Hallo,

Lass die Guppys einfach im Hauptbecken. Der ein oder andere wird sicherlich gefressen, aber das gehört eben dazu. Und das ist, ehrlich gesagt, auch gut so- Guppys sind schließlich Dauerträchtig und so stellt sich oft die Frage: "wohin mit den Jungfischen". Bei diesen einfachen Vemehrungen ist ja klar, dass die Tiere nur sehr schwer verkauft (wenn überhaupt, eher Verschenkt) können.

Diese (Mini-) Ablaichkästen sind unter anderem viel zu klein und stressen das Weibchen nur unnötig.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

Ja kannst du verwenden.

Dieser Hinweis ist nur für die wichtig die Wirbellose halten, da unter anderem Kupfer für diese schädlich ist.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

Du meinst den AM Führerschein?

Beginnen kannst du jetzt schon.

Hier mal zum Überblick

Theoretischer Unterricht : 14 Doppelstunden
Theoretische Prüfung : 30 Fragen
Dauer der Fahrprüfung 30 Minuten

Preislich solltest du mir 500-600€ rechnen.

Sehtest und Erstehilfekurs muss durchgeführt werden.

--------

Viele finden den Führerschein unnötig, allerdings muss man auch die Vorteile beachten. So fallen beispielsweise beim B Führerschein Sehtest, Erstehilfekurs und die bisher besuchten Theoriestunden weg. Zudem sammelt man schon Erfahrung im Straßenverkehr. Zudem sind die Jugendlichen einfach früher mobil und nicht mehr immer auf andere angewiesen.

Das größte Argument gegen diesen Führerschein ist natürlich der hohe Preis.

Gruß

...zur Antwort

Hi,

Diese Mittel bringen gar nichts, also spar dir das Geld.

Gruß

...zur Antwort

Hi,

Würde dir Javamoos oder Christmasmoos empfehlen.

Gibt es bei z.b ebay Kleinanzeigen günstig zu kaufen. Oder einfach mal in Aquaristik Foren schauen, da wird auch oft verschenkt.

Zum aufbinden benutze ich Angelschnurr.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

Was ist jetzt das Problem?

Du darfst mit deinem B17 Führerschein den Roller mit 50km/h fahren.

Gruß

...zur Antwort
Kampffisch halten im Aquarium? Was brauchen Kampffische? Mit welchen Fischarten kann man Kampffische halten? Brauchen Kampffische ein großes Aquarium?

Hey! Ich will mir einen Fisch zulegen, genaugenommen mehrere. Ich habe mich ein bisschen in Siamesische Kampffische verliebt. Da man Männchen nicht gemeinsam halten kann, ich keine Jungen will und er alleine arm ist will ich ihn mit einer anderen Fischart zusammen halten. Einer meiner Nachtbaren hat viele Fische, züchtet und kennt sich aus. Bei ihm habe ich mich unter anderem informiert. Er hat gesagt, dass Salmler solange sie keine langen Flossen haben und nicht zu klein sind gut passen. Nach einiger Recherche bin ich zu den Königs Salmler gekommen. Sie habe keine langen Flossen, sind schön und auch nicht zu klein. Kann man Kampffische mit denen zusammen halten? Und was mögen Königs Salmler? Muss man die in Schwarm halten? Wie viel kosten die? Welche Aquarium Größe brauchen die? Wenn ihr andere Vorschläge habt mit welchen Fischen ich einen Kampffisch halten kann gerne. Am besten welche die nicht so viel Platz brauchen 🐟

Mein Nachbar hat auch gesagt, dass man Kampffische ab 20 Liter halten kann, da der sich mit den großen Flossen gar nicht so gerne bewegen. Im Internet steht aber dass der viel mehr Platz braucht. Jetzt weiß ich nicht genau was ich machen soll. Mein Nachbar haltet sein 30 Jahren Fische und kennt sich bestens aus. Ich habe zuhause ein 25 Liter Aquarium. Es ist nicht extra gekauft wir haben es schon lange. Meine Freundin hat auch noch ein 60 Liter, das kann ich haben. Das einzige Problem ist nur dass es spiegelt. Ich habe Angst dass der Fisch denkt es sei ein anderer Fisch und versucht ihn anzugreifen. Da würde er sich nur wehtun. Ich will aber auch nicht alles abkleben. Ab wann kann man Siamesische Kampffische halten? Stören sie Spiegel? Besser groß oder klein? Bitte Tipps zu den Spiegel, falls sie ein großes Aquarium brauchen und die Spiegel nicht obtimal sind 🐬

Ich habe ebenfalls ein paar Fragen zum Futter der Kampffische. Viele Besitzer der wunderschönen Fische geben ihnen öfters Lebendfutter zum Beispiel kleine Guppys und lassen den Kampffisch diese dann jagen. Das möchte ich aber nicht. Ich bin ein Tierfreund und werde keine Fische leiden lassen. Für die Guppys ist das sicher riesiger Stress. Es gibt doch auch spezielles Futter für Kampffische. Muss man Kampffische Lebendfutter geben? Geht sonst auch das normale Futter? Bitte gebt mir Tipps 🐚

Mein letzte Frage handelt sich nun um das was die Fische mögen. Ich weiß aus dem Internet dass sie viel Pflanzen mögen, dafür aber keine Strömung. Als Einstreu mögen sie eher dunklen Kies. Ein paar Pflanzen bekomme ich von meinem Nachtbar und ein paar werde ich mir kaufen. Falls das nicht reichen sollte würde ich ein paar Steine, Stecken und Tunnel hinein geben. Meiner Freundin gehen die Pflanzen immer ein oder wachsen nur ganz wenig, bis garnicht. Habt ihr da Tipps? Wie kann man es schaffen, dass Wasserpflanzen gut wachsen? Was mögen Kampffische? Mögen die irgendwelche Pflazen am liebsten? Mögen die überhaubt viele Pflanzen? Bitte helft mir 🐳

...zum Beitrag

Hallo,

Dein Nachbar hat aber sicherlich keine Erfahrung mit Kampffischen?

Kampffischen gehören in EINZELHALTUNG!
Da gehen auch Becken mit 25-30l

Schnecken und Garnelen können im Grunde auch mit ins Becken. Bei den Schnecken aber keine mit langen fühlern, da diese gerne angefressen werden.

Es gibt allerdings Kafis die interessieren sich null für die Garnelen andere hingegen würden diese fressen.

Das Becken sollte dicht bepflanzt sein.

Und bitte, auch wenn es dir hier schon empfohlen wurde, kein Flockenfutter! Ausschließlich Frostfutter, Lebendfutter....

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

So z.b

Sehr geehrte Frau ...

Mit Abgabe eines Gebots sind sie einen verbindlichen Vertrag mit mir eingegangen und deshalb zum Kauf verpflichtet. Auf den Zustand der Ware habe ich ja bereits vor Abgabe ihres Gebots hingewiesen, daher bitte ich sie höflich das Geld bis zum .... an mich zu überweisen.

Mfg

-----

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

Man darf keine Aquariumtiere in die heimischen Gewässer einbringen!

Ein nicht Artgerechter Umgang mit Tieren in Baumärkten ist nichts neues, aber einfach in heimische Gewässer aussetzen geht gar nicht!

Wenn das rauskommt, dann kann der Baumarkt ganz schnell seine Tierabteilung "abbauen". Ich an deiner Stelle würde da etwas unternehmen. Muss ja keiner wissen, dass es von dir kommt (bsp. Anonymer Hinweis).

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

Um was für Schnecken handelt es sich?

Blasen-, Posthorn, Turmdeckelschnecken sind da ziemlich robust und halten auch mal längere Lieferzeiten aus.

Bei Tylomelania beispielsweise hätte ich schon mehr bedenken, da diese es eher warm brauchen.

Bei aktuellen Temperaturen empfiehlt es sich aber immer, dass ein Heatpack verwendet wird.

Zu der anderen Antwort:

Wirbellose werden häufig Versendet, ist auch laut den AGB der jeweiligen Paketdienste erlaubt. Allerdings ist es immer besser, per Päckchen zu versenden da dann die Schnecken persönlich übergeben werden und nicht nur in dem Briefkasten gesteckt werden.
Die meisten Tieren überstehen das ganze Problemlos!

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

Am besten wäre, die Fische in einen extra Behälter zu geben und dann den Bodengrund zu Wechseln. Der Filter muss dabei unbedingt weiterlaufen!

Bitte entweder Sand oder Kies, nicht eine Mischung aus beidem. Der Sand würde sonst in die Zwischenräume des Kies fallen.

Noch zu deinem Besatz:

60l becken?

Ist meiner Meinung nach viel zu klein für Mollys!
100l mindestens!

Klar hast du viele Nachwuchs im Becken, da Fische wie Mollys ständig Trächtig sind.

Gruß

...zur Antwort

Hi,

Fische sind kein Spielzeug, da gibt es genug alternativen aus Plastik!

Meiner Meinung nach sollte man nicht versuchen den Fischen irgendwelche Tricks beizubringen.

Man sollte die Tiere doch so Naturgetreu wie möglich halten... Dann ist doch sicherlich deine Frage beantwortet, oder?
Ich zumindest kenne keinen der den Fischen in ihrem natürlichen Lebensraum irgendwelche Tricks beibringt.

Klar kommen die Fische an die Oberfläche, wenn man die Abdeckung öffnet um zu Füttern, aber das kommt von alleine und muss man nicht beibringen.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

In ganz Deutschland (auch andere Länder) sind Hoverboards auf Öffentlichen Plätzen verboten! Dazu zählen auch Supermarkt, Gehwege, Straßen etc.

Du begehst also eine Ordnungswiedrigkeit. Nicht selten wird das Board beschlagnahmt +Geldstrafe

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

Wichtig ist, dass nur die Wurzeln im Wasser sind, denn sonst kann es faulen.

Kann es sein, dass du diese "Pflanze" bei Ikea gekauft hast? Habe diese vor einiger Zeit dort gesehen und das Gefühl, dass immer mehr diesen "Bambus" verwenden.

Für mich wäre das jetzt nichts, aber ist ja Geschmackssache ;-)

Grundsätzlich empfehle ich aber immer 1-2 Wochen wässern! Man weiß nie, was man sich von den Großgärtnereien mit einschleppt.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

Die Schwämme solltest du nicht zu oft auswaschen, da darin wichtige Filterbakterien stecken.

Der Bioflow M Filter, der wahrscheinlich in deinem Aquarium verbaut ist, besteht aus mehreren Filtermedien.
Keine Angst, da passiert nichts, du hast ja noch weitere Filtermedien in denen wichtige Bakterien stecken. Daher solltest du auch nur immer einen Schwamm auswaschen und nie mehrere in kürzester Zeit!

Gruß

...zur Antwort