möglich

Ich habe mich mal für "möglich" entschieden. Schwierig trifft es nicht wirklich. Man braucht eben viele Becken (bis zu 10 Stück!) um die Kampffische zu trennen ... aber es ist möglich.

...zur Antwort

Hallo!

Das männliche Guppys gebärend ist völlig unlogisch und geht auch gar nicht.

Ich schätze, dass du bzw. der Zoohandel diesen Guppy einfach nur überfüttert hast. Dies kann man aber leider auch nicht 100%tig sagen.

Hat er denn am After einen schwarzen Fleck und sonstige Anzeichen für Schwangerschaft? ( Da du ja 3 Jahre Guppys pflegst schätze ich das du die Anzeichen nun gut kennst. )

Ich würde mich weiterhin sehr über den Fall interessieren und sehr gerne von dir mal Private Nachrichten erhalten ob es denn ein männliches Tier war und ob es wirklich schwanger war / ist.

Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo!

Ja, dein Mollyweibchen ist schwanger ;-)

Aber bitte nimm sie doch aus diesem Leichkasten raus! Das ist pure Tierquälerei und es gibt oft Fälle in denen z.B. Guppys und andere lebendgebärende Fehlgeburten hatten, weil sie eben in solch einen Kasten gesetzt worden.

Wenn du willst das sie gesund wird und auch gesunde, kräftige Babys zur Welt bringt dann solltest du sie aus diesem Kasten rausholen!

Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo!

Also dein Guppy Weibchen hat keine Bauchwassersucht und ist, leider, auch nicht mehr schwanger.

Wenn das Weibchen rötlich ist hatte es meist eine Fehlgeburt. Traurig, aber Natur ist Natur und sowas passiert in der Zucht.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen Sorgen nehmen ;)

Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo!

Du meinst den Fisch Guppy oder?

Was hast du denn für anderen Besatz im Becken? Wenn du nur Guppys oder andere lebendgebärende hast brauchst du keine Angst haben. Da kommen genug Babys durch.

Ablaichnetze sind nicht zu empfehlen, denn es gibt einige Fälle (!) bei denen Tiere ins Netz gesetzt wurden und anschließend eine Fehlgeburt hatten. Außerdem macht ein Guppy bis zu 50 Babys pro Wurf. Mach dir da mal keine Sorgen, da kommen reichlich durch ;D

Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo!

Ja, Mollys können auch ohne Männchen gehalten werden. Aber du willst jetzt wahrscheinlich die Männchen abgeben.

Das bringt nicht viel. Denn beim Nachwuchs (von dem du ja schon sehr viel hast) werden auch einige Männchen mit dabei sein!

Aber um konkret auf deine Frage zu antworten: Ja, Mollys können auch ohne Männchen gehalten werden.

Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo!

Das kommt ganz darauf an wo du sie jetzt hast. Wenn du jetzt z.B. ein Aquarium mit 30l hast und sie darein gesetzt hast würde ich noch 1 Woche warten.

Wenn du sie jetzt aber in irgendeinen kleinen Kasten hast würde ich sie jetzt zurücksetzen. Sie sind ja eigentlich schon groß genug.

Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo!

Schon im Vorraus: Wenn ich in meiner Antwort etwas ruppig bin tut es mir leid. Aber das was du da getan hast geht gar nicht!

Tuen kannst du jetzt gar nichts mehr. Lass sie bei den anderen Fischen im Becken und einfach mal paar Tage in Ruhe.

Und - hab ich da gerade richtig gelesen? Du hast die mit der HAND transportiert? Dafür nimmt man einen Kescher! Und das einfangen mit dem Kescher ist schon purer Stress - was meinst du wie es dann für die Fische ist wenn sie in deiner Hand auf dem trockenen liegen?

Platys sind lebendgebärend. Und es kommen da immer genug Babys durch, manchmal sogar mehr als man will! Also brauchst du da wirklich keinen Ablaichkasten oder Netz! Das ist Tierquälerei!

Und du musst wirklich damit rechnen das sie stirbt. Mach sowas nie wieder dann muss dein Platymännchen auch nicht "so traurig sein".

...zur Antwort

Hallo!

Sollte die Schwimmblase geplatzt sein, wird der Gute wahrscheinlich schnell sterben.

Zum eingewöhnen nimm dir einfach einen Eimer, je nach der Größe des Fisches. Setzt ihn darein und gib das Wasser und bisschen Aquariumwasser rein. Dann füll immer im 15 Minuten Takt mehr Aquariumwasser hinzu. Nach 2 Stunden kannst du den Fisch dann einsetzen.

So kann man solche "Unfälle" vermeiden. Es muss aber auch nicht 100%tig sein das es die Schwimmblase war bzw. das er sterben wird. Warte einfach ab.

Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo!

Leider nein, das geht gar nicht. Ich war selber mal sehr interessiert an den Tierchen. Mir wurde dann aber schnell klar gemacht das man die nur im Artenbecken halten kann und ich mag es mehr gemischt.

Mir würden einige Fische einfallen, aber für die sind dein Becken wirklich zu klein ...

Wie sind denn die Werte?

Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo!

Ich hätte auf Blaualgen getippt, dafür sind die aber zu grünlich. Kann ich dir vielleicht helfen in dem ich dir ein paar Tipps gebe wie du die Algen entfernst?

Du solltest je nach Beckengröße 1 x pro Woche ca. 40-50% Wasserwechseln - besonders bei Algen. Saug die Algen ordentlich ab und mach mit einem Schwamm auch die Scheiben sauber.

Und bitte: Kauf nicht irgendwelche "Algenfresser" wie z.B. Garnelen usw. Da muss man immer erstmal gucken ob die überhaupt zum Besatz passen und wo die denn dann hinsollen wenn keine Algen mehr vorhanden sind.

Mach dein Aquarium so sauber wie ich es in Abschnitt 2 beschrieben hab. Dann brauchst du nicht zu überlegen was das für Algen sind, denn dann sind die gar nicht mehr da.

Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo!

Algen sind böse und hartnäckig da hast du Recht. Trotzdem würde ich keine Tiere kaufen, die Algen fressen. Wovon sollen sie sich denn ernähren wenn keine Algen mehr im Becken sind? Willst du sie dann abgeben?

Die wohl wichtigste Frage: Wie reinigst du dein Aquarium? Wie oft? Ich mache 1x die Woche (Samstags) einen ca. 40&tigen Wasserwechsel und sauge Algen mit einem Schlauch ab. Dann schrubbe ich die Wände sauber (mit einem Schwamm). Anschließend entferne ich nochmal 10% des Wassers und dann kommt neues Wasser dazu.

Guck jetzt erstmal was du mit den "Algenfresser-Tierchen" machst. Passen sie überhaupt zum anderen Besatz?

Viel Glück!
...zur Antwort

Hallo!

Ja, das ist normal ;) Mach dir da keine Sorgen. Solange das Aquarium gut abgedeckt ist kann nichts passieren.

Ich hatte auch schon mal eine Schnecke (genauere Art kann ich nicht mehr sagen), die über das Becken geklettert ist. Sie ist dann unter unserem Schreibtisch verendet ...

Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo!

Fang bitte nicht mit einem 12l Becken an, nicht mit Garnelen und schon gar nicht ohne Technik!

Zwölf Liter sind viel zu klein, selbst für Garnelen. Darin kannst du höchstens "Mini-Schnecken" halten!

Und es tut mir leid wenn ich es jetzt so ausdrücke: Aber Garnelen sind extrem empfindliche Tiere! Es wäre bescheuert die komplett ohne Technik zu halten!

Mein Vorschlag wäre, dir ein 54l Becken Komplettset zu kaufen. Diese gibt es sehr preiswert. Darin kannst du ganz viele Garnelen und auch kleinere Fische halten.

Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo!

Manche Fische mögen sich eben nicht xD (muss man hier mal so ausdrücken :D)

Mir sagt auch jeder immer "Oh mein Gott, mit anderen Fischen vergesellschaftet? Geht ja gar nicht!". Denn ich halte die SBBs mit einigen anderen Fischen zusammen, es läuft alles glatt.

Also soo empfindlich sind sie jetzt nicht.

Nochmal zur Frage: Ein Tier abgeben und evtl. ein neues holen, damit sich dann ein Paar bildet.

...zur Antwort

Hallo :)

Ich glaube du meinst "Guppy" - also Poecilia reticulata.

Diese Fische sind lebendgebärend und tragen 3-4 Wochen. In der Dämmerung stoßen sie dann ihre Babys aus dem Bauch.

Es kommt aber immer drauf an wie lang die Fische denn schon schwanger waren als du sie gekauft hast.

Gibt es denn Anzeichen für ein Schwangerschaft? Oder sind die Fische vlt. nur überfüttert?

Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo!

Wahrscheinlich ist das Guppybaby irgendwie krank. Pflegst du noch andere Fische im Aquarium (andere lebendgebärende) ?

Denn dann könnte es sein, das sich z.B. der Platy (auch lebendgebärend) mit einem Guppy kreuzt. Dann kommen sehr komische Farbschläge raus und der Fisch ist am Ende meistens krank.

In meinen 240l Becken pflege ich 2 kleine Skalare und einige Guppys sowie ein Platypärchen. Einmal hat sich der Platy höchstwahrscheinlich mit dem Guppy gekreuzt. Die Babys die ich bekam waren alle sehr ... verformt am Körper und hatten komisches Verhalten. Als sie erwachsen waren war auch die Farbe komisch ...

Viel Glück noch!

...zur Antwort

Hallo!

Hat der Guppy etwas falsches gefressen? Ich habe selber schonmal sowas ähnliches Miterlebt, als ich die Geburt eines Guppys beobachten konnte.

Ich glaube du willst darauf hinaus, das die "Wurst" das Guppyjunge war. Das bezweifle ich aber stark. Was pflegst du denn für andere Fische im Aquarium? Vielleicht hat sich ja ein anderer lebendgebärender mit dem Guppy gepaart (z.B. ein Platy). Dann werden die Babys meistens Fehlgeburten.

Etwas anderes würde mir momentan nicht einfallen. Aber es kann auch wirklich sein das es nur Kot ist!

Viel Glück noch!

...zur Antwort

Hallo :D

nein, das mit den Eiswürfeln geht gar nicht. Das ist ein zu großer, zu schneller Unterschied für die Fische. Dann ist es für die Fische wesentlich besser wenn es nachts mal etwas wärmer ist, als wenn plötzlich Eisklumpen ins Aquarium fallen.

Warum schaltest du das Nachtlicht nicht einfach aus? Ich habe in meinen kleineren 50l Becken ein ganz normales Licht und schalte es einfach immer ca. 20.00 Uhr aus und da hatte ich nie Probleme.

Zum Filter: Stell ihn nachts einfach aus. Oder kauf dir einen leisen Filter, so teuer sind die nicht.

Viel Glück!

...zur Antwort