Sieht für mich nach Locken aus, vllt nd extrem aber man kann schon leichte Locken erkennen

...zur Antwort

Direkt nach dem Stechen sollte man natürlich darauf achten, dass man die Stelle nicht zu sehr belastet und da kann Gym problematisch werden (muss aber nicht). Ich glaube aber dass man da vllt 2-3 Wochen aufpassen muss und danach kann man wieder normal sport machen/trainieren usw. Uns ich finde schon dass es sich jetzt nich lohnt ein Piercing zu stechen

...zur Antwort

Ich glaube eher dass er aus einem anderen Grund raus gegangen ist. Könnte schon sein dass er wegen euch raus ist, glaube ich aber eher nicht. Da ich ihn nicht kenne kann ich das aber auch nicht so gut einschätzen.

...zur Antwort

Schön :) Ich finde die Farben die du jeweils verwendet hast passen gut zusammen und die Perlen sind schön und passend ergänzt.

...zur Antwort

Vielleicht hilft es wenn du ehrlicher bist und ihm sagst warum du ihn wirklich geaddet hast. Ehrlichkeit ist (fast) immer am besten.

Versuch mal einfache kurze Gespräche anzufangen oder über Schule, Gemeinsamkeiten oder sonstiges mit ihm zu reden/schreiben. Kurz und einfach, das kann schon etwas helfen um zu merken wie er dich findet und vielleicht wird ja mehr daraus wenn er selbst Interesse daran hat.

...zur Antwort

Wäre ich Leana würde ich wissen wollen warum du schreibst, also könntest du so mit irgendetwas anfangen, das erklärt warum du ihr schreibst. Außer sie soll nicht wissen dass du ihr wegen Theo schreibst, dann könntest du einfach schreiben dass du sie kennenlernen/besser kennenlernen willst oder so.

...zur Antwort

Hast du es schon mal mit Hitzeschutz versucht? Einfache vor dem Glätten Hitzeschutz in die Haare. Gibt viele Haarprodukte die helfen können, um Beschädigungen durch Hitze oder sonstiges bei Haaren zu vermeiden.

...zur Antwort
Fühlt ihr euch auch manchmal unsichtbar?

Manchmal – ja sogar sehr oft, habe ich das Gefühl unsichtbar zu sein.

Habe ich mir dies doch als Kind so oft gewünscht – Unerkannt, die Geheimnisse der Erwachsenen zu erforschen. Mir Wohnungen oder gar Häuser anzuschauen. Zu erfahren, wie andere Leben. Zu erfahren, was die Erwachsenen wirklich über mich denken. Dem Hoffnungslose Fall, das missratene Kind. Das Kind, welches man nie wollte und nur aus Mitleid angenommen hat und welches nun so schrecklich undankbar ist.

Nie im Leben hätte ich je damit gerechnet mal wirklich unsichtbar zu sein. Also – immer schön aufpassen was man sich wünscht.

 Es sollte ein schöner Tag werden, ruhig – so wollte ich mir etwas Gutes tun. Kaufte mir ein Buch und nahm Platz in einem Kaffee. Es war kühl im Schatten, so bat um eine Decke und kuschelte mich, meine Seele und meinen Hund in diese Decke. Ich las ein wenig, schmunzelte hier und da und versuchte normal zu wirken. Nein – ich fühlte mich normal. Leise hatte ich Musik an - beobachtete ein wenig die Menschen und genoss einfach den Augenblick und den durchaus guten Kaffee. War es das, worüber mein Therapeut sprach? Befand ich mich jetzt im „hier und jetzt?“ Tat ich etwas Gutes für mich?

Für einen kleinen Augenblick, war ich nicht unsichtbar. Ich sah, wie die Menschen die an uns vorbei gingen mich sahen, mir sogar zulächelten. Sogar freundlich ein Gespräch suchten - Hunde oder kleine Kinder ziehen doch immer 😊 Zwischenzeitlich machte ich mir Gedanken darüber, was die Menschen wohl sehen, wenn sie mich ansahen. Sahen sie meine Unsicherheit, konnte ich den Spiegel, den ich zeigte aufrechterhalten? War da vielleicht ein Mitleidiger Blick? Sahen die Menschen vielleicht meine Traurigkeit, meine Unsicherheit? Ich werde es nie erfahren…

 

So schön dieser Augenblick war – meine Mind Doc App hat doch tatsächlich einen lachenden Smiley bekommen – so endete dieser Augenblick doch mit realen Fakten. Ich machte mich fertig zum gehen und wurde in ein super freundliches Gespräch verwickelt. Fein dachte ich mir, hier kannst Du ausprobieren, was du gelernt hast. Das noch on top und mein Therapeut macht mir zu Ehren ein Feuerwerk. Mitten im Sprechen kam ein – nennen wir es mal Gesprächsbomber – herbeigeflogen. Ohne Notiz von mir, oder von der Gesprächssituation zu nehmen, Zerbombte dieser Mensch das ganze Gespräch. Er quatschte einfach drauf los – wohl bemerkt, dass die beiden sich kannten. Das er mich nicht körperlich zur Seite geschoben hat, war wohl der Rest seines Anstandes. Verbal – ist ihm das ziemlich gut gelungen. Für einen kurzen Augenblick versuchte meine Gesprächspartnerin die Situation noch zu retten, was aber nicht gelang. Dieser Mensch war so omnipräsent. Für eine Nanosekunde nahm ich so etwas wie bedauern in ihrem Gesicht wahr - aber vielleicht habe ich mir das auch nur eingebildet.

 

Kurzum – war ich eingeschüchtert und verließ, einen Abschiedsgruß murmelnd, die Situation.

 

Als wenn das nicht schon genug wäre, ist mir solch Ähnliche Situation noch zweimal in diese Woche passiert. Ich befinde mich in einem Gespräch – und irgendein Gesprächsbomber kommt aus dem Nichts herbei, unterbricht mich im sprechen & bei Gesprächen. Ziehen mit ihrer Präsenz, oder Lautstärke, alle Aufmerksamkeit auf sich. Bin ich so uninteressant? So einfach nicht da?  Ich bin still geworden....

...zum Beitrag

Ich bezweifle dass es an dir liegt wenn jemand, wie in deiner Frage beschrieben, dich unterbricht oder gar nicht wirklich beachtet. Du bist nicht uninteressant oder "unsichtbar" für andere deswegen.

Es gibt viele Menschen die einfach Gespräche unterbrechen und die Aufmerksamkeit auf sich lenken wollen. Das hat aber meistens nichts mit anderen Personen zu tun sonders es ist einfach ihre Art. Wenn also so etwas passiert darf man sich davon nicht runterkriegen lassen und nicht persönlich nehmen.

...zur Antwort

Frag sie mal oder versuch mit ihr darüber zu reden. Vielleicht sagt sie dir wie sie das meint.

Ist natürlich möglich dass es mehr als freunschaftlich gemeint ist, kann aber auch einfach Liebe unter Freunden sein. Ich weiß leider nicht ob sie dich liebt aber sie kann dir das vielleicht sagen wenn du sie fragst.

...zur Antwort
Habe ich Angst mich zu verlieben?

Ich bin 25 Jahre alt, hatte noch nie eine Freundin, keinen Kuss, nichts. Hab eine schlanke Statur, mir wird gesagt, ich sehe so schlecht nicht aus. Die Leute meinen immer, sie hätten keine Ahnung, woran es liegt (ist denke ich mal gelogen). Hab eigentlich nur zwei Frauen richtig gedatet. Eine davon, die ich vor ca. 3 Jahren kennengelernt habe, war psychisch krank und hat mich irgendwie "gebrochen" (erst Liebesgeständnis, dann "hä wir können eh nicht zusammen sein, ich dachte du weißt, dass ich lesbisch bin", war gelogen). Seitdem ist es immer schlimmer geworden. Ich habe schon öfter Freundschaften zu Frauen abgelehnt, die ich attraktiv fand, einfach weil ich denke, dass ich mich sowieso verliebe. Sobald ich jemand Neues kennenlerne, denke ich beim Schreiben immer SOFORT über alles nach, jede Nachricht, jedes Wort, wann ich schreibe, u.s.w. Teilweise stundenlang. Ich kann kaum Interesse zeigen, da alles in mir schreit, dass ich es lassen sollte. Im Moment gibt es auch wieder 2 Situationen: Habe 2 Frauen kennengelernt, mit der einen öfter telefoniert, super verstanden. Hat dann immer länger zum Antworten gebraucht, antwortet seit 9 Tagen nicht. Die andere antwortet seit 7 Tagen nicht.
Ich hab die Hoffnung irgendwie aufgegeben. Bei fast allen Männern, die mit Frauen zumindest irgendwie Erfolg haben, sehe ich Eigenschaften, die ich so nicht habe (krasses Ego, Diskussionsbereitschaft, Konkurrenzdenken, Schei*egalhaltung bei vielen Dingen). Ich glaube ehrlichgesagt nicht mehr daran, dass Dinge wie Loyalität, respektvolles Verhalten oder ehrliche Nettigkeit eine primäre Rolle spielen. Zumindest nicht, wenn es darum geht, dass Frauen einen attraktiv finden.

Ich bitte euch um ehrliche Antworten und Ratschläge, die ggf. auf euren eigenen Erfahrungen beruhen :)

...zum Beitrag

Erstens glaube bzw weiß ich, dass es noch Frauen gibt die so etwas wie Ehrlichkeit, Respekt und Nettigkeiten bei Männern attraktiv finden.

Und ich bin der Meinung das jeder irgendwann jemanden findet der zu ihm passt. Manche früher manche später. Aber ich glaube auch bei dir dass die richtige für dich noch kommt.

Es geht sicher mehreren so wie dir mit der Angst vor dem verlieben. Man hat Angst davor verletzt zu werden, verlassen zu werden oder sonstiges. Aber man darf sich doch nicht immer von seiner Angst steuern lassen. Einfach riskieren. Und wenn es ein Fehler war dann auch egal, dann hat man es zumindest versucht.

...zur Antwort

Beim Kolm gibt es glaube ich viele Ballkleider. Weiß zwar nicht ob es genau solche wie auf deinen Bilder gibt aber ähnliche vllt und teuer sind die dort glaube ich auch nicht alle.

...zur Antwort

Versuch dich abzulenken. Zum Beispiel, wenn du an sie denkst, denk stattdessen an Freunde von dir oder etwas das du gern hast bzw. gerne machst. Wenn du sie siehst, einfach ignorieren und auf etwas wichtigeres konzentrieren. Einfach immer irgendwie ablenken wenn deine Gedanken bei ihr sind.

Denk einfach dran, dass es noch genug andere Mädchen gibt, nicht nur sie, und du noch viele (bessere) Mädchen kennenlernen wirst.

...zur Antwort

Versuch dein Selbstbewusstsein zu stärken. Mehr Selbstliebe, höheres Selbswertgefühl, weniger negativ über dich denken. Stehe für dich ein, akzeptieren dich so wie du bist. Es gibt viele Übungen und ähnliches, die dabei helfen.

Sehr viele Menschen sind introvertiert und meiner Meinung nach ist das auch nichts schlimmes. Manche sind extrovertiert, manche introvertiert. Ist doch okay, egal wie man ist, ob man introvertiert ist oder nicht.

...zur Antwort

Ich denke, es kann bestimmt besser werden, aber ob es ganz verschwindet weiß ich nicht. Möglich ist es denke ich, aber ob es auch zu 100% weg geht kann ich nicht sagen.

...zur Antwort
Wie überwindet man eine tiefsitzende Einsamkeit?

Wenn ich mit einer anderen Person interagiere, möchte ich mich reflexartig zu einer Kugel aufrollen und mich verstecken, wie ein Käfer. Ich stehe zu anderen Menschen wie gleiche Pole eines Magneten. Ich kann mit ihnen auch auf alltäglicher, oberflächlicher Ebene nicht interagieren, egal wer es ist. Ich habe meine Jugend in Isolation verbracht, hatte nie soziale Kontakte außerhalb der Schule, aber auch dort hatte ich keine richtigen Freunde, nie mit jemandem geredet. Ich habe noch nie ein richtiges Gespräch geführt, ich wüsste auch nicht, wie das funktioniert.

Schon immer begleitet mich ein intensiver Selbsthass. Ich kann mich teilweise nicht als menschlich ansehen, oder als sei ich meinen Mitmenschen nicht ebenbürtig. Permanent spüre ich eine Leere in meinem Kopf und meiner Brust, als wäre ich kein kompletter Mensch, sondern nur ein Trümmerhaufen. Ich kann mich nicht für mein eigenes Leben begeistern. Wenn ich Dinge unternehme, dann nur, weil ich angst habe, sonst das Leben zu verpassen. Aber Spaß, Motivation oder Stolz kann ich nie empfinden.

Ich habe mich so weit in mich zurückgezogen, dass ich andere Leute und teilweise die Realität nicht mehr erreichen kann. Nüchtern halte ich das Leben kaum noch aus. Nüchtern bin ich unglücklich, betrunken oder high aber auch. Alleine bin ich unglücklich, unter Leuten umso mehr. Ich weiß nicht, ob ich mir überhaupt Ziele setzen kann. Meistens will ich nirgendwo und niemand sein.

Ich kann sowohl mein äußeres, als auch mein inneres nicht mehr ertragen. Die letzten Jahre habe ich immer nur darauf gewartet, dass der Tag vorbei ist, über Wochen, Monate, Jahre. Eigentlich habe ich immer nur auf den Tod gewartet, wollte mich immer nur verstecken.

Jetzt bin ich plötzlich hier, aber irgendwie auch nicht. Irgendwie ist auch dieser Tag schon vorbei, irgendwie sind schon wieder Jahre vergangen. Vielleicht habe ich es nie gelernt, mit anderen Leuten zu kommunizieren. Jetzt ist das Abitur vorbei, eigentlich eröffnet sich jetzt das Leben für mich. Aber trotzdem fühlt es sich so an, als wäre ich in meinen letzten Tagen.

...zum Beitrag

Ich denke, es würde dir gut tun mit jemandem, der dir professionell helfen kann zu reden. Es gibt viele denen es genauso geht wie dir und es gibt Therapeuten und ähnliches, die sich damit auskenne und dir helfen können.

...zur Antwort

So wie du das geschrieben hast hört sich das für mich nach selbsthass oder geringen selbstwertgefühl an. Ich würde dir raten daran zu arbeiten dich selbst nicht mehr als "Scheiß (ex)freund" oder als schrecklich zu bezeichnen.

Versuch daran zu glauben dass du gut bist und dich nicht jeder hasst vielleicht hilft dir das.

...zur Antwort