader nach wechsel der Festplatte auch nicht mehr vorhanden sein.

Bei der neuen Festplatte mit Windows solltest du einen eigenen Bootloader installiert haben. (Am besten ist es auch mal zu überprüfen ob der MBR auf deiner neuen Hardware noch funktioniert.)

Also ist es sehr unwahrscheinlich, dass Clover noch seine Finger im Spiel hat, sofern du den Bootloader nicht direkt ins BIOS geschrieben hast.

Wahrscheinlicher finde ich es, dass dein BIOS einfach falsch eingestellt ist (z.B. UEFI anstatt Legacy BIOS, oder umgekehrt). Hier würde ich es empfehlen, das BIOS auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen.

Es kann auch sein, dass sich die Windows Installation nicht mit deiner neuen Hardware verträgt. (z.B. wenn das ursprüngliche System ein komplett anderes Mainboard hat.)

Ich hoffe, ich konnte dir mit meiner Antwort weiterhelfen! :D

...zur Antwort

Vertikale Synchronisation oder Vertikale Synchronisierung, kurz VSync, ist ein Begriff aus der Computertechnik. Eine vertikale Synchronisierung verhindert bei Grafikkarten eine Aktualisierung der Bilddaten, während der Bildschirm das Bild aufbaut. (Quelle: Wikipedia)

D.h. Wenn VSync aktiviert ist, wartet deine Grafikkarte darauf, dass das Bild (oder die Frames beim Zocken) fertig ist, bevor ein an dem nächsten Bild gearbeitet wird.

VSync wird unter anderem dafür benutzt, um Screen Tearing zu verhindern.

Die Einstellung schnell bedeutet in diesem Fall wahrscheinlich, dass dein Nvidia-Treiber den VSync versucht so schnell wie möglich auszuführen. Dadurch werden zwar weniger Ressourcen verwendet, aber dafür kann der VSync möglicherweise nicht zu 100% genau funktionieren, was Screen Tearing hervorrufen kann.

(Für mehr Informationen wie du VSync am besten für deine Bedürfnisse einstellen kannst: https://www.gutefrage.net/frage/nvidia-vsync-einstellung-was-soll-ich-waehlen)

Ich hoffe, ich konnte dir mit meiner Antwort weiterhelfen! :D

...zur Antwort

Welche Treiber hast du installiert? Wenn die WLAN Karte mit einer Treiber-CD gekommen ist, solltest du zuerst mal versuchen die mitgelieferten Treiber neu aufzuspielen.

Falls das nicht der Fall ist, kannst du mal versuchen das Gerät aus dem System zu deinstallieren (über den Geräte-Manager) und dann Windows neu zu starten. (Am besten ist es dabei auch die Treiberdateien zu löschen, falls Windows das anbietet)

Nach dem neustart sollte Windows die WLAN-Karte als neues Gerät erkennen und neu installieren.

Falls das alles nicht klappt, würde ich mal das System über die Kommandozeile überprüfen (z.B. via sfc /scannow).

Ich hoffe, ich konnte dir mit meiner Antwort weiterhelfen! :D

...zur Antwort

Versuche mal zu schauen, ob deine Festplatte in Ordnung ist.

Dafür benutzt du am besten ein live-Betriebssystem, wie Ubuntu oder Knoppix.

Falls deine Festplatte ok ist, kannst du mal veruschen mit einer Windows installations CD die Reperaturoptionen aufzurufen und dein System von dortaus zu überprüfen und zu reparieren.

Ich würde auch mal überprüfen, ob die Grafikkkarte noch richtig sitzt und ordentlich funktioniert. (Hierfür kann man z.B. die kostenlose Software Heaven Benchmark verwenden)

Falls du trotztdem nicht starten kannst würde ich mal versuchen in den abgesicherten Modus zu wechseln.

Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Antwort weiterhelfen!

...zur Antwort

Versuche mal deine Taktik zu ändern!

...zur Antwort

Es kanm sein, das sich deine Windows installation nicht mit dem Boardwechsel versteht. 

Vielleicht ist es noch möglich die Installation für das neue Board anzupassen, sonst würde ich empfehlen Windows neu aufzuspielen.

...zur Antwort

Ja, die GTX 1070 sollte schon für 60fps Full HD bei fast allen Spielen  auf Ultra reichen.

Ich habe selbst eine 1060 (Factory OC), mit der ich schon spiele, wie Titanfall2 auf Ultra in 1080p mit 60FPS gespielt habe. 

Andere speile, bei denen das ging, waren: Trove, Subnautica (ab und zu Ruckler wegen Early Acess), etc

...zur Antwort

8GB sind für die meisten Spiele nicht zu wenig, jedoch würde ich es vorschlagen in Zukunft auf 16GB Upbzugraden. Mit 8GB kannst du in manchen Spielen die Texturen nicht auf Ultra stellen, aber sonst dürften nicht so viele Probleme auftreten. 

Ich hatte selbst eine Weile lang nur 8GB RAM und bei mir hat alles funktioniert. (z.B. Titanfall 2, Eve Valkyrie [VR], Lucky' Tale [VR], Minecraft, Subnautica, Trove, OneShot, etc)

...zur Antwort

Ja, es ist möglichmit dem Rift Roomscale Anwendungen zu spielen, wenn du zwei Sensoren und die Touch Controller hast.

Eingestellt wird das alles bei der Touch Controller Einrichtung. Nach der Einrichtung wird auch schon ein Roomscale Programm zur Einführung gestartet. (Das mit dem Roboter.)

...zur Antwort