Um dir deine Frage noch zu beantworten MiPe... Ich konnte es auch kaum glauben aber es hilft Wort wörtlich über Nacht.. Hab es mal früh probiert aufzutragen,aber durch die Bewegungen ist der Erfolg dann nicht ganz so gut.. Abends vorm schlafen auftragen und richtig einreiben... Dann wirst du es am nächsten Tag vor Glück kaum glauben können.. Du kannst ja auch so mal andere Erfahrungsberichte Googlen... Steht mittlerweile ne Menge drin.. Ich benutze es jetzt fast vier Jahre..und ich war wirklich lange auf der Suche nach der Lösung für das Problem.. Mittlerweile träge ich es ca. aller zehn Tage nur noch auf.. Der Abstand ist immer weniger geworden... Würde mich freuen wenn du Erzähler wie der Erfolg für dich war mit YERKA!!!!
Der beste Tip den ich geben kann, geht in die Apotheke und kauft euch YERKA kostet knapp zehn Euro. Am besten Abends vorm schlafen, gründlich reinigen und dann gut in die Achsel einreiben. Hält ewig und hilft super!!!!!
Die Eingliederungsvereinbarung ist kein Vertrag. Es ist eine Abtrittserklärung deiner Rechte nix anderes. Wenn es ein Gesetz geben würde, müsste sie es dir zeigen können. Du kannst diese auch immer mit der Begründung ablehnen, dass diese massiv deine Grundrechte einschränkt. Es gibt ein Grundgesetz über Vertragsfreiheit. Wenn du diese Sachen alle erwähnt, wird sie ersteinmal das Zimmer verlassen und es kommen noch mehr Mitarbeiter die auf dich einreden werden. Lass dich davon nicht beirren. Bleibe immer freundlich.. Weiße sie dann darauf hin das du diesen Vertrag auch nicht mit einem Zusatz unterschreiben darfst. z.B .... Ich unterschreiben diese Vertrag nur auf Androhung der Sachbearbeiterin... unter Androhung von Kürzungen. Mach sie darauf aufmerksam das wenn es zu einer Gerichtsverhandlung kommt nicht die ARGE sondern sie Vorgeladen wird. Und ein Gericht nicht die Zweckmäßigkeit prüft sondern die Rechtmäßigkeit. Nehme den Vertrag dann mit und lege sie einer Sozialbehörde vor, diese wird dir dann ein Schreiben anfertigen.. So schnell wirst du von deinem Fall manager nichts mehr hören. Viel Glück, hoffe ich konnt dir helfen!
Auf der Alm ist es natürlich sehr schlecht zu behandeln. Den dort kannst du auch nicht einfach mit Kupfer oder Zink behandeln.. In Naturschutzgebieten ist das so ne Sache.. Es gibt die Möglichkeit mit Formaldehyd aber dies ist verboten.. Hilft auch nur wenn man vorher ausschneidet und dann Fussbäder macht. Der Vorteil da wäre ,du musst nicht so oft wiederholen wie bei Kupfer und Zink. Der Nachteil wenn du in der Weiterbehandlung nicht nach kommst, wird die Klaue sehr hart und schließt den Erreger darunter ein. Wenn du dann alle mal gerade hast, würde ich dir raten zu impfen einmal jährlich mit Foodvax. Die Schafe sind danach ein zwei Tage nicht sehr Marsch fähig aber das Zeug hilft.. Brandkalk im Naturschutz wenn du sie täglich zum durchlaufen bringst hilft auch Wunder. Aber das A und O ist ausschneiden. Welche Rasse du besitzt würde mich interessieren. Alle Marino egal ob Fleisch oder Landschafrasse sind sehr anfällig. Ich hab Coburger Fuchs Schafe und überhaupt keine Probleme.. Die besten Tierärzte für dieses Problem sind Dr. Kaulfuß und Dr. Strobel die wissen alles über das Thema Moderhinke.. Viel Glück!
Der einzige der sich wirklich auskennt ist ein Schäfer. Gibt in deiner Nähe keinen? Ansonsten sind die die sich mit Sauenzucht befassen auch die besten für die Schafe..
Ich weiß ja nicht welcher Typ du bist, aber es gibt eine schöne Seite.... Naturverliebt.de vielleicht passt es ja! Viel Glück
Die in deiner Welpenstunde scheinen alle nur Ahnung von Welpen zu haben, aber wohl nicht von Hunden. Natürlich ohne es zu sehen ist es schwer zu beurteilen aber definitiv hat es nicht mit den Zähnen zu tun. Es gibt tausende Tips und jeder weiß es besser. Ich muss beruflich mit meinen Hunden arbeiten und viele kommen und wollen Tips.
Wenn man das erste Jahr konsequent ist und eine Mischung zwischen hart und liebevoll mit seinem Hund findet, ist Hundeerziehung fast ein Klaks. Durch Jahrelange Domestizierung ist der Hund nun wirklich nicht mehr mit Wölfen zu vergleichen. Aber man sollte sich einmal angesehen haben wie so ein Rudel funktioniert den dieses Verhalten ist gut von Mensch auf den Hund übertragbar. Mein Tipp für dich.. Zeig ihm wer der Chef ist und lass dir niemals gefallen dich von deinem Hund anzuknabbern oder zu beißen auch im Spiel nicht. Was würde die Hündin machen? Er würde im hohen Bogen durch die Luft fliegen. Du bist die Mama und der Rudelchef nix anderes!
Das Papier kommt auch unter das Bild mit Blaupapier dazwischen... Ist doch eigentlich logisch... Sonst ist es Spiegelverkehrt. Dann nur die nötigsten Linien nachzeichnen nicht alles.. Bisschen kreativ sollte man in diesem Handwerk schon sein..gibt im Internet genug Anschauungsmaterial!
Diese typischen Gesichtsmasken sagen wir mal, brauchen viel Faltenpflege den es können sich ganz schnell Milben bilden. Es gibt im Fachhandel spezielle Pflege dafür die desinfiziert und heilt..
Wenn du jetzt noch niedliche fünf Jahre alt bist find ich die Frage echt süß.
Ansonsten hast du wohl im Leben einiges verpasst und den Weg zur Schule nie gefunden!
Ich hoffe du weißt warum du diese Rasse möchtest. Es ist eine Fleischschafrasse das sollte man im Futter beachten. Es gibt ein Englischen Typ und ein Kanadischen der viel großräumiger ist. Das ist auch wichtig welche Schafe er geglückten soll. Es gibt Herdbuchzüchter die erfährt man über die Landes Schafzucht Verbände des jeweiligen Bundesland. Ansonsten ist die Zeitschrift Schafzucht oft aufschlussreich mit ihren Anzeigen. Die kosten sind natürlich so nicht genau feststellbar... Aber ein gutes Mutterschaft kostet von 50 bis 90 Euro die Böcke sind natürlich mehr wert..
Es gibt überall Noch Auktionen wo man auch mal ein günstiges Schnäppchen machen kann. Man kann auch im Internet nach Herdbuchzüchtern schauen die diese Rasse besitzen... Am günstigsten kommt man wenn man ihn als Lammbock erwerben kann und groß zieht... Ansonsten ist von 100- 1200 Euro alles möglich. Leider kenn ich mich in Tirol nicht aus. Hier könnte ich dir sogar helfen..
Vielleicht sollte man sich vorher überlegen welche Rasse zu welchem Zweck eigentlich auf der Welt ist... Ein Hütehund braucht keine 20 Std. Ruhe Phasen... Wer das nach 15 Jahren Erfahrung behauptet, hat den Sinn dieser Rasse wohl lange nicht verstanden...Natürlich gibt es Charakter Tiere dieser Rasse die besser mit der Situation zurecht kommen... Dein Hund ist zehn Monate alt... Die Elterntiere spielen da auch eine entscheidende Rolle... Es kommt darauf an wo du wohnst und welche Möglichkeiten sich die dort ergeben...In der Stadt ist das eher schwer... Das Bild prägt meist, Hundebesitzer Leckerliebeutel, Hütehund... Das kann nicht sein..
Ich hoffe du findest für euch die Richtige Lösung...und ich wünsch dir viel Spaß dabei.... LG die Schäferin
Irgendwann kam ich genau an den selben Gedanken Punkt wie Du.... Nicht aus dem selben Grund ,aber schon mit deinen Gedanken das man nicht soooo viele Menschen im Leben braucht... Irgendwann kam ein Jahr des Schicksals was Familie und Freunde betraff.... Ich war nah dran mir eine Hütte in den Wald zu bauen und mein bestes zu versuchen.... Der Gedanke war ernst gemeint nur die Möglichkeit bestand nicht...Vielleicht mit einem satten Konto... Davon aber mal nicht abhängig, machte ich mir das erste mal so richtig Gedanken darüber wie ich mein Leben gestalten wollte...
Ich stolperte über den Beruf des Schäfers... Ich hatte die Möglichkeit in meinem Lehrbetrieb nicht nur den Beruf ,sondern auch die Philosophie des Schäfers zu erlernen... Keiner konnte es glauben und fassen das ich das wirklich durchgezogen habe.... Es war die schönste Gedanken Zeit und auch die schwerste.... Jetzt acht Jahre später sehe ich das Leben ohne Stress und all diese angeblich wichtigen Probleme der Menschen, interessieren mich überhaupt nicht mehr...
Trotzdem entschied ich letztendlich zu arbeiten aber auch zu leben..Und habe das Glück den ganzen Tag draußen zu sein allein, und Abends in die Großstadt nach Hause zu fahren und auch da die Vorzüge zu genießen...
Was ich damit sagen will, dass egal wo du bist und lebst... Dein Gedankengut ist das was dich ausmacht...an einem Tiefpunkt im Leben erreichen einen meist die besten Ideen... Also nur Mut auch mal die Zeit zu genießen😉