hi silversternling - man nennt das Recht auf das eigene Bild, und das heisst, niemand darf dich als Privatperson fotografieren oder filmen oder so. Kein Deutscher und auch kein Einwanderer.

Du gehst auf dein Polizeirevier und stellst Strafanzeige, lass dich nicht abwimmeln. Auch wenn die Sache relativ harmlos aussieht. In Kiel hat vorn paar Wochen ne Meute von 25 jungen Afghanen 3 Mädchen verfolgt, in nen Einkaufszentrum, gefilmt und so, zwar noch nicht betatscht, aber die Mädchen ham halt Angst gekriegt. Da war auch Polizei da und hat auch (wenigstens ) Personalien festgestellt.

Wenn das noch mal vorkommt, gehste mit n Begleieter zu den Leiter von die Aufnahmestelle, lass dir einfach nichts gefallen, no tolerance. Der nächste Schritt ist nämlich das Anquatschen, Antatschen, Beklauen, was weiss ich noch schlimmeres, wie an Silvester in Köln und andere deutsche Grosstädte.

...zur Antwort

ach was, "ich bin stolz n Deutscher zu sein", "ich schäm mich n Deutscher zu sein", is doch alles Plumpaquatsch.

Du kannst stolz sein, wenn dir was gelungen ist, wenn de n guter Mensch bist und was gutes anstellst mit dein Leben, und schämen musste dir bloss wenn de selber n Untertan, n A-kriecher bist.

Klar is peinlich, wie sich unsere Oberschicht, die politische und wirtschaftliche, Amis und arabischen Ölmilliardären gegenüber benimmt. Gegen ihr eigenes Volk sind se streng, herablassend, aber da muss man sich auch nicht schämen, sondern sich wehren, und wenn man sich wehrt, denn kann man doch auch stolz sein auf sich selber, oder?

...zur Antwort

also der Ausdruck 'Verantwortung' in dem Zusammenhang, find ich ist n bisschen daneben.

Verantwortung haste gegenüber Schutzbefohlenen, oder deinen Kindern gegenüber, oder als Vorarbeiter für dein Team. Aber laut Islam hat Gott die Menschen und die Dschinnen nur dazu geschaffen, um ihm zu dienen.

N Sklave hat gegenüber seinem Besitzer keine Verantwortung, er hat zu kuschen oder wird halb totgeschlagen. Er ist ihm vielleicht Rechenschaft schuldig, und ist ihm zum Gehorsam verpflichtet, das sind wohl die passenden Ausdrücke im deutschen.

Das Rest der Frage betrifft im Islam ethische Regeln, wie n Sklavenhalter oder Feudalherr sich verhalten muss bzw kann gegenüber seinen Untergegebenen, seinen Frauen, Dienern und Vasallen.

Dazu gibts im Koran und Hadith Einzelfallvorschriften, kein ethisches Grundprinzip. Deshalb kommen da ja auch, wie in nem Perpetuum Mobile, ständig neue Fragen der Form "ist es haram xyz zu tun oder lassen"

Und für nen Mufti und Rechtsgelehrten ist es ne einträgliche Lebensstellung, zu immer alberneren Fragen von Skrupulanten immer filigranere Fatwas zu produzieren.

...zur Antwort

vielleicht kommt sie damit nicht klar, dass sie nen Sohn in der Pubertät hat und weiss nicht recht, wie sie sich verhalten soll? Vielleicht ist sie ja auch wirklich sexuell n bisschen altmodisch eingestellt? Aber typisch für Mütter ist das eigentlich nicht

...zur Antwort

da sind Clips über Sandmalerei in Hamburg speziell

https://www.youtube.com/results?search_query=sandmalerei+hamburg

...zur Antwort

hi ProAndAna - du musst dir dringend professionelle Hilfe besorgen. In jeder Stadt gibts da, wo es n Sozialamt gibt auch sowas wie nen Sozial-Psychiatrischen Dienst und gibt da auch Sozialarbeiter, die sind deine ersten Ansprechpartner.

Die vermitteln dir dann nen Therapieplatz oder sagen dir überhaupt, welche Hilfen du brauchst und kriegen kannst.

...zur Antwort

vielleicht sehn dich die Leute als reichen Nichtstuer, der mit viel Glück sich n kleines Vermögen zusammengegaunert hat?

Denn ma ehrlich, mit ner Arbeit, die der Gesellschaft nützt, mit soziale Tätigkeiten wie Lehrer, Arzt, Krankenschwester, Psychologe, Handwerker, Polizist, da verdienste wirklich nich so üppig, dass de dir schon mit 27 zur Ruhe legen kannst, da musste ackern bis 67.

wenn de dir trotz dein Geld irgendwie nützlich machst, was soziales machst, auch ma für andere, nich bloss für dein Wohlbefinden, denn haben die leute ooch ganz schnell n anderes Bild von dein wahren guten Inneren. :)

...zur Antwort

vor Tiere, die aussehn wie Menschen, aber keine sind. Und die sich verhalten wie Tiere, obwohl sie die Wahl hätten.

Tiere, auch die mit mehr und mit weniger als 4 Beene, sind wie sie sind und ham keine Wahl.

...zur Antwort

so ne Clips müssen immer erst gemeldet werden, damit Youtube zur Löschung schreiten kann, und die Anzahl der "Sexmoralwächter" ist scheints erheblich grösser als die Anzahl der "Antisadisten"

...zur Antwort

also die Satanisten beten nicht das Böse an, sondern drehn einfach alles aufn Kopf: der Gott der Bibel wird als natur- und menschenfeindlicher Dämon verteufelt und der Teufel, Satan, Luzifer, Prometheus wird als Naturprinzp, Kulturbringer, Lichtbringer und Menschenbeglücker angebetet.

Gibt wohl auch underground Satanisten, die einfach perverse Neigungen ausleben und hart an der Grenze zur Kriminalität stehn, aber die sind eher selten.

Die offen auftretenden sind v.a die Kirche Satans von LaVey.

...zur Antwort

V-Leute sind entweder eingeschleuste oder umgedrehte Mitglieder von so ne Vereinigungen.

Wenn du in sowas reingehst, denn brauchste starke Nerven, weil du dir den ganzen Mist ja ständig reinziehn musst.

Du musst doch dann auch besonders salafistisch tun, damit de ihr Vertrauen gewinnst und alle ihre Geheimnisse dann rauskriegst, die de dann an den Staatsschutz weitermeldest.

...zur Antwort

hi Modegirly98 - das Kriterium ist nicht, denk ich, wie alt du bist, sondern wie gut dir dein Partnertausch gefallen hat. Wenns dir richtig Spass gemacht hat, dann kann so n Gangbang der finale Kick sein speziell für das Mädchen. Kann aber auch sein, dein Freund wird eifersüchtig und wird stänkerig und die ganze Party ist im Eimer. Musste eben selber wissen, wie dein Freund tickt. Probiers, dann biste hinterher schlauer :)

...zur Antwort

Yoga hat mit Buddhismus nichts zutun. Es gibt zwar Verwandschaft zwischen Lehren der Pali-Suttas und Patanjalis Yoga Sutra. Aber der spätere Yoga folgt der Shankara-Philosophie und verwendet auch Hindu-Götter.

Yoga ist deswegen nicht umsonst, weil der Yogalehrer das beruflich macht und auch Unkosten hat (er muss zb Raummiete bezahlen).

Es gibt auch in der VHS Kurse für relativ wenig Geld.

...zur Antwort

in der alten Kirche hiess es: extra ecclesia nullus salus. Ausserhalb der Kirche gibts kein Seelenheil und somit auch keine 'beglückende Schau Gottes' nach dem Tod. Auch im Islam wird einer, der vom Glauben hört ihn aber nicht annimmt, in die Hölle geschmissen.

In der Bibel steht sowas nicht, aber im Koran ja.

...zur Antwort

wie schon der Kalif Umar angesichts der Bibliothek von Alexandrien sagte, man soll überhaupt keine Bücher lesen. Wenn sie das gleiche beinhalten wie der Koran, dann sind sie überflüssig. Und wenn sie dem Koran widersprechen, sind sie haram. Und so liess er sie alle verbrennen, wie es heisst.

Also lies nüscht, dann weisst du zwar auch nüscht, aber du bist immer auf der sicheren Seite.

...zur Antwort

die Genitalverstümmelung wird religiös begründet, gerechtfertigt und verklärt.

Gegenfrage: Gott hat die Vorhaut und die Klitoris erschaffen - sonst wär sie ja nicht dran, nicht wahr? Was für ne religiöse Zwangspsychose zwingt also Leute, an dem, was Gott erschaffen hat, rumzuschnippeln? Haben die verehrten Religionsstifter vielleicht n kleineren oder grösseren Therapiebedarf? oder hat der Gott der Monotheisten den Menschen (Ha Adam) doch nicht vollkommen, also nach seinem Bilde, erschaffen?

...zur Antwort
Wie steht ihr zur Religion oder zum Glauben? Ist sie Teil eures Lebens?

Da die letzte richtige Diskussion aus dem Jahr 2009 ist, möchte ich das Thema 2016 nochmal aufgreifen und etwas anders an es herantreten.

Vielleicht beantwortet ihr auch nur einen Teil der Fragen oder ganz allgemein, weil die Detailfragen einen schon in eine bestimmte Richtung lenken.

Wie seht ihr die Religion? Ist sie ein Teil eures Lebens? Und was lässt euch glauben, dass ihr die "richtige" Religion habt? Viele Menschen sind heute der Meinung, dass die Religionsfreiheit ein hohes Gut sei. Man toleriere den Glauben anderer. Glauben heiße nicht "Wissen". Aber warum Glauben und warum genau diese eine Art und Weise?

Auch habe ich bereits die Ansicht kennenlernen dürfen, dass der Glaube historisch gesehen eine Entwicklung durchmacht. Der Mensch entwickelt sich weg vom Glauben. Frühere Frömmigkeit ist heute selten. Man sagt der Mensch sei heute aufgeklärter und brauche den Glauben nicht mehr. Wie steht ihr dazu?

Auch die Moral der Bibel hat sich vo alten bis zum neuen Testament deutlich verändert. Ist der Glaube demnach etwa ein Stück Kultur, das sich mit der zeit verändert? Gibt es überhaupt einen richtigen Glauben, wie von den Urchristen behauptet? Macht es überhaupt Sinn zu glauben, wenn das was richtig ist sich sowieso alle 100 Jahre ändert?

Viele Menschen suchen auch Trost im Glauben. Er hilft ihnen schwierige Situationen auszustehen. Aber ist er dann nicht nur Mittel zum Zweck?

Heute ist der Glaube deutlich liberaler als in vergangenen Zeiten. Vieles wird so ausgelegt wie es passt. Zitate aus dem alten Testament gelten nur noch als symbolisch. Sollte man als Christ bibelnah leben? Ist man ein Christ, wenn man getauft ist, aber nicht in die Kirche geht?

Zur Umfrage:

Atheismus - man verneint die Existenz von Göttern

Pantheismus - Gott und die Natur werden als eine Einheit gesehen

Deismus - man glaubt an einen Gott als Schöpfer, aber nicht daran, dass er sich heute in unser Leben einmischt und auch nicht unbedingt an eine bestimmte Religion.

Polytheismus - man glaubt nicht an einen Gott (Monotheismus), sondern an mehrere wie bei den Heiden oder im Hinduismus.

Agnostiker sind Menschen, die sich nicht festlegen wollen, ob es etwas Göttliches gibt oder nicht.

...zum Beitrag
Buddhismus

wir sind Buddhis und habens nicht so stark mitn rechten Glauben, eher mit der hilfreichen Lebens-Praxis. Was andere Wesen für n Glauben in n Kopp drin pflegen, ist für uns nur am Rand wichtig, nämlich dann, wenn sie versuchen uns als Götzendiener zu verfolgen und auszurotten und den Feigenbaum, wo drunter Buddha seine Erleuchtung hatte, in die Luft zu sprengen. Dann müssen und dürfen wir uns verteidigen. Aber wir belästigen niemanden, höchstens mit Wohlwollen, Erbarmen, Mitfreude und Gleichmut. Sonst mit nichts, nicht mal ner Predigt :)

...zur Antwort