Hallo, ich habe dasselbe Problem: Gdata kann die Junk (POP) nicht bearbeiten und auf der Suche nach der Lösung dieses Problems bin ich hierhin gekommen. Würde Antivirus neben euren 2 Empfohlenen Programmen auch gehen zusätzlich zu G-Data?

...zur Antwort
9 Jähriger Sohn gleitet ab, kein Respekt, frech, Schule ist eine Katastrophe

Hallo, wir wissen leider nicht mehr weiter.

Zur Vorgeschichte :

Unser jetzt 9 jähriger Sohn gleitet immer mehr ab. Bereits im Kindergarten eckte er aufgrund seines frechen, teils aggressiven Verhaltens immer an. Daraufhin wurde er mehrfach von verschiedenen Ärzten auf ADHS getestet und positiv beschrieben. Seit er in der Schule ist nimmt er Medikenet RETARD oder Ritalin. Die Medikamente wirken einen begrenzten Zeitraum positiv und dann gleitet er trotz der Medikamente in sein altes Schema wieder ab. Jetzt im Januar stand er in der 3 Klasse kurz vor dem Schulverweis. Daraufhin haben wir uns nach Rücksprache mit seiner Kinderärztin zu einem stationären Klinikaufenthalt in der VITOS Kliniok Herborn entschieden. Dort ist er jetzt seit ca. 12 Wochen. Zwischendurch hatte man das Gefühl das es leicht besser wird, aber mittlerweile ist es wie am ersten Tag. Wir sind vollkommen ratlos, zumal ich persönlich nicht glaube das er ADHS hat. Er kann sich stundenlang in seinem Zimmer prima beschäftigen, kann ruhig sein und sitzen. Aber sobald er im Fussballverein oder in der Schule auf andere trifft eskaliert es.

ER ist mittlerweile auch zu fremden Erwachsenen frech und respektlos.

Dies hat und kann er sich nicht bei uns abgeschaut haben, da wir beide im Dienstleistungsgewerbe tätig sind. Also sollte er sich eher das Gegenteil abschauen, was er aber nicht tut.

Hat jemand eine Idee was wir noch tun können ? Oder eine Idee was sein Problem ist. Ich glaube nicht das es das ADHS ist, vielleicht fehlt ihm sonstwas was den "natürlichen" Respekt vor anderen auslöst.

...zum Beitrag

Hallo, ich habe die Antworten auf deine Frage nur überflogen. Das zuerst, vielleicht wiederholt sich dann auch etwas. Ich habe selbst einen - fast 11jährigen - Jungen mit ADHS. Und ja, er bekommt Medikamente. Und das schon sehr lange. Wir waren auch nicht glücklich mit dieser "Lösung" - aber am Ende mußten wir einsehen, daß es nicht ohne geht. Momentan nicht. Zwei Auslassversuche haben wir schon hinter uns, dann mußten wir weiter merken, das es - noch - nicht ohne geht. Vielleicht irgendwann, aber momentan noch nicht. Von daher lass dich - von den vielen Verächtern dieser Medikamente - nicht verunsichern. Ich kann nur den Kopf schütteln, wenn von Drogen lapidar gesprochen wird. Seid euch sicher, wir, aber vor allem auch die Kinder, machen vorher soooviel mit und wir überlegen sehr genau, was wir machen. Die allerwenigsten Eltern entscheiden sich zu schnell und ohne genaues Überlegen für die Medikamente. Davon gehe ich jetzt einfach mal aus. WIr machen es uns nicht einfach, glaubt das bitte!!!! Aber ihr kennt doch unsere Probleme überhaupt nicht. Daher wäre es mir ein Anliegen, nicht vorschnell über uns und unsere Kinder zu urteilen.

Nun aber zu deinem Problem: Auch mein Sohn kann sich auf Dinge, die er gerne mag, sehr gut konzentrieren. Bei ihm es es sein Fußballverein (und ja, trotz ADHS klappt das bei ihm super im Fußballverein und ist genau das richtige für ihn). Er spielt dort seit er 3 Jahre alt ist und ist ein beliebter Mannschaftskamerad - ADHS hin- oder her. Da kann er sich konzentrieren, da benimmt er sich fast am besten von allen, da glaubt man nicht an sein ADHS, wenn man ihn sieht. Aber eben, weil er sich dafür so interessiert. Wehe, es kommen ihm Dinge, die ihn weniger oder gar nicht interessieren - da geht dann gar nichts. Aber das ist doch ganz, ganz typisch für das ADHS.

Wenn ihr in der Klinik seid, seid ihr auf jeden Fall in den richtigen Händen. Die Klinik muß doch auch Kontakt zur Schule haben. Da sollte es dann doch Hilfen geben vor allem wenn er vor dem Schulverweis steht.

Was wir auch gemacht haben, ist unseren Jungen auf Autismus und Hochbegabung testen zu lassen. Die Grenzen ADHS/Autismus und Hochbegabung sind ganz oft nur sehr gering und oft geht das eine in das andere über. Bei uns z.b. liegt eindeutig ADHS vor, in keinster Weise aber Autismus. Was bei meinem Sohn auch vorliegt ist eine Hochbegabung - die er aber durch seine enormen Konzentrationsprobleme in der Schule kaum zeigen kann. Und so muß man mit meinem Sohn ganz anders umgehen als mit einem Kind, welches "nur" ADHS hat. Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen. Ich weiß, in welcher Lage du dich befindest, bei uns war es anfangs - bis wir mal genau Bescheid wußten - ganz ähnlich.

Ach noch was: mein Sohn hat zwischenzeitlich mal die Retard ADHS-Medikamente genommen - wir dachten, es wäre für ihn einfacher - statt in der Schule Medikamente nachzunehmen. Nun es sind alle Nebenwirkungen damit aufgetreten, die auf dem Beipackzettel standen, so das wir die Retardmedikamente sofort wieder absetzen mußten. Seitdem nimmt er die unretardierten Medikamente und nimmt in der Schule eine Tablette nach, jetzt passt das viel besser. Einfach mal so als Gedankenstüzte.

...zur Antwort

Hallo, ich habe nun das selbe Problem. Nur, das ich ein USB Kabel für die PC Verbindung habe. Ich möchte mir aber auch sehr gerne ein Video auf mein Nokia 5230 runterladen- aber egal was ich tue, es funktioniert nicht.

Könnt ihr mir bitte, bitte, eine Anleitung geben, was ich da tun kann??? Ich habe diesselbe Fehlermeldung wie oben -" Mulimediaclip kann nicht abgespielt werden".

...zur Antwort

ich bin total entsetzt - du kennst die Krankheit ADHS nicht und willst darüber schreiben???? Ein Schlag ins Gesicht für alle Betroffenen!!! Kaum zu glauben.

...zur Antwort

Hallo, ich greife diese Frage mal wieder auf. Leider sind meine Mails auch weg. Und ich bräuchte sie ganz dringend wieder. Nun lese ich hier, daß der Computer so eingestellt werden kann, daß die Mail noch irgendwo auf dem Server sind. Mein Probleme, ich weiß nicht, wie es bei mir eingestellt ist. Kenne mich da so gar nicht aus. Wie kann ich das rausfinden, vielleicht hab ich ja noch ne Chance???

...zur Antwort

ja, habe ich, die sind wirklich verschwunden. Wohin auch immer. Nicht nur meine extra abgespeicherten, sondern auch aufs "gesendete Mails".

...zur Antwort

Hallo, ja, gibt es, vereinzelt in Deutschland. Wir sind noch nicht soweit, diesen Weg zu gehen, mein Sohn wird normal in der Regelgrundschule beschult. Das funktioniert noch ganz gut, kommt aber ganz auf die Schule/Lehrer an.

Zu untem dem Kommentar von Tiboeli94: wenn man keine Ahnung hat, sollte man lieber mal den Mund halten. Man muß sich nicht überall einmischen. Unfassbar!!!

...zur Antwort

irgendwie wie alles schlimmer, egal was ich versuche. Hat vielleicht noch jemand einen Tipp??

...zur Antwort

pilg777: deine Antwort war in keinster Weise ein Hilfe zur Ausgangsfrage. Also unterlasse bitte deine Antworten. Du scheinst wirklich keine Ahnung über ADHS zu haben und deine Aussagen sind der reinste Hohn gegenüber uns Betroffenen.

Man muß sich nicht überall einmischen!!!!!

...zur Antwort

Hallo, je nach Art der Behinderung gibt es Schwerpunktschulen. Die fördern Integrationskinder oder schicken Lehrer in die Regelschulen. Das komtm darauf an. Laut Gesetz hat man Anspruch auf Regelbeschulung, jetzt kommt das große ABEr "die Schule muß es personell und räumlich leisten können!" Und da mogeln sich die Schulen dann gerne raus.

...zur Antwort

Den Kommentar von pilg777 finde ich ganz unmöglich. Mein Sohn hat hochgradiges ADHS und ich kann bestätigen , daß ADHS nicht nur eine Modediagnose ist. Weiter möchte ich gar nicht darauf eingehen, das ist mir echt zu blöde.

Zu deiner Fragen wegen dem Trampolin: MEin Sohn bekommt schon sehr lange Therapien verschiedenster Art und Trampolin springen war und ist immer dabei. Selbst in einer Intensivreha, die auf das ADHS ausgerichtet war, gab es 3x die Woche TrampolinTherapie die verpflichtend war.

Unseren Kindern tut es in vielerlei Hinsicht gut: Körperwahrnehmung, Körperspannung, Kraftdosierung, Handlungsplanung, Arbeitsanweisung strikt befolgen und wenn sie in der Kleingruppe springen Rücksichtnahme und Aufeinander achtgeben. Alles Dinge, wo unsere Kinder oftmals viele Probleme haben.

...zur Antwort

Als Mutter eines Kindes, welches hochgradiges ADHS hat, bin ich ensetzt über diese Aussagen hier. Wenn man keine Ahnung hat, sollte mal lieber den Mund halten.

Mein Kind ist richtig krank mit dem ADHS.

Informiert euch mal und dann könnt ihr schreiben.

Ich bin entsetzt.

Und wegen dem Coffein bzw. paradoxen Wirkungen, da hab ich eben schonmal eine Antwort gegeben.

...zur Antwort

nein, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Da wir einen hochgradigen AHDS-ler haben, sind wie immer in der Hoffnung, in etwas "runterzufahren".

Zucker soll bei ALLEN Menschen wohl etwas "aufpuschen", bei allen Menschen wie gesagt, bei ADHSlern noch mehr. Deswegen müssen wir bei unserme Wirbelwind den Zucker weitenstgehen weglassen.

...zur Antwort

ja, wenn ADHS definitiv bestätigt wurde, ist das so. Das nennt man "paradoxe Wirkung". Wenn bei meinem Sohn gar nichts mehr geht, er total überdreht ist, geb ich ihm u.a. Coffea und auch einen Schluck Cola (ohne Zucker!). Damit gehts dann meist wieder. Z.b. Bei Narkosen reagiert er auch paradox, beruhigen sich Kinder ohne ADHS bereits recht schnell bzw. schlafen schon in Narkose, will mein Sohn noch aufstehen,extrem rumtoben (obwohl ihn seine Koordination schon total im Stich läßt). Wir müssen ihn sowohl zuvor als auch bei der Aufwachphase mit mehreren Leuten festhalten. Oft ganz typisch für ADHS-ler diese paradoxe Wirkungen.

...zur Antwort

oje, gibt es diese Aufgabe immer noch? Ich mochte sie damals in der Schule schon nicht.

Leider kann ich nicht weiterhelfen, da mein Kind erst im 1. Halbjahr der 1. Klasse ist. Da stehen vorerst noch andere Dinge an.

...zur Antwort

generell ist es nicht sehr überlegt, einem Kind die Pause zu entziehen. Die Kinder brauchen die Pausen, um sich körperlich auzupowern, um auf andere Gedanken zu kommen u.s.w. Eben, um nach der Pause dann auch wieder konzentriert lernen zu können. Für ebenso unüberlegt finde ich den Sportverbot bei Übertreten von Regeln.

Andererseits muß das Kind natürlich wissen, was es darf und was nicht. Es gibt klarte Regeln und folgt das Kind diesen nicht, müssen Konsequenzen folgen.

Ob das mit Pausenentzug und Hausordnung abschreiben die richtige Konsequenz ist, steht nochmals auf einem anderen Blatt.

Bei uns in der Schule ist das Schneeballwerfen übrigens auch strikt verboten.

Ich würde, wenn es für mein Kind eine einmalige Strafe ist, die ich für nicht ok finde, den Mund halten. Würde das weiter beobachten und erst dann schauen, was weiter zu tun ist.

...zur Antwort

Hallo, habt vielen, vielen Dank für eure netten Antworten. Also Defrag, Datentrainerbereingung und Temp. Daten löschen haben kaum was gebracht. Das mach ich zwischendurch auch immer wieder.

Windows XP runter und neu draufspielen, da trau ich mich ehrlich gesagt nicht ran. Bin doch nur eine Mama, die das was sie weiß, sich selbst beigebracht hat. Hab da echt Angst, etwas falsch zu machen. Und wenn es nicht klappt, hab ich niemand, der mir dann hier vor Ort helfen kann.

Was bei mir ist, ist, daß ich viele, viele Bilder von meiner Digitalkamera auf einer meiner Arbeitsplatte gespeichert habe. Ebenso ein bißchen Musik. Und auch 4 Fernsehsendungen. Das nimmt natürlich schon viel Platz weg. Wenn ich die 3 Punkte "irgendwie" von meinem Computer runterbekommen würde, dann hätte ich evtl. wieder Platz und evtl. würde da ganze Defrag./Datenträgerbereinigung dann mehr bringen und mein Computer wieder dann schneller werden. Ich les hier öfter von externem Speicher. Wie funktioniert denn das? Und was kostet das? Was gibt es denn da für Möglichkeiten?Ich hab hier eine "normalen" CD-Laufwerk, da arbeiten normale CD-R 700Megabytes Disc drauf und ich hab auch ein DVD-Laufwerk, da hab ich aber noch nie mit gearbeitet (hab mir nur mal DVD-R DL gekauft, aber das funktionierte nicht, ich glaube, die wurden von meinem Computer nicht erkannt). Sorry, für meine vielen, vielleicht dummen Fragen. Aber wie gesagt, ich bin "einfach nur " eine Mama die nicht viel Hilfe diesbezüglich hat.

Habt ganz lieben Dank für eure Mühe!

Susanne

...zur Antwort

die www Bücher kenne ich, aber die sind fast zu umfangreich und zu themenbezogen. Es sollte 1 Buch mit vielen Alltagsthemen sein, aber kurz und simpel erklärt.

...zur Antwort